Zum Inhalt springen

Welcher Abendbrei?

Dieses Thema bewerten


Elssa

Empfohlene Beiträge

Hallo;)

habe zwar noch nicht mit Beikost angefangen, aber mal eine Frage zum Abendbrei.

Man hört immer wieder, dass diese Fertigbreie viel Zucker etc enthalten. Aber sie sind eben einfach u schnell.

Was macht ihr? Kocht ihr den selbst? Wenn ja wie? Dauert das lang? Geht das auch auf Vorrat?

Oder welchen Fertigbrei könnt ihr am Anfang empfehlen und warum?

Danke für eure Antworten:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich empfehel dir die Breie von Alnatura, z.b. Naturreisschleim für den Anfang. Der ist absolut Zuckerfrei und ganz schnell zubereitet. ES gibt den Brei milchfrei, dann kannst du mit Wasser oder eurer Folgemilch oder auch mit Pre anrühren, es gibt ihn aber auch mit bereits enthaltener Folgemilch. WEnn du süßen willst, kannst du ja etwas Obst reinrühren.

Wirklich einfach, relativ günstig und OHNE Zucker.

LG

Pia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Fertigbrei ist 2er Milch drin, richtig. Die ist im Eiweiß nicht mehr adaptiert wie die Anfangssorten Pre und 1er. Und sie enthält mehr Zuckerarten und Stärke. Sie enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe als normale Kuhmilch.

Also wir rühren lieber mit Pre an. Milch anschütteln und dann milchfreies Instant-Getreidepulver aus dem Babyregal dazu, bis der Brei dick genug ist. Wenn man das Milschungsverhältnis raus hat, kann man auch Milchpulver und Getreidepulver zusammen in die Schüssel tun und dann das Wasser reinrühren. Geht so schnell wie Fertigbrei, aber ist nichts "unnützes" wie Keksmehl oder Schokopulver drin.

Weil das Anrühren auch nicht länger dauert als Fertigbrei, machen wir das jeden Abend. Kochen muss man ja nicht, nur rühren :)

Du kannst zum Selber-Anrühren Pre, 1er oder 2er nehmen, wie du willst.

Ein so angerührter Brei ist übrigens auch süß. Die Milch enthält ja mindestens Milchzucker (je nach Sorte auch andere Zuckerarten) und das Getreidepulver ist so weit aufgeschlossen, dass die normale Stärke auch teilweise in Zucker umgewandelt ist. Vorverdaut, quasi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich koche zwei verschiedene Breisorten.

1. Kölln Schmelzflocken

- kann mit Wasser, Frisch- od. H-Milch gekocht werden. Je nach Geschmack der Kleinen kann Obst oder Saft hinzugegeben werden. u.U.kann der Brei auch mit Folgemilch zubereitet werden (dabei muss aber unbedingt berücksichtigt werden, dass die fertig angerührte Folgemilch nicht kochen darf und bei dieser Zubereitung auch das doppelte an Nährstoffen u. kcal aufgenommen wird. Die Flocken schmelzen nicht so schön)

2. Pomps Griessbrei

- kann auch mit Wasser oder Milch gekocht werden. Auch hier kann Obst oder Saft für besseren Geschmack dazugegeben werden. Svea liebt ihn aber so, lediglich mit Milch zubereitet.

ich habe auch ein paar Packungen Fertigbreie gekauft, u.a. Gute-Nacht-Breie und so einen Stracciatella-Brei. Die mochte Svea nicht und ich habe sie letztendlich verschenkt.

Den einzigen, den sie mochte, war der Schokobrei von Milupa (unsere kleine Naschkatze)

Ich hoffe, ich konnte Die ein paar Anregungen geben

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu

also, ich hab den abendbrei immer mit den instat getreide bio flocken von milupa gemacht.

die sind extra dafür ausgelegt in lauwareme flüssigkeit gerührt zu werden.

anfangs hab ich abgepumte mumi genommen, dann 1er milch.

dazu kamen ca 20 gramm obst, entweder aus dem glas oder ein eiswürfel gefrohrenes obst.

das ganze geht total schnell und ich finde die zeit kann sich jede mami nehmen. von dem fertig - brei halte ich nichts, vorallem die mit schoko-geschmack oder dem obst-aroma. aber, dass ist nur MEINE MEINUNG, was jede andere mama für richtig und gesund hält muss sie natürlich selbst wissen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich verwende momentan den Naturreisschleim von Alnatura. Ich hab erst gestern mit dem Abendbrei angefangen, kann dir also noch nicht allzu viel sagen. Vor 2 Wochen hatte ich einfach mal "ausprobiert", da hatte ich den Brei mit Muttermilch angerührt. War natürlich totaler Schmu, denn der Brei wird dann echt schnell flüssig. Ich werd aber trotzdem versuchen, es in zukunft mit MuMi anzurühren, möchte keine Flaschennahrung verwenden: Wenn das nicht klappen sollte oder es einfach zu aufwendig ist, mit Wasser anrühren und dann danach stillen. Gestern und heute habe ich den Brei mit Wasser angerührt und Apfel dazugegeben. :) Hat ihr sehr gut geschmeckt.

Ansonsten gibt es auch von Milupa Bio-Getreidebreie. Die kannst du mit Milch oder Wasser anrühren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab keine breie genommen sondern instatflocken, das ist nur getreidemehl. du solltest mal besser lesen, was ich schreibe, bevor du hier rummoserst!

da man weder MUMI noch flaschenmilch aufkochen soll und normale getreideflocken, aufgekocht werden müssen, musste ich auf die instat zurück greifen, für den GOB hab ich ganz normale getreideflocken genommen und sie püriert!

milch hab ich die biomilch genommen von holle, da ist kein kristallzucker oder irgendwelche zuckerersatzstoffe drin!

und ich bin nicht grundsätzlich gegen zucker, sondern gegen unnötigen zucker!!!!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, keine angst, ich werde nicht über zucker disskutieren.

ich finds nur total doof, dass ich einen normalen beitrag schreibe und extra noch dazu sagen, dass es nur meine meinung ist und das wort zucker hab ich nicht benutzt und dann werde ich trotzdem wieder total doof angemacht und das obwohl mein beitrag nichtmal richtig gelesen (verstanden?) wurde. da sollte es eigentlich eine verwahung geben:mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, keine angst, ich werde nicht über zucker disskutieren.

ich finds nur total doof, dass ich einen normalen beitrag schreibe und extra noch dazu sagen, dass es nur meine meinung ist und das wort zucker hab ich nicht benutzt und dann werde ich trotzdem wieder total doof angemacht und das obwohl mein beitrag nichtmal richtig gelesen (verstanden?) wurde. da sollte es eigentlich eine verwahung geben:mad:

habs doch garnicht bös gemeint. dachte vielleicht kennst du keine alternativen oder so. und wollte halt wissen wie warum und weshalb. bin im eigenen interesse eben neugierig. nix doof angemacht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.