Zum Inhalt springen

Wie merke ich dass die Brust leer ist???

Dieses Thema bewerten


Mamilie

Empfohlene Beiträge

Unser Mini ist anfangs auch immer eingepennt.

Leicht, wirklich leicht, schütteln hat geholfen und sie hat sofort weiter getrunken. :)

Die ersten Tage habe ich sie an jeder Seite 10min trinken lassen und notfalls, wenn sie nach der zweiten immer noch Hunger hatte, sie wieder an die erste gelegt. Hat ganz gut funktioniert. ^^

Irgendwann habe ich aufgehört dauernd zu wechseln, da sie in weniger als 5 Min. fertig war/ist.

Vor allem Morgens handhabe ich es mittlerweile so, dass ich die erste Milch ausstreiche, damit das Stillen nicht zur Druckbetankung wird. Nachts manchmal das gleiche. Allerdings schläft sie mittlerweile durch, so das ich dann schon immer nen Fläschen für den Papa (ja der muss auch mal füttern) habe.

Zwecks leerer Brust,

die wirst du nie haben.

Um einer Brustentzündung vorzubeugen reicht es allerdings schon wenn du darauf achtest das dein Kleines richtig anliegt und aus allen Milchkanälen etwas rausbekommt. Notfalls wechselst du ab und zu die Stillposition, bzw. bewegst das Kind während es saugt ein bisschen. Sollten nach dem Stillen doch einmal harte Stellen übrig bleiben, so hift auch hier Ausstreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja noch ein Weilchen hin, bis das Stillen akut wird. Ich würde mich an deiner Stelle aber schon jetzt auf die Suche nach einer Stillberaterin machen. Oder suche dir eine Hebamme, die das Stillen wirklich unterstützt und sich gut auskennt.

Ich hab da gerade in letzter Zeit so ein M*** von Freundinnen gehört - da hat die Hebamme zum Abstillen geraten, würde ja eh keine Vorteile bringen...:mad:

Such dir da also kompetente Hilfe, es gibt auch ein paar Bücher, die da echt gut sind.

Liebe Grüße von einer Ex-Rostockerin! Viel Erfolg beim Stillen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich weiss es ist noch lang hin aber ich war bei kevin am boden zerstört als es nicht klappte und jetzt will ich es unbedingt...

deshalb möcht ch alles richtig machen, ich habe die beste hebamme der welt (für mich). ich muss aber ganz ehrlich sagen dass ich damals von dem fieber was ich hatte ziemlich fertig war und kaum verfolgen konnte wie das stillen rivchtig geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Les dir einfach die ganzen sachen hier durch wie tipps zur milchbildung, was frauen übers stillen wissen sollten und was frauen übers stillen wissen wollen hier im Stillthread. Und geh ganz Relaxt an die Sache Stress ist ja auch nicht gut, du wirst dass schaffen da bin ich überzeugt und wir haben immer ein offenes ohr für Fragen. Glaub mir du schaffst dass glaub an dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hatte am Anfang auch Probleme, meine Maus ist alle 3 Minuten eingeschlafen und ich musste sie ständig wecken (das ging 3 Monate so), eine Stillmahlzeit hat 1 bis 1,5 Stunden gedauert. Sie hat auch die Brust nicht leergetrunken und ich hatte dann schmerzhafte rote Stellen, vor allem unten an der Brust. Meine Hebi hat mir empfohlen, während der ganzen Stilldauer, den sogenannten "C-Griff" beizubehalten (Daumen oben, die Finger unten an der Brust -so dass die Hand wie ein C aussieht-, kleiner Finger an den Rippen, Zeigefinger unterhalb des Warzenhofs und dann leicht anheben), dann wird die Brust gleichmäßiger leergetrunken und du merkst schon beim Stillen, wo noch was drin ist und kannst mit sanftem!! Druck nachhelfen, damit auch die schwer erreichbaren Milchkammern leer werden. War anfangs gewöhnungsbedürftig und irgendwie hat die Hand zwischen Kind und Brust gestört, aber mit ein bisschen Übung klappt das gut. Hat mir super geholfen und ich hatte keine Probleme mehr mit Milchstau. Außerdem ist die Kleine meistens wach geworden, wenn ich an der Brust gewackelt habe, ich musste sie nur noch selten wach streicheln oder stupsen. Du entwickelst dabei auch ein ganz gutes Gefühl dafür, wie sich die Brust leert, nach ein paar Tagen konnte ich beim Stillen genau fühlen, welche Milchkammer sie gerade "angezapft" hat. Nach dem Stillen sollte ich dann die Brüste mal kurz und kräftig mit der Hand durchschütteln (wie einen Shake), wenn dann was schmerzt, Stelle kurz massieren (aua!) ausstreichen und 10 min kühlen.

Mit diesen Tips bin ich gut durch die Stillzeit gekommen und hatte keine Milchstaus mehr.

Vielleicht hilft es Dir oder anderen auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- wenn das baby unruhig wird

- wenn sich die brust nach einiger zeit (20 min.) weich und "leer" anfühlt

- wenn es zu schnell zu oft ein schläft solltest du es versuchen einige zeit wachzuhalten mit kitzeln am fuß oder so

- im zweifelsfall nach einer seite (10-20min.) windeln wechseln oder anderes wach machen, dann andere seite, dort dann ruhig einschlafen lassen

alles gute!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.