Zum Inhalt springen

Richtige Temperatur trotz 2-3x Aufstehen in der Nacht

Dieses Thema bewerten


Silke2007

Empfohlene Beiträge

Hallo, wir probieren seit einem Jahr ein zweites Kind zu kriegen und es klappt dieses Mal einfach nicht. Jetzt hab ich auch begonnen meine Temperatur zu messen, allerdings kann ich durch meine Tochter nicht durchschlafen, da sie ein bis zwei Mal in der Nacht weint und ich zu ihr gehen muss. Stimmt dann meine Temperatur noch? Kann mir dann das Thermometer überhaupt meinen Eisprung anzeigen. Es ist sicher dadurch abgefälscht oder? Ich hoffe, es kennt sich da jemand aus und kann mir da weiter helfen. Danke

LG Silke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fürchte, du musst dir eine andere Methode suchen! Temp messen ist ohnehin nicht für jede Frau geeignet und wenn du immer wieder raus musst, kannst du das echt vergessen. Deine Kurve wird dann aussehen wie eine Gebirgslandschaft.

Beobachtest du deinen Zervixschleim? Kann ein guter Hinweis sein, oder eben Ovulationstests nehmen... Alles Gute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Ja ich beobachte den Schleim auch und Ovulationstests hab ich auch schon gemacht, weil auf meine Temp Kurve kann man sich nicht verlassen. Eine reine Katastrophe. Mein Frauenarzt hat mir halt empfohlen die Temp zu messen, damit er weiss ob ich einen Eisprung habe. Aber der Ovulationstest war positiv, also müsste ich ja einen Eisprung haben oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir ein Frauenthermometer in der Apotheke gekauft, ich hab keine Ahnung ob ich da ein gutes Thermometer benütze oder ob es da noch bessere gibt. Auf jeden Fall steht bei mir in der Beschreibung, man soll 5-6 Stunden durchgehend schlafen bzw auch liegen und man soll immer zur selben Zeit messen, denn wenn man immer an unterschiedlichen Uhrzeiten misst, kann es sein das die Temperatur nicht mehr stimmt und somit dann die Kurve auch nicht.

Ja mehr weiss ich darüber auch nicht.

Die ganzen Sachen machen einen noch mehr nachdenklich und werfen noch mehr Fragen auf, also man ohnehin schon hat.

Lg Silke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein kleiner Auszug von einer Broschüre:

Die Körpertemperatur

Zur Zeit des Eisprungs oder kurz danach steigt die Körpertemperatur leicht an und sinkt erst am Ende

des Zyklus wieder ab. Somit gibt es also die Phase vor dem Eisprung mit niedriger Temperatur und die

Phase nach dem Eisprung mit erhöhter Temperatur. Der Temperaturanstieg ist relativ gering, manchmal

nur 2/10oC.

Der Temperaturanstieg ist fast immer ein Beweis dafür, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Außerdem

sagt die Zeitspanne von Temperaturanstieg bis Zyklusende etwas über die Qualität des Gelbkörpers

aus. Besonders die Zusammenschau mit dem Zervixschleim liefert wichtige Informationen.

Die Temperaturmessung ist in Verruf geraten, weil den Frauen meist viel zu starre Regeln an die Hand

gegeben wurden.

Beim Temperaturmessen müssen Sie

. nicht täglich messen

. nicht jeden Tag zur selben Uhrzeit

. nicht 6 Stunden vorher geschlafen haben

Am günstigsten messen Sie folgendermaßen:

- morgens unmittelbar nach dem Aufwachen, vor dem

Aufstehen, vor jeder anderen Tätigkeit

- rektal, im Po (3 Minuten) oder oral, im Mund (5 Minuten)

oder vaginal, in der Scheide (5 Minuten)

(nicht unter den Arm!!)

- innerhalb eines Zyklus die Meßweise nicht wechseln

- ein normales Quecksilberthermometer ist am besten geeignet, sie

können aber auch ein Digitalthermometers benutzen.

- bei gestörter Nachtruhe: vor dem Messen etwa 1 Stunde

schlafen oder entspannt im Bett liegen

- mit dem Messen nach der Periode beginnen oder sobald Sie

- Zervixschleim bemerkt haben.

- Nach dem Temperaturanstieg können Sie wieder aufhören

Man sollte in einem Zyklus die selbe Messmethode beibehalten

und das selbe Thermometer benutzen. Das sind die Richtlinien von meinem Frauenarzt!:)

Wichtig an diesem "System" ist, das es manchmal bis zu 6 Monaten oder länger

dauert, bis man seine "eigene" Kurve beurteilen kann und somit auch seinen Körper!

LG kikra13:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, denn ich schlafe meistens nur 6h und muss durchaus auch mal Pipi.

Habe das Ganze knallhart über fast 6 Monate durchgezogen, trotz Dienstreisen. Und ich konnte auch garantieren, mindestens 2h vor der Messung geschlafen zu haben. Habe dann als alter Forscher natürlich auch Testmessungen gemacht, was z.B. passiert, wenn ich eine Weile wach bin, aber im Bett liegenbleibe. Die Temp hat sich dann immer verändert.

Überhaupt scheine ich auf einiges zu reagieren: wenn ich mal Medikamente nehmen musste oder ein Glas Wein getrunken habe, das habe ich immer gemerkt. Und als dann Utogest ins Spiel kam, war es eh vorbei. Kurz: Mich hat die ganze Messerei so genervt, dass ich seeeehr glücklich bin, es nicht mehr zu tun.

Es stimmt schon, am Ende des Tages erkennt man in dem ganzen Gezacke den richtigen Anstieg oder Abfall in der Kurve, aber der Aufwand ist mir einfach zu hoch.

Das muss natürlich jede für sich selbst entscheiden und es gibt sicher auch Frauen, die nicht so empfindlich mit ihrer Temperatur reagieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das ganze nur einen Monat gemacht, und habe da schon festgestellt,

das ich nicht so empfindlich bin. Und das trotz Nachtdiensten oder überhaupt

Schichtdienst. Bin aber ehrlich gesagt auch froh es nicht zu müssen. Ich fahre

voll auf die Persona Teststäbchen ab - ohne den Computer dazu!

Sodelle LG kikra13:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht die Messerei sowieso am Nerv. Ich mache das eigentlich nur weil mir das mein Frauenarzt empfohlen hat um zu wissen ob ich einen Eisprung habe. Aber nach meinem Zervixschleim und nach dem Ovutest nach bin ich fruchtbar, dh Eisprung. Es wird da sicher unterschiedliche Temp. Messgeräte geben, meines dürfte sehr empfindlich sein und es steht eben drin, dass ich 6 Stunden geschlafen haben soll und es soll immer zur selben Zeit gemessen werden.

Ich hatte bei meiner ersten Tochter einen Kaiserschnitt und mein Frauenarzt hat gemeint, falls ich einen Eisprung habe und ich trotzdem nicht schwanger werde, könnte es sein das bei dem Eingriff meine Eileiter verletzt wurden, dh ich könnte auch natürliche Art nie wieder schwanger werden. Da war ich schon mal platt. Ich gehe davon mal nicht aus, dass beim Kaiserschnitt etwas passiert, aber im Hinterkopf hat man das natürlich die ganze Zeit.

Aber sollte es so sein, kann ich es leichter verschmerzen weil ich ja schon eine zuckersüße Tochter habe. Dann solls halt so sein. Wir sind halt dann eine "kleine" Familie! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.