Zum Inhalt springen

Abgepumte Milch füttern?

Dieses Thema bewerten


mausibausi83

Empfohlene Beiträge

Habe die ersten sechs Wochen abgepumpt, da meine zwei im Brutkasten lagen, danach dann gestillt und es ist auf jeden Fall viel unkomplizierter nur zu stillen. Du musst die Pumpsachen sterilisieren, dann abpumpen, danach das Baby füttern - und das alle paar Stunden. Da ist es wirklich einfacher zack, zack das Baby ran und es ist schnell satt und nix mít Fläschen abwaschen etc. Für den notfall wenn du mal wegmöchtest ist das natürlich ne super Lösung, weil dan auch jemand anderes das Baby füttern kann.

Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Wenn du aber keine Probleme mit dem Stillen hast, würde ich mich nicht freiwillig für die kompliziertere Variante entscheiden.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen,

habe die erste zeit als jonas auf der kinderintensiv gelegen hat auch gestillt und hinterher noch abgepumpt weil ich soviel milch hatte. zuhause hat das stillen dann mal mehr mal weniger funktioniert und ich habe zusätzlich dann auch abgepumpt. allerdings nicht lange, weil es mit dem stillen besser und schneller ging. wenn du keine probleme mit dem stillen hast, dann würde ich auch nicht abpumpen. ist wirklich nur zusätzliche arbeit...und mich hat es gerade nachts ganz schön gestört nach dem versorgen des babys dann noch abpumpen zu müssen. das hat alles in allem immer gut 1,5 std gedauert....

ansonsten wenn du mal wegmöchtest ist es sehr praktisch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem es bei uns mit dem stillen nicht so gut geklappt hat, hab ich auch abgepumpt und die milch mit der flasche gegeben. nach knapp 3 monaten musste ich anfangen, ihn zuzufüttern, weil ich irgendwie mit dem pumpen nicht mehr hinterherkam bzw. nicht mehr genug milch kam. hab mir dann gesagt, ich mach mir keinen stress mehr mit der pumperei und so war es nach wenigen wochen ganz aus mit der mumi. naja, nun bekommt er nur noch fertignahrung :rolleyes:

wenn ich's mir hätte aussuchen können, hätte ich auch lieber gestillt, aber irgendwie hat es wohl nicht sollen sein. das ganze abwaschen und sterilisieren und die zeit, die immer dabei draufgeht, das nervt schon ganz schön. aber ich wollte meinem flo trotzdem die beste milch geben, die er kriegen kann, also hab ich's immerhin 3 monate so gemacht.

der vorteil ist natürlich, dass man auch den papa prima mit einspannen kann zum füttern etc. aber pumpen muss man trotzdem ständig, das kann einem keiner abnehmen ;) und man sieht halt gut, wieviel die kleinen trinken, aber das dient ja auch mehr der befriedigung der eigenen neugier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab etwa 4 wochen nur gepumpte milch verfüttert, weil die beiden und ich es nicht gut geschafft haben mit dem stillen und es nur stress war...

mittlerweile wird das stillen und anlegen immer mehr, eben weil es, wie edi sagt, leichter ist...seit der 4. wochen pumpe ich und still dazu...

würd ich nur pumpen würd ich, glaub ich, auch mit der produktion nicht mehr nachkommen, oder man muss eben "dauernd" pumpen...weil die brust nihct wirklich weiß, wieviel sie produzieren muss...und je mehr man braucht...desto kürzer werden die zeitabstände dazwischen...die zeit kann man wirklich wesentlich besser mit den kinder verbringen, auch wenn es "nur" 20 min etwa immer sind, die man damit verbringt...aber man muss auch dauernd das pumpbesteck reinigen und alles parat stehen haben...und abends und nachts, bzw frühmorgens, ich hab da nie lust zu, es ist schon was lästig!

das nur pumpen ging vier wochen auch, aber man fühlt sich doch sehr, wie eine kuh, die sich selbst immer melken muss...

und ganz abstrus wird die situation, wenn man am pumpen ist und das kind schlimmen hunger hat und man gleichzeitig pumpen muss und nen kind neben sich mit ner flasche füttert :o

hätt man sich einige arbeitsschritte sparen können ;)

die kombi aus beiden ist aber supa, weil man unabhängiger ist und wenn man mal keine lust hat, sich durchs stillen festtackern zu lassen (weils bei uns immer noch recht lang teilweise dauert), gibt man einfach das schnelle fläschchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch nicht nur abgepumte Milch füttern,sondern einfach für unterwegs oder auch mal Nachts abpumpen. Ich muss auch ehrlich sagen,das ich mich glaub ich etwas verrückt mache,was entzündete Brustwarzen angeht.Ich habe sowieso ein Brustproblem,da ich 2 unterschiedlich große Brüste habe,was mich sehr belastet und wenn ich mir dann vorstellen soll,dass ich keinen BH tragen kann weil die Brüste so schmerzen,hab ich echt Angst.Ich möchte auch keine Still BHs tragen,weil ich finde die sitzen nicht so toll.

Nochmal zum abpumpen:Da die Mumi sich ja im Kühlschrank hält kann ich doch sofort mehr abpumpen oder geht das nicht? Wann sollte ich am besten abpumpen,habe Sorge,dass ich gerade gepumpt habe und dann keine Milch für den Kleinen da ist,wenn er hunger hat. Wie schnell wird nach produziert,wenn abgepumt oder getrunken wurde?

Kann man auch für unterwegs Flaschennahrung füttern? Oh so viele Fragen.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch nicht nur abgepumte Milch füttern,sondern einfach für unterwegs oder auch mal Nachts abpumpen. Ich muss auch ehrlich sagen,das ich mich glaub ich etwas verrückt mache,was entzündete Brustwarzen angeht.Ich habe sowieso ein Brustproblem,da ich 2 unterschiedlich große Brüste habe,was mich sehr belastet und wenn ich mir dann vorstellen soll,dass ich keinen BH tragen kann weil die Brüste so schmerzen,hab ich echt Angst.Ich möchte auch keine Still BHs tragen,weil ich finde die sitzen nicht so toll.

Nochmal zum abpumpen:Da die Mumi sich ja im Kühlschrank hält kann ich doch sofort mehr abpumpen oder geht das nicht? Wann sollte ich am besten abpumpen,habe Sorge,dass ich gerade gepumpt habe und dann keine Milch für den Kleinen da ist,wenn er hunger hat. Wie schnell wird nach produziert,wenn abgepumt oder getrunken wurde?

Kann man auch für unterwegs Flaschennahrung füttern? Oh so viele Fragen.

LG

Ich glaube nachts wirst du von alleine stillen weil es einfach einfacher ist und du weiter schlafen kannst, unterwegs kann man Abpassen dh stillen und gehen und rechtzeitig wieder da sein man hat ja meistens 2- 4 stunden dazwischen. Du wirst immer Milch haben weil dass was beim Pumpen raus kommt nur der teil ist den die Brust rauslässt, dass meiste bekommt dein kind raus, es wird auch während des Stillens Milch gebildet meistens wenn du deine Kleine anguckst. Wundere dich nicht wenn du am anfang nur 10-20 ml durchs pumpen rausbekommst die Brust gibt der Pumpe nicht alles. Es hält sich im Kühlschrank für min. 24 stunden und im Gefrierschrank bis zu 6 monate, ich habe immer gepumpt zwischen den Mahlzeiten meiner Tochter und habe gesammelt im Gefrierfach geht natprlich auch im Kühlschrank hält sich eben nur nicht so lange.Zur Flaschennahrung du könntest aber dadurch kommt es meistens zu Blähungen und dass du dich eben stück für Stück abstillst. Hoffe konnte helfen! Lg und habe keine frage vergessen wenn ja einfach drunterschreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Lagerdauer:

Im Kühlschrank kann die Milch bei unter +4C bis zu 48 Stunden aufbewahrt werden ansonsten nur 24 Stunden. Frisch abgepumpte Milch darf nicht mit kalter Milch zusammen gemischt werden, die müßen erst auf die gleiche Temperatur gebracht werden.

Im Gefrierfach kann die Milch bei -18C nicht länger als 3 Monate gelagert werden und bei über -20C sogar 6 Monate. Allerdings sollte man beachten, wenn man erkaltete Milch auf die gefrorene Milch kippt so sollte der Anteil der gefrorenen Milch mindestens bei 70% liegen.

Beispiel. Ich pumpe die Milch ( 70ml) jetzt ab und friere sie ein. Drei Stunden später pumpe ich noch mal ab (50ml). Ich kann aber nur 30ml auf die gefrorene Milch geben, die restlichen 20ml muß ich entweder in einem anderem Behälter einfrieren oder in Kühlschrank stellen und warten bis die ersten 30ml eingefroren sind damit ich jetzt die restlichen 20ml drauf kippen kann.

Die Flaschen sollte man unbedingt hinten im Kühlschrank aufbewahren, damit die Temperatur konstant bleibt und nicht jedes mal beim Öffnen der Tür sinkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die habe ich auch, finde sie auch super klasse. Aber vor kurzem habe ich gelesen, dass man diese Behälter nach viel mal sterili. nicht mehr benutzen sollte:confused: Die Behälter eignen sich für die Aufbewahrung im Kühlschrank so wie auch im Gefrierschrank, deshalb finde ich sie ja auch so toll aber nach vier mal steri schon wegschmeißen.... das ist ein teuer Spaß:cool:.

Weiß da evtl. einer mehr von?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.