Zum Inhalt springen

Vorderwandplazenta???

Dieses Thema bewerten


Granada05

Empfohlene Beiträge

hallo,

habe eben erst in meinen unterlagen gelesen, dass ich eine vw-plazenta habe! :confused: ist das schlechter, als ne hinterwandplanzenta???

habe gehört, dass man dadurch die kindsbewegungen teilweise nicht so deutlich spürt oder halt erst später! das trifft bei mir aber nicht zu, denn ich habe meinen bauchzwerg schon in der 17.ssw das erste mal gemerkt! :D

normal wäre ja eine hinterwandplazenta...hat das für mich jetzt irgendwelche auswirkungen bei der geburt? wünsche mir eine wassergeburt! oder was ist, falls doch aus irgendwelchen gründen ein ks gemacht werden muss und die plazenta liegt dann direkt davor? müssen die ärzte die dann auch durchtrennen? :confused:

habe auch mal gehört, dass die plazenta wandern kann und dann evtl vor dem mm liegt! das wäre ja dann definitiv eine indikation für einen ks! :(

vielleicht kennt sich ja jemand aus mit diesem thema und kann mir ein paar gute tipps geben!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich hatte auch eine VW-Plazenta, aber dadurch auch keine Probleme.

Es ist unter Umständen möglich dass sie vor den MuMu wächst, aber ich glaub das kommt äusserst selten vor...

Wie das bei einem KS wäre kann ich dir nicht sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten!

@acid_burn:

wieso geht eine wassergeburt bei blasensprung nicht? hab ich ja noch nie gehört! doch nicht etwa wegen der infektionsgefahr!? die fruchtblase muss ja irgendwann man platzen bzw geöffnet werden, auch im wasser, und das kind ist ja, wenn es geboren wird und evtl auch noch ein paar sekunden danach, im wasser und trotzdem sind die infektionsrisiken nicht höher, als bei einer landgeburt! hab ein buch über wassergeburt, da steht das alles drin!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hab übrigens grad noch im netz gelesen, dass kinder sich im

bauch immer gern mit dem gesicht zur plazenta drehen und es deshalb bei

einer vw-plazenta häufiger zur hinterhauptslage (sternengucker) kommt.

stimmt diese theorie? :confused:

und meine nächste frage wäre dann noch: ist das absoluter zufall, wo sich das ei

einnistet und ob man dann also eine vw- oder hw-plazenta hat,

oder ist die wahrscheinlichkeit groß, dass ich auch in der nächsten

ss wieder eine vw-plazenta haben werde?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Da ich meinen Zwerg nicht so früh gesprüt habe, habe ich meine Ärztin auch danach gefragt. Sie meinte, die Wahrscheinlichkeit für Vorder- oder Hinterwandplazenta liegt bei 50:50 - und es ist vollkommen egal, wo sie ist, hauptsache sie rutscht nicht vor den Muttermund. Meine beste Freundin hatte sogar beides! :eek: Das war aber nur deswegen wichtig zu wissen, weil die Ärzte bei der Entbindung darauf achten mussten, dass auch wirklich alles rauskommt.

Das mit dem Sternengucker habe ich noch nicht gehört... Soll das bedeuten, dass die Entbindung schwieriger ist, weil er den Kopf verrenkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, die geburt kann dadurch länger dauern oder teilweise ins stocken geraten, weil das kind normalerweise mit dem gesicht nach unten, sprich richtung wirbelsäule der mutter den geburtskanal verlassen sollte! so fällt es dem kind leichter herauszukommen, da es den kopf besser neigen kann! liegt das kind stattdessen mit dem gesicht nach oben (sternengucker), sprich mit seiner wirbelsäule an der der mutter, so kann es den kopf beim herausgleiten oft nicht genügend auf die eigene brust neigen und somit braucht es länger zum rauskommen, da der kopf es bremst!

so hat das zumindestens unsere hebi im gvkurs erklärt!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo! :)

auf die geburt hat eine vorderwandplazenta keinen einfluss.. du kannst dein baby auch im wasser bekommen.. ganz wie dus möchtest.

wie glaub ich schon jemand erwähnt hat kann es sein, dass du die tritte vom baby erst etwas später spürst und dass du sie nicht ganz so stark spürst.

auch auf einen ks hat diese lage der plazenta nicht unbedingt einfluss.. kommt halt drauf an wo sie genau liegt (eher oben oder eher unten). wenn die plazenta beim ks "im weg" is wir sie auch geschnitten. dann muss das baby halt etwas schneller raus, weil die versorgung dann nicht mehr 100%ig is.

eine plazenta praevia kann immer vorkommen, egal wo die plazenta zu beginn liegt. und ja, die plazenta kann während der ss "wandern".

das mit vermehrten "sternengucker"-geburten hab ich noch nie gehört.. glaub ich eigentlich auch nicht wirklich.. (aber wer weiß *g*)

lg angie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte eine Hinterwandplazenta ... und trotzdem einen Sterngucker. Allerdings hat er sich durch eine bestimmte Übung ("Treppensteigen" während der Wehen; immer einen Fuß auf einem Schemel, den anderen auf dem Boden, nach der Wehe wechseln) im Kreißsaal noch gedreht. Die Übung bewirkt wohl, dass das Kind durch die Beckenbewegung noch mal ein wenig aus dem Becken hochrutscht und sich noch einmal drehen kann. War super anstrengend, ca. 3 Stunden im Stehen so die Wehen zu verarbeiten, aber es hat sich gelohnt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten!

@acid_burn:

wieso geht eine wassergeburt bei blasensprung nicht? hab ich ja noch nie gehört! doch nicht etwa wegen der infektionsgefahr!? die fruchtblase muss ja irgendwann man platzen bzw geöffnet werden, auch im wasser, und das kind ist ja, wenn es geboren wird und evtl auch noch ein paar sekunden danach, im wasser und trotzdem sind die infektionsrisiken nicht höher, als bei einer landgeburt! hab ein buch über wassergeburt, da steht das alles drin!

lg

Bei mir ging es nicht,weil es ein vorzeitiger Blasensprung war (von dem ich nix gemerkt hatte) und die Kleine eh wenig Fruchtwasser hatte.

Außerdem ließ sich nicht feststellen,wann der Sprung gewesen ist.

Deswegen ging das nicht mehr,wurde mir gesagt,weiß ja nicht,ob es stimmt.:)

Ach so,hab extra nochmal in meinen Mupa geschaut: vordere Hinterhauptslage (also kein Sterngucker)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach so..., dass ist natürlich was anderes!

höre halt ständig irgendwelche "nachteile" oder andere negative dinge über wassergeburten, aber ich denke, dass liegt überwiegend daran, dass die hebis oder ärzte keine lust auf solch eine geburt haben, da sie für sie anstrengender ist (z.b. einige stunden über den beckenrand beugen) und sie haben auch weniger eingriffsmöglichkeiten (man sieht z.b. durch das wasser hindurch weniger). man kann natürlich nicht alle hebis und ärzte über einen kamm scheren, aber ich habs halt schon bei vorgesprächen erleben dürfen!

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt keine Nachteile, das einzigste was ich etwas schade finde, dass ich nicht alle Bewegungen gemerkt habe.

Seitlich habe ich alles gemerkt, aber eben vorne nicht.

Ansonsten gibts keine Nachteile, einen Nachteil kann man erst haben, wenn die Plazenta den Muttermund verschließt etc..

Lass dich nicht verrückt machen, das ist was ganz normales ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.