Zum Inhalt springen

Schmelzflocken mit knapp 7 Wochen?

Dieses Thema bewerten


Mortisha

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben!!!

Am Mittwoch wird Nico 7 Wochen alt und ich verzweifle so langsam. Er ißt mittlerweile 200ml und das Tagsüber alle 4 Std. und Nachts je nachdem 4-7 Std, das heißt das er 1x in der Nacht kommt, was auch eigentlich nicht schlimm ist. Aber er spuckt wenn ich ihn nicht 3x hochnehme alles wieder aus, hat aber nach dem alles draußen ist wieder Hunger. Habe es getestet und ihm dann eine weitere Flasche gemacht und die trinkt er auch aus, lediglich das spucken wird weniger. Vorallem wenn ich ihn hochnehme dann sucht er meiner Meinung nach immer woran er saugen kann. Den einen Tag saugte er sich vörmlich an meiner Wange fest, das kann es doch nicht sein?! Mein Schwiegermama, meine Oma (alles mehrfach Mamis) meinten ich solle ihm mal Schmelzflocken geben. Ist das denn mit 7 Wochen denn schon in Ordnung? Ich habe bedenken wegen dem noch nicht so ausgereiften Magen-Darm-Trakt. Wenn ja könnt ihr mir dann Tipps geben wie ich es am besten zubereite, denn meine Oma und meine Schwiegermama wussten es auch nicht mehr so genau. So das wars erstmal von mir.

Ich wünsche Euch Frohe Weihnachten.

Liebe Grüße

Mortisha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AR Nahrung ist Spezialnahrung,aber bringt nicht immer was.

Wobei,ich sehe gerade,du hast soooo viel verschieden Nahrungen innerhalb von so kurzer Zeit verwendet?Das sollte man nicht machen,das ist oftmals überhaupt nicht gut für den empfindlichen Babymagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

warum hast du den soo viele marken ausprobiert?ich hoffe,du hast nicht aprupt gewechselt sondern langsam die marke gewechselt.aber für 7 wochen find ich das schon ganz schön viel,kann gut sein das er deswegen spuckt.so ein kleiner magen kann das halt noch nicht ab!

ich hatte aber auch mal so eine phase mein kleiner hat in der ersten woche schon 110ml getrunken und in der 5 woche schon mal 180ml meine hebi meite,das es von kind zu kind unterschiedlich ist.

jetzt ist er 8 wochen und es hat sich alles gut eingespielt jetzt trinkt er ,wenn es hoch kommt, 140ml hipp.nehme auch die 1er,rat von meiner hebi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm kann dir da nicht direkt weiterhelfen, weil Luca ein Stillkind ist, aber kann dir aus meiner Erfahrung sagen: er hat viel und oft getrunken (so alle 2 Stunden) und die Hälfte kam wieder raus, schön in hohem Bogen, da hatte er gleich wieder Hunger...:() die Hebi meinte er wäre überfressen deswegen spuckt er so viel:O aber wenn ich ihm nix gegeben hab hat er gebrüllt wie am Spieß:( also bin ich immer noch der Meinung dass er als Spuckkind das Essen einfach gebraucht hat:) So 5-6 mal am Tag Klamotten wechseln war normal...weil MuMi ja auch ziemlich dünnflüssig ist...

Also würde ich bei der pre Milch bleiben( mit der kann man nicht überfüttern und muss nicht 4 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit warten) und die halt bei Bedarf füttern.

Wenn du dir Sorgen machst wie er zunimmt, kannst ihn ja mit auf die Waage nehmen, bzw. den KiA fragen?Und wenn nix hilft gibts ja noch die AR Nahrung, sie ist n bissl angedickt, d.h. sie kommt nicht so schnell wieder hoch;) gibts in der Apotheke.

Hab noch nie was von diesen Schmelzflocken gehört deswegen kann ich da auch nix zu sagen..

lG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kleine hat seit 3 Wochen Hipp 1 Probiotisch!

Damit klappt bei ihr alles ganz gut. Sie spuckt kaum noch, und die Blähungen sind massiv weniger geworden.

Schmelzflocken würd ich an deiner Stelle lassen, denn wenn dein Junge jetzt schon solche Mengen futtert, kann es sein, dass du in 3 Monaten nen kleinen Sumo-Ringer hast! Schmelzflocken machen gelinde gesagt fett, wenn zuviel gegeben wird. Und ob sie sättigender sind, weiss ich nicht so genau. Ich weiss nur wie die Kinder in meiner Verwandtschaft aussahen, die Schmelzflocken bekamen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte vor allem nicht laufend die Marken wechseln.Amelie hat auch von GEburt an sehr oft und sehr viel getrunken. Pre hinterher alle Stunde 230ml, dann 1er kurzzeitig, dann fing sie das Spucken an, das ja angeblich mit 4 Monaten aufhört, wir hatten dann AR- Antireflux-Nahrung. Die ist extra für Kinder die viel Spucken und Bäuerchenprobleme haben. Sollte aber erst in Rücksprache mit dem Kinderarzt gegeben werden.

Schmelzflocken sind eigentlich erst ab 4. Monat und würde ich persönlich auch nicht vorher geben, da sie wie gesagt dick machen können.

Gibt halt Kinder die trinken viel und andere trinken weniger.

Wie gesagt ich hab wochenlang im Stundentakt gefüttert- jetzt sogar zusätzlich zur Beikost! So ist es halt. Er ist doch noch so klein das pendelt sich erst noch ein. Gib ihm Zeit. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch, du solltest vor allem nichtmehr so schnell wechseln...wir haben vom arzt ne andere bekommen, und die sollten wir gaaaanz langsam wechseln, eine flasche von der neuen am ersten tag ansonsten die alte, am nächsten tag 2 flaschen von der neuen, am 3. tag dann 3 flaschen und immer so weiter. nur so kann sich der magen umstellen. und selbst dann dauert es noch 1 woche, bis der magen sich ganz an die neue gewöhnt hat. deshalb würd ich an deiner stelle mit dem kinderarzt absprechen ob du die anti reflux milch nehmen sollst, und wie du am besten wechselst. es gibt auch gute globulis für speikinder...das kann dir der kinderarzt aber alles erklären...dafür ist er ja da :-)

lg

elke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfen.

Ich habe aus unterschiedlichen Gründen leider so oft gewechselt. Angefangen bei PreAptamil die bekam Nico im Krankenhaus, da ich Sonntags überraschender weise entlassen wurde und keine Apotheke aus der Umgebung PreAptamil hatte, mussten wir zum Hauptbahnhof bei uns in Essen fahren, leider hatten die da gerade kein PreAptamil gehabt und so mussten wir auf HumanaPre umstellen. Und dann ging das spucken immer weiter. Mein Hebi meinte dann irgendwann ich solle auf Nestle Beba umstellen da da Lactose drin sei wegen dem Bauchweh und das er dann besser "machen" könne. Diese Nahrung mochte er ja überhaupt nicht, er verzog jedes mal das Gesicht und schlug mehr oder weniger mit der Hand die Flasche weg und er fing an wenn dann nur noch 80ml davon zu essen, also kaufte ich die MilumilPre. Auch hierbei hörte das spucken nicht auf jedoch fing er wieder an richtig zu Essen. Es wurde immer mehr und ich war der Meinung das er nicht satt wird also kaufte ich die Milumil1. Naja und nun bin ich da angelangt wo ich Euch mein Problem beschrieben habe. Jedenfalls werde ich mich mal mit meinem Kinderarzt am Mittwoch darüber unterhalten, so gehts ja nicht weiter. Vorallem wenn das so weiter geht mit dem Essen reichen dann überhaupt noch 250ml?

LG Mortisha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

etienne hat auch zeitweise wahnsinnig viel gegessen...manchmal vorm schlafen gehen bis zu 350 ml....das geht alles weg...ich würd auf jeden fall dem kinderarzt alles erzählen, der kann dir die angst nehmen....und frag ihn mal nach globulis :-) ach ja, etienne hat auch viele probleme mit milch gehabt, allerdings hatte er mega blähungen und krämpfe...mein kinderarzt hat mir dann novalac empfohlen, die ist wirklich super und nur in der apotheke erhältlich...frag doch mal danach :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schmelzflocken sind wirklich keine gute Idee. Die sind aus Hafer, ist also Gluten drin.

Weißt du denn, wie sich das Gewicht bei dieser ganzen Spuckerei entwickelt? Wenn er trotzdem gut zunimmt, ist es zwar lästig, aber kein Grund zur Sorge. Mit der Zeit wird es besser. War bei uns bei beiden jedenfalls so. Sie waren keine Speikinder, spuckten anfangs aber auch recht viel. Mit den Monaten wurde es weniger. Jetzt kommt es bei der Kleinen nur noch selten vor. So als Trost für die Zukunft :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir den Namen Globulis direkt mal Notiert, sonst vergess ich es wieder bis ich da angekommen bin :)

Na mit dem Gewicht hat Nico keine probleme. Er wird immer schwerer^^. Meine Hebi kommt seid 2 Wochen nicht mehr und bei ihrem letzten Besuch hatte er bereits 4300g, hat also in den ersten 4 Wochen 1kg zugenommen von dem Geburtsgewicht nun haben wir am Mittwoch einen Kinderarzttermin und da wird er dann nochmal gewogen. Schwerer ist er auf alle fälle geworden. Man merkt es wenn wir den Maxicosi durch die gegend tragen^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er ißt mittlerweile 200ml und das Tagsüber alle 4 Std.

Ist das normal? Meine Tochter ist nun ein Jahr alt und wenn sie ab und zu noch eine Flasche bekommt, trinkt sie 200ml aber das schon im Alter von 7 Wochen? Bin grad etwas geschockt.. das hätte meine nie runterbekommen und sie ist auch nicht mager. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das normal? Meine Tochter ist nun ein Jahr alt und wenn sie ab und zu noch eine Flasche bekommt, trinkt sie 200ml aber das schon im Alter von 7 Wochen? Bin grad etwas geschockt.. das hätte meine nie runterbekommen und sie ist auch nicht mager. :confused:

Deshalb bin ja auch ein wenig verzweifelt. Mein erster Sohn ist fast 8, deshalb weiss ich garnicht mehr wieviel er in dem alter gegessen hat...Ich werde mich auf jedenfall mit dem Kinderarzt darüber unterhalten. Mag sein das er deshalb und wegen der häufigen Nahrungsumstellung soviel spuckt....Aber mit weniger brauch ich bei ihm garnicht kommen. Er ist zwar so ein ruhiges zufriedenes Baby aber wenn es ums Essen geht dann fordert er das auch.

@Pulsatilla: Ohh ok jetzt hab ich es aber verstanden^^. Danke nochmal^^

LG Mortisha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das normal? Meine Tochter ist nun ein Jahr alt und wenn sie ab und zu noch eine Flasche bekommt, trinkt sie 200ml aber das schon im Alter von 7 Wochen? Bin grad etwas geschockt.. das hätte meine nie runterbekommen und sie ist auch nicht mager. :confused:

also amelie hat sehr rasch mit der pre stündlich 230ml getrunken :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Raphael ist jetzt fast 10 Wochen alt und trinkt pro Mahlzeit etwa 200ml,aber dafür trinkt er nur 4 Flaschen am Tag und das ist dann auch noch die pre.200ml ist nicht unbedingt zu viel,aber wenns dann auch noch zig Flaschen am Tag sind,dann würde ich mir auch Gedanken machen.Zumal man ja nicht immer die 1l Grenze überschreiten sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.