Zum Inhalt springen

Bekannte überfordert

Dieses Thema bewerten


Sarah1987

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe eine Bekannte, die ich aus einem anderen Forum kenne und mit der ich öfters mal chatte. Sie ist 20 Jahre alt und hat mit 18 ihre Tochter bekommen, die im Juli 2 Jahre alt geworden ist. Im August hat sie dann nach langem suchen, zittern und bangen eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (ich glaube es ist in einer kardiologischen Praxis oder so) begonnen. Nun hat sie mir eben im icq erzählt, dass sie glaubt sie hätte sowas wie ein burn out syndrom. Sie könnte die ganze Zeit nur heulen und kann auch nicht mehr bzw. nur ganz schlecht schlafen. Sie macht es fertig jeden Morgen um halb 5 aufzustehen, immer hin und her zu fahren, ihre Tochter kaum noch zu sehen (sie wird von ihrer Oma betreut bis sie alt genug ist um in den Kindergarten zu gehen), den ganzen Haushalt zu machen etc. Ich würde ihr gerne irgendwie weiter helfen, weiß aber nicht wie. Habt ihr vielleicht irgendeinen Tip oder wart selber schonmal in so einer Situation? Was kann man da machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, falls ich nicht besonders mitleidend antworte, aber so geht es vielen Leuten!!

Es gibt Mütter, die gehen gleich nach der Geburt wieder arbeiten, weil sie MÜSSEN und haben dann auch manchmal sogar nicht mal Familie die sich um die Kinder kümmern können!

Die meisten von uns müssen den Haushalt machen, arbeiten gehen, ...

ich habe noch kein Kind, aber ich gehe 40 Stunden die Woche arbeiten, studiere neben der Arbeit - das heißt ich habe immer 6 Tage Wochen, muss den Haushalt noch machen (haben ein Haus, das heißt 130 m² putzen und schrubben), habe ein Hundebaby (das im Moment wie ein Kleinkind ist), unterstütze wo ich nur kann meine Familie und und und ...

Auch ich bin fertig, wenn ich 6 Tage die Woche um 5 Uhr aufstehen muss und 30 Minuten bis zu Arbeit oder 45 Minuten bis zur Uni fahren muss ...

THAT`S LIFE?!

Das soll sich natürlich nicht FIES anhören und kommt wahrscheinlich hart rüber, aber sie hat laut deiner Schilderung lange nach der Ausbildung gesucht - da sollte sie froh sein, eine bekommen zu haben!

Falls sie gar nicht mehr mit dem Leben klarkommt, muss sie sich professionelle Hilfe holen,... Jugendamt, Pro Familia,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah,

deine Freundin könnte zu einer Erziehungsberatungsstelle gehen. Die helfen nicht nur bei Erziehungsfragen, sondern bei allem was die Familie trifft.

Auch bieten viele Familienbildungsstätten Kurse an, die das Zeitmanagement betreffen bzw. aufzeigen, wie man trotz all der Arbeit, die die meisten leisten müssen, noch Zeit für sich bzw. für die Familie findet.

Liebe Grüße

Jeanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, falls ich nicht besonders mitleidend antworte, aber so geht es vielen Leuten!!

Es gibt Mütter, die gehen gleich nach der Geburt wieder arbeiten, weil sie MÜSSEN und haben dann auch manchmal sogar nicht mal Familie die sich um die Kinder kümmern können!

Die meisten von uns müssen den Haushalt machen, arbeiten gehen, ...

ich habe noch kein Kind, aber ich gehe 40 Stunden die Woche arbeiten, studiere neben der Arbeit - das heißt ich habe immer 6 Tage Wochen, muss den Haushalt noch machen (haben ein Haus, das heißt 130 m² putzen und schrubben), habe ein Hundebaby (das im Moment wie ein Kleinkind ist), unterstütze wo ich nur kann meine Familie und und und ...

Auch ich bin fertig, wenn ich 6 Tage die Woche um 5 Uhr aufstehen muss und 30 Minuten bis zu Arbeit oder 45 Minuten bis zur Uni fahren muss ...

THAT`S LIFE?!

Das soll sich natürlich nicht FIES anhören und kommt wahrscheinlich hart rüber, aber sie hat laut deiner Schilderung lange nach der Ausbildung gesucht - da sollte sie froh sein, eine bekommen zu haben!

Falls sie gar nicht mehr mit dem Leben klarkommt, muss sie sich professionelle Hilfe holen,... Jugendamt, Pro Familia,...

Seh ich auch so ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah!

Erst mal finde ich es wirklich lieb von dir, dass du deiner Bekannten helfen möchtest. Das ist natürlich schwierig, da ihr euch uch "nur" aus dem Internet kennt.

Sicherlich ist es auch so, dass deine Bekannte jetzt gerade ganz besonders viel Stress hat. Sie hat erst vor kurzem mit der Ausbildung angefangen, alles ist noch neu und gerade im Medizinbereich muss sie viele neue Begriffe usw. lernen - das macht das Arbeiten doppelt anstrengend. Aber das wird besser, wenn man sich eingearbeitet hat und alles langsam zur Routine wird.

Außerdem muss man sich nach einer längeren Pause auch erst wieder an das Arbeiten gewöhnen. Ich bin bei jedem Praktikum zumindest die erste Woche auch immer rein körperlich "platt" gewesen nach 8 Stunden auf den Beinen. Aber auch daran gewöhnt man sich.

Wichtig fände ich, dass deine Bekannte einmal zum Hausarzt geht und sich untersuchen lässt, es gibt nämlich auch Krankheiten, bei denen man sich schlapp und ausgebrannt fühlt. Diese kann man durch eine Blutentnahme erkennen. Einige solche Krankheiten wären z.B. eine Blutarmut (Anämie), eine Schilddrüsenunterfunktion oder eine Infektion (z.B. mit dem "Epstein-Barr-Virus"). Falls sie so etwas hat, kann man das behandeln und sie würde sich bald wieder besser fühlen.

Auch ansonsten sollte sie versuchen, gut auf sich und ihren Körper zu achten. Sich gut ernähren und Sport treiben - damit kann man Streß abbauen und mir persönlich tut es auch gut, einmal die Woche beim Sport wirklich mal nur daran zu denken, wie ich meine Füße voreinandersetzen muss und mal eine Stunde NICHT an die Arbeit, das Kind, den Haushalt zu denken.

Und man muss sich seine Zeit wirklich gut einteilen. Zum Beispiel einmal ind er Woche einen großen Einkauf machen oder vielleicht die Mutter bitten, unter der Woche die notwendigen Besorgungen zu erledigen. Ich stehe nämlich (muss ich zu meiner eigenen Schande gestehen) jeden zweiten Tag im Supermarkt in der Schlange vor der Kasse und ärgere mich, dass ich mal wieder wegen einem Liter Milch oder ein paar scheiben Käse eine wertvolle Viertelstunde mit einem nörgeligen (weil gelangweilten) Kind vergeude...

Bald ist Weihnachten, da hat sie doch bestimmt ein paar Tage frei, an denen sie wieder Kraft schöpfen und sich erholen kann.

Ich wünsche deiner Bekannten alles Gute und viel Erfolg und viel Kraft für die Zukunft.

Liebe Grüße

Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey du .. ja die einen können es schaffen und die anderen nicht LIEGT AN JEDEM SELBER!!! und da du ja gefragt hast wer damit auch nicht zurecht kommt oder was man da machen kann (und nicht gefragt hat wer das auch alles machen muss )

würde ich dir vorschlagen das du sie ein wenig unterstützt ..also z.b kannst du mit ihr zu beratungstellen gehen ... oder wenn du selber keine kinder hast oder mal ein wenig zeit hast ..kannst du ihr ja mal einen gutschein schenken ..das du mal einen oder 2 tage auf die kleine aufpasst wenn deine freundin frei hat und damit sie sich mal so erholungstag machen kann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.