Zum Inhalt springen

1er nur 5 mal am tag?

Dieses Thema bewerten


Lucky1984

Empfohlene Beiträge

Also jetzt die Tage im KH haben sie uns die Pre-HA von Alete gegeben - und wie gesagt: nach spätestens 2 Stunden mußte ich ihm die nächste Flasche geben, damit mein brüllendes Kind nicht verhungert (er tat jedenfalls so).

Seit gestern wind wir wieder zuhause und er bekommt wieder die 1er HA-Milch von Aptamil. Prompt hat er heute Nacht 9 Stunden geschlafen!

Das Pre-Zeug macht ihn definitiv nicht satt und es kann doch nicht normal sein, wenn das Baby alle 2 Stunden 160 ml trinken muß in dem Alter.

Und daß man von der Pre soviel geben kann, wie man mag, glaube ich auch nicht. Er hat im KH in 4 Tagen fast 500g zugenommen von dem Zeug, obwohl er nie richtig satt war. Und das ist doch schon ganz schön heftig, finde ich.

Naja, hier zuhause bekommt er wieder die 1er, ist satt und zufrieden und pennt stundenlang. Man kommt mit 5 Flaschen am Tag ganz gut hin. Aber auch wenn man mal 6 Flaschen gibt, ist das doch völlig egal und wird nicht schaden. Immer noch besser als rund um die Uhr eine Flasche nach der nächsten von der Pre-Milch ins Baby reinzufüllen....

Also Amelie hat gute 3,5 Monate nur Pre bekommen, teilweise auch alle 2h und hat trotzdem seit der 8. woche oder so 12-1 4stunden durchgeschlafen :D. Das Pre grundsätzlich nicht satt macht kann man also nicht behaupten denke ich. Ich verstehe jetzt auch nicht ganz was an einem 2h rhythmus in den ersten Monaten einzuwenden ist geschweige denn nicht normal sein sollte?

Also bei Pre (meine Kleine bekommt Pre Milasan) steht nix drauf, die kann man nach Bedarf geben steht drauf... :)

Aber die schreiben das doch bei 1 er nicht aus Jux drauf- frag mich warum... :confused:

Auch wenn ich gelesen habe dass es mit der 1er wohl nicht "schlimm" ist mehr zu geben, würde ich trotzdem die Tagesmenge zumindest nicht überschreiten. Gibt ja nicht jeder 5 Flaschen à 180ml denke ich. Manches kind trinkt vielleicht 10 Flaschen mit 80 und bleibt dann ja trotzdem bei der Menge als solches.

Grüße, Linda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Die angaben auf den verpackungen sind nur richtwerte sie dienen zur

Orientirung.

Bei meiner steht: 1Woche=75ml 6-8 malzeiten

2-4woche= 110ml 5-6malzeiten

5-8woche=150ml 5 malzeiten

3-4Monat=190ml 4-5malzeiten

5-6Monat=230ml 2-3malzeiten

ab 7 Monat= 230ml 1-2malzeiten

Die angegeben Trinkmenge und die Anzahl sind Anhaltswerte geringfügige

Abweichungen sind Unbedenklich.

Quentin zum beispiel wird jetzt am samstag 14 wochen alt und ist morgens 190ml und dann noch 3flaschen a150ml über den tag ferteilt.

wenn ich nach dem richtwert gehen würde dann müste ich ihm entweder eine 5malzeit rein zwengen oder zu bei jeder melzeit 40 ml mehr.

Andere kinder brauchen da schon mehr und es ist dan nicht schlimm wenn sie eine 6te Flasche bekommen.

Mit Überfüteung ist auch eher gemeint das die kinder beispielsweise verstopfungen bekommen können.

LG Honny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich gelesen habe dass es mit der 1er wohl nicht "schlimm" ist mehr zu geben, würde ich trotzdem die Tagesmenge zumindest nicht überschreiten. Gibt ja nicht jeder 5 Flaschen à 180ml denke ich. Manches kind trinkt vielleicht 10 Flaschen mit 80 und bleibt dann ja trotzdem bei der Menge als solches.

Grüße, Linda

So mach ich es auch...Philipp trinkt jeden Tag anders aber nie über 1100 ml am Tag...wie er es sich aufteilt, überlasse ich ihm. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

die schlümpfe platzen doch nicht:sarcblink:

haben es hier oft beschrieben.

die 1er kann kann auch nach bedarf gefüttert werden ,wie gesagt es sind nur richtwerte.

1 macht die Nahrung "dicker" (sämiger), aber nicht das kind. PRE und die 1 haben die gleiche Kalorienzahl pro 100 ml auf.

man kann es ohne bedenken geben.

zum überfüttern:

Werden die im Säuglinsalter sehr guten Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung permanent missachtet, kann jede Nahrung oder Ernährung zum Überfüttern führen. Ein Baby sollte z.B. nie sein Fläschchen leer trinken "müssen"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.