Zum Inhalt springen

Alternative zu Möhrchen?

Dieses Thema bewerten


MelanieAugsburg

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Fiona ist nun gute 4 Monate, also haben wir noch ein paar Wochen bis zum Beikoststart.

Sie kackert seit einigen Wochen sehr selten, deswegen suche ich ein Gemüse für den Anfang, das nicht stopft. Ihre Schwester hatte auch selten Stuhlgang und mit Beikostbeginn (Möhrchen) bekam sie Verstopfung, die erst kurz vor dem ersten Geburtstag überwunden war. Das würde ich uns diesmal gern ersparen.

Pastinake ist mit Möhren verwandt, die stopft dann also auch, oder?

Kürbis hab ich noch nie gekocht (und selbst auch noch nie gegessen), da traue ich mich nicht so recht ran.

Meint ihr, Fenchel wäre als erstes Gemüse geeignet? Der kam bei Megan gut an und lässt sich ja auch prima mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Oder spricht irgendwas dagegen?

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag Kürbis zwar sehr gerne, aber auch nur, wenn er richtig gut zubereitet ist... und das bedeutet für mich auch - gewürzt. Das ist aber bei den Babys noch nicht drinnen und von dem her... schmeckt irgendwie wir Pappkarton... :o Habs schon versucht!

Fenchel hätte ich jetzt schon als geeignet bezeichnet.

Und auch wenn noch Mais mit dabei ist, dann stopft die Möhre nicht so.... wollt ich bloß noch sagen.... Bei Johanna hats zumindest einwandfrei funktioniert mit den vollen Windeln.

Hab von Hipp so ne Übersicht. Da stehen die Pastinaken als stuhlregulierend drauf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Also ich hatte auch mit Pastinake angefangen und bei meiner Maus ist der Stuhl nicht wirklich fester geworden, allerding war es bei Kürbis so, aber auch nicht so, dass es stopfte... Möhren hat Jasmin nicht vertragen, komischerweise aber die Pastinake obwohl diese mit ihr verwandt sind. ich glaube, dass es auch sehr auf die Kiddis ankommt. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen schnellen Antworten :D

Hm, dann probiere ich Kürbis doch mal aus, später. Nicht als erstes Gemüse. Ich werde noch abenteuerlustig :P

Melijosh: Es wäre sehr nett, wenn du das Rezept raussuchen könntest. Dankeschön!!

Zucchini geht auch, ja. Aber da sind ja so wenige Inhaltstoffe drin, die soll man eigentlich gar nicht so oft geben. So hab ich das zumindest mal gelesen. Außerdem kann die auch bitter sein. Die wollte ich dann lieber nicht pur geben als allererstes.

Kohlrabi haben wir damals auch früh gegeben und er kam gut an. Der müsste dann ja auch gehen, oder?

Kerstin: Ja, jedes Kind ist anders. Aber weil es damals so schlimm war, wollte ich lieber gar kein Risiko eingehen.

Woran hast du denn gemerkt, dass Jasmin die Möhren nicht vertragen hat? Vielleicht hatte Megan auch so schlimm Verstopfung, weil die Beikost mit 5 Monaten noch zu früh für sie war? :confused:

Heike: Mais bläht, deswegen wollte ich den erst viel später geben. Zumindest selbstgekochten. Mag ja sein, dass er aus dem Glas besser verträglich ist. Ich werde schon Möhren geben später, aber dann immer mit anderen Gemüsesorten zusammen, nicht pur. Und eben nicht gleich als erstes.

Naja, ich hab ja noch ein paar Wochen zum Grübeln ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie,

also Kürbis ist wirklich ein absolut geeignetes Anfangsgemüse, gerade der Hokkaido-Kürbis ist wirklich süßlich und ganz lecker - war auch unser Anfangsgemüse. Den kannst Du problemlos mit Schale kochen (sollte dann aber ein Bio-Kürbis sein und nur den Hokkaido kann man mit Schale verarbeiten)

Pastinake kann stopfen (hat es bei meiner Maus z.B. getan).

Fenchel muss man ausprobieren, viele Kinder mögen ihn nicht wirklich und wenn er älter ist, wird er faserig.

Zucchini dürften dann nur ganz junge sein (also kleine) und dann am besten geschält, sonst wird das wirklich ganz schnell bitter. Und in 2 Monaten ist auch keine Saison mehr für Zucchini, die bekommst Du dann wirklich nur noch aus dem Ausland und da bin ich mit Bio-Ware auch vorsichtig.

Ich versuche immer nach Saison zu kochen. Und Kürbissaison wäre ja noch bei Dir zum Beikoststart. Im Winter gibt es auch Teltower Rübchen, die kamen hier auch gut an ( Beikoststart war bei uns im Februar)

Was vielleicht noch eine Alternative wäre, statt mit Gemüse als erstes Birne (gekocht) einzuführen, die wirkt ja stuhlauflockern und erst dann nach einer Woche mit Gemüse, zu dem man dann noch ein paar Löffelchen Birne geben könnte. Damit könntest Du den Stuhl wirklich sehr gut regulieren.

Wäre jetzt die Option, die mir einfällt.

Brokkoli wäre auch noch eine Option und Romanesco. Beide eigenen sich auch sehr gut als Anfangsgemüse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne Bekannte hat nu auch gemeint, 3 Löffel Möhren und gleichzeitig, damit es nicht stopft 3 Löffel Birne

werd ich aber auch nicht so machen, denn woher soll ich dann wissen, falls es zu ner Unverträglichkeit käme, was von beidem Schuld hat

habe weiterhin Pastinake auf dem Plan

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Leon verträgt auch keine Karotte, da wird der Stuhl so hart das man ihn in der Windel nicht zerdrücken kann (sorry für die genaue Beschreibung)

deshalb bekommt er sie nicht einzeln... da ich mir da nie so gedanken gemacht hatte, hat leon von anfang an vieles und auch miteinander/durcheinander gegessen und fast alles vertragen... was bei ihm sehr gut ankommt ist brokoli oder blumenkohl mit oder ohne kartoffel und spinat ist der hammer, da grinst er beim essen die ganze zeit... obst isst er alles und es bekommt ihm auch sehr gut...

Von pestinake sind wir nach dem ersten mal probieren abgewandert, leon verträgt es mit dem stuhlgang genausowenig wie karotte und ehrlich gesagt kenne ich kein baby das sie verträgt... aber da sind ja auch wieder alle anders....

was auch klasse bei leon angekommen ist, waren letzte woche die steckrüben... ist ja grade saison:-)

LG und viel glück

Nina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.