Zum Inhalt springen

Was als 3. Beikostmahlzeit einführen?

Dieses Thema bewerten


Anni89

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

da es mit Dustin Leon & dem essen jetzt richtig gut klappt & er schon eine Weile 2 Bekostmahlzeiten am Tag bekommt, denke ich dass wir auch nicht mehr all zu lange mit dem Erstetzen der 3. Stillmahlzeit am Tag warten werden. Nun bin ich aber völlig ratlos, was ich da als nächstes am besten einführen soll...

Momentan sieht sein Essrythmus so aus:

-> Morgens gegen 6 Uhr Uhr Stillen

-> Vormittags gegen 10 Uhr etwas Babykeks oder Brot

-> Mittags gegen 12.30 Uhr Gemüse-Kartoffelbrei (2-3x die Woche Fleisch)

-> Nachmittags gegen 16 Uhr Stillen

-> Falls er gegen 18.30 bisschen hunger hat etwas Babykeks oder Brot

-> Abends gegen 20.30 Uhr Bio Getreidebrei Reisflocken mit Obst

-> Nachts gegen 24 Uhr Stillen

Welche Mahlzeit würdet ihr als nöchstes ersetzen und vor allem mit was? Ich glaube am besten wäre die Nachmittagsmahlzeit oder? Am längsten möchte ich die allererste Stillmahlzeit am Tag beibehalten, bis er einen längeren Schlafrythmus gefunden hat, denn danach schläft er nochmal ca. 2 Std.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die 16. uhr mahlzeit ersetzen. vielleicht hält er dann bald bis halb 8 - 8 aus, dann würd ich den milchbrei da geben und ihn dann langsam ins bett bringen.

20.30 find ich nämlich schon recht spät für "abendessen"

ausserdem würd ich ihm nicht so viel babykeks geben, aber das ist nur meine persönliche meinung.

ich halte davon nichts, eher noch reiswaffeln. aber naschkram im täglichen essenplan richtig einzuplanen finde ich nicht gut.

das vormittagsstillen hab ich bei antonia erst mit 8 - 9 monaten ersetzt und zwar duch obst an 5 tagen die woche und brot an 2 tagen die woche (allerdings plus obst)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausserdem würd ich ihm nicht so viel babykeks geben, aber das ist nur meine persönliche meinung.

ich halte davon nichts, eher noch reiswaffeln. aber naschkram im täglichen essenplan richtig einzuplanen finde ich nicht gut.

Ja, da hast du schon recht, eigentlich achte ich auch darauf, dass er nicht so viel "zwischendurch nascht", aber außer ganz weiches Brot & eben den Babykeks weiß ich nicht was ich ihm geben soll, da er noch keine Zähne hat. Er hat keinen so großen hunger für eine richtige mahlzeit, aber trotzdem möchte er essen.... Morgens bekommt er eigentlich fast immer Brot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Biozwieback ohne Zucker. Ist kein Babyprodukt, aber meine Große hat es trotzdem gut vertragen. Das geht auch ohne Zähne. Sie hat einfach dran gelutscht, bis was abbröckelte. :D Banane würde auch noch gehen. In Scheibchen schneiden oder kleine Stücke für ihn abbrechen. Die kann er gut auf den Felgen zerquetschen. Das richtige Kauen mit Zähnchen (also zum echten Nahrungszerkleinern) lernen sie erst viel später.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Ja, Banane hatte ich auch schon im Kopf, aber er bekommt zum Abendessen Brei mit Apfelmus & etwas Banane, deshalb wollte ich nicht 2x etwas süßes hintereinander...

Was meint ihr dazu:

-> Morgens gegen 6 Uhr Uhr Stillen

-> Vormittags gegen 10 Uhr Brot oder selbst geackene Muffins (ohne Zucker)

-> Mittags gegen 12.30 Uhr Gemüse-Kartoffelbrei (2-3x die Woche Fleisch)

-> Nachmittags gegen 16 Uhr Hirse Brei (pur oder mit Saft angerührt)

-> Gegen 20 Uhr Bio-Getreide Brei mit Apfelmus & Banane

-> Nachts gegen 24 Uhr Stillen

Habe heute nämlig gesehen, dass ich noch einen Alnatura Hirsebrei habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, werde mal nachlesen. Mir ging es jetzt drum, dass es dann 2 Mahlzeiten hintereinander mit Obst sind, denkt ihr das ist trotzdem ok? Möchte nur nicht dass ich den Kleinen zu sehr an süßes gewöhne, achte schon immer streng darauf, wenn ich was kaufe. Sehe bei meinem Freund wie das ausgehen kann...

Wichtelmama, kannst du mir den Link dazu geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum ersetzt du den Abendbrei mit Obst nicht gegen einen Gute Nacht brei oder ähnliches.

20Uhr bzw. 20:30Uhr finde ich auch sehr spät für Abendessen, versuchs doch mal so gegen 15/15:30, dann vielleicht gegen 19Uhr/19:30Uhr mit Abendessen. So wie es Wichtelmama auch gesagt hat.

So würde ich das zumindest versuchen.

Ein Versuch ist es wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist der link: http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=21476

antonia bekommt um 4 eben so einen GOB oder obst pur und um 19. uhr einen milchbrei mit einem schuss obst.

obst ist ja natürliche süße. das ist schon ok. später sollen kidner und erwachsene 5 portionen obst am tag essen. (eine portion ist eine hand voll)

ich denke du solltest bei süßen sachen wie sahne, schoko, kaba, joghurt, gummibären u.s.w. aufpassen.

wenn er später gern obst ist ist es kein porblem.

wenn du trotzdem nicht zweimal obst geben willst kannst du in den selbst angerührten milchbrei auch gemüse geben. es gibt ja nun auch von hipp die neuen brei mit mais un karotte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum ersetzt du den Abendbrei mit Obst nicht gegen einen Gute Nacht brei oder ähnliches.

Weil ich wie gesagt ziemlich darauf achte, dass die Sachen keinen Zucker enthalten, außer die normale Fruchtsüße. Habe auch schon mal nachgeschaut & habe auch Proben hier von Gute-Nacht-Brei usw. aber die sind alle mit Zucker.

20Uhr bzw. 20:30Uhr finde ich auch sehr spät für Abendessen, versuchs doch mal so gegen 15/15:30, dann vielleicht gegen 19Uhr/19:30Uhr mit Abendessen. So wie es Wichtelmama auch gesagt hat.

Ja, das stimmt, aber für Dustin ist das jetzt schon früher als vorher :) Vorher war es gegen 21.30 - 22 Uhr. Aber es ist wirklich etwas spät, werde es versuchen etwas früher hinzukriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist der link: http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=21476

antonia bekommt um 4 eben so einen GOB oder obst pur und um 19. uhr einen milchbrei mit einem schuss obst.

obst ist ja natürliche süße. das ist schon ok.

Habe es mal durchgelesen, das finde ich gar nicht schlecht. Momentan bekommt er aber noch einen Bio Getreidebrei mit Reisflocken, das dürfte dann das gleiche sein oder? Bevor ich dieses Thema eröffnet habe, hab ich einen Bio Getreidebrei Haferflocken gekauft, den wollte ich nehmen wenn der mit Reisflocken leer ist - ich denke das ist dann auch das selbe, oder? Genau diesen Brei mache ich ihm Abends mit Apfel & Banane.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe es jetzt mal mit dem Hirse Brei zum Nachmittag versucht, pur wollte er ihn nicht, aber am nächsten tag mit Saft angerührt hat's ihm geschmeckt.

Wie ihr vorgeschlagen habt gebe ich ihm die letzte Mahlzeit nun etwas früher, so passt es auch besser vom zeitplan. Dann isst er gegen 12.30 Mittags, gegen 16 Uhr Nachmittags (aber kleinere Portionen) und abends dann wenn ich's schaffe gegen 19 Uhr, manchmal wirds aber auch später. Zumindest aber nicht mehr halb 9 oder 9.

Aber schlafen geht er oft trotzdem erst gegen 20.30 Uhr, findet ihr das auch etwas spät?

Jetzt habe ich nur noch das Problem, das er gegen 0 Uhr aus gewohnheit kommt, er trinkt zumindest nicht mehr fest & schläft wenn ich ihn nur mit einer seite gestillt hab genauso lang wie mit 2, also wirklich hunger ist es nicht, was ich da machen soll weiß ich auch nicht so recht...

Werde abends auch beim GOB bleiben, das finde ich ok so. Und ob ich beim Hirse Brei bleibe wenn der leer ist werde ich dann sehen...

Also danke nochmal ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lucie hat immer Nachmittags GOB bekommen und Abends dann nen Milchbrei mit zerquetschter Banane. Also auch zwei Obst-Mahlzeiten sozusagen. Das ist schon okay so.

Dass du ihm nun früher Abendbrot gibst find ich gut. Halb-um 9 ist schon arg spät! Wenn er erst halb 9 ins Bett geht... ja gut. Ist schon nicht grad zeitig. Vielleicht kannst du ihn Stück für Stück auf 20 Uhr vorziehen?

Dass dein Kleiner Nachts noch zum Stillen kommt ist doch völlig okay. Bis zum 1. Geburtstag ist das absolut normal (hab ich mal gelesen). Lucie wurde bis sie 9 Monate war Nachts noch 1-2x gestillt. Also gib euch Zeit, das wird von alleine weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass du ihm nun früher Abendbrot gibst find ich gut. Halb-um 9 ist schon arg spät! Wenn er erst halb 9 ins Bett geht... ja gut. Ist schon nicht grad zeitig. Vielleicht kannst du ihn Stück für Stück auf 20 Uhr vorziehen?

Ja, das würde ich auch am besten finden, aber irgendwie bekomm ich das nicht hin. Bei ihm ist es so: Mittags schläft er bis ca. 16 Uhr, dann kann ich es allerhöchstens bis 18.30 Uhr rausziehen, denn um 18 Uhr wird er schon wieder müde. Hunger hat er da allerdings noch nicht, da er dann oft um 16.30 Uhr das letzte mal gegessen hat, dann hat er gegen 20 Uhr wieder hunger, wenn nicht noch später. D.h er isst gegen 19.30 und erst gegen 21.00 Uhr wird ermüde.

Es klappt also nicht so recht mit schlaf- & essrythmus. Hast du da eine Idee?

Dass dein Kleiner Nachts noch zum Stillen kommt ist doch völlig okay. Bis zum 1. Geburtstag ist das absolut normal (hab ich mal gelesen). Lucie wurde bis sie 9 Monate war Nachts noch 1-2x gestillt. Also gib euch Zeit, das wird von alleine weniger.

Bis jetzt habe ich ihn nachts auch immer ganz normal gestillt wenn er hunger hatte, doch nun fällt mir immer mehr auf, das er schon eine feste Uhrzeit drin hat, er kommt immer ziemlich genau & meist merke ich dann dass er anfangs nur nuckelt - wenn er hunger hat trinkt er eigentlich gleich kräftig, so war es vorher auch immer. Er wacht in den letzten Tagen ab und zu auch gegen 3 nochmal auf, da habe ich jetzt gar nicht erst angefangen zu stillen, er schläft dann auch wieder so ein - deshalb glaube ich nicht das es noch hunger ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann legst du ihn denn Mittags hin, dass er bis 16 Uhr schläft? Das ist ja schon mächtig lange. Schläft er frühs auch so lange, dass er erst Mittags so spät zum Schlafen kommt?

Und wenn er 18 Uhr wieder müde ist, warum legst du ihn dann erst gegen 20:30 Uhr wieder hin? Das hab ich nicht ganz verstanden... Du legst ihn aber nicht um 18 Uhr nochmal zu einem Schläfchen hin?

Hm naja, Lucie hatte aber Nachts auch meißt so ihre Zeiten zu denen sie gekommen ist. Vielleicht probierst du es - wenn er wach ist - erstmal so, dass er wieder einschläft. Nimmt er nen Schnuller? Vielleicht wird er einfach nur so wach und könnte wieder einschlafen. Wenn nicht, dann stille ihn. Das beruhigt auch. Manche Babys suchen dann direkt die Nähe zur Mama.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann legst du ihn denn Mittags hin, dass er bis 16 Uhr schläft? Das ist ja schon mächtig lange. Schläft er frühs auch so lange, dass er erst Mittags so spät zum Schlafen kommt?

Er ist alle 2 Std. müde und möchte ein bisschen schlafen. Den längsten Schlaf macht er vormittags, ca. von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Nachmittags schläft er meistens im Kinderwagen, da ist es dann ca. 15 Uhr bis 16 Uhr.

Und wenn er 18 Uhr wieder müde ist, warum legst du ihn dann erst gegen 20:30 Uhr wieder hin? Das hab ich nicht ganz verstanden... Du legst ihn aber nicht um 18 Uhr nochmal zu einem Schläfchen hin?

Er schläft ja dann oft gegen 18 Uhr wieder ein, aber wacht dann später wieder auf und ist fit, da er erst wie gesagt ungefähr um 20.30 Uhr richtig müde ist zum in's Bett gehen. Deshalb bekommt er sein Abendessen eigentlich auch etwas später.

Oder meinst du ich sollte ihm sein Abendessen vor dem 18 Uhr schlaf geben, dass er da dann schon für die Nacht schläft? Ich gebe ihm halt so um 16.30 Uhr Hirsebrei & dann hat er meist erst nach 3-4 Std. wieder hunger. Wenn ich ihm dann um 18 Uhr schon wieder sein Abendessen gebe ist das ja bisschen früh, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke, es wäre gut, wenn du seinen kompletten Tagesablauf etwas vorziehst. Also so, dass er Abends eher ins Bett geht und frühs eher wach wird. Dann kann er sein Vormittagsschläfchen eher halten und ich denke, dann könntest du sein Nachmittags- und sein Abendschläfchen zusammenlegen, sodass er dann Abends wieder eher ins Bett geht. Denn ihn Abends nochmal gegen 18 Uhr schlafen legen für ein Nickerchen ist schon arg spät.

Und wenn du das machst, dann kannst du ihm auch sein Mittagessen, seinen Nachmittagsbrei und seinen Abendbrei zu "besseren" Zeiten geben.

Tja, wie das jetzt am besten anstellen? Vielleicht könntest du ihn frühs mal eher wecken, dann ist er eher müde für sein Vormittagsschläfchen usw. So könntest du das mal testen. Du musst ihn ja nicht schon unbedingt 19 Uhr Abends hinlegen, aber wenigstens spätestens 20 Uhr.

Jedenfalls würd ich das so machen, denn ich denke, auf Dauer ist das besser. Vielleicht kommt er dann auch besser durch die Nacht, wenn er tagsüber nicht soviel schläft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wie das jetzt am besten anstellen? Vielleicht könntest du ihn frühs mal eher wecken, dann ist er eher müde für sein Vormittagsschläfchen usw. So könntest du das mal testen. Du musst ihn ja nicht schon unbedingt 19 Uhr Abends hinlegen, aber wenigstens spätestens 20 Uhr.

Jedenfalls würd ich das so machen, denn ich denke, auf Dauer ist das besser. Vielleicht kommt er dann auch besser durch die Nacht, wenn er tagsüber nicht soviel schläft.

Also wecken würde ich ihn nicht, aber werde auf jeden Fall versuchen in früher in's Bett zu bringen. Wie ich das anstelle weiß ich noch nicht genau, von 16 bis 19 oder 20 Uhr wird er auf jeden Fall nicht durchhalten.... Mal sehen ob's klappt.

Achja eine Frage habe ich noch, rührt ihr den Abendbrei mit oder ohne Folgemilch an? Ich mache den Nachmittagsbrei ohne & abends mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann habe ich es ja richtig gemacht....

Was ich noch sagen wollte zum nachts stillen: Bis jetzt machte mir das nichts aus ihn auch nachts zu stillen, weil ich wie gesagt auch gemerkt habe, dass er hunger hatte. Aber inzwischen weiß ich sicher das es kein Hunger ist, habe ihn die vergangenen Nächte wieder auf meinem Arm einschlafen lassen, so ist er wieder eingeschlafen, wenn auch nicht länger als 2-3 Std.

Ich gebe ihm Nachts auch gern Nähe, nehme ihn auf den Arm usw. - aber ich denke das stillen bzw. essen um Nähe zu geben vielleicht nicht ganz das richtige ist!? Er kann ja auch so mit mir kuscheln!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Hallo ihr

bräuchte mal Meinungen/Rat wg der 3 Beikostmahlzeit.

Wir haben mit 6 Monaten mit der Beikost angefangen und Finns Tagesablauf in Punkto Essen sieht so aus:

~ 8 Uhr Stillen

~ 11 Uhr Stillen

~ 13.30 Uhr Gemüse(Fleisch)Brei

~ 16.30 Uhr Stillen

~ 19 Uhr Abendbrei

~ 1 Uhr Stillen

~ 4 Uhr Stillen

~ 6 Uhr Stillen

Ich wollte jetzt dann die 3te Stillmahlzeit ersetzen. Eigentlich wäre mir die Nachmittagsmahlzeit am liebsten, aber dann würde ich ja meistens über 12 std nicht stillen.Jetzt bin ich unsicher ob das meine Milchmenge nicht drastisch schrumpfen läßt.

Ich weiß, früher oder später werden die Stillabstände noch größer,aber ich hab bischen Angst das ich das "abstillen" damit beschleunige.

Wenn ich nun das Stillen am Vormittag ersetze,was nehm ich dann am besten?

Auch GoB? Oder ist das zu viel ?Einfach nur ein bischen Obst?

Sorry stell mich grad bischen an,aber wie bei jeder neuen Beikost Mahlzeit bin ich etwas verunsichert.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.