Zum Inhalt springen

Was haltet ihr von....

Dieses Thema bewerten


Balberith

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

bin noch neu und frisch hier, wollte von euch aber mal ( als objektive Meinung ) wissen, was ihr von folgenden Namen haltet:

Für nen Bub:

Angelus - Amadeo Cem oder Nicolas´ - Dante´

und für ein Mädel:

Sanja - Nea oder Tressa - Nea

Zum Nachnamen würden alle passen, finde ich....ich für mein Teil favorisiere ja jeweils die ersten Namen...

Liebe Grüße

Jana mit Thorgen - Tristan ( 21.07.2003 )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Du hast Dir da ja wirklich ungewöhnliche Namen ausgesucht. Nur finde ich, dass es das Kind später mal mit der Namenschreibung und auch mit der Namensaussprache schwer tun wird. Jetzt werde ja ich schon wegen Jolina oft gefragt, wie man den Namen ausspricht oder schreibt und das ist ja eigentlich noch einfach, aber Deine Namen sind wirklich sehr selten. Ist ja nicht böse gemeint, ist nur meine Meinung. Ich steh ja auch nicht auf diese Modenamen und bin wieder am Suchen für nen passenden seltenen Namen zu Jolina. :D

Liebe Grüße und viel Erfolg mit den Namen! ;)

Annika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jana,

also ich finde Angelus - Amadeo Cem und Sanja Nea sehr schön. Wobei ich den Mädchennamen noch ein wenig besser finde. Tressa klingt für mich zu hart und Nicolas´ zu gewöhnlich.

Hab grad gesehen das du ja auch bei GFN angemeldet bist. Dein Nick kam mit bekannt vor, da hab ich schnell in die Profile geschaut.

LG Berit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Berit,

Du bist auch bei GFN ? Das finde ich lustig... hatte die Seite damals von meinem Ex bekommen...

Mir gefallen ja auch die ersten besser.... die werden auch so gesprochen wie sie geschrieben werden... ausser Cem, das wir SÄM gesprochen, aber Rufname wird dannj a eh Angelus ;o)... als GFN Mitglied ahnst ja sicher eh woher der Name ist *gg*

@Justice

Ja, ich mag aussergewöhnliche Namen sehr. Es sollen sich ja nicht 20 weitere Kiddies umdrehen wenn ich meines rufe... eigentlich tendiere ich ( wie man an Sanja - Nea sieht ) ja eher zu nordischen Namen, aber Angelus - Amadeo Cem find ich einfach klasse... und als alleinerziehende hab ich ja Niemanden der mir bei der Namenswahl reinredet :o)

Liebe Grüße

Jana mit Thorgen - Tristan ( 21.07.2003 ) und Baby inside

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich finde die Namen auch recht außergewöhnlich, aber das ist ja Geschmackssache. Ich denke der Name sollte gefallen, aber auch nicht zu kompliziert sein. Finde das auch gut, wenn es den Namen nicht tausendmal gibt. Max, Paul und Leon heißt ja heute schon fast jedes 2. Kind.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.

das ist wahr, es ist heutzutage schon schwierig nen schönen Namen fürs Baby zu finden. Vor 100 Jahren wars noch einfacher, da wurden die meisten Kinder nach ihren Eltern oder Großeltern benannt... und an Promis kann man sich eh nicht wirklich orientieren... oder ist Jemand hier der sein Kind Apple ( G.Paltrow ) oder Wilson Conzalez ( U.Ochsenknecht ) nennen möchte? Aber wie ihr schon sagtet, Jeder hat da seinen eigenen Geschmack.... :D:D .

Schwierig wirds oft nur dann beim Standesamt wegen der Geburtsurkunde. Zumindest hatte ich wegen Thorgen arge Probleme da, aber letzendlich konnte ich mich da durchsetzten... jetzt ist mein Sohn das einzige Kind das Thorgen mit h heißt *gg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hi,

das mit der schreibform hatten wir auch. wir wurden auch zweimal angerufen ob wir domenik mit dem e in der mitte schreiben wollen... aber wer bitteschön spricht den namen wirklich mit dem i in der mitte???

ich finde den ersten mädchennamen sehr schön...

bei unserer tochter kapituliert fast jeder... die omas können ihn noch nicht mal aussprechen, so heißt sie bei ihnen jule... naja ,von mir aus... dabei finde ich den namen nicht so schlimm :giuliana joyce

wir werden nun bald noch ein mädel bekommen und sie soll carrie chanthal heißen, wobei wir wohl das zweite h weglassen müssen...

gruß jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Giuliana

Warum MÜSST ihr denn das zweite h weglassen? Wird es sonst nicht zugelassen?

@Justice

Talia klingt sehr schön, sehr edel finde ich :o)

Ich finde, es sollte eigentlich fast immer den Eltern überlassen werden, wie die Kinder heißen sollten, denn wenn schon Biene Maja und Pepsi ( wirklich wahr!!!!!! ) zugelassen werden, warum dann nicht auch unsere Namen?!?

Liebe Grüße

Balberith mit Thorgen - Tristan ( 21.07.2003 ) und Baby inside

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

@balberith:

Ja, also bei machen Namen haben aber die Eltern wirklich nicht überlegt. Pumukel gibt es ja auch schon. *kopfschüttel*

Ein Bekannter von mir heißt wirklich Axel Schweiß. Also, wenn ich der Sohn von seinen Eltern wäre, dann hätte ich denen aber sowas von die Meinung gesagt. Vor allem war es immer schwer für ihn, weil es ja diesen Witz dazu auch gibt genau wie bei ClaireGrube.

Jetzt sind ihm aber die Witze egal und den Gedanken einer Namensänderung hat er sich wieder aus dem Kopf geschlagen. Jetzt sieht er es eben mit Humor, aber er hat echt wegen seinen Namen ne schwere Zeit hinter sich.

Aber die Namen, die Du genannt hast, dürften heutzutage kein Thema sein.

Liebe Grüße,

Annika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.

Oje, der arme Mann, ich glaub ich hätte meine Eltern verprügelt.... auf jeden Fall hätt ich meinen Namen ändern lassen, aber er hat nen starken Charakter wenn er die Spötteleien ignorieren kann...

Naja, hier in Wuppertal sind die beim Standesamt etwas eigen. Mein bester Freund ( ein Türke ) wollte das seine Tochter Sarah Hayad heißt, aber das wurde untersagt mit der Begründung das er seiner Tochter keine Namen aus zwei verschiedenen Ländern geben darf :confused: ... bei meinem Sohn war nur das Glück, das die eigentliche Standesbeamtin nicht da war und die Vertretung nur wissen wollte, ob den die Schreibweise richtig ist und dann wars ok. Ich hab ja das Gefühl, das es wieder ein Bub wird, also ein Angelus - Amadeo Cem.... ich bin mal gespannt in wie weit diesmal der Ärger beim Amt geht deshalb :D

Liebe Grüße

Jana mit Thorgen - Tristan ( 21.07.2003 ) und Baby inside

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hallo,

wir wissen es noch nicht, aber bei einer bekannten wollten sie es nicht annehmen...

bei meiner nachbarin haben sie gesagt das ihr sohn nicht einfach kevin heißen kann ,der name wäre nicht eindeutig als männlich zuzuordnen??? nun heißt der arme kevin hans....

manchmal sind die vom amt echt unfair finde ich...

gruß jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hi,

ich schätze das der beamte etwas ausländerfeindlich ist oder so... ich habe auch noch nie gehört das kevin ein mädchenname ist... meine bekannte ist deutsch rumänin... vielleicht liegt es daran, eine andere erklärung finde ich nicht...

gruß jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch reine Willkür. Jedes Amt hat irgendetwas anderes zu maulen, oder auch nicht. Kevin ist doch ein stinknormaler Jungenname. *kopfschüttel*

Eindeutiger geht es ja wohl nicht. Da gibt es ganz andere zweideutige Namen.

Ich hätte mir das nicht bieten lassen. Eher hätte der Junge einen anderen Namen bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hi,

ich fand es damals auch schlimm... naja nun ist es egal, er trägt nun den namen seines vaters mit....

ich denke sie hätten sich nicht getraut dagegen nazugehen...

gruß jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.

Das arme Kind, aber es muss ja niemand wissen, das er Hans mit zweitem Namen heißt :D , ich zumindest würde das niemals und unter gar keinen Umständen irgendwem verraten :cool: ....

Tja, das ist immer reine willkür, als ich alleine beim Amt war, hieß es: Nein, der Name ist nicht bekannt, nehmen sie doch Thorben, Thore oder einen ganz anderen. Ich holte dann Thorgens Vater rein und schon ging alles *g*... Thorgens Vater ist nämlich ein Schrank, dH er ist 190m groß, breite Schultern und als Metaler schaut er in seiner Lederkluft schon beängstigend aus. Er meinte nur: Warum geht der Name nicht, wir wollen den und damit basta. Die Beamtin meinte, das es wohl ein Missverständnis war und machte die Geburtsurkunde fertig *grinsel*... eins der wenigen Dinge zu dennen er nutze war :cool:

Liebe Grüße aus dem Tal der Schlaflosen

Balberith mit Murmel ( 21.07.2003 ) und Babyzwiebel inside

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich hab auch im Freundeskreis die Erfahrung gemacht, daß es auf die Laune der Standesbeamten ankommt ob sie einen Namen durchgehen lassen. Ich habe bei der Namenswahl meiner Kiddies immer darauf geachtet, daß kein Kind in meinem Freundeskreis so heißt und daß ich niemanden mit dem Namen persönlich kenne. Aber so kreativ waren so einige. Mein Sohn heißt eigentlich Noah-Leander, das Noah wollte ich und daß Leander sein Vater, da haben wir uns auf den Doppelnamen geeinigt, und selbst genau den gibt es schon. Und Noah heißen mit Ihm 4 Kinder in seiner Kindergartengruppe und eins davon ist ein Mädchen. Da hab ich mich auch stark gewundert. Ist denn Noah ein Mädchenname? Meine Tochter heißt Zoe und das ist ja wie ich mittlerweile gemerkt habe auch ein sehr verbreiteter Name. Und das obwohl meine Verwandschaft immer noch nicht richtig weiß wie sie den Namen aussprechen soll. Meine Oma und meine SchwiMu sagen Zoe so wie man es schreibt. Da bin ich ja dann mal gespannt wie das dann in der Schule wird. In meinem Bekanntenkreis gibt es mittlerweile 3 mal Celina(e) 2 Emily und überall auf dem Spielplatz ruft es "Justin", "Kevin", "Leon" usw. Ich weiß ja noch nicht was mein Krümelchen wird, bin ja erst in der 15. Woche aber wenns dann soweit ist, werde ich mir bei euch mal ein Paar Vorschläge einholen :)

Bis dahin Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, dass Noah ein Mädchenname sein soll verwundert mich. Habe ich nur als Jungenname gehört. Zoe kommt jetzt auch wieder ganz stark auf. Aber schlimmer finde ich, dass fast jeder 2. Junge jetzt den Namen Max, Leon, oder Paul erhält. Die Namen gibt es dann wie Sand am Meer, so wie Thomas damals.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Die letzten Einträge sind zwar schon ein wenig älter, aber ich hoffe, das stört keinen, daß ich dennoch dazu noch was schreib... :rolleyes:

Mein Sohn heißt Paul Phillip (*18.01.2003). Außer ihm kenn ich bisher kein Kind mit dem selben Namen.

Die Namen, die in unserem direkten Bekanntenkreis doppelt sind lauten: Louis, Lea-Sophie und Noah. Ansonsten kenne ich an sehr gängigen Namen noch Marie-Sophie und Leonie.

Uns war bei der Namenssuche folgendes wichtig:

Er soll uns gefallen! :)

Er sollte hier in Deutschland keine totale Ausnahme sein (siehe unten).

Man sollte ihn ohne Zungenbruch aussprechen können - für uns und für Oma & Opa und alle anderen.

Ich möchte ihn noch nicht in der Familie oder im engeren Freundeskreis haben.

Er soll auch zum Nachnamen (und auch zu uns als Eltern) passen.

Dazu kam, daß wir uns zügig entscheiden mussten, da Paul 9 1/2 Woche zu früh auf die Welt kam und wir zu der Zeit mit der Namenssuche noch nicht fertig waren.... Also sind wir bei dem Namen geblieben, der uns schon die ganze Zeit mit am besten gefallen hat. ;)

Grund für meine Bevorzugung "gängiger" Namen ist, daß ich es sehr nervend finde, wenn man seinen Namen bei jeder Stelle, wo man ihn nennen soll mehr-mals l-a-n-g-s-a-m vorsagen muß, nur damit er dann doch noch falsch geschrieben wird.

Liebe Grüße von Wiebke

(P.S. Mein Name war damals Wunsch meines Vaters. - Als Kind mochte ich ihn nicht, da jeder blöd fragte. Ich hätte lieber Sonja, Claudia oder Catjy geheißen.... Heute mag ich ihn. :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hallöchen!

also ich persönlich find paul phillip sehr schön! wir sind auch schon fleißig am namensuchen, obwohl wir noch ewig zeit haben (et 25.11.) paul wäre ein favorit für uns, aber leider gottes heißt mein kater schon so (ich mochte den namen halt schon immer). ich mag allzu seltene namen auch nicht, man hat nur scherereien damit. das heißt natürlich nicht, daß man komplett einfallslos sein muß und auf jeder modewelle mitschwimmen muß. am wichtigsten ist aber, daß der name den eltern gefällt und halbwegs zum nachnamen paßt. ein mädel heißt bei uns dann emma marie (nach der uroma) und bei einem jungen sind wir uns noch nicht einig. ich find ehrlich gesagt den namen hans richtig gut. bloß ist mir bis jetzt noch kein zweiter dazu eingefallen. hat jemand eine idee?

lg maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Also die klassische Variante in der Schweiz wäre Hans Jörg.

Uns gefallen auch ehe die alten Namen. Unsere Favoriten sind

Urban

Melchior, wird allerdings in der Schweiz ganz blöd abegkürzt als Melk

Balthasar

Josef, obwohl mir die weibliche Form Josefine besser gefällt...

na und natürlich

Lorenz und Till (schon in Benutzung)

Freunde von uns haben kürzlich eine Loni bekommen. Auch das finde ich sehr schön. nicht so oft, einfach und doch speziell.

Ulli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.