Zum Inhalt springen

Blutgruppe

Dieses Thema bewerten


Miri26

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädels,

Sagt mal, wisst ihr alle was für eine Blutgruppe eure Kinder haben?

Würde gerne die Blutgruppe meiner beiden Mäuse testen lassen, weiss allerdings nicht wo man sowas machen lässt und was so ein Test kostet.

Weiss das zufällig eine von euch?

Ich freue mich über jede Antwort die ich erhalte.

Sonnige Grüsse,

Miri26:daisy:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, also bei mir steht nur meine eigene Blutgruppe im Mupass und im U-Heft.

Aber ich hätte auch mal ne Frage (Eva ich bin sicher du weißt das ;)) :

Wenn man Blutgruppe 0 hat, müssen dann beide Elternteile diese Blutgruppe haben?

Ich und meine Mutter sind nämlich beide 0pos. , Hat mein vater dann auch Blutgruppe 0?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nun ausführlich:

Blutgruppen werden folgendermaßen vererbt:

Es gibt ja A, B, AB und 0

A und B stehen für Moleküle, die auf der Oberfläche von roten Blutkörperchen vorhanden sein können. 0 bedeutet, dass keines dieser beiden Moleküle vorhanden ist.

Für die Blutgruppe besitzt jeder Mensch 2 sogenannte "Allele". Man erbt von jedem Elternteil eines. Also gibt es folgende Kombinationsmöglichkeiten:

AA= Blutgruppe A

A0= Blutgruppe A

AB=Blutgruppe AB

BB= Blutgruppe B

B0=Blutgruppe B

00=Blutgruppe 0

Wenn man von einem Elternteil das "A" geerbt hat und vom anderen ebenfalls A oder 0, dann besitzen die eigenen Blutkörperchen das Molekül A auf ihrer Oberfläche und man hat Blutgruppe A.

Wenn man vom anderen Elternteil zusätzlich das B vererbt bekommt, haben die eigenen Blutkörperchen beide Moleküle auf ihrer Oberfläche, man hat also die Blutgruppe AB.

Und nun zum 0

Man hat nur dann die Blutgruppe 0, wenn man von beiden Eltern eine 0 vererbt bekommt. Da das 0-Allel aber auch bei Leuten mit den Blutgruppen A und B "versteckt" sein kann, können die Eltern beide also Blutgruppe A, B oder 0 haben, wenn das Kind Blutgruppe 0 hat.

LG Eva

P.S.: Um es mit Vater Mendel zu sagen: A und B sind Kodominant, 0 ist rezessiv vererbt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mamma mia, ist das kompliziert:eek::o

also bei meiner schwester steht die blutgruppe der kleinsten im mupa drin, von den jungs aber nicht.

und ich weiss auch leider nicht, welche blutgruppe unser kleiner hat.... wir wissen nicht mal, welche mein schatz hat:o

nur eben meine, die wird ja immer im falle einer ss ermittelt

würde auch gerne wissen, welche gruppe mein krümel hat...

eva, kann man das denn einfach so ohne grund testen lassenß man muss es doch bestimmt selber zahlen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Beutymama: Ich fürchte auch, dass man es selber zahlen muss, wenn man es "einfach so testen lässt"

Für Erwachsene gibt es ja eine ganz einfache und kostenlose Möglichkeit, die eigene Blutgruppe zu erfahren: Einmal zur Blutspende gehen. Da wird das dann ja festgestellt und man bekommt seinen Blutspendepass, in dem man es dann sogar schriftlich hat.

Nun, ich dachte, es steht bei allen Müttern die Blutgruppe vom Kind mit im Pass, aber scheinbar dann doch nur bei den Mamis mit der "Rhesus-Problematik"...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn was passiert, wird das IMMER noch mal extra geprüft. Egal, ob man seine Blutgruppe kennt oder nicht.

Und das ist auch ganz gut so. Im Mutterpass meiner Mutter steht nämlich, dass ich die Blutgruppe 0 negativ habe. Das stimmt aber nicht. Heute weiß ich, dass ich Blutgruppe A habe... da hat sich irgendwer irgendwo anscheinend vertan...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lou :vkeine Sorgen, du bist nicht vertauscht worden!

Neben der dominant-rezessiven Vererbung, bei der sich die Eigenschaften eines Elternteils durchsetzen, gibt es noch die intermediäre - hierbei nimmt der Nachkomme eine Mittelstellung ein.

Ich bin auch A neg. und meine Eltern beide positiv, allerdings ressiv (mischerbig)! Laut Mendel besteht eine 25%ige Chance (wenn beide Eltern mischerbig sind), dass du neg. wirst.

Bei deinen Eltern ist dein Papa reinerbig negativ und deine Mama mischerbig positiv.

Ist wie bei den scheckigen Kaninchen ;)

PS:

ich bin auch gespannt was mein Kleiner für eine Blutgruppe hat! Wir kennen nämlich nicht die Blutgruppe von meinem Mann, weil er zu feige war :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle!

Also bei uns ist es so: Ich habe Apos. , mein Freund 0 (weiß net ob pos. oder neg.) und Leni hat 0pos.

Es steht auf jedenfall im Mutterpass! Schaut mal bei "Abschlussuntersuchung/Epikrise!!!

Unten bei "Wochenbett" kann angekreuzt werden, welche Blutgruppe und Untergruppe das Kind hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die blutgruppe deines kindes wird nur getestet, wenn du, also die mutter rhesus negativ ist. war bei mir so... ich habe A- und mein sohn ebenfalls...

es wird das blut aus der nabelschnur getestet und wenn das kind ebenfalls rhesus negativ ist, braucht die mutter nach der geburt nicht mit resogam gespritzt werden. sollte das kind rhesus positiv sein, benötigt die mutter eine solche spritze da es sonst sein kann, dass er körper der mutter jede weitere ss abstößt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Ich habe die Blutgruppe 0 neg. Meine Kinder haben 0 pos. (steht bei mir im Mutterpass beider Kinder drin. Was mein Mann für ein Gruppe hat, weiss ich allerdings nicht. Vor der Entbindung muss ich Rhesogam (oder so ähnlich) gespritzt bekommen und nach der Entbindung auch noch einmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Ich habe die Blutgruppe 0 neg. Meine Kinder haben 0 pos. (steht bei mir im Mutterpass beider Kinder drin. Was mein Mann für ein Gruppe hat, weiss ich allerdings nicht. Vor der Entbindung muss ich Rhesogam (oder so ähnlich) gespritzt bekommen und nach der Entbindung auch noch einmal.

Genau...Ich bin auch 0 neg.,mein kleiner Schatz ist A pos. Dann müsste mein Männe ja die Blutgruppe A oder AB pos haben??? :confused:

Ich habe auch 2 mal Antikörper gepritzt bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat letztens jemand(ich wieß nicht mehr wer das war meine aber dunkel michzu erinnern das es ein Arzt war..aber werum himmels willen?) so ganz nebenher gesagt das es gar nicht sein kann das meine Eltern 0 + und ich O - bin...ich hab mir gedacht ich belehr ihn jetzt nicht über dominate und rezesssive Vererbung und werd auch die ERbsenblüten MEndel und dne gnazen Kram weglassen... aber Aoife...damit ich das jetz nicht nachschlagen muss...:D meine Schwester hat im Blutspenderausweis stehen das sie ein O+ Spender ist aber ein O- empfänger...wie darf ich das jetzt verstehen und wo kommt das her?

Was die ursprünglcihe Frage betrifft, ich hab ein bißchen gegoogelt...da bietet einer eine Blutgruppenbestimmung für 50,06 Euro an...inklusive Laborkosten...bei einem anderen waren es 23,08 also eine große Bandbreite....wer weiß was andere verlangen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die blutgruppe deines kindes wird nur getestet, wenn du, also die mutter rhesus negativ ist. war bei mir so... ich habe A- und mein sohn ebenfalls...

Bei mir wurde Lenis Blutgruppe auch getestet, obwohl ich A pos bin :)

Früher konnte man die Blutgruppe seiner Kinder testen lassen, wenn man selber Blutspenden war...Aber das ist mittlerweile nicht mehr so (zumindest bei uns in Hessen) Könnt natürlich einfach mal nachfragen, wenn ihr nochmal spenden seid. Ich glaube aber, dass das u.a. aus Kostengründen nicht mehr gemacht wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.