Zum Inhalt springen

KS-Mamis, 1. Teil

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ulrike, meine beiden sind jetzt 8 Monate und 2 Jahre. Die zweite Geburt hat ca. 10 Stunden gedauert. Das hört sich vielleicht lang an, aber mir kam es nicht so vor, man ist ja beschäftigt ggg. Die entscheidenden Momente dauerten auch nur 20 Minuten, höchstens. Bei der ersten Geburt wurde der Kaiserschnitt nach 13 Stunden Wehen gemacht, diese 13 Stunden kamen mir eeeeewig vor. Es fehlte halt das Ergebnis der Mühe.

Ich weiss nicht welche Geburt das Kind mehr stresst. Bei der Geburtsvorbereitung haben sie uns erzählt, das Baby hätte bei der Geburt kaum Schmerzen. Es gibt ein Hormon das die Schmerzempfindlichkeit reduziert. Ist der normale Wert im Blut eines Menschen 100 ist er bei einem Baby nach der Geburt 500. Bei einer schwangeren Frau dagegen 50, das heisst sie ist viel schmerzempfindlicher, vermutlich um bei Problemen schneller zu reagieren. Vor der Geburt steigt der Wert der Frau dann auf 200. Die Zahlen dienen nur der Anschaulichkeit. Aber das kannst Du als angehende ärztin vermutlich viel besser erklären.

Kerstin, Deine Darstellung normale Geburt/KS fand ich hochinteressant. Irgendwo habe ich gelesen, es gäbe auch psychischen Auswirkungen des Kaiserschnittes. Der Tenor war, es ist nicht gut wenn es das Kind am Anfang zu leicht hat. Genauer erinnere ich mich leider nicht, es würde mich aber sehr interessieren.

Mir geht es immer noch so, ich kann keine Geburtsberichte lesen, erst recht keine mit Kaiserschnitt. Jetzt überlege ich, ob ich mir die Geburt anschauen soll. Na, mal sehen, jedenfalls danke für den Link.

Sina, toll dass Du nochmal darüber nachdenkst. Ich kann Dir aus meiner Warte sagen, der Tag der Geburt meines 2. Sohnes, der spontan geboren wurde, war der schönste Tag in meinem Leben. Wenn bei Dir die Geburt näher rückt, wirst Du wissen was das richtige für Dich und Dein Kind ist. Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 105
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

ich finde es ganz prima, dass es jetzt ein Forum für Kaiserschnittmamis gibt und möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin Gabi, demnächst 36 Jahre alt und seit 11 Jahren verheiratet oh Gott, musste erst einmal überlegen . Unsere Tochter Sina ist am 16.06.2001 per Kaiserschnitt an ihrem errechneten Geburtstermin geboren. Obwohl schon alles soweit vorbereitet war Muttermund 9 cm eröffnet , wollte sich die kleine Maus partout nicht drehen und stieß bei jeder Wehe mit dem Köpfchen gegen das Becken. So entschloss man also, etwas zu tun und das hieß dann Kaiserschnitt. Ich wäre vorher nie auf die Idee gekommen, dass ich nicht normal entbinden würde. Etwa ein gutes Jahr lang war ich auch traurig, dass es nicht so beendet wurde, wie ich mir das vorgestellt habe, aber heute kann ich sagen, dass ich darüber hinweg bin und ich es ziemlich egal finde. Trotzdem hat man immer noch so einiges zu verarbeiten und deswegen finde ich es so toll, dass es jetzt diese Forum gibt.

Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Lilly und Babyline

Es ist Liebe,

die Gestalt angenommen hat,

Es ist Glück,

für das es keine Worte gibt,

Es sind Gefühle,

die man nicht beschreiben kann,

Es ist Gewissheit,

das Wertvollste dieser Erde

in Händen zu halten,

Es ist eine kleine Hand,

die zurückführt in die Welt,

die wir längst vergessen haben...

8080.jpg

Liebe Lilly,

in diesen Minuten wirst Du Deine kleine Tochter bekommen.

Ich bin in Gedanken ganz innig bei Euch und wünsche aus tiefstem Herzen, dass es Dir gutgeht und Du die Narkose und den Eingriff gut überstehst.

Wenn Du bald aufwachst, wird Dein grösster Traum in Erfüllung geangen sein.

Ich wünsche Dir auf diesem neuen Lebensabschnitt alles Glück der Welt - sei Dir stets bewusst, welch grosses Geschenk Dir gemacht wurde. Dein Leben wird ab heute so viel reicher und liebevoller sein.

Ich wünsche Dir alles, alles Liebe und Gute und für Deine Babyline ein reiches, von Licht erfülltes Leben. Es ist wunderbar, dass Du nun da bist, ich freu mich riesig!

Ulrike mit Alina und Leonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich vor kurzem schon im who-is-who -Ordner vorgestellt, werde aber hier nochmal ein paar Worte zu meiner Person schreiben:

Ich bin 31 Jahre alt, habe eine 6 jährige Tochter Johanna und einen fast 6 Monate alten Sohn Julien. Beide Kinder kamen per KS auf die Welt.

Bei meiner Tochter gab es für den KS folgende Gründe: sie hat einen offenen Rücken spina bifida und war in Steißlage. Bei diesem KS hat die PDA nicht geklappt und ich habe eine Vollnarkose bekommen. Dadurch habe ich meine Tochter erst einen Tag später sehen können und auch nur, weil mein Mann sie mir von der Intensivstation vorbeigebracht hatte. Ich konnte auch erst 3 Tage später aufstehen.

Bei unserem Sohn hat alles so ausgesehen, daß eine vaginale Geburt möglich sei. Erst 3 Woche vor ET hat sich ergeben, daß der Kleine mit seinem Kopf noch nicht in meinem Becken sitzt, sondern sich frei im Bauch hin- und herdreht, er war zu diesem Zeitpunkt sogar mal quergelegen. Mein Becken war für den Kleinen Dickschädel einfach zu schmal. Ich hatte schon Bammel vor dem KS, da mein erster KS mir mit vielen Schmerzen und langen Liegezeiten in Erinnerung geblieben ist.

Zum Glück hatte aber dieses Mal die PDA geklappt, mein Mann konnte auch bei der Geburt dabei sein, das war mir sehr wichtig. Durch die PDA habe ich alles miterlebt und ich konnte den Kleinen sofort sehen. Als ich dann auf Station kam, legte ich ihn schon das erste Mal an und am nächsten Tag war das Aufstehen sogar schon wieder möglich. Dieses KS-Erlebnis hat meine ängste vom erste KS kompensiert.

Hätte es eine Möglichkeit gegeben, die Kinder auf normalen Weg zu entbinden, hätte ich diese gewählt. Aber bei der Wahl der Entbindungsart, sollte die Gesundheit der Kinder und der Mutter im Vordergrund stehen.

So, das sollte an dieser Stelle reichen. Vielleicht schaffe ich es auch, einen ausführlichen Geburtsbericht im anderen Ordner zu erstellen.

Ihr habt ja schon so viel geschrieben, so daß ich jetzt erst alles bisher geschriebene durchlesen muß, um mitschreiben zu können.

LG Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<FONT COLOR="119911">Hallo Lilly!

Na, hast Du nun alles hinter Dir? Ich beneide Dich/Euch... Hoffentlich ist alles gut verlaufen und ihr liegt Euch schon seid Stunden in den Armen!

Gestern war ich zur Klinik-Besichtigung und ich muss sagen es hat mir prima gefallen. Die KS-Quote liegt dort bei 20% mit steigender Tendenz, weil nun auch Wunsch-KS dort angeboten werden, was mich insofern beruhigt, da ich dort mit viel Erfahrung rechnen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich der Schulmedizin an sich vertraue und positiv gegenüber eingestellt bin.

Auf der Wochenstation gibts Frühstück- und Abendbuffet und jedes Kind hat seinen eigenen Wickelplatz im Baby-Bettchen integriert! Im schnitt bleiben die KS-Damen 5 - 8 Tage in der Klinik, je nach Verlauf. Das hies es allerdings bei meiner Blinddarm OP auch und ich war nach 4 Tagen zu Hause... . Ich werde mich dort in ca. 3 Wochen direkt nochmal vorstellen gehen und meinen Wunsch-Termin festmachen!

Nun freue ich mich schon richtig auf die Entbindung weil ich nun weis wer und was da alles auf mich zukommen wird. Für mich hat sich diese Besichtigung schon gelohnt!

Also, bis bald

LG

Jessy</FONT>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lilly,

jetzt hast Du alles schon hinter Dir. Herzlichen Glückwunsch!!! Wir wünschen Dir für das weitere Leben alles erdenklich gute und viel Liebe und Geduld für Dein Kleines. Geniesse die Zeit intensiv, denn alles ist sooo schnell vorbei.

Viele liebe Grüße

Rita und Alexander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Líeben,

ich habe im 9monate-Forum eine tolle nachricht gelesen:

Lillis Mädchen heißt Stella Allegra, hat schwarze Haare und kam um 10.57 und ist kerngesund u. wunderschön!

Ach Leute, ist ds nicht herrlich?!?!?

Ich freu mich ja sooooooooooooooooooooooooooooooo

happy.gif

Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallole!

Ich bin Poldi man nennt mich so weil ich lache- angeblich - wie der kleine Hund aus dem Fernsehen

bin 25 Jahre alt und aus dem Raum Ludwigsburg. Ich bekomme im September mein erstes Kind. Es wird ein kleiner leon.

Freue mich schon sehr und ich möchte einen KS aus mehreren Gründen.

Mein Becken ist sehr Klein - Kindskopf, sehr groß - Pilzinfektion - Probleme im Scheidenbereich - meine Mutter und ich wären bei der geburt spontan beinahe drauf gegangen - meine Stiefschwester hat behindertes Kind Duch zu langes zögern der ärzte- usw....

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.

Ich und mein Arzt denken, wenn man mit soviel negativer gedanken und Angst in eine geburt geht, kann das nicht gut sein.

Ich freue mich riesig auf meinen Kleinen und werde auch mit KS eine gute Mutter werden!

Ganz Liebe Grüße

Kiki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,ich bin auch froh das ich dieses Forum hiergefunden habe.

Ich habe auch schon überall versucht Informationen über den WKS zu bekommen.Meist gibt es ziemliche Kritik wenn man so was anspricht.

Ich hpffe das es hier so sachlich bleibt.Ich hatte auch schon in Schwangerschaftsforum geschrieben ,da ging es zum Schluß auch nicht mehr so ganz sachlich zu.Da wurde sogar noch über Kosten und so geredet.

Also bei mir liegt die Sache so ich bin zwar noch nicht schwanger aber wir basteln.Allerdings bin ich schon fast 38 und es ist mein erstes Kind.

Und ich denke da macht man sich schon mehr Gedanken als mit 20.

Mein Ex-Mann mit dem ich auch mal darüber gesprochen hatte sagte nur stell dich nicht so an das bischen wirst du wohl schaffen.Das sagt ja alles was ich ihm bedeutet habe.

Mit meinen neuen Partner ist das ganz anders.Wir wünschen uns jetzt ganz toll ein Kind das uns noch fester verbindet.

Er war erst auch nicht davon begeistert das ich gern einen KS möchte.Aber wir haben uns zusammen in Net informiert und jetzt steht er der Sache ganz auf geschlossen gegenüber.

Ich möchte gerne einen Kaiserschnitt weil ich einfach zuviele ängste habe.Einfach vor den Schmerzen .Und dann was ist wenn der Arzt die Lage nicht richtig erkennt und das Kind schaden nimmt.Und leider ist das auch nicht so selten.

Und bei der Arbeitszeit die,die ärzte manchmal haben ja auch kein Wunder.

Und dann habe ich auch Angst davor wenn es soweit ist alleine zu sein.Mein Partner arbeitet außerhalb und kann nicht sofort kommen.Klar man hat Telefon um sich den Krankenwagen zu rufen.

Aber die Klinik die für mich in Frage kommt ist etwa 30 Minuten bei normalen Verkehr weg.

Ich habe einfach Angst davor alleine zu sein und sicher auch hilflos zu sein.

Vielleicht sehe ich da vieles falsch.

Ich denke das ich von Euch paar gute Antworten bekomme.

Tschüß bis bald

Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<FONT COLOR="ff6000">

Hallo!!!

Ich heiße Stephie, bin 31 Jahre alt und habe meine Tochter LILLY am 10.6.02 per KS zur Welt gebracht.

Da ich vor zwei Jahren ein Myom an der Gebärmutter hatte, das operativ entfernt wurde , mußte ich mein Kind per KS entbinden.

Das war für mich gar kein Problem, denn mir war und ist es wichtig, daß ich überhaupt Kinder bekommen kann. Hätte auch anders sein können!!!

Die KS- Geburt war für mich ein aufregendes und erwartungvolles Ereignis.

Ich fühle mich als eine vollwärtige Mutter. Ich habe mir allerdings darüber auch so gut wie nie Gedanken gemacht. Eher über die Wundschmerzen, die jedoch auch nicht schlimm waren.

Mir bereitete das Stillen eher Probleme. Doch nach ca. zwei Wochen klappte auch das!!!

Morgen ist es nun 4 Wochen her und ich bin total glücklich und ob Kaiserschnitt oder nicht-

HAUPTSACHE dem Kind und der Mutter geht es damit gut!!!

Herzliche Grüße und alles Gute für die, die bald entbinden- egal, wie!!!und entbunden haben...

Stephie </FONT>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ihr Lieben,

wollte mich auch mal eben melden und Euch allen eine superschöne Woche wünschen!

Lilly

Denke fast, dass Du morgen villeicht schon heimkommst?!?! Ich wünsche Dir eine superschöne Zeit mit Deiner Maus - habe bei ANke in 9 monate schon gelesen, wie süss sie sein soll, schmacht!

Wie geht es Dir sonst? Alles o.k.?

Stephie

Herzlich Willkommen hier bei uns! So lange ist der KS ja noch gar nicht her bei Dir! Schön, dass es DIr damit gut erging - war bei mir auch so zum Glück. Ich kann aber auch Frauen verstehen, die das nicht so gut wegstecken.

Hast Du mal ein Bild von Deiner Kleinen für uns?

Kiki

Auch an Dich ein ganz herzliches Willkommen!!! Wegen dem engen Becken wird bei uns im Klinikum Augsburg inzwischen bei fraglichen BEfunden immer ein MR gemacht, damit kann man der Mutter u.U. eine sehr schmerzliche Geburt ersparen und gleich einen KS machen. DAs mit Deiner Stiefschwester ist ja schrecklich. Darf ich fragen, was für eine BEhinderung ist hat? Hatte sie Sauerstoffmangel?

Gabi

Noch ein Neuling hier, wie schön happy.gif

Wünscht Ihr Euch noch ein zweites Kind? Würdest Du dann eher eine normale Entbindung anstreben?

HAttest Du dann einen KS in PDA oder Vollnarkose?

Hier noch zwei Bilder von meinen beiden Süssen:

8149.jpg

8150.jpg

LG an Euch

Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe letzte Woche von Lilli den Link für dieses Forum bekommen und möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Tascha,ich bin 23 Jahre alt,bin seit fast 4 Jahren verheiratet und wohne in der Nähe von Stuttgart.1998 hatte ich zwei Fehlgeburten und seitdem haben wir versucht das ich schwanger werde aber ohne Erfolg.Nachdem wir einigemale untersucht worden sind teilte mir mein damaliger Arzt mit das ich auf normalem Wege nicht schwanger werden könnte.Doch im November letzten Jahres hat es dann doch geklappt.Ich bin jetzt in der 36.SSW und letzte Woche haben mir die ärzte gesagt das ich mit KS entbinden soll.Die Gründe dafür sind folgende.Seit der 20.SSW habe ich eine Sympysenlockerung.Weder der Beckengürtel noch Schmerztherapie haben angeschlagen.Hinzu kommt noch das ich eine Muskelansatzentzündung am Schambein habe,eine Beckenfehlstellung und eine Hüftgelenksapplatie.Wenn ich ehrlich bin bin ich auch etwas froh darüber,den die Schmerzen sind jetzt schon unerträglich und ich wüßte nicht ob ich eine normale Geburt schaffen würde.Der eigentliche ET währe der 12.8 gewesen und jetzt kommt unser Kleiner am 31.7.Bis jetzt habe ich noch viel Angst davor da ich nicht weiß was genau auf mich zukommt,den die ärzte haben mich noch nicht darüber aufgeklärt.Ich hoffe mal das ich hier die ein oder andere Antwort auf meine Fragen bekomme.So das war- s für erste von mir.Ist jetzt auch a bissle lang geworden das ganze

LG Tascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, liebe Lilly,

wie schöööön, dass Du wieder da bist!!!!

Du kannst ganz eifach Bilder einsetzen, in dem Du links auf das Thema Hilfe klickst und dann auf Einfügen Bilder, da steht alles geschrieben.

Wenn es zu schweirig wird, schick mir die Bilder auf und ich stell sie für Dich rein.

Wie klappt es ansonsten soweit zu Hause? Klappt das Stillen? Hast DU eine liebe Hebamme?

Ich freu mich arg, dass DU wieder da bist!!

Heidi

Ich glaube, es ist ganzs chwierig, schon über die Geburt zu entscheiden, wenn man noch nicht ss ist. Man verändert sich durch eine SS ungemein, finde ich und es kann gut sein, dass DU dann plötzlich anders denkst. Ich verstehe Deine Gründe einerseits schon, v.a. das Argument der Schmerzen. Trotzdem denke ich, dass es in der GEburtshilfe heutzutage gute Möglichkeiten gibt PDA diese sehr gut auszuschalten. Und es muss sich keine Frau dafür schämen, mit PDA zu entbinden, das ist wirklich eine feine Sache.

Und Vorsicht: Die KS-Schmerzen sind nicht ganz ohne - ich habe sie immer gut weggesteckt aber von Frauen, die beides hatten also vaginal und KS hört amn immer wieder dass der KS mit Abstand schlimmer war. Aber dazu können ja vielleicht ein paar im Forum noch etwas sagen????

Dass man bei der 1. Geburt nicht rechtzeitig in die Klinik kommt, ist auch eher unwahrscheinlich -es daeurt eben erfahrungsgemäss doch recht lange, bis das Kind da ist. Sorgen um das Wohlergehen des Kindes ist ein gutes Thema - eines der wichtigsten Punkte, die meiner Meinung nach für einen WKS sprechen. Die Kinder kommen durch einen KS sicherer und wohlbehaltener auf die Welt - abgesehn von evt. kleineren Anpassungsstörungen, aber die haben die Kinder nach normalen Geburten auch nicht selten.

Ich würde auch eher das Argument Spätfolgen einer vaginalen Entbindung überlegen - auch ein wichtiger Grund für einen WKS. Leider wird darrüber wenig gesprochen und man erträgt es eben still, wenn man betroffen ist. Aber dass eine GEburt den Beckenboden enorm belastet, ist unumstritten.

Das sind so eher meine überlegungen ind die Richtung WKS.

übt Ihr denn schon für ein Baby, malganzindiskretfrag???? happy.gif Viel Glück dann!!!

So, wo steckt Ihr eigentlich sonst alle????? Schreibt doch mal wieder was!

LG Ulrike

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
E-Mail-Addi entfernt!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin Gabi und habe mich schon einmal im who-is-who vorgestellt. Trotzdem kurz zu mir: ich bin 35 nicht mehr lange und habe am 16.06.2001 per Kaiserschnitt ein zuckersüßes Mädchen entbunden. Es war kein WKS. Nach ca. 12 Stunden Wehen musste eine Entscheidung getroffen werden. Meine Maus wollte sich einfach nicht drehen, um tiefer in das Becken zu gelangen. Alternative war noch zu warten bis es eventuell zum Notfall Herztöne, etc. kommt, Zangengeburt oder Kaiserschnitt. Das erste wollte die Hebamme nicht, das zweite wollten mein Mann und ich nicht, also blieb nur der KS. PDA setzen wurde nach etlichen Versuchen abgebrochen, also wurde eine Vollnarkose gemacht. Die war das eigentlich schreckliche an dem KS. Mir ging es nämlich nicht sonderlich gut nach dem Aufwachen. Ansonsten bin ich froh, dass man die Frauen heute nicht mehr liegen lässt, bis gar nichts mehr geht, sondern sie und die Männer in den Entscheidungsprozess mit einbezieht und man dann einen vernünftigen Entschluss fassen kann. Ich war am Ende meiner Kräfte und es war die beste Entscheidung in dieser Situation und ich bin dankbar dafür, dass sie völlig ohne Panik getroffen werden konnte.

Zu Lilly: herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinen Zaubermaus. Sie ist eine ganz süße.

PS. eine riesig lange Dammnaht ist bestimmt nicht besser als eine KS-Naht. Rückblickend bevorzuge ich meine. Manchmal sehe ich mir diesen dünnen Strich dort an und stelle mir vor, wie sie daraus geboren wurde und ich finde es überhaupt nicht schrecklich.

Viele liebe Grüße an allen und Danke für das KS-Forum

Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulrike,

ich gebe Dir recht es kann schon sein das ich in der SS anders denken werde.

Aber ich mache mir eben jetzt schon meine Gedanken

gemacht.Man ist eben keine 20 mehr wo man alles auf sich zu kommen läst.

Wir bastel fleißig daran.Aber es hat noch nicht geklappt.

Tschüß Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebhe Lilli!

Jetzt, wo Du wieder zu Hause bist, möchte ich Dir ganz herzlich zur Geburt Deiner kleinen, wirklich wundersüßen Tochter Stella gratulieren!!! Und wie schön, dass Du Dich von Anfang an so gut auf sie einlassen kannst! Genieße diese Zeit, sie kommt NIE wieder! Ich wünsche Dir und Deiner kleinen Familie das Allerbeste!

icon_92.gif Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.