Zum Inhalt springen

Narwik

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Narwik

  1. Gefühlschaos
  2. Hallo nochmal... So, jetzt wo ich etwas beruhigter bin, kann ich wohl recht entspannt Timos 2.ten Geburtstag entgegensehen.. Ausserdem hatten wir heute letzten Tag im Kindergarten, da erstmal 3 Wochen Urlaub für alle dran sind. In den 3 Wochen kann ich mich ja mal endlich wieder richtig schön intensiv mit unserer Maus beschäftigen, vielleicht platzt ja sogar der "Sprach-Knoten" dabei und wir können alle nach den Ferien mit Neuen Wörtern im KiGa überraschen.. Dabei fällt mir ein, so langsam werden Timo und ich die ganzen Lieder und Reime satt, und für die nächsten 3 Wochn wollt ich ihm auch nicht immer nur dasselbe "vorreden und singen", habt ihr ein paar schöne Ideen parat, wie wir weiterhin spielerisch an seiner Sprache feilen können??????????? Momentan lesen wir viel, gucken viel Bilderbuch, besprechen alles beim Einkauf oder Unterwegs und singen einige bekannte Lieder. Aber uns fehlt irgendwie so eine art Lernspiel für Sprache.. Vielleicht kann mir ja noch einer von euch nen Tipp geben.. LG Sandra
  3. Hallo.. In der Regel ändert sich das mit den Schlafenzeiten hin und wieder mal. Mal sind`s die Zähnchen die Schuld sind, mal eine "aufregende Zeit" tagsüber, und manchmal einfach so... Ein bisschen kann man sich ja auch in der Regel darauf Rücksicht nehmen. Timo hat bis 1 Jahr gut 14h Nachts geschlafen plus 2h Mittagsschlaf.. dann mal wieder nur gut 10-11h nachts und tags nur 1h. Jetzt, mit 21Monaten schläft er wieder von 19h bis 7 oder 7.30 und dann von 12.30 bis in der Regel 15h. Eigentlich hat er teilweise ziemlich ausgedehnten Mittagsschlaf, aber wenn er es so braucht geb ich ihm die Zeit, solange er abends nach wie vor artig um 19h ins Bett geht:-) Also mach dich nicht verrückt, es kommen auch wieder ruhigere Zeiten... LG Sandra
  4. Marissa
  5. E inwandererland X anten E rntet M att P urpurnen L iebstöckel A m R iesigen E rntebeet
  6. Die Engel
  7. Nein, sind mir zu pappich.. Erregst du gerne Aufmerksamkeit bei Anderen?
  8. nen Misch aus braun und blond Was ist deine Lieblings-Augenfarbe?
  9. Narwik

    Entweder oder?

    mit leichtem Schlag.. Pullover oder lieber Jacken (Träger)?
  10. Chartstürmer
  11. Hallo nochmal.. Erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme in diesem Thread.. scheinbar gehts ja anderen nicht anders als uns.. Ich komme gerade frisch aus der Tagesstätte wo wir heute zum Gespräch geladen waren. Dabei bin ich auch mal auf Timos Sprache zu sprechen gekommen, und die in der Tagesstätte meinten zwar auch, dass er im Vergleich zu den anderen Gleichaltrigen etwas hinterher ist, aber das er sich bei ihnen auch zumindest manchmal bemüht. Laut deren Aussage scheint er ihnen meistens nur einfach etwas "bequem" vorzukommen, weil er nur mit Lauten und Draufzeigen sich versucht deutlich machen zu müssen... Aber allein schon durch die anderen Kinder ist er oft gezwungen sich möglichst deutlich auszudrücken, da die größeren Kinder laut Aussage eben nicht auf Silben wie "daaa" reagieren, sondern eben zumindest etwas ähnliches wie das richtige Wort hören wollen... Wir waren ja mit Timo auch schon bei KiA, und beim HnO, um eben alles andere soweit ausschließen zu können.. Was bei uns vielleicht noch ne Rolle spielt ist wahrscheinlich auch, dass Timo aufgrund einer sehr schweren Erkrankung meinerseits das letzte halbe Jahr ne sehr schwere Zeit hatte. Vielleicht hat ihn das auch ein wenig gehemmt... Ich warte auf jeden Fall mal bis zum 2ten Geburtstag, und wenn sich bis dahin so gar nichts tut kann ich immer noch die Pferde scheu machen. Bis dahin werd ich mal den Tipp mit dem Aufschreiben beherzigen um mal überprüfen zu können, was er wirklich schon kann und ob sich was tut.. LG Sandra
  12. Leadsänger
  13. Das Weinen
  14. H eute A bend B eobachtet E rwin N ur I m C aro- H emd T aktvoll S eine M usikalischen A usflüge N ach I rgendeiner E litären R ockplatte
  15. Narwik

    Entweder oder?

    Joghurt Kino oder Auto-kino?
  16. `Cordon Bleu mit Kartoffeln und Kohlrabi Magst du Fast-Food ?
  17. nicht wirklich Bist du lieber drinnen oder draußen?
  18. ich werd ganz rot - wenn ich an peinliche Momente von mir denke
  19. Musik
  20. G anz E ilige N eue E rdenbürger R ächen A us T rotz I mmer O mas N utzlosigkeit
  21. Sandra
  22. Das Auto
  23. zu viele :-) Wie oft gehst du shoppen?
  24. Narwik

    Entweder oder?

    blau... Sommer oder Winter ?
  25. Hallo zusammen... Ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen, da ich mittlerweile einfach rein gar nicht mehr weiß was ich jetzt tun, oder besser lassen, soll.. Es geht um unseren Sonnenschein Timo, er ist jetzt 21 Monate alt, und seit geraumer Zeit können wir uns ständig irgendwelche Frechheiten von Spielkameraden- Müttern anhören, was sein Sprechen anbelangt. Die Situation ist folgendermaßen: Timo ist ja "schon" 21 Monate, spricht aber "erst" einige Wenige Wörter oder kurze Zusammenhänge wie zB Mama, Papa, Oma Mia, da, da auch, oder einge Sachen aus seinem eigenen Wortschatz wie zB "meeeerrrr" für trinken. Alles in allem spricht er aber recht wenig und wenn dann noch recht viel seiner eigenen Wortkreationen. Er versteht allerdings recht viel, also wenn wir ihm sagen er soll dies oder das da oder dorthin bringen/ oder holen (zB "bring das in den Müll, hohl mir das Auto, etc) macht er es anstandslos. Er hat recht früh angefangen zu laufen und ist mittlerweile schon fast als "sportlich" (nach Aussage des KIA) zu beschreiben weil er problemlos im gehen / laufen / rennen sogar Hindernisse nehmen kann ohne hinzufallen und im Spielen / Tanzen sehr gut recht komplizierte Bewegungsabläufe nachahmen kann. Jetzt das Problem : Einige Mütter meinen jetzt seit geraumer Zeit mir ständig vorhalten zu müssen wie wenig Timo doch spricht, dass das unnormal sei und ich dringend etwas unternehmen müsste. Die Ratschläge gehen sogar bis zum Logopäden-Aufsuchen ( da er ja weit unter den in der Norm geforderten Wortschatz von gut 50-100 Wörtern für sein Alter ist).. Aber was soll ich mit ihm da? Dafür ist er doch noch viel zu klein, oder? Soll ich mich jetzt wirklich verrückt machen? Sehe ich das alles zu locker? Ich muss zugeben, dass die meisten seiner Spielkameraden und Krippefreunde (er geht seit er 1 1/2 ist in eine Kinderkrippe) wesentlich mehr und besser sprechen als er, obwohl sie teilweise sogar jünger sind als er. Wie war das bei euch? Stimmt es das viele Kinder, die recht früh anfangen zu laufen später dran sind mit Sprechen? Timo hat schon so viel "Aufgaben und Regeln", da er ja auch schon in ne Krippe geht, dass ich ihn ungern jetzt deswegen auch noch unter Druck setzten möchte. Und in der Krippe hat er ja auch schon so viel mit "Sprache" zu tun, dass ich mir bislang immer gedacht hab, wenn ich ihm zusätzlich zum normalen Sprachgebrauch zu Hause noch einiges Vorlese, wir singen und tanzen, dass das vollkommen reicht.. Ich will es ja auch nicht in ihn reinprügeln.. Was würdet ihr tun? Ich bin für jeden Ratschlag oder Meinung dankbar.. Liebe Grüße Sandra und ihr (B)engel Timo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.