
michaela
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Nie
Alle Inhalte von michaela
-
Hallo Momo, Nina und Nicole, hoffe, es geht euch allen gut. Mir geht es inzwischen 8. Woche nicht mehr nur gut, sondern doppelt gut: Ich kriege Zwillinge und werde wohl den Geburtstermin nach vorne verlegen. Hab in einem eigenen Beitrag Zwillinge noch ein bißchen mehr dazu geschrieben. Unter anderem ne Menge Fragen... Sonst wünsche ich Euch erstmal alles Gute, hoffe, die Kotzerei ist irgendwann mal vorbei und freue mich mit Dir, Momo, daß Du Deine Prüfungen hinter Dir hast. Liebe Grüße Michaela
-
Hallo, liebe Mit-Mütter und Mit-Schwangeren, hab ja schon einige Male erzählt, daß ich im Dezember mein zweites Kind erwarte, wenn auch überraschend, so doch erwünscht. Jetzt habe ich gerade beim letzten Ultraschall erfahren, daß ich Zwillinge erwarte ca. 8 SSW . Das hat mich ehrlich gesagt im ersten Moment total umgehauen. Ich konnte es auch nicht vermeiden, noch in der Arztpraxis zu Heulen anzufangen. Das schmeißt eben bei uns auch alle gerade frisch konstruierten Pläne um. Inzwischen - nach 2 Tagen - kann ich mich mit dem Gedanken schon anfreunden, auch wenn noch nicht alle Sachfragen geklärt werden können. Mein Mann entpuppt sich zum totalen Schatz, betont immer, daß ich mich schonen soll, mir nicht so viele Gedanken machen soll, er wäre ja auch noch da schon deshalb, weil unsere Tochter das ja auch spürt. Was mich jetzt aber irgendwie so verunsichert ist, daß meine ärztin die auch total nett war, obwohl ich bei ihr eine ganz neue Patientin bin - Glück gehabt! gemeint hat, wir sollten noch niemanden von den Zwillingen erzählen, weil es sein kann, daß bis zur 12. Woche noch eins von den Babys abgehen kann. Obwohl das bestimmt sehr umsichtig ist, verunsichert mich die Situation. Klar muß ich es nicht jedem auf die Nase binden gerade im Kollegenkreis aber in der Familie würde ich ja auch mit jemanden sprechen wollen, wenn ich ein Baby verloren hätte.... Außerdem meint sie die ärztin , man sollte auf jeden Fall eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Ist das immer so bei Zwillingsschwangerschaften? Ich habe ihr gesagt, daß für mich eine Abtreibung ohnehin nicht in Frage käme, aber sie meinte, es wäre schon wichtig, so etwas genau zu machen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Was ist, wenn es einem von den Zwillingen schlecht geht? Und wenn alles in Ordnung ist - was ich sehr hoffe - habt ihr Tips, wie man sich auf Twins vorbereiten muß? Ausstattungs- und Organisationsmäßig? Tausend Fragen. Bitte schreibt auch, wenn ihr nur auf eine ne Antwort wißt. Vielleicht lerne ich so noch ein paar Zwillingsmütter kennen? Erstmal liebe Grüße von uns DREIEN Michaela
-
Hallo Simone, ich gebe zu, Dein Argument, daß man sich im Falle einer pränataloen Diagnose rechtzeitig informieren und um die richtige medizinsche Betreuung kümmern kann, hat mich überzeugt. Ich dachte bisher immer, ich will es nicht vorher wissen, wenn ich ein nicht ganz gesundes Kind bekommen sollte. Aber im Nachhinein gesehen, war es tatsaächlich so, daß uns die Diagnose einer evtl. Behinderung in der ohnehin aufregenden und aufreibenden Zeit gleich nach der Geburt wahrscheinlich eher überfordert hat. Ich war jedenfalls zu diesem Zeitpunkt nicht stark genug, um mich um die richtigen ärzte wir waren Gott sei Dank aber auch in guten Händen zu kümmern. In Wirklichkeit hatte ich zwar keine Zweifel, daß ich es schaffen würde, war zu dieser Zeit gleich nach der Geburt, Kind in der Klinik, Abpumpen, Stillen, Zufüttern, Intensivstation, Untersuchungen..... so von allem gefangen, daß ich mich nicht über die Krankheit so informieren konnte, wie ich es eigentlich wollte. Mir ist jetzt eigentlich klarer, daß eine pränatale Untersuchung ja für micht nicht die Frage Abtreiben oder nicht? stellt, sondern die, wie weit ich die Situation ein möglicherweise nicht ganz gesundes Baby zu bekommen, vorbereiten kann. Schlimm war damals zum Beispiel auch, daß ich in einer Klinik entbunden habe, die kranke Babys in eine ca. 60 km entfernte Kinderklinik verlegen mußte. Ich war also am Tag nach der Geburt ca 1 Autostunde von meinem Baby weg. Also, kurz gesagt: Du hast mir mit Deinem Beitrag, glaube ich, wirklich geholfen. Ich werde diesmal wohl doch den großen Ultraschall machen lassen, wenn er möglich ist. Es wäre ja auch schön, wenn er meine Hoffnung bestätigen könnte, daß diesmal vor allem an der entsprechenden Stelle im Gehirn alles in Ordnung ist. Liebe Grüße Michaela
-
Hallo Cindy, es gibt extra Kochbücher für Säuglinge, Babys und Kleinkinder. Z. B. Gesund kochen für mein Baby von Carol Hunter Ravensburger-Verlag oder Kochen für Babys und Kleinder von Annabel Karmel Mosaik-Verlag Die einschlägigen Buchhandelsseiten www.amazon.de oder Externen Link entfernt wissen dazu bestimmt auch mehr. Vielleicht hast Du ja in der Nähe eine Stadtbibliothek, die müsste, wenn sie gut ist, sowas auch haben. Guten Appetit wünscht Michaela
-
Liebe Momo, Versuch doch mal am Nachmittag ein bißchen zu schlafen, wenn Du von der Schule/Arbeit kommst. Da brauchst Du bestimmt sowieso ein bißchen Entspannungszeit. Bei mir hilft gegen die übelkeit immer ein bißchen getoastetes Toast ohne alles, Zwieback oder Breze ohne Butter da ich ja nicht weiß, wo in Deutschland Du wohnst und wie s da mit der Brezn-Versorgung aussieht, ist dieser Tip aus Südbayern vielleicht nicht der Nützlichste, sonst tun es vielleicht auch Salzstangen, möglichst mit wenig Salz . Wenn Dir schon im Bett schlecht ist, leg Dir neben das Bett irgendwas zu Kauen, das Dir hilft und iss es schon vor dem Aufstehen. Nimm Dir doch in die Prüfung ein bißchen Zwieback gegen die übelkeit und Traubenzucker für die Energie mit. Deinem Zwerg macht der Engergieschub bestimmt nichts aus. Und als kleine Aufmunterung für die Prüfung: Man hört immer wieder auch von Prüfers-Seite , daß werdende Mütter die besten Prüflinge sind. Habe selber in der Schwangerschaft meine Ausbildung abgeschlossen, da hatte ich allerdings nicht mehr mit übelkeit, sondern mit der Angst vor Wehen zu kämpfen letzte Prüfung Ende der 39.SSW!! Und es hat alles gut geklappt. Viel Glück erstmal für die Prüfungen und glaube dran, daß es bald besser wird. Selber-Schwangere-8.-Woche-Grüße sendet Dir Michaela
-
Hallihallo, bin auch gerade in der 7./8.Woche, werde also voraussichtlich so um den Jahreswechsel herum entbinden. Habe auch schon eine Tochter, die jetzt 2 ist und im Februar dann 3 wird. Weil ich erst vor einem Jahr wieder angefangen habe zu arbeiten Papi ist daheim hätte ich zwar eigentlich noch mindestens ein halbes Jahr mit der Schwangerschaft warten wollen 2 Jahre Berufstätigkeit voll und wir hätten unser Häuschen fertig umgebaut gehabt, aber jetzt war das Kleine eben schneller und ich freu mich richtig drüber Da war doch die Sache mit dem Kopf und dem Bauch! Obwohl wir am Anfang schon ein bißchen geschluckt haben, auch verheiratete Männer können ihre Begeisterung angesichts eines positiven Schwanerschaftstests unter Umständen ganz schön im Zaum halten....Nach einem Tag wurde aber aus der ersten Erkenntnis ...oh Gott, jetzt tickt die Uhr... Vorfreude. Also, würde mich freuen, wenn wir wieder voneinander lesen könnten. Michaela P.S.: Hallo Momo, habe in der anderen Diskussion gelesen, daß Du Dich mit Deinem Freund geeinigt hast. Alles, alles Gute, ich freu mich für Dich!
-
Liebe Esther, ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft die einfache Einstellung: Ich will keine Untersuchung machen lassen, an deren Ergebnis man nichts ändern kann. Abtreibung war für mich kein Thema und sollte es auch nicht werden. Da es mir in der Schwangerschaft auch sehr gut ging, glaubte ich auch, daß es meinem Kind gutgehen würde. Tatsächlich wurde meine Tochter aber mit einem kleinen Defekt im Gehirn geboren, der seine Ursache ungefähr in der 8.SSW hatte Balkenagenesie . Gott sei Dank wirkt er sich nur insofern aus, daß die motorische Entwicklung verzögert ist. Ob man diesen Defekt hätte vorher im Ultraschall feststelln können, weiß ich nicht, nach der Geburt wars ein Ultraschall über die Fontanelle jedenfalls nicht mit einer Fruchtwasseruntersuchung, da der Chromosomensatz völlig in Ordnung ist. Ich weiß nur, daß ich nie so eine unbeschwerte und schöne Schwangerschaft gehabt hätte, wenn ich es gewußt hätte. Die Prognose, die die ärzte am Anfang stellten ging von das muß man dem Kind gar nicht anmerken bis zu schwerbehindert . Daß es dann im Endeffekt nur die Motorik sein würde, bestätigten uns die ärzte erst zum ersten GEburtstag. Diese Ungewißheit der ersten Monate hätte mich in der Schwangerschaft tierisch belastet. Und der Schock möglicherweise ein behindertes Kind zu haben ist zwar nach der Geburt auch sehr schlimm, aber mit dem Kind im Arm hatte ich ein unglaubliches Vertrauen in meine/unsere Kraft und Fähigkeit, es schon zu schaffen. Jetzt sind wir wahnsinnig glücklich und stolz auf unsere kleine Maus und wären es bestimmt auch in einer schwierigeren Situation. Jetzt bin ich wieder schwanger und genau in dieser bewußten 8.Woche, in der angeblich beim ersten Mal der Fehler passiert ist. Aber trotz aller Erfahrungen beim ersten Kind und natürlich macht man sich jetzt mehr Gedanken glaube ich, werde ich wieder die diagnostischen Möglichkeiten ablehnen, die mir nur sagen können, du hast vielleicht ein behindertes Kind, jetzt sieh zu was du machst. Und diese Diagnose ob gesund oder nicht muß ja auch nicht unbedingt stimmen. Ich hoffe, es war nicht zu lang palavert, ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und viele gesunde, süße, liebe, knuddelige kleine Kinder. Liebe Grüße Michaela
-
Oh, sorry, habe gerade erst aufs Datum geschaut, jetzt sind meine guten Ratschläge wohl etwas zu spät dran. Vielleicht liest es ja noch jemand anders, der damit geholfen ist. Michaela
-
Hallo, Yvonne! Ich habe mir extra für die Geburt warme Wollsocken gekauft und mir ein bequemes weites T-Shirt in die Tasche gepackt. Als es dann soweit war, habe ich glatt vergessen, es auszupacken und habe die ganze Zeit in einem eher kurzen, engeren T-Shirt verbracht, ohne mir dessen überhaupt bewusst zu sein. Erst als mir die Hebamme ein Handtuch um die Hüften gelegt hat, wurde mir bewusst, daß ich die ganze Zeit schon unten ohne rumlaufe. Hat aber irgendwie nichts gemacht. Das Extra-T-Shirt war dann nach der Geburt zum Wechseln auch ganz angenehm. übrigens noch was zum Thema Krankenhauskleidung: Denk beim Einpacken daran, daß Dir nach ein paar Tagen ganz schön viel Milch aus den Brüsten fliest. Ich bin mit meinem extra schönen Pyjama aus Satin damit man im Flur nicht so nach krank aussieht ganz schön baden gegangen. Baumwolle saugt halt doch besser! Alles Gute für die Entbindung und dein Baby Michaela
-
Hallo, oh ja, das kenn ich. Ich habe es auch erst mit Milch versucht, hat aber nur kurz geholfen. Dann bin ich zum altbewährten Natron übergegangen und es hat geholfen. Einfach einen Teelöffel ins lauwarme Wasser geben und trinken. Mir hat es geholfen und ich konnte wieder ruhig schlafen. Bis dann und eine schöne Schwangerschaft noch!!!
-
Hallo, wir kennen das noch. Simon hat auch nicht gerade den besten Kontakt zum Sandmann. Die beiden sind ungefähr gleich alt. Ich habe nach 7 Wochen abgestillt, weil der kleine Kerl nicht satt wurde und ich keine Nerven mehr dafür hatte ihn alle 1,5 Std. anzulegen. Nachts habe ich nicht so sehr das Problem, da schläft er ganz gut.Tagsüber ist eine Katastrophe. Ohne schuckeln auf dem Arm läuft da gar nichts.Wenn er dann schläft lege ich ihn ins Bettchen, und nach ca. 15 Minunten ist er wieder wach. Auf dem Arm schläft er aber über eine Stunde. Ich habe in dem Stillbuch von der Lochtroph was gefunden.Da werden Kügelchen vorgeschalgen, damit das Kind besser schläft.Ich hab sie hier stehen, aber habe sie ihm noch nicht gegeben. Bin mir noch nicht sicher ob es das richtige ist. Die andere Sache ist noch die , das er vielleicht sehr viel erlebt und deshalb viel träumt und davon ständig wach wird.Babys haben ja einen anderen Schlaf als wir Großen. Also wie du siehst, bist du nicht allein .. Gruß Michaela
-
Archiv Kinderwunsch Expertenforum 2001
michaela antwortete auf claudia's Thema in Kinderwunsch-Forum
Hallo, ich bin 30 Jahre alt, habe eine 10-jährige Tochter.Bei ihr hatte ich am Anfang der Schwangerschaft Brustschmerzen. Habe jetzt immer kurz vor meiner Mens Brustschmerzen.Hormonwerte sind in Ordnung.Habe gelesen das man wenn man diese Schmerzen hat nicht schwanger ist.Aber so war es ja bei meiner ersten Schwangerschaft.Das verwirrt mich nun jedesmal total.Ist es also nicht normal am Anfang der Schwangerschaft Brustschmerzen zu haben? -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Ihr lieben figurbewußten Mütter, vielleicht solltet Ihr lieber mal drüber nachdenken, und dafür danken, dass Ihr überhaupt Kinder bekommen habt, die lieb und gesund sind, Partnerschaften führt, in denen Ihr glücklich seid, und einigermassen finanziell versorgt seid, bevor Ihr Euch hier so schrecklich dumm über 3 Kilo zuviel aufregt!!! Liz, Dein Sohn ist heute grade mal ein ! Monat alt!! Ich finde diese Einstellung einfach UNMöGLICH!!! -
Archiv Kinderwunsch Expertenforum 2001
michaela antwortete auf claudia's Thema in Kinderwunsch-Forum
Mein Mann war beim Urologen und hat ein Spermiogramm machen lassen. Spermatozoendichte:50 Mill/ml Mobilität nach 60 min. 70% lebehaft Mobilität nach 180 min. 50% lebhaft Morphologie: normal:18% und 82% pathologisch. Er sagte, es ist normal.Habe aber im Internet die Morphologiewerte angesehen und 18% pathologische Spermien ist ja ganz schön hoch.Kann ich da auf normalem Wege überhaupt schwanger werden?Mein Mann brauchte kein zweites Spermiogramm machen lassen. -
Hallo an alle!! Ich möchte für unser Baby so eine Art Hängebettchen im Erdgeschoß aufstellen und da wir auch einen Hängestuhl haben kann das Gestell dann gleich weitergenutzt werden. Hoffentlich hat jemand so ein Gestell mit nur einer Aufhängung im Keller stehn!!!!!!!! LG Michaela
-
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Antonia Nehme jetzt das erste mal Aldi Windeln und find sie gut, habe sonst die Schlecker Windeln benutzt find ich auch gut, wie meine Vorschreiberin auch sagt: günstig. Bei unserer ersten hatte ich Pampers weil ich dachte günstig = schlechter, muß ich aber mittlerweile revidieren!!!! LG eine andere Michaela -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Antonia, tagsüber ALDI, da super günstig im Preis, nachts Pampers oder Fixies, je nach Angebot, da sie ein größeres Fassungsvermögen haben bilde ich mir zumindest ein.... . Liebe Grüße Michaela -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Ich erwärme die Gläschen 30 sec in der Microwelle. Danach gut umrühren fertig. Ich habe zwar auch einen Babykostwärmer, ihn aber lediglich 2 mal benutzt, da mir das ganze zu lange dauert. Viele Grüße Michaela -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo an alle! Irgentwann hat mir mal jemand erzählt das man sich während der Schwangerschaft nicht den Rücken massieren lassen soll professionell . Ist da was dran oder ist das auch nur so ein Märchen?? LG Michaela -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Gabi!!!! Ich verstehe was du meinst ein Glück . War dann wohl ein Missverständnis, allerdings konnte man das daraus lesen. Dafür gibt es zuviele junge unerfahrene Mütter die soetwas schnell als Tatsache lesen und danach leben. Deshalb habe ich so rigeros darauf geantwortet. Habe im Heim gearbeitet und so manches mal erfolglose Aufklärung betrieben Liebe, liebe Grüße Michaela -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Gabi!!! Muß dich leider korigieren, ich habe beide male voll gestillt und meine Regel nach drei Monaten bzw. sechs Wochen schon wieder bekommen!!!!!! Meine Freundin auch nach drei Monaten, obwohl sie selbst Nachts noch zweimal stillt. Es ist fatal und ziemlich überholt zu denken das stillen ein Verhütungsmittel ist, da kein Eisprung stattfindet.Das ist einigen Frauen schon zum Verhängnis geworden und so sind sie zweimal in einem Jahr Mutter geworden!!!! Liebe Grüße Michaela -
Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001
michaela antwortete auf sonja's Thema in Schwangerschaft-Forum
Liebe Karin!! In Berlin selber kenne ich mich nicht aus, aber eine Hebamme habe ich mir auch gesucht. Mir ist das wichtigste die Sympathiefrage, bei meiner letzten Entbindung habe ich eine Freundin gefragt und mich ungesehen angemeldet, ich hätte mir im Nachhinein wahrscheinlich für eine andere Entschieden. Nimmt deine Geburtsklinik auch freie Hebammen?? Die haben mehr Zeit bei der Geburt als die Klinikhebammen und dann würde ich auf den Umfang achten Vorbereitung und Rückbildungskurs, Homöopatische Behandlung, sowie Akupunktur!!! So ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, alles Gute für dich und dein Baby Michaela