Hallo Sandra,
guck' doch mal bei frag-mutti.de! Da sind Tipps dabei, auf die man wirklich erstmal kommen muß!
Wir selbst (2+2) führen alle unsere Ausgaben seit Jahren im Excel, geht gut.
Haben Kategorien eingerichtet (Kinder, Arbeit, Haushalt, Lebensmittel, Kleidung, Auto, Lebensfreude, Sonstiges), denen wird alles zugeordnet. Reicht hin, manchmal wird gerundet. Mehr muß nicht sein, und man hat den Überblick, wo das Geld bleibt.
Fixe Jahresausgaben rechnen wir auf den Monat herunter und geben entsprechend weniger aus. Schulden werden nicht gemacht, das bringen wir auch unseren beiden Mäusen bei.
Wir sparen, indem wir konsequent die dicksten Jahresausgaben optimieren, bei uns sind das Versicherungen, Energie- und Autokosten. Also:
Versicherungen- Nur Direktversicherungen fürs Auto, Teilkasko, Risikolebensversicherung.
Energie- Immer günstigsten Stromanbieter wählen, jedes Jahr neu suchen.
Heiztemperatur absenken, im Winter geschickt lüften, abends eher herunterdrehen.
Autokosten: Überflüssigen Technik-Schnickschnack meiden, kostet nur Geld und soll kaputtgehen. Saugdiesel-Motor bevorzugen, muß deshalb kein Schrottauto sein! Vorteil: Dem Diesel kann problemlos Salatöl vom A..i oder P...y beigemischt werden, ich mische immer 1:1 mit Diesel. Stinkt schön, aber verrät das Cleverle.
Bei Lebensmitteln NoName-Produkte von Markenanbietern nehmen, aber das weißt Du wohl selber...
Ciao, RaRa