Zum Inhalt springen

*Sternchen*

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von *Sternchen*

  1. Hallöchen zusammen, ich mag mal fragen, ob ich mich auch bei euch dranhängen darf... Ich nehme zwar momentan noch keine Medis, habe aber am 06.10. einen Termin bei meiner FA und bei vorherigen Terminen war auch bei mir schon das Thema Clomi auf dem Tisch. Als nächster Schritt wird daher bei uns wohl auch das Spermiogramm meines Mannes an die Reihe kommen und dann ggf. Clomifen. Habe Anfang des Jahres eine Zeit lang Mönchspfeffer genommen, der jedoch nicht all zu viel bewirkt hatte. Daraufhin habe ich Gestakadin verschrieben bekommen, was jedoch zu keiner echten Blutung geführt hat, sondern nur während der Einnahme an einem Tag zu etwas bräunlichem Ausfluss... Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich ein kleiner Sonderfall bin, da ich noch nie meine Periode auf natürlichem Weg hatte. Hab dazu auch schon gepostet. Hab relativ früh (16) die Pille genommen, bis letzets Jahr Oktober. Danach hatte ich auch keine Periode mehr. Hab schon einen Hormontest hinter mir, dessen Ergebnis im Normalbereich lag. Sprich an den Hormonen kann es nicht wirklich liegen. Auch über den Ultraschall war so weit alles "normal angelegt". Ich bin also recht unschlüssig, was mit mir los ist und kann es auch kaum noch erwarten, endlich zur FA zu gehen um zu erfahren, wie es weiter geht. So weit mal zu mir..freu mich euch gefunden zu haben Liebe Grüße vom *Sternchen*
  2. Hallo zusammen! Ich habe meinen Jahresurlaub nun leider hinter mir und komme daher aber erst jetzt wieder zum schreiben/mitlesen. Ich hatte mich dazu entschieden, mal über einen Zeitraum von 40 Tagen Ovu-Tests auszuprobieren und Temperatur zu messen. Einfach um mal zu sehen, ob sich überhaupt etwas tut. Ich war ja Mitte Juni bei meiner FÄ und sie hatte mir Gestakadin verschrieben. Meinte aber auch, dass es nicht schlimm sein, wenn ich keine Blutung bekäme. Ich sollte mich dann nach 3-4 Monaten nochmal bei ihr melden. Da sich meine Gebärmutterschleimhaut etwas aufgebaut hatte und sich auch Eibläschen gebildet hatten, wollte sie vor Eingriff mit Medikamenten erst mal beobachten. Ist mir auch recht gewesen, denn man muss sich ja nicht unnütz mit Tabletten behandeln lassen. Ich hatte mir bei 321 dann eine Päckchen mit Ovu-Tests bestellt und brav jeden morgen getestet. Leider ohne positives ergebnis...auch die Tempi hat sich nicht merklich verändert und dümpelt immer so bei 36,0°-36,4° maximal rum. Sie bleibt allerdings nie länger als 2 Tage oben und das auch mehrmals ganz unterschiedlich. Aber einen richtigen Schub, z.B. 37° gabs nie. Jetzt hab ich mal einen Termin beim FA für den 6.10. vereinbart. Da nehm ich jetzt auch mal meinen Mann mit. Denn sie hatte letzes Mal gesagt, dass man ggf. zuerst ein Spermiogramm macht, bevor ich behandelt werde. Klingt ja logisch. Ich wollte mich jetzt mal bei euch erkundigen, ob jemand weiß wie das nun abläuft. Wie lange dauert es in der Regel, bis man einen Termin für ein Spermiogramm bekommt und wo wird das überhaupt gemacht? Und wie lange dauert die Auswertung? Wenn das vorbei ist und alle Ergebnisse in Ordnung sind, wird ja vermutlich die Clomi-Behandlung (die meine FÄ schon erwähnt hatte) begonnen. ABER: Ohne Zyklus - wird da erst mal meine Mens künstlich eingeleitet? Und wie läuft das ganze überhaupt ab... Hab zwar schon ein bisschen über Clomi-Behandlungen gelesen hier im Forum und sonst im Netz, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Wär lieb, wenn ihr mir ein paar meiner vielen Fragen vielleicht beantworten könnt :-) Liebe Grüße *Sternchen*
  3. Auch von mir ein herzliches Willkommen, auch wenn Du sogar schon länger dabei bist wie ich! :-)
  4. Danke für die lieben Willkommensgrüße! :-) Ich war schon beim FA. Habe einmal Gestakadin verschrieben bekommen, aber nur an einem Tag während den letzten drei Einnahmetagen einen leichten bräunlichen Ausfluss (sorry für diese Beschreibung) gehabt. Nicht mal ne Art Schmierblutung - wobei meine FÄ gesagt hat, dass es nicht schlimm wäre, wenn ich keine Blutung bekommen würde vom Gestakadin... Wir fliegen in 2 Wochen nach Amerika und ich habe mich jetzt entschlossen, für die nächsten 40 Tage je einen Ovulationstest zu machen. Dazu messe ich auch Temperatur und wenn sich da nichts tut, geh ich nach dem Urlaub nochmal zur FÄ. Beruhigend zu hören, dass es bei mehreren von euch auch länger bis zum normalen Zyklus gedauert hat. Glaub aber, dass es sich bei mir nochmal schwieriger gestaltet, weil ich vor Beginn der Pilleneinnahme auch noch nie auf natürlichem Weg meine Mens hatte (das war vor bald 10 Jahren). Damals hat mein FA auch künstlich eine Blutung ausgelöst, was geklappt hat. Mit Ultraschall hatte man auch geschaut, ob alles so weit "richtig angelegt" ist. Danach hab ich gleich wg. Verhütung die Pille bekommen. Hab mir nie große Gedanken gemacht, dass man mal schauen müsste, ob ich in Zwischen einen normalen Zyklus hätte..erst mit dem Kinderwunsch kam dieser Gedanke dann auf. Ich weiß gar nicht, ob ich hier überhaupt so viel schreiben darf..oder muss ich da ein separates Thema in einem anderen Bereich starten?? Liebe Grüße vom *Sternchen*
  5. Hallo zusammen, ich finde mich noch nicht so gut zurecht im Forum, aber je öfter ich hier bin, desto eher klappt das Ich bin 25 und seit einem Jahr mit meinem Mann verheiratet. Insgesamt sind wir aber schon 8 1/2 Jahre ein Paar. Und inzwischen hat sich unser Kinderwunsch so sehr verfestigt, dass wir mitten im "üben" sind. Allerdings gibt es bei uns ein paar Schwierigkeiten. Z.B. dass meine Mens seit Oktober letzen Jahres auf sich warten lassen und das bringt natürlich nicht gerade Entspannung mit sich. Vielleicht finde ich bei euch ja ein paar gute Ratschläge, wie uns die Zeit des Wartens erleichtert wird und ich bin sicher, dass ich zumindest einige gute Informationen und Tips bezüglich unserer Familienplanung hier finden werde. Liebe Grüße vom Neuling *Sternchen*
  6. Hallo zusammen, bin ganz neu hier angemeldet und starte gleich auch noch einen Beitrag unter "Neuvorstellungen". Ich habe seit Oktober 2007 die Pille abgesetzt und bisher noch keine Mens bekommen. Ich war natürlich deshalb auch schon beim Frauenarzt. Hormontest wurde gemacht und zeigt keine Auffälligkeiten. Eibläschen haben sich wohl auch gebildet, aber ob ein Eisprung statt findet, weiß ich leider nicht. Daher bin ich logischer Weise auf Ovulationstests aufmerksam geworden. Hierzu muss man ja aber so wie ich das bisher gelesen habe, einen Zyklus haben, damit eine Auswertung statt finden kann. Oder? Kann ich auch OHNE Zyklus meinen Eisprung ermitteln - sofern ich einen habe? Bin recht ratlos und für jede Hilfe Dankbar. Liebe Grüße vom *Sternchen*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.