idealerweise kannst du das vorher schriftlich festlegen (geburtsplan) und dann mit hebamme und evtl arzt im vorfeld besprechen. bei uns gibt es dafuer eine hebammensprechstunde, da holt man sich einen termin und kann dann sehr ausfuehrlich seine vorstellungen und aengste besprechen.
rechtlich bindend ist ein geburtsplan zwar nicht, aber du kannst darauf bestehen, das er in deine akte aufgenommen wird und damit ist er fuer alle beteiligten zugaenglich und es kann keiner sagen, bestimmte wuensche waeren nicht rechtzeitig geaeussert worden.
ansonsten waere es vielleicht sinnvoll, wenn du dir eine beleghebamme (und das dazu passende krankenhaus) suchst, mit der arbeitest du dann schon die schwangerschaft ueber zusammen und sie weiss genau, was du willst und kann deine wuensche auch gegenueber dem krankenhaus durchsetzen.