Zum Inhalt springen

Verheiratet+Bafög (+Baby?) Wen betrifft es?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Huhu...gibt es hier vielleicht Leute, die Bafög bekommen und verheiratet sind? Uns stellt sich nämlich die Frage, wenn es mit Nachwuchs klappt, ob wir heiraten sollten.

Ich frage mich nun allerdings, ob es tatsächlich so ist, dass meine Eltern dann trotzdem unterhaltspflichtig für mich sind und zusätzlich auch noch mein Mann. Er geht nämlich arbeiten. ;) Hat jemand Erfahrung damit? Ich möchte nämlich nicht so gern zum Studentenwerk und nachfragen, wie's denn mit der Kohle aussieht, wenn ich ein Kind hätte und verheiratet wäre. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gweny-Hühnchen!

Also, ich hatte während meiner Studienzeit auch Bafög. Als ich dann geheiratet habe, hab ich gar nichts mehr bekommen. Es liegt immer daran, wieviel dein Mann verdient, wenn ihr gemeinsam veranlagt seid. Wenn er über einem bestimmten Monatseinkommen ist, bekommst du nichts mehr! Deine Eltern sind dann nicht mehr unterhaltspflichtig!!

Ich hoffe, ich konnt dir ein weing helfen!

Lg, Smilla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich studiere auch, bin verheiratet und bekomme BaföG. Dabei wird aber sowohl vom Einkommen meines Mannes als auch vom Einkommen meiner Eltern ausgegangen, sprich sie wollen beide Steuererbescheide sehen. Da weder meine Eltern noch mein Mann Vielverdiener sind, bekomme ich dennoch relativ viel BaföG. Wie das dann mit Baby sein wird, kann ich dir aber nicht sagen. Ist noch in Planung...

LG, Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uiuiui.... immer den grundsatz: erst heiraten, wenn du keine ansprüche mehr hast. es fällt dir sonst immer irgendwo mächtig auf den fuß.

also warte lieber bis dein baföganspruch vorbei ist und du auch kein kige mehr beziehst.

und wilde ehe ist auch nciht schlecht praktizier ich seit 7 jahren sehr erfolgreich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da muss ich Bianca zustimmen. Das kann auch nach hinten losgehen, bei einer damaligen Mitstudentin wurde dann alles gestrichen und der angebliche Steuervorteil hat das nicht wieder aufgewogen. Genaues weiß ich da auch nicht. Aber Du könntest doch wirklich einmal nachfragen, vielleicht auch anonym.Dann hast Du eine realistische Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh gut dass ihr das sagt. Ich meine, wir haben nicht die Einstellung, dass es schon sein müsste, verheiratet zu sein um ein Kind zu zeugen *g*, aber mein Freund und ich fänden es halt super. Aber dann vertagen wir das lieber ein paar Jährchen. :D Ich hatte mich ja schon ein wenig im I-Net umgesehen, aber da sagt jeder etwas anderes. Deswegen wollte ich mich mal lieber umhören.

Ich meine, das wäre echt dumm auf das Bafög zu vezichten und wenn wir ein Baby bekämen ja sowieso.

Denkt nicht, ich wäre ein Schmarotzer *lol* aber wir wissen ja alle, wie wichtig das Geld für einen Studenten ist. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaaalso, mein verlobter und ich haben uns da ja auch schlau gemacht. es ist, wie meine vorrednerinnen schon sagen, natürlich auch abhängig vom gehalt des mannes. und meiner verdient auch nicht unbedingt wenig :)

und es stimmt auch, dass der steuerliche vorteil wenn mans genau betrachtet zwar ein steurlicher vorteil ist, aber eben doch nicht, weil ja bafög wegfällt oder zumindest gekürzt wird. wir haben allerdings NOCH etwas genauer nachgerechnet und unter der berücksichtigung, dass die hälfte von dem geld ja nicht deins ist sondern nur geliehen und du es zurückzahlen musst, dann geht das wieder mit dem finanziellen nachteil. du verstehst hoffentlich was ich meine, ich drücke mich als etwas wirr aus ;) na auf jeden fall ist das dann nicht mehr so viel, was da verloren geht, wenn man es eben auf den kompletten zeitraum betrachtet, monatlich fehlts natürlich dann schon. sollte dein freund/mann aber halbwegs gut verdienen, dann müsste es auch ohne bafög machbar sein, student hin oder her.

heute ist mir allerdings noch aufgefallen, dass die ja immer die steuerbescheide vom vorletzten kalenderjahr beantragen. da wir im laufe dieses jahres heiraten werden bedeutet das für mich und meinen noch-verlobten also den steuerbescheid von 2004. zu dem zeitpunkt hat sich mein liebster noch im studium befunden, allerdings n duales studium, sprich er hatte einkommen, nur eben nicht viel. tja. und wenn die es nach 2004 berechnen, dann wird das nicht so wahnsinnig viel weniger im monat *tüdülü* weil er ja dann praktisch nix verdient und man hat ja auch die freibeträge (monatlich glaub sinds 960 euro oder sowas).. und irgendwie funzt das schon.

also bevor du jetzt so hals über kopf entscheidest, informier dich vllt mal an deiner uni irgendwo, die machen sowas gerne *g* das kann nämlich durachaus von fall zu fall unterschiedlich sein.

jaaa und das letzte, falls es für euch machbar ist und ihr mit den paar euro weniger im monat auskommen würdet (auch mit baby), dann heiratet (vorausgesetzt ihr wohl eh natürlich). das geld, was ihr durch steuern spart ist definitv eures, das was ihr vom bafög bekommt nur zu hälfte.. denk dran ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ agichan

Danke für deine ausführliche Antwort. :) Das hat mir schon mal sehr weiter geholfen. Eine Frage hätte ich noch....weißt du, ob denn nun die Eltern mit eingerechnet werden, wenn ich verheiratet wäre? Ist ihre Unterhaltspflicht dadurch nicht verwirkt?

Ach so, noch mal zur Klärung, ich hab noch keine Ausbildung, also befind ich mich in der ersten Ausbildung, für die die Eltern ja eigentlich unterhaltspflichtig sind. Und noch etwas. Ich bekomme den Bafög-Höchstsatz.

Ich bin schon mal gespannt. Hab heut das Thema noch mal angesprochen, aber mein Hase hat total Angst, dass wir weniger Geld hätten und er das Würmchen nicht richtig versorgen kann....ja ja, wenn sich die Männer schon mal dafür entscheiden, dann lassen sie es sich richtig was kosten... :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaalso:

genau das gleiche hat mich gerade vor ner stunde mein verlobter auch gefragt ^^

es ist richtig, wenn ihr verheiratet seid, dann ist dein mann der erste, der verpflichtet ist dich zu versorgen. kann er das nicht, dann gehts weiter an die eltern. drum wird z.b. kindergeld weitergezahlt, wenn dein mann nicht genug verdient.. wenn er allerdings arbeitet, verdient er in der regel genug, sprich du würdest vermutlich verheiratet für dich auch kein kindergeld mehr bekommen. trotzdem werden deine eltern miteinberechnet beim bafög, vermutlich weil sie diejenigen sind, die verpflichtet sind dir deine erstausbildung zu finanzieren, sicher bin ich aber nich. denn für unterhalt ist jetzt ja wie gesagt dein mann zuständig. beim alg2 aber z.b. (wenn du z.b. urlaubssemester einlegst wegen babypause, dann hast du anspruch auf alg2) werden deine eltern nicht mehr einberechnet, sondern nur noch dein mann, soweit ich weiß. aber bei bafög nun mal nicht, leider.

ich vermute, da du höchstsatz bekommst, würde dir auf jeden fall bissl bafög übrig bleiben, selbst beim verheiratet sein. wie gesagt. mein verlobter verdient gut, ich bekomme jetzt fast höchstsatz (nur weil ich nich den kompletten nebenkosten zuschlag bekomm :rolleyes: ) und würde dann trotzdem noch bissl was über 200euro bekommen (allerdings nur nach vorsichtigen rechnungen ^^). die, bei denen es ganz wegfällt, hatten wohl so schon weniger.

naja, wie gesagt, dapp mal zu so ner uni-finanz-helf-stelle *g* und schau mal was du rausbekommst. die rechnen das manchmal gerne genau mit einem durch. :)

mh, ganz ehrlich, aber weniger geld heisst nict, dass ihr euer würmchen nicht versorgen könntet, das sicher nicht. er verdient, du würdest auf jeden fall was bekommen, und fürs würmchen gibts ja mindestens noch elterngeld und kindergeld. damit kommt man doch im normalfall gut üer die runden? es sei denn ihr bewohnt ein kleines schloss, dann sind die heizkosten sicherlich so bombastisch hoch, dass ihr das eltern und kindergeld von eurem sprössling auch noch dafür abzwacken müsstet ;) ok, ich bin still *g*

er soll sich ma keine sorgen machen. finanziell gesehen könntet ihr wie gesagt durchaus etwas verlieren, berücksichtig man aber, was einem davon wirklich gehört und was man nur leiht, kommt man entweder bei null raus oder ist minimal drunter. ich selbst bin leider sehr romantisch veranlagt und drum heiraten wir, komme da was wolle *hihi* wir habens durchgerechnet und wissen: wir können uns und unseren kommenden wurm mindestens gut durchbringen, drum "dürfen" wir heiraten.. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ agichan.....*sich umguck* hihi...wir wohnen zwar fast in Sanssouci...aber ein paar Kilometchen trennen uns doch noch bis dahin. :D Aber unsere Wohnung ist auch fast ein Schloss.... :P

Also ich hab mir jetzt folgenden Schlachtplan ausgedacht. Ich muss ein Bafög für kommendes Sommer-Semester sowieso neu beantragen und da bekomm ich ja von meinen Eltern die Steuerbescheide etc. Und das werd ich dann mal mit den Daten von meinem Hasen zusammen in diesen Bafögrechner eingeben. Ich hatte das früher schon mal gemacht und es kam ganz exakt hin. Und wenn ich sehe, dass eine Chance besteht, dann werde ich warten, bis ich schwanger bin und ihn damit permanet nerven....dann kann ich es wenigstens auf die SS schieben...hihi.

Weißt du, es ist nicht so, dass mein Freund geld**** ist, aber er gehört zu der Sorte Mann, die zehn mal durchrechnen, ob sie sich ein Kind leisten können. Ich meine, andere lachen sich tot, wenn sie hören, er wäre der Meinung, wir könnten geldmäßig kein Kind durchbringen. Aber davor hat er wirklich Angst, dass es dem Spatz an etwas fehlen könnte und das will er auf jeden Fall ausschließen können. Ist ja eigentlich auch lobenswert. Was glaubst du, was es für ein Kampf war, bis er überhaupt Gefallen daran gefunden hat, Papa zu werden. Das will ich nicht gefährden....aber wenn ich schwanger bin, ist er dran.....:D

Ich stehe gerade auf dem Schlauch, bist du schon schwanger, oder übt ihr gerade? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, hab deinen liebsten sicher nicht als geld**** darstellen wollen, auf mich wirkt er eher übereifrig besorgt ;) was durchaus lobenswert ist, aber eben auch ne dämpfung gut vertragen kann ^^

kannst ihm ja sagen, die tante agi weiß wovon sie redet und er soll sich ma keine sorgen machen.. auf mich muss er ja hören :D

fein, mach das. die bafög-rechner sind wirklich recht genau. ich drück dir die däumchen..

tja, schwanger bin ich nicht, nein. leider *sniff* wir sind jetzt iiim .. ähm.. 7. ÜZ glaube ich.. also laaaangsam darf sich ruhig mal was ankündigen :rolleyes:

und ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hihi...nee, ich hatte das auch gar nicht so aufgefasst, dass du denken könntest, er wäre so geld-fixiert, sondern ich selbst dachte, man könnte es schon so auffassen, denn ehrlich gesagt wirkt das ja recht komisch. Als wir beide noch keine Arbeit hatten, da mussten wir zusammen von 900 Euro im Monat leben und nun sind es über 2200 Euro *loooooool* Na ja....ich hoffe, du weißt jetzt, was ich damit meine, es könnte dieser Gedanke aufkommen.

Also wie gesagt, ich sprech ihn drauf an, wenn ich schwanger bin und meine Hormone verrückt spielen...dann wirke ich noch bemitleidenswerter....:P

Ja, wir sind gerade erst im 2. Übungszyklus...also könnte es noch etwas dauern.

Ich drück euch gaaaaanz dolle die Daumen, dass es recht bald klappt bei euch. Wann ist denn dein NMT?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey hey gute frau, ich schaffs doch endlich mal zu antworten :rolleyes: bei uns gehts mal wieder drunter und drüber und nun bin ich gerade mal doppelt hibbelig, weil wir zum 1.3. unbedingt umziehen wollen/müssen aber das mit der wohnung noch nicht geklärt ist.. die vermieter sind einfach so wahnsinnig misstrauisch, dass wir die wohnung nicht bezahlen könnten, was schmarn ist, natürlich können wir zahlen *grummel* OH MAN! *aufreg* und jetzt haben wir mal wieder ne hübsche gefunden (die echt toll ist und meinem geschmack entspricht, was nicht unbedingt sehr einfach ist :P ), aber die tooooofen vermieter melden sich nich T_T

na gut, genug gejammert.

ääähm ja, das kenn ich. momentan haben wir auch echt gut geld. *hach* das tut doch gut. also naja, jetzt gerade nich so dolle viel, weil viel ansteht, aber allgemein... *hmm* 2300 euro :) und vor 5 monaten oder so noch mit.. ääähm *rechen* 1150 oder sowas.. das macht ENORM was aus.. aber mein liebling hat dann auch alles x mal durchgerechnet um sicher zu gehen, dass er einem krümel auch WIRKLICH alles bezahlen kann. er meint, kinder sind anspruchsvoll. wobei ich das bei einem krümel bis zu 5 jahren einfach mal fürn gerücht halte. na gut, wie er meint. auf jeden fall wären wir auch in der lage einen anspruchsvollen krümel durchzubringen ;)

mmmh, mein nächster NMT ist der 28.februar.. also steht auch noch mein ES bevor. allerdings glaub ich nicht, dass ich schwanger werd. ist grade sehr stressig bei uns (prüfungen, umzug) und das wirkt sich sicher auch irgendwie auf meinen körper aus. aber immerhin üben wir überhaupt. denn eigentlich wollte mein liebling ja keinen sprössling haben, der zwischen oktober und februar geboren wird. das wäre jetzt aber so, wenn ich jetzt schwanger werden würde.. also wollten wir so 6 zyklen wieder verhüten (aber nicht mehr hormonell, klar), aber das will er jetzt irgendwie doch nicht mehr *freu* sonst würde ich noch wahnsinnig werden.. also diese aussicht auf 5 monate unfreiwilliges pausieren.. da war ich noch viel gestresster die letzte zeit, in der annahme, dass ich eben jetzt unbedingt schwanger werden müsste.. naja, hat sich ja jetzt erledigt.. omg, red ich wieder viel. sorry. *g*

aber erzähl du doch mal büssl, du scheinst mir ja auch noch relativ jung mit deinem männeken und bliblablubb. wie kams denn dazu? und von wem aus? und wie lang hat die gewöhn-dich-besser-an-den-gedanken-dass-ich-ein-baby-will-phase gedauert? ^^ich drück dir auf jeden fall auch alle daumen die ich hab - also 3 *hihi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu...agi.....das ist schön, dass du mir antwortest...ich dachte schon, du denkst: Sind die denn bescheuert, haben 2200 Euro und heulen rum! *loooooool* Also dann ist es ja tatsächlich so, dass eure Finanzlage ähnlich ist wie unsere. Macht denn der Steuervorteil wirklich so viel aus? :eek: Und wie sieht es mit einem Kind aus? Wird das nicht auch steuerlich berücksichtigt?

Ja, also mein Schatz ist eher der Typ, den man vor vollendete Tatsachen stellen muss. Hätte ich einfach den Nuvaring abgesetzt, so getan als würde ich verhüten und würd ihm später sagen: Uuuups, versehendlich schwanger geworden! Dann hätte er sich sofort auf das Kind gefreut. Das weiß ich, weil ich schon mal, als ich wirklich noch vermutet hatte, schwanger zu sein und er gleich total happy war.

Aber dieses planen ist nichts für ihn. Ich wollte das trotzdem mit ihm planen, sonst heißt es noch, ich hätt ihm das Baby untegejubelt...(gut, gut, hab ich letztens zu ihm gesagt und er meinte, das würde er mir doch im Leben nicht unterstellen....egal) Also sprach ich ihn öfter mal drauf an, denn für uns war sowieso klar, dass wir in meinem Studium ein Kind wollen. Da meinte er: Jaaaaa schon, aber doch erst in 2 Jahren. *looool* Ich wette, wäre ich 2 Jahre später mit dem Wunsch angekommen, hätte er das trotzdem gesagt. Ich ließ nicht locker, sprach ihn immer mal wieder an. Da wurde es ein Jahr, dann bis zu seinem Geburtstag, dann wenn ich das Hebraicum gemacht hab, dann wenn das WS zuende ist und irgendwann hat er gesagt, wir verhüten ganz einfach gar nicht mehr. Er war ganz lang total skeptisch, aber nun freut er sich auch und verkündet schon ganz vollmundig die Rollenverteilung in der Familie wenn der kleine Spatz da ist. :D

Du, ich kann deinen Schatz sogar verstehen, ich wollte eigentlich ein Kind, dass so im Mai bis September geboren wird...daraus wird nun auch nix, aber was soll's?!

Ach die dooofen Vermieter. Wir mussten damals auch einen Bürgen finden, aber heut haben wir einen echt netten Vermieter. Hier wohnen fast nur junge Leute mit Kindern und unsere Mieze-Katzen sind auch kein Problem gewesen. Aber einige sind da sehr unfreundlich und misstrauisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallihallo ^^

nene, also unser geldsegen kam daher, dass stefan (mein verlobter) sein studium abgeschlossen hat und nun nicht mehr nur studigehalt (er hat ba gemacht), sondern richtiges gehalt bekommen hat. zudem ist er nun auch nur in die freie wirtschaft und nicht mehr beim vater staat angestellt und somit gibts ganz gut geld :) in seinem job verdient man nun mal nicht schlecht :) tja und hinzu kommt noch, dass ich dann angefangen hab zu studieren und somit mein bafög noch dazukommt, was wir vorher nicht hatten (bin schon zu ihm gezogen, da war ich noch schülerin). so war das. der steuerliche vorteil ist unterschiedlich hoch, wenn man heiratet. je mehr du verdienst, desto mehr bekommt du ja auch abgezogen - prozentual gesehen. drum ist es z.b. manchmal sinnvoll zu sagen, man hat nur betrag X im kopf was das gehalt angeht (bei nem vorstellungsgespräch) und liegt somit unter den gehaltsvorstellungen eines konkurenten, was einem selber dann natürlich größere chancen einräumt den job zu bekommen.. einfach weil das, was man selber dann rausbekommt auch nicht viel weniger ist, als das was der andre rausbekommt. eben weil der andre schon nen höhren prozentsatz an abgaben zu leisten hat, weil er über nem bestimmten wert drüber ist oder so..

was ich damit sagen will: das ist relativ kompliziert und man kann rein gar nix pauschalisieren. mein verlobter hat sich da mal reingelesen und mir davon erzählt, deswegen weiß ich da bissl bescheid. aber das was ich weiß ist natürlich noch mal die sparvariante von der sparvariante. es geht noch viel komplizierter *g*

kinder werden insofern steuerlich berücksichtig, dass deine freibeträge einfach größer werden. sprich du kannst viel mehr steuerlich absetzen und bekommst tendenziell am ende das jahres, wenn du eben deine steuererkärung gemacht hast, was zurück. des weiteren wirst du in ne andre steuerklasse eingestuft.. aber wer jetzt genau zu welcher gehört, keine ahnung. ich meine mich aber zu erinnern, dass ein kind nur dann einfluss auf die steuerklasse der eltern hat, wenn die eltern nicht zusammenwohnen, sprich ein elternteil das kind mehr oder minder alleine erzieht und sonst niemand in der wohnung wohnt.. ach keine ahnung. so recht blick ich da nich durch.

verheiratet sein hat also sehr wohl einfluss auf die abgaben, kinder auch. aber wie viel ist situations-, einkommens- und was-weiß-ich-noch-alles-abhängig und somit blick ich da nich so ganz durch *g*

süß :) dein männele mein ich. ich weiß nicht, ob mein herzispatzi (hihi) so gelassen reagiert hätte, wenn ich einfach so aufgehört hätte zu verhüten. ich weiß, er hätte sich über nachwuchs gefreut, aber ich denke, er wäre wahnsinnig enttäusch von mir gewesen.

aber freut mich, dass dein männele jetzt so begeistert von der idee ist. kenn ich irgendwoher, mein spatzi ist da genauso. allerdings ist es nicht mehr thema nummer 1 bei uns, so wie es die ersten 2 monate der fall war. man kann sich ja auch schlecht ein halbes jahr nur über babys unterhalten *g* naja, es geeeht vllt schon...... *tüdülüüü*

wir sind auf jeden fall mittlerweile relativ gelassen. wie gesagt, vor kurzem haben wir mal wieder mehr über das thema geredet, weil es darum ging, ob denn ein oktober-bis-februar-kind für ihn in frage kommt oder eben nicht, aber ansonsten wird das thema wenig angesprochen. ich stille meinen redefluss bezüglich babys hier im forum und somit kann ich mich innerhalt meiner beziehung um andre dinge kümmern. ich denk ja, dass das durchaus mehr sinn so macht.. einfach weil man sich dann so viel weniger unter druck setzt :) also ich hibbel schon, aber eben doch ziemlich ruhig *hihi

bei euch ist die entscheidung zum baby ja aber noch sehr frisch.. das heisst, ihr seid sicher noch um einiges ungeduldiger als wir *g* wird dann jedes mal um die mens gebangt? steht er vor der badezimmertür wenn du nen test machst? jaaa? *gg*

in welchem semster bist du denn? was studierst du? wissen eure freunde und verwandte von eurer übungszeit? wie schauts mit reaktionen aus? ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ agichan.... Mein Freund hatte seine Ausbildung fertig, hat ein paar Jährchen gearbeitet, hat mich kennengelernt, wir beschlossen nach Berlin zu ziehen, ich wurde aber nicht gleich zum Studium zugelassen. Und er fand keine Arbeit. In der zeit mussten wir uns auch so durchwurschteln. Und in der Zeit blieben meine Tage mal aus und selbst da reagierte er gaaaanz cool. Aber ich leider doch nicht schwanger, was vielleicht auch ganz gut war.

Dann endlich hat er eine Arbeit gefunden und ich wurde kurze Zeit später zum Studium zugelassen. (Jüdische Studien und Religionswissenschaften, komme gerade ins 3. Semester) Wir zogen aus der WG, in der wir gewohnt hatten, aus und seitdem war mein Wunsch doch recht stark, ein Kind zu bekommen. Denn hier haben wir unser eigenes Nest. :) Also ist bei uns die Geldverteilung auch ungefähr so wie bei euch. Ich bekomm Bafög und mein Schatz sein festes Gehalt.

Also einfach abgesetzt hab ich den Ring nichts. Das war tatsächlich ein Missgeschick meinerseits. Wir sind über Weihnachten über 2 Wochen weggewesen und ich hatte nicht daran gedacht, einen neuen Nuvaring mitzunehmen. (das war wirklich nicht geplant) Und da haben wir ihn dann kurz entschlossen einfach abgesetzt.

Ja, ich red manchmal schon recht viel über Babys...:o , aber ich versuche, es in den Griff zu bekommen bzw. mehr hier im Forum darüber zu sprechen. Männer unterhalten sich halt nicht so gern soooooooo oft wie wir Frauen über das Thema.

Ich find das ganz lustig...mein Freund ist sich ja schon total sicher, dass es geklappt hat. :D So wie alle Männer, vermute ich mal. Ich bin da noch etwas skeptischer, fühle mich absolut unschwanger. Aber das macht nichts.

Ich wollte meine beste Freundin langsam an den Gedanken gewöhnen, dass ich irgendwann schwanger werden könnte. Letztens saß ich bei ihr und sie bot mir ein Glas Wein an. Ich hab nur dran genippt, nicht getrunken, weil ich das Thema nicht so eröffnen wollte. Und was macht mein Schatz? Kommt reingestürmt und ruft: "Du trinkst Wein? Du darfst doch keinen trinken, du bist doch schwanger!" Und meine Freundin ruft aus: "Waaaaaaaas, und du hast mir noch nichts gesagt?" *loooooooooool* das war eine Offenbarung....vor allem musste ich ihr erstmal erklären, dass ich doch höchstwahrscheinlich noch gar nicht schwanger bin. :rolleyes: Ansonsten weiß es eigentlich nur die Blackyxoxo (hier im Forum), sie studiert mit mir zusammen. Mein Freund hat es einigen Freunden erzählt. Aber ich denke, das wird schnell die Runde machen.

Ich hab totalen Bammel (hihi, was für ein Wort), es meinen Eltern und Großeltern zu sagen. Wie geht es dir da? Wissen es schon alle und freuen sie sich mit euch?

Ich verrate das meinem Schatz eigentlich nicht, wenn ich einen Test mache, weil er dann total hibbelig wird. Ich will es lieber verraten, wenn er positiv war. Dann halte ich ihm auch gleich so ein Buch unter die Nase "Unser Baby" oder "Papa werden". Mal sehen, ich muss mich da mal in der Buchhandlung umsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten morgen! (ganz recht, bin vor ner stunde aufgestanden *tüdülü*)

ihr wohnt also in berlin... hach ja, da gibts oft gute konzis, da will ich auch wohnen.. na gut. wir wohnen in der weltstadt edingen-neckarhausen.. *hust* ziehen aber zum 1.3. nach karlsruhe (und da gibts ja auch immer wieder einige gute konzis..)

ja doch, denke auch, dass es besser ist, wenn du schwanger wirst, als du deinen platz anner uni schon hattest. sonst hättest du vllt gar nicht mehr angefangen? wer weiß... so hast du einen ansporn mehr weiterzumachen..

was ein fach. wäre überhaupt nichts für mich, obwohl ichs doch sehr spannend finde.. nur bin ich agnostikerin und dann wohl denkbar ungeeignet für ein fach wie religionswissenschaften.

was macht denn dein hase beruflich? scheint mir auch schon paar jährchen älter zu sein dein männele.. weil ben schon abgeschlossene ausbildung, dann erst mal gearbeitet, dann zusammengezogen.. das klingt als wären einige jahre vergangen.

*lach* na das war dann einfach gutes timing mit dem nuvaring absetzen *g* find ich gut.

hehe, dein männlein scheint wirklich sehr fasziniert von der idee papa zu werden. fein :) und auch so dieses sicher sein, dass es geklappt hat. stefan ist da auch so, dass er viel eher denkt, dass ich schwanger bin. ich gar nicht. und bisher hatte ich ja auch recht :o naja, eines tages werden die beiden ja wohl hoffentlich recht behalten... tztz

naja, also bei uns weiß der größte teil unsers bekanntenkreises. einfach deshalb, weil ich in der zeit, in der ich eben schon schwanger sein könnte, aber es noch nicht weiß, kein risiko eingehen will. d.h. da wird weder getrunken, noch will ich in zugequalmten räumen sitzen. und damit sie sich drauf einstellen können, dass sie dann doch bitte draußen rauchen sollen, mussten sie zwangsläufig wissen, was sache ist. zum zweiten war ich gespannt auf die reaktionen.. und da es mir im endeffekt egal ist, was sie davon halten, waren es gute "versuchskaninchen" :P wobei wir natürlich auch auf die argumente gespannt waren. es ist klar, dass viele dagegen sind. wir sind beide sehr jung. stefan ist noch in der probezeit, ich hab gerade erst mit dem studium angefangen (komme jetzt also erst ins 2. semester) und eigentlich kennen wir uns auch noch nicht lange. also die grundlagen scheinen mies. (wobei so sachen wie "kind im studium" nach gründlichen überlegungen ja viel mehr ein pro als ein contra darstellt) wir wollten einfach sehen, ob von den gegener sozusagen noch ein paar argumente kommen, die wir selber nicht bedacht haben.. bisher kam allerdings noch nix *g* drum dürfen wir weiterüben *hihi* so viel zu dem bekanntenkreis..

und unsre verwandten.. vereinzelt wissen sie es. beispielsweise meine tante. aber auch nur weil ich wusste, dass sie mich verstehen wird. es war nicht viel anders bei ihr, darum. und ansonsten.. ich mache immer wieder andeutungen.. sprich ich reize momentan vorsichtig aus, was denn wäre, wenn. da aber alle so negativ reagieren und mich dann dieses allgemeine "ihr seid doch noch so jung und habt noch so viel zeit, wartet doch noch 10 jahre" langsam nervt, werden wir es wohl für uns behalten..

wir suchen beispielsweise ne 3zimmerwohnung momentan.. und alle welt fragt sich, wofür bitte 3 zimmer? wr sollten doch erst mal ne 2 zimmer wohnung nehmen (momentan wohnen wir noch in einem) und bliblablubb.. dann kam die krönung: unsre verlobung. das erste was dann kam: "ist claudia schwanger?" und es klang sicherlich nicht so, als ob sie sich über ne positive antwort freuen würde -.-

im endeffekt werden wir sie vor vollendete tatsachen stellen, ganz einfach. da ich ja sowieso erst so im 3. monat was sagen würde.. einfach um etwas sicherer zu gehen, dass es keine fehlgeburt wird.., was sollen sie dann schon sagen? naja, man wird sehen. noch mach ich mir darüber keine gedanken. und ein kleiner schock kommt ja sowieso vorher: unsre heirat *g* davon wissen sie ja auch noch nix. zwar von der verlobung.. und meine fam weiß auch größtenteils dass wir schon mehrfach nen termin ins auge gefasst hatten, aber seine fam verdrängt irgendwie, dass man innerhalb eines jahres nach der verlobung traditionell eben heiratet *gg* das wird noch lustig.. naja, was solls :P was erwartest du denn von deiner fam?

genau so mach ich das aber auch mit meinem schatz. ich sag ihm auch erst, wenn das ergebnis positiv ist. ich hab auch schon das passende buch.. von gu. das papa-handbuch. kann ich nur empfehlen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu agi....achtung, jetzt kommt meine Antwort *lol* Ich muss mich ablenken, denn ich lern schon seit 9 Uhr morgens und bin noch nicht übermäßig weit....habe nicht mal die Hälfte des Skriptes durch und morgen ist die Prüfung. Aber der Dozent schreibt sehr verwirrend und benutzt viele unbekannte Abkürzungen. Das Thema ist sehr interessant (Soterologie: Sünde, Mittler, Erlöser), aber er bringt es irgendwie nicht richtig rüber und sein Skript ist alles andere als durchsichtig, über 100 Seiten und eine schwerer als die andere. Und vorher lernen konnte ich auch nicht, denn ich hatte gestern eine Klausur in Hebräisch. Ach ich könnte heulen, nächste Woche wird es nämlich noch schlimmer. Aber egal, zum Thema:

Ja das Studium ist schon sehr interessant. Ich selbst bin ja Atheist, von daher versuche ich, eine neutrale Sicht auf die Religionen zu bewahren, doch ertappe ich mich immer öfter, wie ich Partei für das Judentum ergreife. Aber das bleibt bei dem Studium nicht aus. Ansich kann ich die Ansicht des Agnostizismus aber durchaus mit dir teilen. Das Sprachenlernen (Hebräisch, Aramäisch, Jiddisch) ist schon sehr hart manchmal, obwohl ich damit fast besser klarkomme, als mit staubtrockenen Vorlesungen. Aber egal, da muss ich durch....ich ruhe mich jetzt noch eine Stunde aus und dann geht es noch mal 3-4 Stunden ans lernen. Und 20 Uhr ist Feierabend.

Wir haben in Berlin gewohnt. Erst in Berlin-Lichtenberg (in einer tollen 2 Raumwohnung), doch meine beste Freundin zog mit ihrem Freund frisch nach Berlin und fragte, ob wir nicht eine WG bewohnen wollen. Und das taten wir dann 11 Monate. (da hatten wir eine Wohnung in Berlin-Treptow) Konzerte gibt es meines Wissens sogar in Hamburg häufiger und besser. Aber ansich gibt es schon gute Konzerte in Berlin. Letztens haben Placebo und Korn kostenlos gespielt...:eek: Jetzt wohnen wir in Potsdam, denn hier ist meine Uni. Ich fahre aber trotzdem jede Woche mindestens einmal nach Berlin und kann meine Sucht stillen. Von Edingen-Neckarhausen hab ich ja noch nie etwas gehört. Aber von Karlsruhe, da ist doch die Kulturruine. Eine Freundin von mir wohnt in Stuttgart und das Unternehmen, in dem mein Liebling arbeitet, ist auch dort. Wir wollen dort später hinziehen, wenn ich dort Arbeit finde. Denn der ganze Bereich Judaistik wird dort nicht gelehrt, aber es besteht Bedarf an Akademikern.

Mein Freund ist auch erst 25. Er hat ja eine Ausbildung gemacht. Die war in der Nähe meiner Heimatstadt und er lebte dort allein. Nach seiner Ausbildung wollte er eigentlich zu seiner damaligen Freundin ziehen, doch sie hatte ihn betrogen und so blieb er nach der Ausbildung noch einige Zeit in dem Betrieb. So lernte ich ihn später während des Abis dort kennen. Und schon nach einem halben Jahr zogen wir zusammen nach Berlin. Und danach sind jetzt *zusammenzähl* 1,5 Jahre dort geblieben.

Er hat, während wir in Berlin waren, Arbeit in einem Unternehmen für 3D-Visualisierung gefunden und macht dort Architekturmodelle. Da das Unternehmen in Stuttgart liegt, arbeitet er ausschließlich von zu Haus und mein Schatz wird so die ersten Monate auf unser Kind aufpassen, wenn ich in der Uni bin. Deswegen muss ich kein Urlaubssemester einlegen. Ich werd aber nur 1 - 2 Veranstaltungen am Tag besuchen. Ich finde das total süß, denn ich hatte erst eine Tagesmutter gesucht und er meinte, er wolle keine Tagesmutter, er will aufpassen....er schiebt sich das Baby dann an seinen Schreibtisch. :D

Was studierst du eigentlich?

Ich hab eigentlich nur Angst vor den Reaktionen einzelner Personen. Meine Eltern sind noch recht jung und wollen noch nicht Oma und Opa genannt werden. *loooool* Aber schlimm wäre es wohl nicht für sie. Für seine Eltern auch nicht, die sind alt genug um Großeltern zu werden.

Ich weiß nicht warum, aber am meisten macht mir meine eine Großmutter Sorgen. Die ist sehr radikal in ihren Ansichten. Aber naja, da muss ich durch, ich kann ja nicht meinen Kinderwunsch verschieben, weil die Oma dagegen ist.

Hach gott....hab ich irgendeine Frage vergessen? Wenn ja, sag bescheid. Wie war das eigentlich bei euch mit dem Kinderwunsch? Also die Phasen....los, erzähl schon. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soho, jetzt habsch auch mal wieder paar minuten.. erwarte eigentlich einen handwerker. der will sich mal unsre wohnungstür anschauen, bei der mein schatz das schloss demoliert hat, als wir uns mal ausgesperrt haben.. *tüdülü* na wenigstens sind wir danach wieder reingekommen.. na bin mal gespannt was das kostet.. weil eben nicht nur das schloss hinüber ist, sondern auch der holzrahmen drumherum >_<

ich wünsch dir mal in erster linie viel erfolg bei deiner prüfung morgen *daumendrück* das packst du schon :)) und mit sicherheit besser als ich.. ich hab jetzt 2 prüfungen geschrieben und bin bei beiden durchgefallen :rolleyes: na was solls, die nachklausuren tuns auch und da hab ich ja noch bissl zeit zum lernen *seufz* (ich könnt mir in den hintern beissen, dass ich das studium so vernachlässigt hab)

halt mich für blöd, aber was zum teufel ist soterologie? :confused:

woah, hab leider null talent für sprachen.. beeindruckend, was manche menschen so machen.. ne freundin von mir arbeitet praktikumsweise im ZI in mannheim, auch so ne arbeit wär rein gar nichts für mich..

finds aber auch schon spannend genug euch dabei zuzusehen *g*

naja, hamburg ist auch nicht schlecht, das ist wohl wahr. aber sagen wir mal gewisse bands spielen einfach nur alle paar lichtjahre in deutschland und wenn sie es dann machen, dann meist in berlin. wobei wir hier im rhein-neckar-kreis auch nicht soooo schlecht dran sind, stimmt schon. allerdings hat bei uns placebo 40euro gekostet *grummel* weswegen ich dann auch nicht hin bin.. selber schuld *pah* (korn würde mich nur auf nem festival interessieren.. son konzert NUR mit korn.. autsch. aber mit festival flair *hach* kommt sicher gut)

hehe, richtig. karlsruhe, kulturruine.. ach da gibts tolle dark wave konzis. (ich hör musik so von dark wave bis indie).. mnjam. und so schöne dark wave partüs *lalala* meine klamotten stauben schon ein *augen verdreh*

gibt es denn keine uni in der nähe die dein fach anbietet? wie ärgerlich. aber gut, dass dein liebling arbeit gefunden hat. das ist toll ^^

*hehe* aber bei euch lief es ja auch recht schnell mit dem zusammenziehen.. nach nem halben jahr, das ging flott. wobei wir noch schneller waren *g* haben und mitte dezember kennengelernt, an silvester sind wir zusammengekommen und seit mitte märz wohnen wir zusammen... *lalala* aber es war auf jeden fall ne gute entscheidung zusammenzuziehen.

warum bist du denn nach dem abi so schnell von deinen ellis weg? gabs nen grund außer dem bedürfnis zusammenzuziehen?

ich studiere wirtschaftsmathematik. also bald. momentan studiere ich noch reine mathematik, nebenfach informatik. wenn wir dann nach karlsruhe ziehen, was auch nur deshalb ist, weil mein spatz da arbeitet, dann wechsel ich neben der uni auch noch das fach. wird lutig, weil ich echt einiges nachzuholen hab *puh* aber was solls. ich beiß mich schon irgendwie durch. ^^

jaja, ich kenn das problem mit den omas... kurz nachdem stefan und ich zusammengezogen sind (da hab ich wie gesagt noch nicht mal mein abi gehabt), hat sie angerufen und die erste frage, die sie mir gestellt hat war, ob er mich heiraten wird... man bedenke, zu dem zeitpunkt kannten wir uns gerade mal 3 monate *gg* naja. für sie ist es undenkbar, dass man zusammenlebt aber nicht verheiratet ist. umso beruhigter war sie nachdem sie von unsrer verlobung erfahren hat. naja. die omas eben *g*

aber toll fand ich den satz "die sind alt genug um großeltern zu werden" *loooool* na das sag mal seiner mama, da wirst du als schwiegertochter sicher schnell unten durchfallen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu...hundert pro meinen Musikgeschmack ist Korn auch nicht, nein, eigentlich gar nicht, aber kostenlos nimmt man die schon mal mit. Ich höre sonst mehr Madrugada, Anathema, Pain of Salvation, Antimatter....also schon dunkles, aber kein Gothic-Zeug....das erinnert mich zu sehr an Schlager *looooool*. Mittelalterzeugs höre ich auch sehr gern. Ich schneider übrigens seit Jahren historische Gewandung, in der Zeit ohne Studienplatz hab ich davon gelebt.

Oh mein Gott, Mathematik....:eek: Ich bin sooooo froh gewesen, dass ich überhaupt mein Abi im GK Mathe bestanden hab...hihi. Davor hab ich echt Respekt, ich hab eisern gekämpft und hatte im Abi trotzdem nur 6 Punkte.

Huch, ich hatte mich verschrieben, es heißt Soteriologie und dabei geht es um Sünde, Mittler und Erlöser. Das beinhaltet sehr viel. Das Böse in den verschiedenen Relgionen, der Sündenfall, Erb- und Ursünde, Engelsfall, Logoslehre, Christologie. Alles in allem eigentlich ein super Thema, eigentlich!!!

Ach weißt du, ich hab das Lernen jetzt aufgegeben. Ich fühl mich genauso schlau wie vorher....bekomm schon Panik, wenn ich an morgen denke.

Also ich hatte keinen Streit mit meinen Eltern, oder ähnliches. Ich bin schon umgezogen, weil ich zum einen gern mit meinem Schatz zusammen sein wollte und zum anderen war ich mir gaaaaanz sicher, dass ich zum Studium zugelassen werde. Meine Durchschnittsnote im Abi war recht gut und da ich den NC der vergangenen Jahre kannte, wusste ich, dass ich es schaffe. Aber leider wurde ich wegen eines Formfehlers nicht zugelassen. Ich hatte den Namen eines Studienfaches nicht komplett ausgeschrieben. So einfach geht das.

Puuuuh ich wünschte, es wäre damit erledigt, dass ich meiner Oma sage, wir würden heiraten. Aber so leicht ist es bei ihr nicht. Sie hat meinen Vater mit 36 Jahren bekommen und hält das auch für die richtige Zeit.

*looool* Darüber hab ich gar nicht so nachgedacht, was ich mit meinem Ausspruch anrichte. Aber nein, die beiden sehen das selbst so, dass sie alt genug sind um Großeltern zu sein. Aber meine Eltern sind halt fast 10 Jahre jünger als seine. Da ist es klar, dass sie sich noch zu jung fühlen....mich hat mal ernsthaft jemand gefragt, ob das gerade meine große Schwester war. *lol* Also ganz im Ernst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt wohl.. stefan hat eines meiner lieder neulich auch mit "das klingt wie schlager" kommentiert.. wobei ich denk, dass die omas da angst bekämen, wenn sie mal auf die texte achten würden :D

na sowas, unsre musikgeschmäcker sind zwar nich gleich, aber wir könnten sicher jeweils beim andren im zimmer aushalten.. und ich versichere dir, dass ich bei gewissen leuten mit sehr speziellem musikgeschmack nicht aushalten könnte *hust* SO tolerant muss ich nun auch wieder nicht sein :P

aber mal zu den gewandungen, das interessiert mich ja nun doch. immerhin bin ich mittelaltermarktfan und da gibts so viele schöne kostüme, dass ich immer so neidisch werd.. du hast doch bestimmt bilder von deinen werken? magst die nicht mal schicken? :)))

och du, mein mathe abi war auch mit 6 punkten *g* also das sagt jetzt noch nicht sooo viel darüber aus. es ist wichtig, dass mathe einem spaß macht. gut, gewisses logisches denkvermögen sollte da sein.. aber ansonsten ist es nur fleiß. man muss echt bereit sein täglich so 6 stunden zeit zu investieren. mindestens. eher 7-8 stunden. und diese zeit wirklich intensiv zum lernen nutzen, sonst hat man - wenn man nicht der überflieger schlechthin ist - keine chance gut in dem fach zu sein..

und ich bin mies. sprich du kannst dir vorstellen, was ich da an zeit investiere.. pff.. ^^****

oh, also dein thema klingt auch spannend, ernsthaft. ich befass mich zwar nicht so viel mit religionen (jetzt mal abgesehen von schulkram), aber vor allem mit japan und momentan speziell mit der japanischen mentalität, die ja eben auch geprägt ist durch den glauben, mythen und bliblablubb.. und DA gibts den begriff der "sünde" als solche gar nicht.. wenn man sich mal die entstehungsgeschichte anschaut.. wie ie götter geboren wurden oder auch japan entstanden ist, dann gibts da weit und breit keine sünde.. auch sind götter beiepielsweise weder gut noch böse, diese unterscheidung gibts es nicht. finde es total spannend, wie unterschiedlich sich sowas in verschiedenen kulturkreisen entwickeln kann.. hach.. na gut, ich sollte mich wieder der mathematik zuwenden.

hoffe aber, deine prüfung lief gut?

schon mies mit deinem studienplatz.. da kann man sich doch nur die haare raufen O.o

aber mir ist aufgefallen, ich hab da vergessen was zu beantworten.. so vonwegen unsre phasen mit dem kiwu.. also auf gehts.. äähm..

naja, sind wie gesagt schnell zusammengezogen. dann kamen eben solche themen auf wie heirat (danke omi *g*), familie und eben auch kinder. ohne jetzt irgendwelche konkreten gedanken, sondern mehr so "wie stehst du denn dazu?". manche wollen ja beispielsweise aus prinzip keine.. na und stefan meinte, er will früh kinder. so, das wars erst mal. dann wurde seine schwester schwanger und er irgendwie neidisch? sein kiwu wurde auf jeden fall stärker. *g* dann hat meine tante geheiratet und auf der hochzeit haben wir uns dann (immer noch mehr spielerisch) überlegt, wie unsre aussehen könnte. dann wurda tantchen auch schwanger. und stefan wieder neidisch.. spätestens dann hat er sich mit dem thema auch faktisch auseinandergesetzt... dann kam er mit so sprüchen, wie dass er ja schon gerne papa werden würde.. und ob ich mir das denn vorstellen könnte.. und sowas.. da ich ja eh schon wusste (sofern man das überhaupt "wissen" kann), stefan ist DER mann und somit auch geeignet als papa meiner kinder.. und ich mir eh überlegt hatte, dass es während dem studium doch ganz geschickt ist.., wars nach ein paar längeren gesprächen mit ihm auch schnell klar, dass es für uns beide in frage kommt, so früh eltern zu werden. im endeffekt haben wir noch gewartet bis stefan mit seinem studium fertig ist und einen festen arbeitsplatz hat.. dann ist genau in diesem zeitraum auch noch unsre nichte auf die welt gekommen und dann war stefan nach der neuen nachricht ganz hibbelig, hat noch mal alles durchgerechnet, mir die ergebnisse gezeigt und erklärt, noch ma drüber geredet, ob wir denn auch wirklich JEDEN aspekt in betracht gezogen haben und im endeffekt haben wir die pile abgesetzt.. jaja.. also ganz eindeutig: ICH WARS NICHT!! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ agi....huhu...ich hab mir das Büchlein gekauft, das du mir empfohlen hast. Gut, nicht? Ich hoffe mal, wir kommen bald dazu, sie unseren Männern zu überreichen, was? *Daumen drück*

Ja, das denke ich auch mit der Musik. :D Ich fahre ja jedes Jahr auf das WGT, da hört man ja auch jede Menge "Grufti-Schlager" *loooool* Welche Bands hörst du denn gern? Ich bin früher so der ganz typisch mittelalterlich angehauchte Grufti gewesen. Musik: Subway to Sally (hey, die waren nicht immer so wie heut :D), In Extremo, Vivus Temporis, Saltatio Mortis, Corvus Corax, Tanzwut, Schandmaul. Hach die Konzerte mag ich heut noch.

Ja also ich schneider richtig seit Jahren mittelalterliche und Gothic-Gewandung. Spezialisiert hab ich mich im Mieder- und Korsettbereich, mache aber auch alles andere. Fantasy und Jahrhundertwende, Empire etc, alles was mir gefällt und guuuuut aussieht. Warte, ich schick dir eine PN mit meinem Namen, dann kannst du mich mei Externen Link entfernt suchen, ich hab zwei Photoalben, da sind gaaaanz wenige drin. Einen Link zu meiner Homepage schick ich dir gern per E-Mail, wenn du mir deine Mail-Adresse per PN schickst.

Ooooooooooooooh Gott, 7 -8 Stunden Mathe am Tag? :eek: Das ist ja schrecklich!!! Entschuldige, ich hab mich immer total durch Mathe gequält, bin mehr der kreative Typ. Aber ich hab Respekt davor, weil ich es eben nicht kann.

Die Phasen eures Kinderwunsches sind ja auch spannend. Wow, mal ein Mann, der den ersten Schritt tut, und alle weiteren auch noch. *hihi* Ich finde das echt schön mit euch beiden....drück euch fest die Krallen, dass es bald was wird.

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externen Link entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

omg, jetzt hab ich mich grad wieder über meinen herzallerliebsten aufgeregt. :mad: trottel. pah. da soll er zum urologen, weil er probleme hat (irgendwelche komischen verengugnen, risse, was weiß ich) und geht nich. "sein" arzt (bei dem er jetzt genau 2x war, voruntersuchung und nachuntersuchung einer op) vergibt termine erst fürs nächste jahrhundert und außerdem müsste er auch noch frei bekommen, was wohl auch nicht geht.. dann sag ich zu ihm, er soll doch einfach in karlsruhe nen urologen suchen. dann könnte er in der mittagspause hin (die kann er sehr frei wählen) und da wir ja sowieso nach karlsruhe umziehen, hätte er gleich "seinen" neuen arzt. aber nein, er geht nicht. er will nich. ein urologe reicht ihm. was soll DAS denn bitte jetzt? bin böse, weil das jetzt z.b. heisst, dass es diesen zyklus erst mal nix wird.. und nächsten vllt auch nich, weil er ja dann den termin hat und sicherlich in behandlung sein wird.. und naja.. das ärgert mich schon.. weils in dem augenblick echt nur daran liegt, weil er da nich zu dem "neuen" urologen will.. kann mir ein mann mal erklären, was das soll? :confused:

naja, genug geheult ^^

*hehe* ja, das buch soll ja wirklich gut sein. ich habs nicht gelesen, drum sprech ich nich aus eigener erfahrung, aber stefan hat mal rumgeblättert und fands wohl supa. hast du mal reingeschaut? (meines ist schon verpackt.. sprich bereit zum verschenken.. allerdings auch schon seit 3 monaten ;( )

und wie gesagt, bei mir scheints die nächsten 2 monate über wohl keine gelegenheit zu geben, bei der ich ihm das schenken könnte *grumml* trottel. pah. *g*

aber ich drück euch natürlich weiterhin fest die däumchen *drücks*

uiii duuu meine musikliste ist ziemlich lang. es gibt einfach viel zu viele gute bands. bei interesse kannst ja mal bei myspace nach agichan suchen, da hab ich ne liste zusammengestellt.. moment..

† Air

† Alice in Chains

† Arctic Monkeys

† Archive

† A Perfect Circle

† A Silver Mt Zion Memorial Orchestra And Trallala Band

† Audioslave

† Beatsteaks

† Blackmail

† Calexico

† Catherine

† Clann Zu

† Damien Rice

† Four Sided Cube

† Guano Apes

† Hot Hot Heat

† I Am Kloot

† I love You But I've Chosen Darkness

† Isis

† Jet

† Kaizer Chiefs

† Kasabian

† Kashmir

† Louis XIV

† Mando Diao

† Muse

† Nine Inch Nails

† Oceansize

† Ok Go

† Opeth

† Ostinato

† Pearl Jam

† Porcupine Tree

† Primus

† Radiohead

† Queens Of The Stone Age

† Red Hot Chili Peppers

† Scumbucket

† Serafin

† Shout Out Louds

† Sigur Rós

† Slut

† Smashing Pumpkins

† Sophia

† Soundgarden

† System of a Down

† The Cooper Temple Clause

† The Dresden Dolls

† The Hives

† The Killers

† The Kooks

† The Libertines

† The Mars Volta

† The Raconteurs

† The Subways

† The Strokes

† The Vines

† The White Stripes

† Tiger Lou ♥

† Tito Tarantula

† Tool

† Tsunami

† Velvet Underground

† We are Scientists

† ASP

† Adversus

† Blutengel

† Corvus Corax

† Darkwell

† Deine Lakaien

† Die Verbannten Kinder Evas

† Samsas Traum

† The Cruexshadows ...

jaja, die schöne copy/paste-funktion :D

also dark wave hör ich definitiv weniger, aber das was ich hör, hör ich genauso gerne ^^ ist momentan eben sehr viel indie *rumdops*

WOOOOOW!! also deine gewänder sind toll!! superschön! ach, schmacht. kann man dich irgendwie engagieren? ich hätt sooo gerne etwas passendes zum anziehen in der stilrichtung. ich bin leider ziemlich klein. und die gewänder sind alle für personen ab 170cm hergestellt, hab ich das gefühl.

und korsetts sind sowieso wunderhübsch *hach* *kleider anschmacht*

oh und du bist übrigens auch ne hübsche ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu...Agi....natürlich kannst du mich angagieren. Ich nähe nämlich nicht mehr gewerblich, weil ich so die Freude verloren hab, etwas für mich selbst zu nähen. Nach dem hundersten schwarzen Samtkorsett hatte ich genug *lol* Deswegen nähe ich nur noch so aus Spaß und nur noch, wenn mich jemand danach fragt. *g* "Also ran an die Bouletten"....es sind ja Semesterferien. Oh und danke für das Kompliment, du siehst aber auch schnucklig aus...*hihi* Ihr beide im Übrigen....ich seid ein optisch sehr schönes Paar.

Was stellst du dir denn so vor? Ich bestelle gerade sehr viele Mittelalterborten etc. Da kann ich dir bei Bedarf ja mal die Homepage zeigen und du suchst dir was aus.

Ja, ich glaube, wir würden es wirklich in einem Raum aushalten. Alles kenn ich zwar nicht, was du auf der Liste hast, aber das meiste. Moment, lass mich mal überlegen, wo wir uns absolut treffen.

Kaizer Chiefs, Porcupine Tree, Opeth, The Kooks, The Subways und noch einige.....öhm....die Crüxshadows hab ich mal vor einigen Jahren auf nem Festival gesehen. Die sind nicht ganz so mein Fall, aber man muss sich nicht die Ohren zuhalten, wenn sie singen *g*.

Blutengel, Corvus Corax,Deine Lakaien und Samsas Traum gibts ja jedes Jahr auf dem WäääGääääTääää, aber wer bitte ist: Die Verbannten Kinder Evas??? Hab ich noch nieeeee gehört. Vielleicht sollte ich mal die alten Festival-Übersichten durchsehen. Hm...kenn ich echt nicht. *schäm*

Ansonsten stehe ich seit den letzten Jahren mehr so auf seichte Musik. Madrugada ist meine absolute Lieblingsband. Ich denke, wir fahren auch mal nach Schweden oder Finnland um die zu sehen, die sind so selten in Deutschland. Und Anathema...kennst du die? Oh gott seit ich die mal live gesehen habe, bin ich hin und weg von dem Sänger (gut, er hat einen komischen Haarschnitt, aber singen kann er toll :D hach diese wahnsinns Stimme). Pain of Salvation machen tolle progressive Sachen, mein Freund hat mich dran geführt. Und live sollen die sogar noch besser sein. Ach es würde zu lang dauern, alles aufzuzählen was wir hier so in unserer CD-Sammlung haben. Mein Freund sammelt wahnsinnig gern CDs und auch ein wenig Vinyl.

So und nun mal zu deinem Schatz....wie kann er nur? Das ist sooooo typisch für Männer. Ich meine, wir müssen uns doch auch einen neuen FA suchen, wenn wir umgezogen sind. Ich könnte auch nicht jedes mal in meine Heimatstadt fahren, wenn ich ein Problem hab. Na ja, aber ich weiß, was du meinst. Meiner ist da nicht anders. Besonders, weil bei ihm mal ne Krampfader festgestellt wurde und er bis heut nichts hat machen lassen...wahrscheinlich klappt es so nie....aber der Herr will einfach nicht zu einem neuen Arzt. Ich kann dich also verstehen *heul*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr zwei!

Ich bin so eine Bafög+Verheiratet+Baby-Studentin!

Mein Mann verdient auch seit 2 Jahren, wurde aber für den letzten Bewilligungszeitraum noch mit seinem Bafög veranschlagt, glaube ich...

Er ist naturwissenschaftlicher Doktorand und verdient somit kein ganzes Vermögen (sondern nur ein halbes *g*)

Außerdem mag ich auch Mittelaltermärkte total gerne :D

An meinem Bafög hat die Hochzeit übrigens gar nichts geändert (weil mein Mann da wie gesagt als Bafög-Empfänger veranschlagt wurde).

Aber seit unser kleiner Butz da ist, bekomme ich 70 Euro weniger :eek:

Aber dafür Erziehungsgeld (was für Studenten ja mal echt die bessere Alternative gewesen ist) und einmal Kindergeld mehr.

Summa Summarum hatten wir vor dem Baby etwas weniger als die Beträge, die hier genannt wurden und nach dem Baby mehr, aber immer noch nicht so viel. Und kommen bisher ganz gut aus (haben aber die Stadtwerke Jahresabrechnung noch ins Haus stehen...).

Babys kosten ja auch erst mal nur in der Anschaffung (sprich: Mobiliar, Kinderwagen etc.). Im täglichen Bedarf kostet der Kleine ca. 6 Euro für Windeln in der Woche und mittlerweile eine Möhre und eine kleine Kartoffel pro Tag. Das kann selbst ein kleines Budget verschmerzen.

Klamotten in den kleineren Größen bekommt man 1. geschenkt und 2. Second-Hand hinterhergeschmissen und kann sie 3. nach ein paar Wochen fast neuwertig weiterverkaufen.

Ich glaube, teuer werden Kinder erst, wenn sie Nike, Adidas, Calvin Kline und Gameboy aussprechen können und sich dafür interessieren (und bis unserer das kann bin ich hoffentlich mit meinem Studium fertig...).

Übrigens sind Mittelaltermärkte ein echt familienfreundliches Hobby! Da kann man so gut mit Baby/Kind hin - Konzerte leider nicht so, darauf werd ich noch ne Weile verzichten müssen *schnüff*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.