Zum Inhalt springen

Praxisgebühr im neuen Quartal

Dieses Thema bewerten


Ronja1902

Zahlt ihr im neuen Quartal Praxisgebühr für die SS-Vorsorge?  

38 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Ich habe bis jetzt immer Praxisgebühr bezahlt.Ich habe alle 3 Wochen Termine und es werden jedesmal US Vaginal und von der Bauchdecke aus gemacht,bekomme auch jedesmal Bilder mit,von daher ist es okay.Es gab noch keinen Termin wo kein US gemacht wurde.

Ich komme selber aus dem medizinischen Bereich und es ist in der Tat so,dass den Ärzten davon nichts übrig bleibt,es wird alles an die Krankenkassen weiter gezahlt,ich durfte mich bei den Abrechnungen damit totschmeißen,soviel Verwaltungskram!!!Jedem Patinenten ne Quittung ausdrucken,das in den Pc und in der Kartei eintragen und wenn so manches mal der Drucker versagte alles mit der Hand ausschreiben,das ist echt kein Spaß und denn wird man von einigen Patienten noch angepampt das es ne Frechheit ist.Ich sehe es ja selber so,denn Medikamente und die meisten Behandlungen muss man ja eh zahlen,aber ich kann da auch nichts für :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal hier: http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=6642&highlight=schlecht+schlechter+schlechtesten

passt zum Thema.

Ich habe meine Gebühren übrigens erstattet bekommen und der Arzt musste einen nicht unerheblichen Betrag für einen guten Zweck spenden :D und einige Patientinnen hat er nun auch weniger, spricht sich schnell weiter :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch was zu dem Thema gefunden (Quelle: SWR.de). Das würde erklären was die FAs davon haben, die Praxisgebühr unberechtig zu verlangen:

Praxisgebühr beim Frauenarzt

Zehn Euro für die Krebsvorsorge?

Plusminus deckt Missbrauch auf

Viele Frauenärzte verlangen nach wie vor von ihren Patientinnen zu Unrecht zehn Euro Praxisgebühr bei der Krebsvorsorgeuntersuchung. Das zeigt ein Test des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus".

Vorsorgeuntersuchungen sind eigentlich gesetzlich von der Praxisgebühr befreit. Aber nicht nur das, viele der getesteten Ärzte rechnen in Zusammenhang mit den Untersuchungen außerdem Leistungen ab, die überhaupt nicht zur Vorsorge zählen.

Gegen die gesetzliche Regelung, dass bei der Krebsvorsorgeuntersuchung keine Praxisgebühr erhoben werden darf, verstießen beim Test insgesamt 28 von 30 Frauenarztpraxen. Schon beim telefonischen Vereinbaren eines Vorsorgetermins bestanden sie auf der Zahlung von zehn Euro.

Falschaussage und Ausnutzung sensibler Situationen

Bei ihren Begründungen schreckten viele Arztpraxen auch vor falschen Aussagen nicht zurück. So wurde beispielsweise behauptet, bei einer üblichen Vorsorge dürfe der Arzt kein Gespräch mit der Patientin führen. Dabei ist das Patientengespräch in der gesetzlich geregelten Vorsorge ausdrücklich als fester Bestandteil vorgesehen.

Bereits vor einem Jahr hatte "Plusminus" vom SWR diesen Missstand aufgedeckt. Nachdem sich Krankenkassen und Gesundheitsministerium damals einschalteten, versprachen die Ärztevertreter, solche Abrechnungsmethoden abzustellen. Die nun vorliegende "Plusminus"-Stichprobe zeigt aber, dass in der Praxis keine nennenswerte Änderung eingetreten ist.

Praxisgebühr als Türöffner für Leistungsabrechnung

Einen direkten Vorteil von der zu Unrecht kassierten Praxisgebühr haben die Frauenärzte auf den ersten Blick nicht. Die zehn Euro werden auf ihr Honorar für die Vorsorge-Untersuchung angerechnet. Ist aber einmal die Praxisgebühr kassiert, können auch andere Leistungen als die Vorsorge-Pauschale in Rechnung gestellt werden – zum Beispiel zusätzliche Beratungsleistungen. Vor einem Jahr hatte Plusminus eine Testpatientin zu mehreren Ärzten geschickt. Die nun vorliegenden Abrechnungen erhärten den Verdacht. In allen Fällen wurden Leistungen abgerechnet, die über die Vorsorge hinausgehen – obwohl die Testpatientin ganz klar ausschließlich eine reine Vorsorgeuntersuchung verlangt hatte. Bei der "Plusminus"-Stichprobe rechneten die Ärzte auf diese Weise mindestens 50 Prozent mehr ab, als sie für eine Krebsvorsorgeuntersuchung hätten kassieren dürfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das hab ich auch irgendwan schon gehört, eine Frechheit ist das :mad:

Da kann ich echt froh sein, das meine KK ein Bonusprogramm anbietet, wo ich meine Quartalskosten wieder zurückerstattet bekomme (egal ob man beim Arzt war oder nicht). Seit 2 Jahren haben sie diesen Bonus von 40 Euro auf 50 Euro erhöht :D Für meinen Mann und mich sind es zusammen 100 Euro und wir haben davon immer einen Gewinn :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

ich habe eine hausarztkarte, das ist ein angebot von verschiedenen versicherungen (bin selbst bei der tk).

du versicherst, immer erst zu deinem hausarzt zu gehen und dir eine überweisung zu holen, dann musst du keine praxisgebühr mehr zahlen (auch beim hausarzt nicht)

hatte das schon vor der ss, finde ich ausgesprochen praktisch...und spart geld :D

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.