Zum Inhalt springen

Wie findet ihr diesen mädchennamen?

Dieses Thema bewerten


annna

wie findet ihr JUNIPER?welche aussprache?  

32 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

hallo!

seit ich mit 11 das buch juniper gelesen habe, schwebte mir der gedanke im kopf herum, sollte ich mal ein mädchen bekommen, nenne ich es so.

nun weiss ich noch nicht, obs ein mädchen oder junge wird, ist nochn bissel früh :D

aber ich wüsste gern, wie ihr den namen findet, bzw. ob ihr ihn für alltagstauglich haltet, und welche form der aussprache euch am besten gefällt.

bedeutung: pflanzenname, engl. für wacholder

möglichkeit der aussprache gibt es mehrere:

(ich hasse diese "lautschrift" das sieht furchtbar aus, aber anders kann mans so schlecht erklären)

englisch: dschanniper

französisch: schünipèr

oder eben auf "deutsch", also wie mans liest.

mir gefällt die fanz. aussprache am besten.

lg anna

und danke schonmal für eure antworten.

ps: mein kind bekommt auf jeden fall noch 3 weitere vornamen, von denen einer (im falle eines mädchens) auch schon feststeht: linn (die zukünftige patentante:D ) an welcher stelle er stehen wird, weiss ich noch nicht...

vorschläge zu den 2 "fehlenden" namen sind auch sehr willkommen

(bin kein fan von allerweltsnamen oder modenamen...:P )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

ja, ich weiss, er ist schon echt ungewöhnlich...andrerseits möchte ich wirklich sicher gehn, das mein kind nicht janine nr. 6 oder chantalle nr.5 in der schule ist :grlaugh:

das "schlimmste" an der sache ist der absolut gewöhnliche nachname meines freundes...er heisst schmitz...und das ist auch noch so ne sache, ein ungewöhnlicher vorname und ein absolut gewöhnlicher nachname, das klingt schon merkwürdig...aber andreseits will ich den vornamen nicht vom nachnamen abhängig machen...

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich find den Namen sehr schön - ich kenne ihn aus einem Lied ("Jennifer Juniper" - Interpret ?) und aus dem Film Benny und Joon mit Johnny Depp (mein Lieblingsschauspieler).

Ich kannte aber bisher nur die englische Aussprache und habe für die gestimmt - die französische muss ich mir erst noch ein paar mal vorsagen, bis ich mir dazu ne Meinung gebildet habe... Ich mag aber auch die (englische) Kurzform June sehr gern.

Tja, und mit dem Nachnamen bin ich deiner Meinung Juniper Schmitz klingt nicht ganz so toll...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich hätt ja noch die möglichkeit meinen nachnamen zu nehmen, könig, wobei ich den fast noch schlimmer finde...

aber ich will die vornamenwahl echt nicht vom nachnamen abhängig machen...

wie siehts aus mit ideen für die fehlenden 2 namen?

also im engeren kreis sind :

wanda

esmeralda (span. smaragd)

laetitia (lat.freude, frohsinn)

kelda (germanisch für quelle)

bluette (franz. geistesblitz, blaues fünkchen)

apolonia

aurica

salome

und

gwindi (keltisch: wir wollen dich-< das is ma ne schöne bedeutung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salomé finde ich auch sehr schön.

Als Vorschläge könnt ich noch Amira (arab. Prinzessin), Amina, Sünna und Aenne anbieten und die irischen, die ich in "meinem Thread" gepostet habe.

Besonders Aisling, Siobhán und Niamh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

also, salome ist ja auch schon in der engeren wahl...amira geht garnicht, ist zwar nen schöner name, aber ich kenne mehrere pferde die so heissen...(araber natürlich :D )

Aenne geht auch nicht, ich heiss ja schon anna,mein freund andreas, das wär mir zu ähnlich...

die irischen namen find ich sehr schön, aber ich kann mich mit den schreibweisen nicht anfreunden...

aber trotzdem, vielen dank, und dir auch noch viel glück beim namen suchen...

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Also ich finde Juniper passt gar nicht, wenn Linn tatsächlich schon feststeht, denn Juniper sollte meiner Meinung nach wenn dann frz. ausgesprochen werden, denn das engl. klingt wie Jennifer und das deutsche geht einfach mal gar nicht. Aber sie würde warscheinlich ihr ganzes Leben lang immerwieder nach der Aussprache ihres Namens gefragt werden. Linn hingegen klingt sehr englisch (also für mich jedenfalls), deswegen finde ich, geht Juniper nicht, denn wenn die Namen nicht einen Ursprung haben (z. B. frz./engl. Herkunft oder Mutter) sollte man Namen verschiedener Sprachen nicht mischen, es sei denn es passt. Was die Nachnamen angeht... hmm... klingt Linn Schmitz oder Linn König zwar schon aussergewöhnlich aber immernoch am besten von allem. Ich habe eine Freundin die heisst Geraldine und mit Nachnamen Müller. Geraldine Müller! Vielleicht wäre doch zu überdenken den Vornamen etwas dem Nachnamen anzupassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe eine Freundin die heisst Geraldine und mit Nachnamen Müller. Geraldine Müller! Vielleicht wäre doch zu überdenken den Vornamen etwas dem Nachnamen anzupassen?

So etwas kann ich auch anbieten, entfernte Bekannte haben ihren Sohn "Geronimo" genannt.....das Kind heisst nun mit vollem Namen "Geronimo Beyer"! Ich schliesse mich daher dem Vorschlag mit der "Namensanpassung" an :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der örtlichen Zeitung war vor kurzem ein Foto von einer Debby Lee Wollenberg. Ich finde englische Namen auch ganz toll, aber ein Jason, Justin oder sonstwas passt einfach nicht zu meinem Nachnamen. Da kann ich zigmal protestieren, dass ich das nicht anpassen will - dem Kind gegenüber ist es unfair. ICH kann es mir aussuchen, der Kleine nicht.

Mein Cousin heißt Dean Jason, möchte den Nachnamen dazu nicht schreiben - aber glaubt mir, es klingt zusammen gesprochen scheußlich.

Allerdings sind die Varianten, die du ausgesucht hast WIRKLICH außergewöhnlich und DANN diese Nachnamen?!

Natürlich ist das eure Sache und die Namen an sich sind auch schön, aber Britney Müller (gibt es bestimmt irgendwo) wird in ihrem Leben wohl öfter mal ein Schmunzeln ernten. :(

P.S. Ein Name, der grundsätzlich erstmal falsch ausgesprochen wird und immer, ob nun beim Arzt oder bei einer Bestellung, buchstabiert werden muss, nervt mit der Zeit bestimmt. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass dein Kind es mit dem Namen sehr schwer haben wird...

ich plädiere ja normalerweise immer für ungewöhnliche Namen, aber Kinder können so grausam sein...Und aus Juniper kann man doch allerhand unschöne Kosenamen zaubern...

Zumal es total egal ist, für welche Aussprache du dich entscheidest! Denn die Leute werden den Namen aussprechen wie sie wollen!

Gibt es nicht einen ähnlichen Namen, der etwas alltagstauglicher ist?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

danke erstmal das ihr mir alle geantwortet habt!

also, ich muss zugeben, das ich inzwischen auch etwas abstand von dem namen als erstnamen genommen habe,

erstens wegen der sache mit dem nachnamen, und

2. ist er mir auch zu lang...

ausserdem kriegt selbst mein freund es nicht auf anhieb hin, den namen richtig auszusprechen, wie soll das dann bei andren sein?

ich denke, er wird irgendwo an 3. oder 4. stelle landen...

grosser favorit ist im moment wanda, gefällt auch meinem freund sehr gut...ich hätte nämlich als rufnamen gerne einen der nicht zu lang ist, nicht abgekürzt wird und 2 vokale hat...

für einen jungen stehen auch schon ein paar auf der liste...oskar, theodor oder linus find ich auch schön...

wichtig ist halt, es bekommt auf jeden fall 4 vornamen...mit juniper und linn hätten wir bei nem mädchen dann schonmal 2 von den hinteren...wobei die reihenfolge auch noch geklärt werden muss...

noch ne kurze erklärung warum 4 vornamen: ich habe selbst 4 vornamen, anna katharina isabelle felicitas, die ich sehr schön finde, und auch meine schwester hat 4 vornamen , lelia viktoria helene alice...ich find es einfach schön, 4 namen zu haben, und möchte das auch weitergeben...

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das du und deine schwester ganz tolle namen habt.

Aber wie kommst du dann auf so, sorry, altbacke namen????

Also wanda ist ja ganz ok, aber findest du die Namen Oskar und Theodor wirklich schön???? Besonderst mit eurem nachnamen??? Da wäre ich doch eher für den namen linus. aber es ist ja auch geschmackssache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

ich glaub, das liegt daran, das ich diese ganzen neuzeitnamen so scheusslich finde...

tausende von joels, kevins, justins, janines, alinas und chantalles laufen durch die gegend, und ich will nicht das mein kind immer 5 leute in der klasse hat die auch so heissen...

bei theo(dor) kommt dazu, das mein opi so heisst, und ich den klang mag...

und oskar fand ich einfach immer schon klasse...

ist halt die frage, obs alltagstauglich ist...

mal schaun...hab ja noch ein bissel zeit, momentan befinde ich mich grade in der "oh gott ich muss schon wieder kotzen" phase...:D

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde auch das frau den namen anpassen sollte.

ein kind wird nicht besonders durch seinen ungewöhnlichen vornamen sonderen dadurch, das du es zu einem besonderen und wichtigen menschen erziehst.

meine tochter heißt amelie und das ist auch, ein oft gewählter name.

ich finde den namen trotzdem schön..

schlimm finde ich das meine tochter oft emily genannt wird und ich haben eigentlich keine symphatien mit amerikanisierung und emily erbeer.;)

salome finde ich auch ganz nett aber dir muß schon klar sein, das du dann die geschichte von dieser frau kennen solltest.

es gibt doch auch schöne biblische namen die nicht so ausgefallen sind.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.