Zum Inhalt springen

Ich möchte soo gerne ein Kind!

Dieses Thema bewerten


Mali

Empfohlene Beiträge

Da hat agichan recht. Finanziell konnte ich mich trotz aller Probleme immer auf meine Mutter verlassen, denn schließlich bleibe ich ja trotzdem ihr Kind. Doch seit ich schwanger bin, hat sie mir im endeffekt das ganze Geld gestrichen. Obwohl sie ja mal genau gesehen Unterhaltspflichtig ist. Aber ich denke garnicht daran, es von ihr einzufordern. Ich wollte es von meinem Vater einfrodern, aber ich konnte seine Adresse nicht ausfindig machen und was ist, jetzt hab ich Anwaltskosten (Erstberatung) von über 200 Euro!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uff..auch endlich alles gelesen..

also, je mehr ich hier lese, desto mehr bekomme auch ich das gefühl, dass du besser noch ein bisschen warten solltest.. wie schon alle vor mir gesagt haben, keiner hier will dir was und ich möchte auch nciht damit sagen, dass du es nciht schaffen kannst..

aber meinst du nciht, es wäre wirklich besser, wenn du erstmal mit deiem Freund zusammen ziehst und dann nochmal an dein kind denkst?

Man verändert sich während einer SS.. und oft kann man vorher garnciht sagen, bei uns läuft das alles perfekt.. ganz sicher.. und auch wenn du dir ganz sicher bist, meine Beziehung ist für immer.. man kann sich da nie hundert pro sicher sein! ich weiß, dass will man nciht hören.. und ich weiß noch wie mich das immer aufgeregt hat, wenn mir einer gesagt hat, stell mal vor er lässt dich im Regen stehen..blablabla.. ich wollte das auch alles nciht hören.. und eigentlich will ich es immernoch nciht hören.. aber sicher sein, kann man scih nie! wenn ich die möglichkeit gehabt hätte, hätte ich jetzt noch kein Kind bekommen.. das sag ich auch ganz ehrlich..

und jetzt wäre es mir verdammt lieb, wenn mein freund und ich uns wenigstens noch n bisschen länger kennen würden, das zusammenleben schon ausprobiert hätten, und, und, und..

aber bei uns ist es jetzt nunmal so..und man kann auch das schaffen! aber stell es dir bitte ncith leicht vor. es ist nciht leicht! und manchmal wünsche ich mir, dass ich mich in eine Seifenblase setzten könnte, das wichtigste mit einpacken könnte und dann würde ich einfach davon fliegen und den ganzen **** einfach hinter mir lassen und vergessen..:sarcblink: :help:

nur das geht eben nicht.. und demnächst, wenn mein würmchen erstmal da ist, geht sowas schonmal dreimal nicht.. das ist nämlich jemand da, der mich braucht, tag und Nacht.. egal, ob ich gerade kann oder auf der toilette sitze oder sonst was:D

und sicherlich wird es nciht leicht..am anfang, nachdem wir uns für unser würmchen entschieden haben, hab ich auch immer alles so rosig gesehen, hab gedacht man, das ist doch garnciht so wild und so weiter.. aber jetzt merke ich eben, dass es so einfach nciht ist.. deswegen, überleg es dir gut, ob du wirklich schon so bald ein kind möchstest!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe nun nicht alles 100% gelesen, bin ja auch eh keine junge Mutter und will mich zu dem Thema lieber enthalten und es da denen, die ERfahrungen haben, überlassen

halten tue ich davon aber grundsätzlich nicht viel, um es mal vorsichtig auszudrücken, jedenfalls nicht, wenn man es bewusst drauf anlegt

ich möchte dir daher nur so viel aus meinem Leben mitgeben:

mit 16 war ich unheimlich verliebt, die erste große Liebe, er war 19, ich dachte auch, das hält für immer, den werde ich heiraten, mit dem gestalte ich mein Leben, davon ließ ich mich auf von niemandem abbringen, dann kam das Ende der Schulzeit, mein Leben veränderte sich (wie es das deines Freundes auch bald zwangsläufig tun wird, da Schule zuende) und plötzlich zerbrach dann auch die Beziehung nach 2 Jahren, einfach, weil ich mich weiter entwickelt habe

auch am Ende meiner Ausbildung/meines Studiums ging wieder eine neue Beziehung nach 2,5 Jahren zuende

und es ist nicht nur mir so gegangen, sondern das sind Phasen im Leben, wo man sich sehr verändert

und aus meiner Sicht sollte man sich daher verdammt bewusst machen, was man sich "antut", ehe man diese Phasen hinter sich gebracht hat

CAillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So...wieder mal viel zu lesen =)

also wo fang ich an..

hab heute mal mit meinem freund geredt über zusammenziehen und kinder und so..

recht viel ist nicht rausgekommen dabei, wir hatten uns nicht lange gesehn.

er meinte, dass bei ihnen im haus ne wohnung frei wird und wir eventuell dort einziehen könnten. Das is jetzt noch nicht so der Plan aber es wäre vl. ne Möglichkeit. Wir müssten da auch keine Miete bezahlen....aber wie gesagt, dass is jetzt nicht konkret der plan, dass wir dort sofot einziehen und so..würde nur mal so in den raum gestellt.

jo kinder kamen heute nicht sooo zur Sprache..

ja es is schon klar, dass man nicht sicher sein kann ob die beziehung für immer hält. Aber er würde mich nie freiwillig verlassen das sagt er mir sooft. Und ich denke wenn man sich wirklich liebt und sich so viel bedeuted, dann kann man auch streitereien meistern.

Ich weiß nicht wann ich ausziehen darf, ich denke mal wenn ich mit der Schule fertig bin. Ich will aber gerne früher ausziehen. So zwischen der 4 und 5 in den Ferien z.B. wenn alles gut geht. Nur weiß ich nicht wie ich meine Eltern davon überzeugen soll. Ich bin ihre einzige Tochter und ich seh ein dass sie mich nicht "verlieren" wollen aber irgendwann muss ich auziehen und ob das jetzt ein Jahr früher oder später ist is auch egal oder?

Ne Idee wie ih meine Eltern mal drauf vorbereiten könnte, dass ich in 1 1/2 Jahren ca. ausziehen will? Ich mein is ja noch lange hin, aber schaden kanns sicher nicht =)

Ja ich denk auch, dass es besser is zuerst zusammenzuziehen und das leben so mal zu testen. nur wenn ich gleich nach dem Abschluss ein Kind bekomme oder schwanger werde, krieg ich ja auch fast keine Arbeit oder???

Wie war denn das bei euch? wie habt ihr euren eltern gesagt, dass ihr ausziehen wollt und was haben sie gesagt? Wann dürft/durftet ihr ausziehen?

Lg, Mali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich möchte auch gerne etwas dazu sagen..

ich habe meinen Mann kennen und lieben gelernt,

da war ich so alt wie du jetzt.

Es mag jetzt vielleicht doof klingen,

aber schon da wussten wir,

wir sind füreinander bestimmt.

Aber eine Garantie hat man trotzdem nie!

7 Monate später haben wir uns verlobt

und nach 9 Monaten Beziehung sind

wir dann zusammen gezogen.

Da war ich kurz vor meinem 18. Geburtstag.

Für meine Eltern war das ein Schock!

Aber ich habe damals nur mich und mein

Mann im Kopf gehabt!

Ich bin das einzigste Kind meiner Eltern

und ihnen ging es damals sehr schlecht.

Nur das habe ich nie sehen wollen.

Mein Mann und ich haben ein sehr gutes

Verhältnis zu meinen Eltern.

Sie sind unser ein und alles!

Aber damals habe ich nur an mich gedacht.

Und wie hier zuvor schon einige geschrieben haben,

selbst DAS wird für dich eine riesen

Ustellung sein!

Mein Mann und ich sind jetzt mittlerweile

fast 4 Jahre zusammen, verheiratet

und haben im Sommer unsere Ausbildungen

erfolgreich beendet.

Ich bin froh das alles so gekommen ist

und jetzt sind wir beide an einem Punkt angelangt,

wo wir der Meinung sind,

unseren Kinderwunsch in die Tat umsetzen zu können.

Aber ich bin der Meinung wir hätten vieles

versäumt und wären als Paar nicht so gereift,

wenn wir nicht all dies miteinander erlebt hätten.

Jetzt sind wir beide fast 21 und 23 Jahre jung

und wünschen uns ein Kind.

Aber ich hätte damals auch nicht gedacht,

dass ich noch solche krassen Entwicklungssprünge machen

würde!

Und die mache ich auch jetzt noch!

Selbst jetzt mit fast 21 bin ich der Meinung,

dass man selbst noch fast ein Kind ist,

geschweige denn mit 16.

Was ich damit sagen will ist,

lasst euch Zeit!

Die rennt euch nicht weg...

Genießt erstmal euer Leben als Paar.

Ich wünsche dir,

dass ihr die für euch beste Entscheidung trefft.

Liebe Grüße,

Stephchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi daniela.

Ich mache keine voll zeit schule ich habe nur 4std. pro tag das heißt ich geh um 7 uhr aus dem haus und ich bin um 12 uhr spätestens wieder zuhause.

Meine Freund bleibt erstmal zuhause danach bleibe ich zuhause und erst wenn die kleine 20 monate alt ist fang ich meine Ausbildung an. Ich finde nicht das das krass ist. Ich möchte auch garkeine karriere machen falls du das so verstanden hast denn wenn ich meine Ausbildung abgeshlossen habe dann mache ich meine zwei weiteren Jahre elternzeit die kann man nemlich nehemn bis das kind 7 Jahre alt ist.

Mir ist es nur wichtig das ich eine Ausbildung habe weil wenn mein kind groß ist dann bin ich gerade mal ende 30und was mache ich dann? bis zur rente ist da noch viel Zeit und mit ende 30 wird dir sicher keiner mehr nen Ausbildungsplatz geben. Ich denke einfach auch mal ein bischen weiter hört sich doof an ist aber so. Ich habe keine lusst wenn meine Kinder aus dem Haus sind nur als 400€ kraft im Supeermarkt hinter der Kasse zu sitzen oder irgendwo putzen zu gehen.

und mit 20 Monaten das Kind abzugeben finde ich auch nicht schlimm den andere gehen schon mit 4 monaten in die kita weil ihr Mütter Kariere machen.

Ich habe den Ausbildungsplatz schon seid einem jahr sicher und da kann ich froh drüber sein den ich möchte Hebamme werden und an manchen Schulen gibt es Wartezeiten von über 5 Jahren. Darum lasse ich mir das bestiommt nicht entgehen. Ich bekomme mein Kind natürlich für mich und meinen Freund und nicht für meine Mama auserdem ist es noch nicht sicher ob die kleine überhaupt bei meiner mum bleibt weil es auch seine kann das mein Freund bisdahin schon selbständig ist und von zuhause arbeitet

Lieben Gruß Bina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antworten.

Ja ich denke auch inzwischen, dass es besser ist noch zu warten. Hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich will ja auch nicht Hals über Kopf ein Kind bekommen und dem dann nix bieten können. Das war aber auch nie meine Idee das so zu machen....drum wollte ich ja so viel wie möglich drüber wissen und erfahren. Ausserdem so schnell wie im moment die zeit vergeht, sind denk ich 2 vl. 3 Jahre auch nicht mehr so viel oder?

Die Mutter von meinem Freund hat ihn mit 20 bekommen. Er ist 19, sie 39...ich find das klasse, wenn die Eltern noch so jung sind =)

Naja das doofe ist halt: wenn ich matura hab, hab ich noch keine arbeit und wenn ich schwanger bin nehmen sie mich nicht. und wenn ichs werde, werd ich auch nicht lange dort bleiben können.

was gibt es denn noch so für möglichkeiten, nach der schule und evt. mit kind zu machen? also was, was nicht allzu zeitaufwändig ist, sodass ich acuh zeit fürs kind hab und was mir später auch was bringt, wenn das kind dann zur schule geht, das sich auch nen guten job hab. Was sind denn so gute "Weiterbildungen"?

Oder gibts da auch was wo man vl. noch was verdient. Studieren will ich glaub ich eher nicht..man verdient nichts und ich denke sooo wichtig is das nun auch wieder nicht um nen guten job zu bekommen. Mein Dad hat Publizistik studiert, aber nicht fertig weil er gesagt hat, wozu muss ich wissen wie die Druckmaschinen vor 100 jahren funktioniert haben?! Das brauch ich doch nicht als Journalist. Tja und jetzt is er Zeitungschef..geht also sicher auch ohne Studium.

Wäre lieb, wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könnt oder i-net seiten geben könntet...

ich glaub ich brauch auch abwechslung, nicht nur hausfrau sein. nur eben nicht sowas, dass ich den ganzen tag lernen muss..

bin übrigens in nem Ernährungszweig in der Schule..könnte also nacher sowas machen wie Ernährungsberaterin oder Diätberaterin..sowas in die Richtung wär auch möglich =)

Lg, Mali

Ach ja: immer noch das problem mit dem auziehen. wie "krieg" ich meine eltern dazu mich so mit 17 oder 18 ausziehen zu lassen? ich will sie jetzt nicht überreden, aber halt argumentieren und sie mehr oder weniger davon überzeugen und sie mal drauf vorbereiten, dass es nicht so schlimm ist..immerhin haben sie dann 1 Zimmer mehr=) Bis jetzt gabs noch keine wirklichen Gespräche drüber, nur so kurz und oberflächlich. aber wenns soweit ist, will ich gerüstet sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben meine Eltern damals einfach damit konfrontiert.

(Später ist mir dann auch mal eingefallen,

dass ich ne Einverständniserklärung von meinen Eltern

brauche, da ich ja da noch minderjährig war. :o )

Red mit ihnen (besser IHR) darüber ganz offen.

Aber ich glaube wirklich Sinn macht das erst,

wenn du (oder besser ihr beide) genug Geld

verdient, um euch eine Wohnung leisten

zu können, weil sonst wird sie dich fragen,

ob ihr von Luft und Liebe leben wollt.

Ach und zum Thema junge Eltern....

meiner Meinung nach ist es sch..egal

(sorry für den Ausdruck),

ob man junge oder alte Eltern hat

(ab wann gilt man eigentlich als alt?),

wichtig ist doch nur WIE die Eltern sind.

Die Freunde meiner Eltern haben ihr erstes

Kind auch alle schon mit 18, 19 oder 20 bekommen,

aber die hatten auch ganz andere

Voraussetzungen.

Ich weiß nicht wie es bei euch arbeitstechnisch

aussieht, aber ich war damals froh,

dass ich überhaupt ne Lehrstelle

gefunden hab

und da war ich mächtig stolz drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir könnten bei meinem Freund mietfrei wohnen, weil seinen Eltern das ganze Haus gehört (wohnungen). Sie würden sich (laut ihm) sicher freuen, wenn wir bei ihnen wohnen würden.

er ist im juni mit der scule fertig, hat matura und in dem bereich von jobs wo er arbeiten könnte, verdient man nicht so schlecht...ca. 1000-1400€ pro monat. ich denke das würde schon reichen allein für essen, kleidung usw...

aber wir reden gerade drüber =)

Lg, Mali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist mit DIR?

Wo bleibst DU?

Dein Freund verdient dann Geld

und du bist dann evtl.

von ihm abhängig..

wenn du erstmal beruflich

auf eigenen Beinen stehst,

kannst du erstmal stolz darauf

sein, dass du für dich was erreicht hast.

Aber egal, wie ihr euch entscheidet,

ich wünsch euch viel Glück dabei! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja da reden wir grade drüber...

das is ja das problem...nach der matura hab ich noch keinen job...deswegen wären wir dafür, dass ich mir ned job suche..nur kann ich den dann ja nicht lange machen weil ich in karenz gehen muss....natürlich, es ist gut, dass ich dann wenn das kind älter ist nen job habe, wo ich weiterarbeiten kann! Keine frage. Nur is dann auch nicht soviel angespart, dass das ewig reicht...für ein paar monate eben..

Und ich will nicht mein Kind dann schon mit 2 in de Kindergrippe oder so geben, da würd ich mich echt schlecht fühlen, weil das kind kann ja nix dafür..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mama hat mich mit fast 20 bekommen. Da hatte sie die Schule fertig, ausgelernt und hat gearbeitet. Mit 9 Monaten war ich in der Kita.

Ich habe bewusst gewartet mit dem Kiwu, bis ich mit dem Studium fertig war, ein paar Jahre gearbeitet hab und nun guten Gewissens ein paar Jährchen aussetzen kann, um ganz für meine Kinder da zu sein. Meine Tochter habe ich mit 29 bekommen.

Wer ist da die bessere Mutter? Das kann man wirklich nicht sagen, dass es etwas mit dem Alter zu tun hat. Meine Mama war und ist natürlich eine gute Mama. Aber ich bin es auch. Das sag ich jetzt mal so, auch wenn Eigenlob stinkt. Aber meiner Tochter geht es prächtig, da machen wir wohl was richtig.

Und dafür, dass nur 20 Jahre zwischen mir und meiner Mutter liegen, haben wir zu vielen Themen sehr unterschiedliche Auffassungen. Das hat wirklich nichts damit zu tun, wie groß der Altersunterschied ist.

Mali, nach der Schule erstmal eine Arbeit zu suchen und dort zu arbeiten ist besser, als gleich schwanger zu werden, weil du glaubst, es lohnt sich nicht. Wenn du dann schwanger wirst (und es passiert nicht gleich am ersten Tag), dann hast du trotzdem wenigstens ein Jahr Berufserfahrung, bevor du in den Mutterschutz gehst. Das wird viel wert sein für einen späteren Arbeitgeber. Es ist auf alle Fälle besser, als wenn du gar nichts vorzuweisen hast. So bist du außerdem gezwungen, dir über deinen weitern Lebensweg Gedanken zu machen, was du aus deinem Leben mal machen willst, außer Mutter zu sein. Ein scheint ein wenig, als wenn du ein Kind bekommen möchtest, um diese Entscheidung nochmal zu vertagen. Das ist dem Kind gegenüber nicht fair. Was ist, wenn dir eines Tages einfällt, was du tun möchtest, aber du hast dir diesen Weg unheimlich schwer gemacht (ich sage nicht, komplett verbaut), eben weil du ein Kind und damit viele Verpflichtungen hast? Wird das Kind das nicht eines Tages zu spüren bekommen, ob du willst oder nicht? Was mit Kind zum Beispiel schwierig wäre ist ein Praktikum für 3 Monate im Ausland, oder auch nur ein mehrwöchiger Workshop weg von deinem Wohnort. Sicher kann der Vater dann aufpassen, aber hat er wirklich Zeit dafür, wenn er selbständig ist? Von zu Hause arbeiten mit Kind im Haus ist meiner Meinung nach illusorisch, ich würde zu nichts kommen, solange meine Tochter wach ist, ehrlich. Und könntest du dich 3 Monate von deinem Kind trennen für die Karriere? Ich meine nur, sowas wäre alles viel einfacher noch ohne Kind. Mit Kind ist es nicht unmöglich, aber viel viel schwerer.

Mit 18 können sie dir das Ausziehen nicht verbieten, dann bist du ja volljährig. Aber sie können dir auch das Taschengeld streichen, und darauf bist du doch noch angewiesen, oder? Also wäre es besser, wenn ihr als Paar mit deinen und seinen Eltern redet. Vielleicht möchten sie die freie Wohnung ja lieber vermieten, an euch verdienen sie dann schließlich nichts und nur so zum Spaß haben sie ja auch kein Geld zu verschenken. Ihr werdet alle zusammen reden müssen, auch wenn das unangenehm wird. Natürlich werden sie euch sagen, ihr seid zu jung, aber dann habt Argumente. Wie verdient ihr euren Lebensunterhalt, was sind eure Zukunftspläne, etc. Beweist ihnen, dass es nicht nur jugendliche Spinnerei sondern ein erwachsenes Vorhaben ist.

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja nur wie glauben es uns meine und seine eltern, dass es uns wirklich so ernst ist? Er kann ja schon ausziehen, ich noch nicht.

Wenn ich mit meinen Eltern so drüber rede kommt immer nur: du darfst ausziehen wenn du die schule fertig hast! und wenn ich sagen würde, dass ich mit 17 ausziehen wollen würde würden sie mir sagen: du spinnst doch, sicher nicht!!!

tja was soll man da schon groß argumentieren? Klar, meine Eltern wissen, dass ich selbstständig bin und sie sagen mir auch nicht wann und dass ich lernen soll, sie wissen dass ich selber weiß wann ich lernen soll. Ich mach das auch und bin auch nicht so schlecht in der schule. Nur ich denke, dass sie glauben ich würde die schule nicht schaffen, wenn ich jetzt zwischen 4. und 5. ausziehen würde. Auch wenn sie sehen dass ich von alleine lerne und es auch immer schaffe, wenn mal gute noten hermüssen...

die denken dann, dass ich nur noch meinen freund im kopf habe usw.

klar ist der haushalt auch zu managen, aber wir sind beide reinliche menschen und ich kann kochen (hab kochen in der schule). und solange wir noch zu 2. sind, wird das denk ich mal nicht so das problem sein.

Meine eltern haben denk ich eher Angst, dass sie mich verlieren und wollen vl. nicht dass ich nicht mehr so von ihnen abhängig bin, wie ich es jetzt bin. meine eltern sind nicht spießig aber was soll ich da sagen ausser sie zu beruhigen, dass ich sie besuchen komme =) es wird ihnen trotzdem ein problem sein. Vl. wollen sie das auch noch so etwas verdrängen, dass ich nicht mehr soo lange bei ihnen wohne und sind deshalb so auf dem standpunkt: du ziehst sicher nicht aus!!

Ich versteht das sicher, ich ja auch, dass sie sich sorgen um mich machen, aber ich kann ihnen ihre sorgen nicht wirklich nehmen und was soll ich machen, wenn sie sich nicht mit dem gedanken anfreunden wollen??Sie müssen mich dochmal loslassen.

Findet ihr mit 17 oder fast 18 ausziehen wirklich so schlimm? was würdet ihr euren kindern sagen, wenn sie den wunsch hätten?

und was müssten sie euch erzählen, dass ihr beruhigter sein würdet?

Lg, mali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe nur einige Posts gelesen...is mir zuvíel um diese Uhrzeit :o ...

Ich bin mit 17 ungeplant ss geworden,ich habe grade mal 1nen Monat von meiner Ausbildung rum gehabt ! Ich habe mich auch sofort für meinen Sohn entschieden.Von dem erzeuger habe ich mich getrennt als ich in der 16ssw war :mad: Ich war insgesamt knapp 15 wochen krank (hatte aber gründe die hier nicht hingehören) ab Januar durfte ich HÖCHSTENS 4std. pro Tag arbeiten,also kann mein erster Ausbildungsjahr nicht angerechnet werden.Ich muss 2008 von vorne anfangen :confused: .Aber gut,immerhin 3 Jahre sicheres gehalt...Ich habe wahnsinniges glück mit meinen Eltern,sie bringen oft Sachen für Luca mit,nehmen ihn auch mal ein paar Stunden und loben mich...aber glaub mir,das ist gewiss nicht immer so!!!Was meinst du wohl wie anstrengend so ein Baby ist?Es ist keine Puppe wo du einen knopf zum ausschalten hast...Ich z.B habe ein Megaanstrengendes Kind,er will immer rum getragen werden,ich kann nichtmal auf Toilette gehen ohne ihn...ich habe fast 25kg abgenommen weil ich nicht mehr zum Essen komme,mir tut alles weh,ich kann Abends nicht schlafen,denn sobald ich das Zimmer betrete wird mein Sohn wach und schreit die ganze Nacht...Tagsüber will er nur beschäftigt werden und schläft kaum,vllt. eine stunde...aus diesen Gründen ziehe ich aus,damit er sein eigenes Zimmer hat und ich auch...Was meinst du wie teuer das ist?Das einzige was ich beantragen werde ist eine Waschmaschine...Ich muss ergänzendes ALGII beantragen,und ich schäme mich dafür das ich Geld vom Staat in anspruch nehmen MUSS,denn auf 10qm mit einem Baby???Vergiss es!!!Ich wollte nie vom staat leben,das macht man doch nicht habe ich immer gedacht...Du bist 16,noch nichtmal 1 Jahr mit deinem Freund zusammen...Klar,es kann gut gehen MUSS aber NICHT!!!Gehe immer vom minimum aus...Eine ss ist kein Zuckerschlecken...du willst Schule weitermachen?Wollte ich auch...geht aber nicht da mein Kind bei keinem anderen bleibt als bei mir,ich muss abends zur Fahrschule damit ich meinen Schein bekomme...In der Schule wurde ich von den LEHRERN schikaniert,ich sollte Tische tragen und auf unsichere Leitern steigen...Auf der Arbeit waren alle supernett,ich musste nur blass um die Nase werden und wurde nach Hause geschickt...Am anfang der ss wog ich kanpp 60kg...im 4ten. Monat nurnoch knapp 46kg..Ich hatte phsychischen stress,war nur am Kotzen und im KH haben sie mir nur Wasser mit Mundwasser gegeben damit ich auch ja nichts zu mir nehme..ich hing am Tropf und war nur am heulen,die ständige Angst das was mit meinem Baby nicht stimmt,und von allen seiten wurde ich Behandelt wie ein Teeny der ungeplant ss wurde und für den es besser wäre das Kind zu verlieren...Ich konnte mich nicht bewegen,nichts essen oder trinken,NICHTS!!!Aber so MUSS es NICHT kommen...aber es KANN so kommen...Bau dir dein Leben erstmal auf,mach Schule und ne Ausbildung,guck ob das mit deinem Freund was längeres wird und dann bist du vllt. 24 und bist noch jung ;) ...so,das war das Negative,müssen ja alle denken das ich mein Kind hasse *grübel*

POSITIVES ( ;-) extra groß)

Du erlebst mit wie in dir ein Leben wächst,ein Mensch...Du spürst dein Baby wie eine Seifenblase im Bauch,du liebst dein Kind vom ersten moment an abgöttisch,eine Liebe die sich nicht in worte fassen lässt *hach*...dein Bauch wächst,die Bewegungen werden sichtbar...Dann kommt die Geburt,ein moment den du NIE im leben vergessen wirst,unglaublich schmerzhaft,aber du weißt das du bald dein Baby im Arm halten kannst...zum ersten mal wirst du es fühlen,riechen und streicheln können.Diese weiche Babyhaut,der Geruch,das bleibt ein Lebenlang in deiner Erinnerung...Du kannst dich nicht satt sehen an diesem wunder...Du wirst es beobachten wenn es schläft,seine Hände küssen,die weichen Haare riechen...Du wirst unglaublich stolz sein auf dein Baby,du wirst viiiiiiieeeeeel reifer,von einem Moment zum anderen (war bei mir jedenfalls so)Dann wird dein Kind dich zum ersten mal anlächeln und fängst an zu weinen...Du siehst dein Kind an und die schlaflosen Nächte scheinen wie weggeblasen...Dein Baby kriegt immer ein lächeln aus dir raus...Die Menschen gucken dich an als würde dich ein Funkelschein umgeben...Du wirst einfach glücklich sein...

Aber trotzdem muss alles seeeeeeeehhhr gut durchdacht sein ;-)

LG und alles Gute,Moni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mali, ich bin mit 17 von zu Hause ausgezogen, weil es nicht mehr zu ertragen war... Aber jedem, der ein halbwegs vernünftiges Elternhaus hat, würde ich raten, nicht auszuziehen! Du hast keine Ahnung, wie schwer es ist, auf eigenen Füßen zu stehen, alles selbst zu organisieren, selbst einkaufen zu gehen (mach erstmal nen Führerschein, ansonsten schleppst du dich wahnsinnig). Niemand ist da, wenn du dich mal einsam fühlst, deine Eltern werden dann auch immer mehr ihr eigenes Leben leben . Und neben der Schule auch noch den Haushalt schmeißen, das ist einfach nur anstrengend, selbst mit einer kleinen Wohnung.

Meine ´Mutter war genauso alt wie ich es sein werde, wenn mein Kind auf die Welt kommt, sprich genauso alt wie Melanies Mutter auch. Sie war keine gute Mutter, aber das ist eine andere Sache. Weißt du, was sie mir sagte, als sie von meiner Schwangerschaft erfuhr?

Sie sagte, sie freut sich, dass sie oma wird, aber sie hat eine riesen Angst davor, dass ich die gleichen Fehler mache wie sie, dass ich blauäugig ins Geschehen renne und hinterher da stehe und niemanden mehr habe. Niemand kann sagen, wie lange ich mit meinem Freund zusammen bin... und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, manchmal zerbricht eine Beziehung von jetzt auf gleich, ohne das man es geahnt hat.

Ich denke, was Melanie gesagt hat, trifft es ganz gut- du drückst dich vor der Entscheidung, was du mit deinem zukünftigen Leben machen sollst. So ging es mir auch oft! Doch ich wusste recht schnell, was für ein Leben ich haben wollte: Ich wollte einen Job, der mir Spaß macht und bei dem ich genug verdiene, um Kinder bekommen zu können, ich wollte niemals hoch hinaus, niemals Karriere machen, sondern immer schon Mutter sein... Aber ich weiß auch, dass ich nicht NUR Mutter sein möchte. Schon vor den meisten anderen wusste ich in der 12. Klasse, dass ich Logopädin werden möchte. Und weißt du, was ich gesagt habe, als ich schwanger wurde: Ich habe so ein Glück, zu wissen, was ich will, denn ansonsten würde es die hölle werden...

Ich wollte auch jung Mutter werden, ich hatte schon sehr sehr früh einen Kinderwunsch... ich weiß noch, vor vielen Jahren sagte ich mal, ich möchte ein Kind, denn ich möchte einen Sinn in meinem Leben, ich möchte eine Aufgabe, ich möchte etwas tun... Zum Glück begriff ich sehr schnell die Absurdität in diesen Worten: Ich konnte soviel tun, aber das, was ich tun konnte, wollte ich nicht. Ich war vernünftig genug, kein Kind zu zeugen. Dass es letztendlich doch zu einer Schwangerschaft kam, war ein Zufall und gewiss nicht geplant- ich war gerade dabei, Bewerbungen fürs FSJ zu schreiben, und ich hatte mich so darauf gefreut. Ich wollte unbedingt eine solche Erfahrung machen, aber da ich jetzt ein Kind bekomme, wird da wahrscheinlich nie mehr etwas daraus.

Nur, weil ich weiß, was ich aus meinem Leben machen will, kann ich einigermaßen planen, kann mich vorbereiten. Trotz meines frühen Kinderwunsches hatte ich mir gesagt, ich mache mein Abi, ich mache meine Ausbildung, ich will auf eigenen Beinen stehen, und dann bekomme ich ein Kind.

Ich bin abhängig von meinem Freund, zum Glück nicht vom Staat, aber es geht mir dreckig dabei. Man schämt sich, man fühlt sich mies, weil der andere alles bezahlt und man selbst nichts. Auf ihm liegt die Last, uns zu ernähren, aber das ist nicht fair!! Er macht es gerne, aber es ist hart und ich fühle mich ganz schlecht dabei. Und wenn irgendwann mal ein Problem auftreten sollte, alleine schon, wenn ihm was passiert, wie soll ich dann mein Kind und mich ernähren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mali,

meine Tochter könnte mich nie mit Worten überzeugen, dass sie alt genug ist zum Ausziehen (gut, sie ist jetzt erst 18 Monate, aber angenommen sie wäre jetzt so alt wie du). Worte sind schnell daher geredet. Ich müsste SEHEN, dass sie erwachsen genug ist, ihr Leben selbst zu organisieren. Du sagst, du managst deinen Schulkram alleine, entscheidest wann du lernst usw. Entschuldige, aber das ist selbstverständlich in deinem Alter. Zum selbständig sein gehört eine Menge mehr. Du darfst nicht nur als das KIND zu Hause wohnen, du musst dich wie eine ERWACHSENE verhalten. Dazu gehört - tut mir Leid wieder davon anzufangen - dein eigenes Geld. Du brauchst dein eigenes Geld, einen Job, den du auch über längere Zeit halten kannst. Das beweist, dass du für dich selber sorgen kannst, dass du verantwortungsbewusst bist. Und auch dann dürfen deine Schulleistungen nicht darunter leiden. Übrigens, wäre es nicht besser, wenn du immer gut Noten bekommst, und nicht nur dann, wenn es unbedingt sein muss, um doch noch irgendwie durchzukommen? Du kaufst dir auch notwendige Sachen wie Kleidung von deinem eigenen Geld, nicht nur Luxuskram wie Kinokarten oder Schminke. Du übernimmst - OHNE AUFFORDERUNG - Arbeiten im Haushalt. Nicht nur Sachen wie den Müll rausbringen, sondern auch mal putzen, kochen, einkaufen. Idealerweise würdest du zu Hause Kostgeld abgeben. Wenn du das alles tun würdest, über ein halbes Jahr oder so, dann würde ich vielleicht mal mit mir reden lassen.

Und dazu kommt: wenn meine Tochter denkt, sie ist alt genug zum ausziehen, wie eine Erwachsene, dann würde sie von mir kein Taschengeld mehr bekommen. Nicht aus Boshaftigkeit, und natürlich würde ich ihr immer aus der Patsche helfen, wenn sie in der Klemme steckt. Aber wenn sie meint, dass sie nun erwachsen ist und alleine wohnen kann, dann soll sie das auch alleine finanzieren, als Erwachsene. Das gehört nunmal dazu. Sie dürfte mich dann auch noch besuchen kommen, natürlich. Aber es wäre nicht in Ordnung, wenn sie jeden Tag auf der Matte steht zum Essen und womöglich noch ihre Wäsche mitbringt zum Waschen. Erwachsen ist erwachsen, und da wird sowas allein gemacht.

So, das war mal aus der Sicht einer Mutter. Ich hoffe, du liest es dir gründlich durch und denkst mal drüber nach. Beweise deinen Eltern, dass du erwachsen genug bist, um allein zu leben, mit Reden allein wirst du nicht weit kommen.

Und sind ihre Sorgen denn nicht unberechtigt, dass du die Schule dann hinschmeißt? Du hast doch schon gesagt, dass du die Matura eigentlich gar nicht machen willst (lieber nur die 3 Klassen und dann ein Abschluss, wie deine Freundin).

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei mir war es so, dass ich meinen Eltern ja gesagt habe, dass ich schwanger bin und wir uns dann auch gedanken darüber gemacht haben, was wir weiter machen..

Und da das Angebot von seinen Eltern da war, dass wir bei ihnen einziehen können, war das halt die beste und wahrscheinlich auch einzig sinnvolle lösung..

weil, mit meinem kind in inem zimmer, möchte ich nciht auf dauer leben..

Da hätte werder das Kind, noch ich was von.. und so haben wir eine eigene Wohnung und unsern Raum.. mit Küche, Bad, Kinderzimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer.. allem, was dazu gehört eben..

Ich glaube auch kaum, dass ich es geschafft hätte, meine Eltern davon berzeugen zu können, dass ich gerne mit 17 ausziehen möchte, wenn ich nicht ss geworden wäre! und ganz ehrlich: ich hätte es auch nciht versucht..

ich wäre eh erst mit 19 (bzw 20) mit meinem abi fertig gewesen.. und vorher, wäre es für mich ziemlich unmöglich gewesen, alleine zu wohnen..

Ich meine klar, ich hätte arbeiten gehen können und, und, und..

aber wenn ich überlege, was mama eigentlich alles im haushalt macht.. und ich mir vorstelle, dass ich manchmal 12 Stunden in der schule sitze, dann noch mich in nem Supermarkt an die Kasse setzen soll (oder sonst was machen soll), nebenher noch meine Wohnung aufrümen, Staubsaugen, wischen, abspülen, finazen managen und zusätzlich noch meine Hausuafgaben machen soll, die ja nun auch of viel Zeit in anspruch nehem..dann seh ich mich schon kurz vorm zusammenbruch:eek:

ich meine.. dadrin ist jetzt noch keine freizeit mit freunden, kein abends mal weggehen, oder für Klausuren lernen.. ich glaube, da wäre ich freiwillig lieber noch n bisschen im Hotel mama geblieben:D

Jetzt muss ich demnächst einen Haushalt machen, mich um ein Kind kümmern und s weiter.. und manchmal macht mir das schon angst..

aber ich weiß, dass ich es schaffen kann, weil ich weiß, dass ich es für mein Kind mache..

trotzdem wäre ich manchmal froh, wenn ich einfach noch zuhause bleiben könnte, meine sachen in den Wäschekorb werfen könnte und wüsste, spätestens übermorgen liegt es gewaschen und gefalten in meinem zimmer..:embarass:

Ich fand deinen 1. Beitrag eigentlich wirklich noch gut durchdacht.. aber mittlerweile habe ich immer mehr das Gfeühl, dass du das jetzt willst und zwar sofort und am besten ohne jegliche unannehmlichkeiten..

und das wird sicher nicht so leicht gehen.. ich meine wenn du wirklich meinst unbedingt ausziehen zu wollen, dann hilft, wie die anderen schon gesagt haben, wahrscheinlich nur reden! und zwar alle zusammen.. du, dein Freund, deine Eltern und die Eltern von deinem Freuen.. Ihr müsstet dann alle zusammen eine Lösug finden, mit der jeder einverstanden ist und klar kommt.. und das ist wahrscheinlich nicht wirklich einfach.. was jedoch bei meinen Eltern helfen würde, währe wahrscheinlich, wenn ich ihnen zeigen würde, dass ich selbsttändig bin.. wie Melanie schon gesagt hat.. fang an, alles alleine für dich zu machen.. und zeig deinen Eltern auch, dass du nicht nur wegen deinem Feund ausziehen möchtest! sonder, weil du dich meinetwegen ausprobieren willst, gucken willst, was du schaffen kannst und so weiter..

ich wünsch dir jedenfalls viel Glück, dass für dih so hinzukriegen, wie du es möchtest.. und sry, wenn ich vllt manchaml n bisschen hart rüber komme.. ist wirklich nciht böse gemeint..

lg Jana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag ja nicht, dass ich SOFORT ausziehen will...eineinhalb jahre oder so noch..

und wer sagt denn das sich nix mache zu hause?

ich mach zwar sicher nicht alles, aber ich helfe mit sogut ich kann. meistens jedenfalls...meine mum sieht auch nicht ein, dass ich quasi alles machen soll, sie arbeitet teilzeit alo 20 stunden pro woche und will auch zuhause noch was machen. mein zimmer ist mir sowiso noch nie geputzt oder aufgeräumt worden. musste ich mit 4 auch schon selber aufrämen...gut putzen noch nicht ;) sonst sauge ich acuh des öfteren die wohnung, räum den geschirrspüler ein oder aus und häng die wäsche auf, wenn meine mum arbeiten ist...klar ist das jetzt nicht so viel und meine eltern sagen auch manchmal: du kannst auch öfter mithelfen!, aber sie verstehen auch dass ich lernen muss und sie wollen, dass ich trotzdem noch meine Freizeit habe. Ausserdem was würde es wirklich bringen wenn 3 leute in einem haushalt jeder selber wäschewaschen anfangen würden??Ich weiß, dass ich grade voll gegen das ausziehen rede, aber würde mir ja auch nix bringen, wenn ich mich jetzt anlügen würd, oder?

Ich muss im sommer eh ein 3-moantiges Praktikum in nem Hotel machen. Bin also 3 monate ausser am wochenende nicht zu hause und wohne alleine. Und das trauen mir ja meine Eltern auch zu. Und ich denke auch, dass ich das schaffen werde. Warum auch nicht...

Und wenn wir wirklich ehrlich sind, also ohne, dass ich jetzt wieder "blauäugig" klinge: ein haushalt nur zu zweit KANN nicht so schwer und unmeisterbar sein. Das bisschen Geschirr das anfällt und das bisschen Wäsche, sind doch locker meisterbar auch während der schule. ich mein ich bin ja nicht alleine, mein Freund is wirklich ein sehr sauberer und vernünftiger Mensch und hilft auch mit. Schließlich wohnen wir ZUSAMMEN und nicht ich allein und er is auf besuch.Er hat Führerschein und verdient und es sit ja nicht so dass ich nix am konto hab..

Naja wir werden ja sehen, im Sommer bin ich dann 17 und dann schaun wir mal wie das klappt mit 17. Man wird ja immer reifer oder nicht ;) Denke es is sicher mal ein guter Test ob ich das alleine schaffen würde oder?!

Lg, Mali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn wir wirklich ehrlich sind, also ohne, dass ich jetzt wieder "blauäugig" klinge: ein haushalt nur zu zweit KANN nicht so schwer und unmeisterbar sein. Das bisschen Geschirr das anfällt und das bisschen Wäsche, sind doch locker meisterbar auch während der schule. ich mein ich bin ja nicht alleine, mein Freund is wirklich ein sehr sauberer und vernünftiger Mensch und hilft auch mit. Schließlich wohnen wir ZUSAMMEN und nicht ich allein und er is auf besuch.Er hat Führerschein und verdient und es sit ja nicht so dass ich nix am konto hab..

Naja wir werden ja sehen, im Sommer bin ich dann 17 und dann schaun wir mal wie das klappt mit 17. Man wird ja immer reifer oder nicht ;) Denke es is sicher mal ein guter Test ob ich das alleine schaffen würde oder?!

Lg, Mali

Ein Haushalt zu zweit ist natürlich nicht "unmeisterbar". Aber ich finde das er schwieriger sauberzuhalten ist, als ein Mehrpersonenhaushalt. Beispiel: Montag abend stehen 2 Teller rum. Ach, wegen 2 Tellern spül ich jetzt nicht ab, morgen dann. Dienstag abend stehen 4 Teller rum, du hast aber grad keine Lust zum abspülen... usw...

Mein Freund und ich sind auch sehr saubere Menschen, dennoch machen wir dreck! Wir sind selten im Büro - trotzdem muss es geputzt werden! Du hast jeden Tag etwas zu tun!

Du sagst das du auch Geld aufm Konto hast, was ist wenn dein Konto leer ist? Woher bekommst du Geld? Wie wollt ihr euch eine Wohnungseinrichtung überhaupt finanzieren? Er hat nicht mal einen Job, woher soll das Geld kommen??

Ich habe den Eindruck das du nicht wirklich weißt wovon du redest.

Mach erst deine Schule zu Ende, eine Ausbildung! Du wirst später bereuhen es nicht getan zu haben!

Mein Freund und ich arbeiten beide und uns reicht das Geld hinten und vorne nicht, wie wollt ihr dann über die Runden kommen?

Auch ein Kind kann nicht von Liebe allein leben! Du brauchst Geld für Umstandsklamotten, für die Erstausstattung, essen für euch und für´s Baby... Da bist du LEICHT mit 1000€ und mehr dabei!

Und je älter ein Baby wird, desto mehr kostet es! Es ist ja nicht so das die kosten weniger werden wenn das Kind 3 Jahre alt ist.

Hör auf die Ratschläge die dir hier gegeben werden, dann kannst du deinem Kind auch mehr bieten als ein "Nein, das können wir uns nicht leisten"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lol* Escada du triffst den Nagel auf den Kopf. Zweipersonenhaushalte sind ja sooo tykisch! Und man darf nicht vergessen, dass man auf einmal ALLES saubermachen muss und eben nicht nur einen Teil. Aber so wahnsinnig schlimm ist es natürlich nicht.

Mein Schatz ist fast nie daheim wegen seiner Arbeit, ich dafür derzeit meist den ganzen Tag. Ohne dass irgendwer Dreck reinbringt, kann ich garnicht glauben, wie dreckig unser Boden immer ist! Und Staub kann man hier auch jeden Tag wischen (ich machs nur nicht, aber wenn das Kind da ist muss hier natürlich auch mehr Ordnung her). Ich weiß echt manchmal nicht, woher der Dreck eigentlich kommt. Ich putze auch nicht jeden Tag, obwohl man das könnte, aber wenn das Kind da ist kann es schon sein, dass es jeden Tag wird, unsere Wohnung ist halt einfach klein.

Wir sind im August bzw. mein Freund schon im Juni eingezogen. Wir sind immer noch nicht voll eingerichtet! Weißt du eigentlich, was das kostet? Klar, wir wollen natürlich auch einen gewissen Lebensstandard, aber wir kaufen wirklich nicht die teuersten und modernsten Möbel, nur, für unser Wohnzimmer sind für drei Teile wieder über 1000 € drauf gegangen. Die Couch ist natürlich etwas größer, weil man auch in einer Zweizimmerwohnung Gäste haben will und ich mein Kind auch irgendwo stillen muss.

Achja, Mali, hat einer von euch beiden Allergien? Wenn ja, dann freu dich schonmal auf die Babynahrung- die ist dann nämnlich extra teuer und wenn du nicht stillen könntest, dann hättest du soviel Geld nur für Babynahrung bezahlen müssen. Unser Kind ist allergiegefährdet durch seinen Papa und ich hoffe echt, dass ich mind. 6 Monate voll stillen kann, zum einen weil ich es auch von ganzem Herzen will, zum anderen, weil die Nahrung für Allergiegefährdete Kinder sowas von teuer ist.

Was machst du, wenn dein Kind krank ist? Etwas brauch, was die Krankenkasse nicht übernimmt? Stell dir vor, du willst die Ausbildung beginnen, aber es ist viel krank... Kannst du das echt meistern?

Klar, wo ein Wille ist ist auch ein wenig, aber nicht für alles.

Denk einfach darüber nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Hallöchen,

ich habe die ganzen Beiträge immer mal gelesen aber mich nicht so recht getraut meine Meinung dazu zu schreiben.... :o Na gut dass werde ich dann jetzt mal nachholen und hoffe die richtigen Worte zu finden ohen jemanden zu kränken.

Also erstes würde ich auch gern (wie Unwirklich) die Frage stellen, warum du so gern ein Kind möchtst und vor allem so zeitig?

Ich habe 2 (!) Ausbildungen hinter mir, arbeite auch und mein Freund ebenfalls und wir denken immer darüber nach ob wir das finanziell alles packen werden- wie denkt man dann erst mit 16- ohne Ausbildung/Arbeit?

Auch wenn dein Freund Arbeit finden sollte- willst du denn nichts erreichen?? Klar schaffen es andere auch aber ich denke, dass man das doch nicht herausfordern muss, ich meine die Zeit rennt dir ja nicht davon. Auch denke ich, dass Ausbildungen / Arbeit etc... Erfahrungen bringen, die man dem Kind später mitteilen kann. Was ist wenn du mit Kind keine Aubildung bzw. Arbeit findest?

Für mich hört sich das alles so an als würdest du dir das schön reden. Klar ist es toll jung Mutter zu sein aber willst du denn immer von anderen (Eltern/Freund/Amt) abhängig sein? Bau dir doch erstmal etwas auf worauf du stolz sein kannst- wo du sagen kannst "jetzt haben wir genug Erfahrung/Geld/Wohnung etc um ein Baby zu bekommen" statt dich auf Andere zu verlassen und zu denken es wird schon alles gut gehen und andere jungen Mütter haben es auch geschafft. Und ich glaube auch, dass es besser ist, wenn du vorher schon in deiner eigenen Wohnung gewohnt hast und weißt was das "Leben" eigentlich kostet und wie das Zusammenleben mit deinem Partner funktioniert!

Du bist noch so jung und kannst noch so viel erreichen- tu erst etwas für dich!

Ich hoffe es kam nichts böse rüber- sollte auf keinen Fall so sein!:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.