Zum Inhalt springen

Entwicklungsschritt oder nur Spielerei?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mal eine Frage bezgl. meiner "großen" Tochter. Sie ist nun fast 2 1/2 Jahre alt.

Ich bin bekennender Windelmöger:lol:

Nee so schlimm isses nicht, aber ich finde das Windeln wechseln bei ihr sehr unproblematisch und sehe in ihrem Alter keinen Grund zum trocken werden, wie einige hier schon wissen.

Nun möchte ich aber auf keinen Fall ihrer Entwicklung im Wege stehen, würde sie es gerne wollen, dann würde ich da ohne Wimpern zucken mitziehen!

Nun kam mir eine Frage auf, da ich das im Jahresforum schon schrieb zitier ich mich nun einfach mal:

  Zitat
Übrigens mal ne andere Frage. Ich bin ja nun nicht so aus auf trocken werden und so, mich würde es auch nicht stören, wenn sie eben noch ne Weile braucht, vorallem nun zum Winter hin recht praktisch*schäm*

Aber da stellt sich mir gerade eine Frage bei.

Bärchi will ab und an aufs Klo, ich lass sie auch, aber sie strullert nie, sie sitzt dann nur da, rupft ein Klopapierblatt nach dem anderen ab und freut sich ihres Lebens während sie sich abwischt und wieder von vorne:aredface:

Alleine schon weil ich das fürs Geld und die Umwelt nicht so toll finde hab ich ihr das immer untersagt, Folge war aber auch jedesmal, dass sie dann keinerlei mehr Interesse am Klo hat für einige Tage.

Nun zur Frage: Hat dieses Gewische irgendwelche entwicklungstechnischen Hintergründe, sollte ich ihr das doch erlauben? Sie sind ja schließlich so richtig in dem Alter wo sie alles kennenlernen wollen da unten.

Denn nur weil ich auf die Trockenwerdengeschichte keine Lust habe, so will ich sie ja nicht unterdrücken, wenn es ihr gut täte, dann würde ich ihr immer helfen...weiß da wer bescheid?

Wie gesagt, ich finde dieses ewige Klopapierabreißen und Abwischen nicht so toll, habe aber eben nun beobachtet, dass es sie davon abhält aufs Klo zu gehen. Und sie ist auch immer sehr durcheinander, wenn ich ihr das verbiete oder sage man benutzt es nur nach dem Pipi, Tage danach hat sie regelrecht Abscheu vor dem Klo.

Auch hatten wir schon oft den Eindruck, dass es mit dem Pipi machen auf Kommando einfach nicht klappt und sie somit garnicht da hin kommt, dass sie sich eben danach ein Stückchen Papier nehmen darf...

Und dann geht es irgendwann von vorne los. Lass ich sie aber machen was sie will, dann zupft sie mir die Klopapierrolle leer:arolleyes:

Ist das ein Teil der Entwicklung, den ich ihr ermöglichen sollte (auch wenn ich es doof finde) oder ist es wirklich nur Spielerei und ich brauch mir da keinen Kopf machen!?

Bearbeitet von Cassie
Rechtschreibung kann so schwer sein;)
Geschrieben
  Cassie schrieb:
Lass ich sie aber machen was sie will, dann zupft sie mir die Klopapierrolle leer:arolleyes:

Also, den Teil würd ich nicht bis zum bitteren Ende (der Klorolle) mitmachen.

Jani hatte so mit 1,5-2 Jahren eine Zeit, in der er sich fürs Klo interessiert hat (und du weißt ja, wann er dann letztenendes windelfrei wurde). Da wollte er ewig auf dem Thron sitzen und ich sollte ihm Bücher vorlesen. Ich glaub, da wollte er sich am Ende auch immer abwischen ohne dass jemals ein Tröpfchen in der Schüssel gelandet wäre.

Ich würd sie drauf sitzen lassen, wenn sie das will und am Ende dürfte sie sich auch EINMAL abputzen. Oder zwei mal von mir aus. Egal, ob sie gemacht hat oder nicht. Aber dann muss auch gut sein, find ich. Ich würd ihr dann sagen, dass das reicht.

Habt ihr ein Bilderbuch zu dem Thema? Wir hatten "Der kleine Klokönig" - vielleicht wär das ja was für sie...

LG Eva

Geschrieben

Hallo eva, ich dank dir...leider ist das aber mit dem am Ende abputzen nicht drin, sie will das ja direkt machen, wenn ich ihr nach 2 malen sage nun nicht mehr, dann ist sie genauso traurig und verwirrt, wie nach einer ganzen Rolle(mal überspitzt gesagt) deswegen hab ich auf die ganze Aktion relativ wenig lust muss ich gestehen:redface:

Nein ein Buch haben wir in der Tat nicht, das könnte ich mal schauen, was sie da gut findet, dann fahr ich mal in ne Buchhandlung.

Würde sie auf dem Klo lesen würde ich das schon ok finden, aber sie ist sich nur am abwischen:arolleyes:

Geschrieben

Cassie, ich hab keine Ahnung mehr, wie 2,5jährige so ticken, aber kannst du ihr nicht ganz platt erklären, dass Mama und Papa auch was von dem Papier brauchen und sie es deswegen nicht ganz aufbrauchen kann und dass sie sich auch nur soundso oft abputzen braucht, weil dann alles wieder schön sauber ist?

Das Buch, was ich genannt hab, ist mit nem kleinen Jungen, der das ganze Papier abrollt und das dann aufräumen muss. Aber vielleicht ist es ja bei solchen Büchern schön, wenn das Kind darin gleichgeschlechtlich ist?

Geschrieben

Also ich würde vermuten, dass es wirklich nur Spielerei ist. Wenn sie ansonsten so gar nciht aufs Klo will, wenn sie nicht das Papier nehmen darf.

Und mal überspitzt gefragt... Was denkst du, wie viele Klorollen dabei drauf gehen würden, wenn du sie machen ließest? :ugly:

Sie hat es sicher bei dir gesehen mit dem Papier. Ich würd in Zukunft wohl immer und immer wieder dann dabei erlären, warum ich nun soundsoviel Papier nehme und warum nicht noch mehr. Und meiner Erfahrung nach dauert es in dem Alter dann einige Zeit, bis diese Erklärung dann auch wirklich angekommen ist. :arolleyes:

Geschrieben

Hm, Noah ist ja jetzt 2,10 Monate alt und fing auch so mit 2,5 Jahren an sich aufs Töpfchen zu setzen. Als erstes fand er es natürlich toll sich mit Klopapier abzuwischen (auch wenn er nicht gemacht hat).

Er hat das ja bei uns gesehen.

Ich habe ihn das immer 1x machen lassen und dann war Schluss. Er hat das auch recht schnell verstanden. Ich würde sie immer einmal abreißen lassen und immer wieder erklären, einmal wäre ok, aber dann eben Schluss.

Ich glaube, dass Noah auch gespielt hat, aber so bekam er trotzdem das Gefühl dafür sich eben nach der Toilette "abzuputzen" und das finde ich schon gut, denn das machen eben nicht alle Kinder (habe ich gerade vor ein paar Tagen erst erlebt bei einem Mädchen was hier zu Besuch war).

Geschrieben

es ist definitiv eine spielerei - gepaart mit den ersten versuchen sich aufs klo zu freuen ;) hier ist es so, das die klopapierrolle "zuweit" entfernt ist bei kindern die üben und kinder die es können kommen ran - notfalls helfe ich dabei.

da abputzen üben ist bei jungs einfach wie bei mädchen - ich bin hier immer wieder entsetzt, wie abgeputzt wird, die unterhosenhygiene und das händewaschen hinterher - brrrrrr

Geschrieben
  kikra13 schrieb:

da abputzen üben ist bei jungs einfach wie bei mädchen - ich bin hier immer wieder entsetzt, wie abgeputzt wird, die unterhosenhygiene und das händewaschen hinterher - brrrrrr

Jap, ich habe mich wie erwähnt auch schon erschrocken.

Selbst wenn Noah auf dem Töpfchen nicht pullert - darf er einmal abputzen und danach werden die Hände gewaschen ... nur so lernt er es.

Wenn ich beides jetzt weglassen würde, würde er später, wenn er denn mal regelmäßig aufs Töpfchen gehen wird, auch nicht machen.

Wenn er zB mit im Bad ist und zuschaut erkläre ich auch immer, dass ich mich jetzt abputze und danach Hände wasche. So wird es für ihn einfach alltäglich.

Als ein 3 Jähriges Mädchen mit Mama vor einigen Tagen hier war und auf die Toilette ging - war ich ehrlich gesagt etwas entsetzt. Die Mama ließ sie alleine.

Sie zog sich sofort an (ohne abzuputzen) und als ich dann meinte, hast du Hände gewaschen? Kam nur ein: Nee, will nicht.

Hm, die Mama hat da auch nicht reagiert. Fand ich ehrlich gesagt nicht so lecker - weils ja bei uns zu Hause war.

Geschrieben

Also ich würde abwischen nach dem Toigang schon gut finden, aber eben danach, nicht rauf und dann wischen:biggrin:

Das Thema, du kannst einmal und dann ist schluss hatten wir schon x mal, so im Schnitt jede Woche seit 4 Monaten, langsam nervt es, aber danach will sie ja ne weile nimmer rauf.

Wenn es aber nur spielerei ist, das beruhigt mich dann schon.

Geschrieben

Ich dachte ja nur, wenn ich sage kein Klopapier ohne Pipi und sie geht deswegen nicht mehr aufs Klo, dass das vielleicht ihre Entwicklung behindern könnte:aredface:

So sag ich das ja auch und dann geht sie eben auch nicht auf klo ( von selber ), das macht ihr dann keinen Spaß.

Beim wickeln wischt sie sich ja auch selber ab, also rumfummeln kann sie eh mehr als genug:arolleyes:

Geschrieben

Cassie, vielelicht hat sie nachdem du ihr gesagt hast, dass es ohne Pipi kein Papier gibt einfach keine Lust emhr auf Klo, weils ihr überhaupt nicht ums Klo, sondern nur um die Papierspielerei geht?! Was passiert denn, wenn die Klopapierrolle einfach nicht da ist (außer reich- und sichtweite)?

Ich würd mir jedenfalls auch keine Gedanken machen und sie da auch nicht einfach nur rumwischen lassen. Den richtigen Toilettengang lernt sie doch eh nicht davon, wenn sie einfach nur Abputzt und sonst nix. Joghurt hatte mal ne Phase in der sie abputzen total toll fand. "Wie Mama" hat sie da immer gesagt. Vorm Abputzen hat sie sich aber zumindest hingesetzt und nach einen Papier war auch Schluss (Mama nimmt ja auch nicht 20 mal nach!). Das hab ich sie dann so machen lassen, aber in euren Ausmaßen würd ich n Riegel vorschieben.

Alternativ und falls ihr ein Töpfchen habt was Bärchi mal benutzen soll kannst du sie ja das Papier darein werfen lassen und es (falls sie nicht nackig putzt, sondern eh nur an der Hose rumwischt) beim nächsten Mal wieder benutzen lassen :lol: Kriegt sie halt "Bärchipapier".

Geschrieben

:lol: Bärchipapier:rofl:

Töpfchen mag ich nicht sonderlich, das ist eher für Omaopa oder draußen vorm Planschbecken plantschen gedacht.

Und sie sitzt ja auf Klo, sie macht nur nichts und wischt und wischt und wischt:lol:

Und ja sie hat dann definitv keine lust mehr auf klo, das merk ich ja.

Ich hab es nun so gesagt, dass nur geputzt wird, wenn man Pipi oder ah ah macht, sie hat es bisher geschluckt und ist nichtmehr auf die Idee gekommen auf Klo zu gehen:lol:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.