Zum Inhalt springen

säuglingsneurodermitis und schielen

Dieses Thema bewerten


anna88

Empfohlene Beiträge

hi, ich will dir ja keine Angst machen, aber, ich habe seit Babytagen selbst Neuro ...

am Anfang hieß es noch, es sei nur Milchschorf, dann war recht schnell im U-Heft von Neuro die Rede

und bei mir ist da auch nichts wieder weggegangen, eher im Gegenteil, gerade in der Pubertät hatte ich eine sehr schlimme Phase und auch jetzt ist es nicht sonderlich ...

aber um dir ein bisschen die Angst zu nehmen: die Entwickluntg ist wirklich bei jedem anders, meine Cousinen sind schon seit Jahren ohne sichtbaren Befund

was ich dir sehr empfehlen kann, wenn der Befund schon auf Neuro heißt, sieh zu, dass du jetzt schon einen Allergietest machen lässt, geht mit abgenommenem Blut, und such dann eine Ernährungsberatung auf (steht bei mir demnächst schon mal präventiv für den Wurm in meinem Bauch an auch), mit ärztlichem Attest soll das auch die KH zahlen

in dem jungen Alter kann man noch mit Wechseldiäten etc. viel ausrichten, da die allergieauslösenden Lebensmittel überschaubar sind

bei mir ist da Hopfen und MAlz verloren, ich reagiere letztlich mehr oder weniger stark auf jedes Lebensmittel

alles Gute

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Schielen ist glaub ich bei kleinkindern nicht soooo schlim. In den meisten fällen bekommt man das wieder gut hin. Mach Dir nicht so viele Gedanken darüber. Ich denke auch, dass bei Neuro. Allergien eine sehr große Rolle spielen. Versuch alles auszuschöpfen. Ich wünsche euch viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anna,

in selbst als mutter neurodermitisvorbelastet. unser kinderarzt hat uns als nahrung nutramigen empfohlen. dadurch ist die wahrscheinlichkeit diese krankheit an meinen sohn zu veerben sehr viel geringer. diese nahrung ist kuhmilcheiweißfrei denn viele studien haben nachgewiesen dass neurodermitis auch auf einer lebensmittelallergie beruhen kann und vor allem kuhmilch dies hervorruft... da dein kind neurodermitis hat müsste dein kinderarzt dir diese kuhmilchallergie bescheinigen und dann bekommst du diese spezialnahrung auch von der krankenkasse gezahlt. ansonsten ist diese nahrung sehr teuer, das günstigste ist ein apothekenversand mit 17 euro für eine 400 gr dose und die würde bei einem 2 monate alten baby 3-4 tage reichen. ich finde es nicht ok dass dein kinderarzt dies als normal abtut...

dann ist neurodermitis aber auch psychosomatisch. sucht euch also hilfe vielleicht in einer kinderklinik wie ihr damit umgehen könnt....

zum thema schielen... im ersten lebensjahr dürfen sie das, mein kinderarzt meinte zu beispiel wir sollen fotos auf denen unser sohn schielen sollte mitbringen und er könnte sagen ob das noch im normbereich ist oder nicht... wenn du dir unsicher bist es gibt kinderaugenärzte die darauf spezialisiert sind.

ich wollte dir keine angst machen aber lieber ein mal zu viel geschaut als dich immer zu fragen habe ich alles dafür getan zu schauen dass mein kind gesund ist und es ihm gut geht... liebe grüße, ines

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

das zwar nicht das was ich mir erhofft hatte, aber danke für die eure ehrlichen antworten.

naja, ich muss in 4 wochen wieder zum kinderarzt, wegen ner anderen sache, und dann werd ich ihn au jedenfall nochmal fragen, was ich da machen soll.

von dem arzt klang das nur so sicher, dass es wohl voll viele haben sollen, aber mir kam das auch komisch vor.

ist neurodermitis denn vererbar? bei uns in der familie hat es nämlich niemand.

die punkte sind übrigens nur im gesicht, und nicht am ganzen körper.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist neurodermitis denn vererbar? bei uns in der familie hat es nämlich niemand.

die punkte sind übrigens nur im gesicht, und nicht am ganzen körper.

ok, also ein paar Infos für dich als jemanden, für den die Krankheit offenbar totales Neuland ist:

diese Krankheit ist immer noch sehr wenig erforscht und es gibt nur wenig, was zu ihr derweil gesicherte Erkenntnis ist, daher ist es auch sehr schwierig, etwas Allgemeines dazu zu sagen

aber: ja, es ist vererbar, ob es ausbricht ist dann noch eine ganz andere Frage, gelegentlich hat man auch schon gehört, dass es eine Generation überspringt, das ist aber nicht zwingend so

von den Eltern muss also keiner Neuro haben, um die Veranlagung dazu weitervererben zu können

grds. gehört sie aber in die Familie von Allergien, Heuschnupfen und Asthma und wenn da eine Vorbelastung vorliegt, ist die Ausbruchswahrscheinlichkeit höher

zudem hat die Krankheit eben viele Aspekte, zum einen den Allergie-Punkt, zum anderen, wie der Name schon sagt, kommt es von den Nerven

die Haut überreagiert aufgrund der auf sie einwirkenden äußeren und seelischen Einflüsse

meine Mutter beschwört noch heute, dass bei der Geburt mit mir alles prima war und es erst nach der ersten Impfung ausgebrochen ist, aber natürlich ist dies nicht beweisbar

ansonsten ist auch das Bild der Neuro bei jedem anders, einer hat es nur an den Armen, einer nur in den Kniegelenke, der nächste nur im Gesicht und dann gibt es noch Menschen wie mich, die haben es fast überall am Körper

wie gesagt, ich empfehle dir, schnell über eine Ernährungsberatung etwas zu tun (weiß ja nicht, ob du gestillt hast und wie alt das Kind eigentlich ist, aber falls gleich Fertignahrung gefüttert wurde, kann z.B. die schon der Auslöser sein, mein Arzt hat mir schon gesagt, dass ich, falls das Stillen nicht klappen sollte, auf jeden FAll besondere Nahrung geben muss, in der das Kuhmilcheiweiß, was eben sehr oft allergieauslösend ist, nicht mehr "erkennbar" ist, wie es hier ja auch krümel schon geschrieben hat)

ansonsten kann ich noch empfehlen, dir einen Arzt zu suchen, der mit Homoöpathie arbeitet, auch da kann man viel erreichen, vor allem, wenn es erst sehr frisch ausgebrochen ist und sich noch nicht wie bei mir über 30 Lebensjahre potenziert hat

natürlich musst und solltest du jetzt nicht in Panik ausbrechen, man kann und sollte sicher erst mal noch einen Moment abwarten, ob es sich nicht doch wieder von selbst gibt, aber zumindest über etwaige Allergieauslöser solltest du schon nachdenken

alles Gute

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, neurodermitis bzw. die veranlagung dazu, ist erblich. es gibt aber sogenannte kreuzerkrankungen, asthma und heuschnupfen. wenn diese in der familie auftauchen, ist die wahrscheinlichkeit, dass eine der drei krankheiten noch öfter vorkommt, erhöht.

einen allergietest würde ich auch empfehlen, oft soll man dann z.b. pastinaken statt karotten zufüttern etc. außerdem würde ich mich mit dem baby auf jeden fall in behandlung begeben, weil nächtliche kratzattacken etc. für alle seiten extrem anstrengend sein können. es gibt aber auch einige dinge,die helfen können, dass die schübe nicht so stark auftreten, z.b. langes stillen, allergikerwäsche und so. wenn es so sein sollte,dass die neurodermitis bestätig wird, kann ich dir das gern raussuchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja und noch etwas, tu deinem Kind den Gefallen und erspare ihm möglichst Cortison, das Allheilmittel der Ärzte

ich habe in meinem LEben die Erfahrung gemacht, dass mit dem Zeug viel zu leichtfertig umgegangen wird

es hat nicht nur beträchtliche Nebenwirkungen bei längerer Einnahme, sondern kann leider auch genau zum Gegenteil führen, nämlich dass die Haut nur noch empfindlicher wird

in meiner Kindheit haben es meine Eltern irgendwann ganz abgesetzt, weil es bei jedem Aussetzen, nachdem man dachte, das Cortison hätte es besser oder weggemacht, nur noch stärkere Schübe gab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anna,

meine Tochter leidet seit dem 6. Lebensmonat auch an Neurodermitis (hat sie von mir vererbt bekommen) :mad:

Unser Kinderarzt behandelt die Neurodermitis Homöopatisch, hat mir aber noch was ganz tolles empfohlen, da kann die Neurodermits ausgeschaltet werden. Es nennt sich Kinesiologie aber es ist eine sehr teure Behandlung. Hab jetzt beim Kinesiologen einen Termin vereinbart, aber dort sind die Wartezeiten sehr lange, wegen sehr großem Zulauf.

Hab heute mit der KK gesprochen ob sie sich an den Kosten beteiligen. Muß jetzt der KK vom Kinderarzt, Hautarzt Berichte und vom Kinesiologen einen Behandlungsplan vorlegen/einreichen und dann wird es überprüft, ob sie die Behandlung ganz oder teilweise übernehmen oder vielleicht sogar ganz ablehnen.

Meine Freundin arbeitet im Kindergarten, hab ihr von Kinesiologie erzählt und sie meinte nur das sehr viele Kinder in ihrer Gruppe auch diese Behandlung gemacht und erfolgreich abgeschlossen haben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

danke für euro informationen, jetzt bin ich schon viel schlauer.

also mein baby ist 6 wochen alt und seit er 2 wochen ist, hat er diese punke, mal stärker und mal schwächer und jetzt sind sie fast weg.

bei uns hat aber auch niemand asthma oder sonstige allergien in der ganzen familie nicht!

ich habe ihn übriegens 2 wochen gestillt( musste aber zufüttern), und seit dem gebe ich ihm beba ha start.

auf jeden fall danke für eure antworten.

ich melde mich, wenn ich beim kinderarzt war.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Anna, da ich noch nicht bei der Ernährungsberaterin war, da ich ja noch am Anfang der SS bin, kann ich mit Namen leider nicht dienen, aber mein Arzt sprach von der Gabe eines sogenannten Hydrolysats und oben in einem Beitrag war doch schon einer genannt worden

beim googeln habe ich auf jeden Fall aber folgenden Hinweis gefunden:

"HA-Nahrungen

sind ALLE auf Milchbasis - und nicht geeignet zur Therapie bzw. milchfreien Ernährung!"

soweit mein Infostand

ach ja, google mal nach nutramigen, die dritte Info ist von meadjohnson.de, also direkt vom Verteiber, denke das dürfte interessant sein

da ist übrigens auch LGG drin, was ich schon in der SS jetzt vom Arzt angeraten bekommen habe zu nehmen, da es lt. zwei finnischen Studien beim Kind zu Allergievermeidung oder doch zumindest Minderung helfen soll

Gruß,

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anne, bei den ha-nahrungen sind die milcheiweiße nur zum teil aufgespalten und daher kommen sie nicht in frage...

wir haben am anfang nutramigen genommen - gibt es nur in der apotheke und mittlerweile humana sl, sinlac bedeutet ohne kuhmilcheiweiße - diese nahrung ist auf sojabasis....

es gibt auch noch eine nahrung von nestle die heißt sinlac, zu der kann ich aber nichts sagen.

hatte das thema gestern auch mit meinem kinderarzt und der meinte da jann es von mir erben könnte sollen wir volle sechs monatediespezialnahrung nehmen und dann erst auf ha-nahrung umsteigen und wie gesagt er hat nur die veramlagung....

liebe grüße und vielleicht kann dir eine ernährungsberaterin auch noch gute tipps geben.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.