Zum Inhalt springen

Zu viele Spielsachen?


SanJoHan

Empfohlene Beiträge

Hallo Alle miteinander!

Hatte gerade wieder eine Diskussion mit meinem Ehemann und Vater unseres 22 Monate alten Sohnes.

Mein Problem:fast jedesmal wenn ich einkaufen gehe, bringe ich irgendwelche Spielsachen für unseren Sohn mit nach hause. Oder ich bestelle ihm tolle Sachen im Internet, ... oder oder oder

Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten wie ein kleines Auto oder so.

Nun meint mein Mann, ich übertreibe es ein Wenig und das Kind bräuchte das ganze Zeug nicht, hätte schon genug.

(Nun ja: ich habe schon die ganzen Sachen in Kunststoffboxen aufgeteilt und bringe immer abwechselnd welche in den Keller und welche in sein Zimmer, damit nicht alles gleichzeitig "langweilig" wird. Wenn er dann manche Sachen zwei Wochen nicht gesehen hat, sind sie nämlich wieder interessant.)

Geht es nur mir so, daß ich ständig was für mein Kind kaufen möchte? Oder ist es bei allen Müttern so?

Ich bin nicht kaufsüchtig, kaufe für mich so gut wie nie was Neues. Aber der kleine Mann freut sich doch immer so süß....:P

Vielleicht liegt es auch daran, daß ich in diesem Jahr zwei Babys verloren habe und nun meinen kleinen Sohn mit Liebe und Geschenken überhäufe :confused: .

Was meint Ihr dazu?

Ist es völlig ok oder vielleicht gar nicht so gut für ein Kind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Sandra

Ich habe die Erfahrung ganz brutal machen müssen, dass Kinder wirklich zu viel haben können. Meine Buben haben trotz der Auswechselei keinerlei Achtung vor den Spielsachen, sie haben einfach alles. Gotte und Götti und Oma und Opa tun ihr übriges. Die Buben sagen piep und schon ist es da.

Ich habe jetzt die Radikalkur angeordnet. Nachdem mir die Ordnung dermassen auf die Nerven gegangen ist, haben die beiden nun ein absolutes Schleckwaren- Spielzeug und Fernsehverbot. Solange, bis Ordnung herrscht und keine Spielsachen mehr mutwillig kaputt gemacht werden. Wobei das mutwillig unterstell ich ihnen mal nicht so, sie bauen halt ihre Maschinen auseinander, wollen schauen wie funktioniert, danach wird es aber nicht wieder zusammengebaut, liegt rum, jemand anders tritt drauf...

Die Liebe für deine zwei Sternchen überträgt sich sicher auch auf deinen Sohn. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit deiner Kauflust.

Hat den dein Sohn zurückstecken müssen, nach deinen zwei FG. Hast du selber das Gefühl, du müsstest etwas gutmachen? Oder kaufst du die Sachen, weil du sie besonders schön findest? Freut er sich immer sehr oder sieht er es schon als normal an, dass Mami immer etwas anderes mitbringt?

Ich glaube manchmal ist weniger mehr, unternimm doch irgendetwas total lässiges mit deinem Kleinen, etwas was er total gern hat. Denn zuviel Liebe kann man nie geben, schon gar nicht in dem Alter. Später muss man die Liebe, glaube ich, einfach ein bisschen anders verpacken, nicht das man die Kinder erdrückt. Aber für das ist dein Kleiner noch zu klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulli!

Es stimmt schon, daß die Zeit nach der 2. Fehlgeburt sehr schwer war und ich nicht immer die Kraft hatte, mich um meinen Sohn so intensiv zu kümmern, wie er es verdient hat. Ich bin oft sehr schnell wegen Kleinigkeiten an die Decke gegangen. Bin mitlerweile, aufgrund von Tabletten, wieder etwas ausgeglichener.

Vielleicht versuche ich wirklich mit den ganzen Sachen unbewußt, dies wieder gut zu machen.

Und ich kaufe auch viele Sachen, weil ich sie toll finde (ich liebe Winnie Pooh :P ).

Aber bislang hat mein Sohn sich wirklich immer ganz süß gefreut und spielt dann auch am Anfang viel mit den neuen Spielsachen.

Ich weiß auch, daß es später wenn er älter ist, wichtig ist, ihm nicht immer alles zu kaufen, was er möchte. Aber noch ist er doch klein. Und wenn wir wirklich irgendwann noch ein zweites Baby haben dürfen, wird es sich sowieso ändern. Dann ist er kein Einzelkind mehr und das Geld verdoppelt sich ja leider nicht automatisch mit.

Aber Deine Idee ist gut! Ich glaube, wir werden am Wochenende mal mit ihm ins Abenteuer-Spielland gehen. Das findet es bestimmt ganz toll mit den ganzen Kindern dort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also ich kaufe ja auch gerne was für meine Kleine und mein Freund meckert dann auch des öfteren rum. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich kaufe vielleicht einmal im Monat wirklich was zu spielen und das reicht auch finde ich. Ich merke es auch das meine Kleine mit zuviel Spielzeug überfordert ist und doch immer mit den gleiche spielt! Ich kann dir nur den Tip geben, probier es einwenig einzuschränken und kauf nur jedes zweite oder dritte Mal was, wenn du unterwegs bist!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.