Zum Inhalt springen

Schwanger trotz niedrigen Spermienvolumens?

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin nun 35 Jahre und Mutter von einer 12-jährigen Tochter. Nun habe ich ein zweites Mal mein Glück gefunden und geheiratet und wir versuchen seit einem halben Jahr, Nachwuchs zu bekommen. Bereits im Juli 2009 habe ich mir die Mirena-Spirale ziehen lassen, so dass ich dachte, es wäre genug Zeit für meinen Körper, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Im Juni dann habe ich einen Hormonstatus bei meiner FÄ erstellen lassen und liegen lehrbuchmäßig überall mittig zu den Referenzwerten. Daraufhin bat ich meinen Mann, zum Urologen zu gehen. Dort haben wir ein "kleines" Spermiogramm erstellen lassen. Heraus kam, dass er nur 7,2 Mio Spermien/ml hat, allerdings davon 67% beweglich. Er nimmt bereits seit 5 Wochen Orthomol fertil plus und wir wollen in 2 Monaten nochmals nach den Spermien schauen lassen, da ja Homöopathie nicht immer anschlägt. Ich selbst nehme den ganzen Zyklus über Phyto L und in der Zeit vor dem Eisprung Ovaria Comp und ab ES Bryophyllum. Außerdem benutzen wir den Clearblue Zykluscomputer und können so immer recht genau bestimmen, wann die beste Zeit für den GV ist.

Hat von euch jemand vielleicht Erfahrung mit unserer Problematik und noch ein Paar Tipps (ausser "ihr müsst Geduld haben und warten") für uns? Ich fühle mich mit 35 nicht mehr in der Lage, wie mit Anfang 20 zu sagen, ich warte mal was passiert.

LG

Katrin

Geschrieben

Hallo

ward ihr in einer KIWU-Klinik oder normalem Urologen? Weißt du, welche Qualität die vorhandenen Schwimmis hatten? Wenn die überwiegend A waren, wäre das doch ok, oder? Was hat der DOC denn gesagt? Was nützt eine riesen Menge, wenn die alle unbeweglich oder deformiert sind?

Wenn ihr nicht ewig doktorn wollt, würde ich euch echt ne KIWU-Praxis ans Herz legen! Die haben viel mehr Ahnung als die normalen DOCS!

Und die Worte GEDULD und ABWARTEN hassen hier alle, aber es ist im Kinderwunsch leider unser täglich Brot :(

Geschrieben

hi babe78,

danke für deine Antwort. Wir waren nur bei einem normalen Uro. Besser gesagt nach dem ersten Besuch beim unsensiblen Urologen hat mein Mann gestreikt, verständlich - so wie der Arzt sich aufgeführt hat. Dann wollten wir nicht großartig Muschibubu beim Arzt und haben daher nur ein kleines Spermiogramm in einem Krankenhaus erstellen lassen. Die haben nur ausgezählt und aufgezeigt, wie viel beweglich sind und wie viele an Krücken gehen.

Nun ja, für KiWu-Klinik finde ich ist es noch etwas früh. Das wird der nächstes Schritt im Frühjahr werden. Ich denke aber, dass wir uns aus Kostengründen da eher ins Ausland orientieren. Wir sind beide privat versichert und wissen leider,wie unverschämt Spezialisten abrechnen. Und das unterstütze ich nicht, da ich es für ungerechtfertigt halte. Die Ärzte hier sind nicht besser und gebildeter als die in der Schweiz, in Österreich oder in Tschechien. Das hatte ich beim Augen lasern auch schon gemerkt.

LG

Katrin

Geschrieben

Also ich würde nicht lange warten, dann wisst ihr nämlich, woran ihr seid! Außerdem sind die Praxen sehr sensibel, da sie ja nur mit solchen Leuten zu tun haben. Die ganzen Voruntersuchungen werden bezahlt.

Die machen auch immer 2 Spermiogramme im Abstand von 4-6 Wochen. Hatte dein Mann nämlich ne Erkältung oder Stress, kann das verfälscht sein. Außerdem gibt es auch noch die ganz komische Variante, dass du quasi seine Spermien zerstörst, weil es sich nicht verträgt. Hatte ne Freundin von mir. Beide hatten schon ein Kind und zusammen klappte es einfach nicht. Da gibt es aber auch Möglichkeiten. die Praxen kennen aber alles, was sein kann.

Wir haben viel zu lange gewartet! Ich war nachher einfach mal froh zu wissen, was denn Sache ist. Wann man mit irgendeiner Art Behandlung beginnen will, steht ja dann wieder auf einem anderen Blatt!

Also das mit dem Ausland ist so ne Sache. Bedenke, dass du je nach Behandlungsart im Zweifelsfall über mehrere Wochen alle 2 Tage da hin musst. Die Privaten zahlen meist komplett! Wir sind auch privat versichert und bisher wurde alles übernommen und das ist bei einem ICSI-Versuch bei meinen Medikamenten (jeder tickt was anders) eine stolze Summe von 8100€. Davon sind aber auch 3000€ Medis. Die kann man wohl günstiger im Ausland holen. Hab ich aber bisher nicht eingesehen.

Geschrieben

Ja, du hast Recht. Sobald wir daran gehen, werden wir uns vorher mit der KK unterhalten. Ausland ist nicht wild für uns, wir wohnen am Bodensee und haben so Österreich und die Schweiz praktisch vor der Haustür und Frankreich ist auch nicht sooooo weit. Demnach ist es zumindest besser als bei den Leuten, die irgendwo in Mitteldeutschland wohnen :)

Kommt Zeit, kommt Rat. Wir haben beruflich beide im Moment etwas viel um die Ohren und haben uns wie gesagt das Frühjahr als Limit gesetzt. Dann werde ich aber auch wie du sagst, mich gleich an die Profis wenden. Die anderen Ärzte hier sind zum abgewöhnen. Stell dir vor, ich wollte nur einen Hormonstatus zu Beginn der Planungsphase machen lassen, um sicher zu gehen, dass ich 35-jährige olle Frau noch richtig funktioniere, da hat meine FÄ bald einen Aufstand angezettelt. Da bin ich dann ausgeflippt und meinte, sie solle das machen, wofür ich sie teuer bezahle und habe sie gefragt, was mit deutschen Ärzten denn los sei. Jeder Depp macht Krebsvorsorge, ohne zu wissen, ob er je Krebs bekommt. Alle Leute gehen zweimal jährlich zur Zahnvorsorge, ohne Probleme mit den Beisserchen zu haben. Man lässt sich gegen Grippe und Co impfen, ohne zu wissen, ob man überhaupt eine bekommen würde. Aber wenn ich zu ihr komme, um Vorsorge für das Kinderkriegen zu machen, da werd ich blöde angemacht. Da war sie dann erst einmal ganz ruhig und musste mir beipflichten, dass sie das aus der Sicht noch gar nicht so gesehen hat.....

Naja, im Moment bin ich noch eine Woche am warten und wer weiß, vielleicht hat es ja schon geklappt, ganz easy und natürlich. Sag niemals nie.

LG Katrin

Geschrieben

Klar, bei dem Wohnort :)

Ich wohne ganz im Mittelwesten. Da ist alles ewig weit. Die "normalen" Ärzte tun sich da was schwer. Da ich damals zur FÄ gegangen bin, weil ich meine Mens einfach gar nicht mehr bekommen habe, ohne dass ich schwanger war, hat sie sofort einen Hormonstatus gemacht. Sie hat auch immer auf ein Spermiogramm gedrängt, wovor mein Mann sich 1 Jahr lang erfolgreich drückte. Wir haben einen Clomifenzyklus nach dem anderen gemacht, dabei stellte sich dann später heraus, dass es so nicht klappen kann :(

Drücke dir die Daumen

Geschrieben

Danke dir. Das wird schon - ich versuche immer positiv zu denken. Meine beste Freundin ist Hebamme und die unterstützt mich ganz arg dabei :-)

Ich hab mit meinem Prinzen Glück, er ist gleich gegangen. Schließlich ist ja auch er der "kinderlose", ich habe ja schon ein Töchterchen mit in die Ehe gebracht.

Ich drück euch natürlich auch ganz dolle die Däumelein. Auf natürlichem Weg wird es ja leider nix bei euch oder?

LG Katrin

Geschrieben

Hi,

also wir sind ja beide privat versichert und haben eh alle Kosten für den Moment mal am Hals. Aber ich glaube, dass dies Zusatzleistung darstellt, die nur in Antragsfällen von der KK gezahlt wird. Die wollen doch eh immer weniger übernehmen bei den Kassenpatienten. Wir haben daher nur ein "Kleines Spermiogramm" in der Urologie-Abteilung vom Krankenhaus für 23 Euro machen lassen. Meine Freundin war direkt beim Uro und hat dort inkl. aller Termine/Beratung etc etwa 200 Euro bezahlt. Aber keine Ahnung, was alles dabei war für das Geld.

Scheu dich nicht, vorher nachzufragen. Es ist dein gutes Recht, im Vorfeld die Kosten zu erfahren. Viele haben da bei Ärzten komischerweise noch Bammel, aber im Klamottenladen fragst du ja auch, feilschst sogar :) Ich habe auch schon bei meiner FÄ den Preis gehandelt, glaub mir, klappt mittlerweile auch ganz gut bei Ärzten, sofern es sich nicht um eine katalogisierte Leistung handelt. Aber auch die Anzahl der Untersuchungen ist sehr unterschiedlich, bei priv. Patienten wird jeder Mist gemacht und da hab ich keine Lust drauf, da das alles extra kostet. Also einfach vorher noch erkundigen, dann wisst ihr ja, was auf euch zukommt.

Grüsse

Katrin

Geschrieben

Tip: Männer tun sich mit dem Arztbesuch grundsätzlich schwer. Ruf in dem nächstgelegenen Krankenhaus mit Urologischer Abteilung an und frag, ob dein Mann NUR ein Spermiogramm ohne Vorgespräch und bla bla machen kann. Sagt einfach, ihr hättet schon ein Vorgespräch gehabt und wart mit der Art des Uro nicht zufrieden. Wir haben dann die Rückmeldung bekommen, dass wir ein Spermiogramm ohne Arztkontakt bekommen können und das ist auch was billiger, denn Arztkontakt kostet ja auch. Ihr bekommt dann die Auswertung per Brief und man kann ja vergleichen mit den Standards der WHO, die gibt es kostenlos im Netz. Dafür braucht ihr keine 50 euro für das Gespräch mit dem Doc bezahlen.

Grüsse

Katrin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Krümelpaar,

und? Hast dich schon schlau gemacht und bist schon weiter gekommen?

Grüsse

Katrin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.