Zum Inhalt springen

Tipps zum Trocken- Kriegen

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wie habt ihr das eigentlich mit dem Trocken- werden gemacht und hingekriegt?

Sara ist jetzt 2,5 Jahre und wir haben schon einiges probiert. Sie verweigert alles- schon alleine die Hose runter ziehen oder der Anblick des Töpfchen oder Toilette löst Schreianfälle aus.

Sie sagt, wenn sie eine zu volle Windel hat und gewickelt werden will. Ich denke, sie versteht schon, was das ganze bedeutet; nur sie hat wirklich keine Lust bzw. auch evtl. Angst vor dem Klo. (das hat mit ihrer Vorgeschichte zu tun, sie verbindet mit Ausziehen, Umziehen immer Schmerzen, Gewalt).

Nur irgendwann muss ich das Ganze durchziehen, der richtige Zeitpunkt kommt glaube ich nicht ...

Wie habt ihr eure Kleinen trocken bekommen? Tipps gerne willkommen!!!

Grüße, Zera

Gast mel & schneckerle
Geschrieben

Ich würd es nicht "durchziehen" meine Erfahrung und Überzeugung ist, es kommt von alleine. Es ist ein Entwicklungsschritt und die Kinder müssen es von selbst wollen, dann klappt es auch von einem Tag auf den anderen ganz ohne Stress - und ein bißchen Zeit hat deine Süße ja auch noch ;) - ich würde abwarten.

Als Jule dann wollte haben wir ein Belohnungssystem gemacht - Blumen ausmalen und wenn sie eine bestimmte Anzahl ausgemalt hatte (also alles prima geklappt hat und keine Unfälle passiert sind) bekam sie ein Geschenk. Und war soooo stolz auf sich!

Ich denke wenn sie auf Grund ihrer Vorgeschichte Angst hat dann kannst es schwerlich durchziehen. Ich würde es ihr immer wieder anbieten, sie mal vor dem Baden draufsetzten etc. Und sie loben und belohnen wenn es gut klappt. Und ansonsten keinen Druck ausüben.

Ich hab es bei Jule im Sommer ihres 2.Geburtstages auch probiert, dachte wenn sie draußen nackig springen kann gehts vielleicht einfacher. Aber es klappte nur bedingt und das große Geschäft ging dann immer wieder in die Unterhose. Und das finde ich persönlich ganz furchtbar. Daher hab ich alle Versuche abgebrochen. 4 Monaten später meinte sie dann "mama ich will keine Windel mehr" und siehe da - es klappte und sie war 2 Wochen später sogar nachts trocken.

Gast Magica deSpell
Geschrieben

Wären Stoffwindeln ne Option? Die Pampers sind ja auch mit Urin oder Kot noch angenehm, da merkt man nicht, wenn man nass ist. Sagt sie den überhaupt irgendwann mal bescheid, dass sie muss?

Geschrieben

Das Problem mit dem Trockenkriegen habe ich momentan bei meiner Kleinen auch, naja so klein ist sie eigentlich gar nicht mehr ;-) Sie ist im April 3 geworden. Bei ihr ist das Ding, im Kindergarten geht sie gerne aufs Klo, aber zuhause klappt es nicht so. Es gibt Tage da geht sie total gerne und dann gibt es wieder Tage, wo sie überhaupt nicht will. Und so langsam möchte ich sie echt von der Windel wegbekommen.

Geschrieben
  mel & schneckerle schrieb:
Ich würd es nicht "durchziehen" meine Erfahrung und Überzeugung ist, es kommt von alleine. Es ist ein Entwicklungsschritt und die Kinder müssen es von selbst wollen, dann klappt es auch von einem Tag auf den anderen ganz ohne Stress - und ein bißchen Zeit hat deine Süße ja auch noch ;) - ich würde abwarten.

Jupp, dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen!

Das Ganze "wir müssen sie JETZT trocken kriegen" ist völliger Quatsch. WENN die Zwerge SELBST SOWEIT SIND,

dann klappt es wirklich von einem auf den anderen Tag. Ohne irgendwelches Theater. War bei meinem

Großen auch so, da war er 2 3/4 inetwa. Vorher fand er das Klo doof, den Topf ebenso und war glücklich

in seiner Pampers. Und auf einmal haben wir sie weggelassen, weil er es so wollte, und alles war fein.

Er ging von da an aufs Klo und ihm passierten auch keine "Unfälle" mehr, vom ersten windelfreien Tag an.

Wenn ich mir immer das Theater bei anderen anschauen, ständig auf den Topf setzen, ständig trotzdem

wieder "nicht geklappt" und einmal umziehen bitte,... Nee, das erspar Dir bloß. ;)

Laß ihr die Windel, so lange sie will. Irgendwann im nächsten halben Jahr wird sie sie von ganz alleine nicht mehr

wollen. Mal ehrlich, wieviele Erwachsene in Deinem Bekanntenkreis haben noch Windeln an? Sicher keiner, denn

JEDER wird das Dingens früher oder später los. Macht Euch bloß keinen Streß damit, das ist eher kontraproduktiv.

Gast mel & schneckerle
Geschrieben
  ChaosSchnegge schrieb:
Das Problem mit dem Trockenkriegen habe ich momentan bei meiner Kleinen auch, naja so klein ist sie eigentlich gar nicht mehr ;-) Sie ist im April 3 geworden. Bei ihr ist das Ding, im Kindergarten geht sie gerne aufs Klo, aber zuhause klappt es nicht so. Es gibt Tage da geht sie total gerne und dann gibt es wieder Tage, wo sie überhaupt nicht will. Und so langsam möchte ich sie echt von der Windel wegbekommen.

in dem Fall ist es meiner Meinung nach etwas anders als bei Zerafina. wenn es im Kindergarten klappt und sonst auch daheim mal ja mal nein. Dann würd ich die Windel einfach abschaffen und ein Belohnungssystem einführen.

Geschrieben

Ja, das sehe ich genauso. Bei ChaosSchnegge ist die Situation noch eine andere als bei Zerafina, das kann

man nicht vergleichen. Was immer wichtig ist: NICHT schimpfen, wenn es nicht klappt. Das ist dann eben

so, da wird kein Gewese drum gemacht. Aber immer ganz doll loben, wenn es denn geklappt hat. Und

eben wie meine Vorschreiberin schon meinte, mit einem Belohnungssyytem arbeiten. D.h. irgendwo

einen bunten Zettel aufhängen z.B. und jedesmal wenn es geklappt hat, ZUSAMMEN einen kleinen Stern (jetzt ist

ja Vorweihnachtszeit, da gibt es überall diese glitzernden Sternchenaufkleber ;)) aufkleben. Sowas finden Kinder

in dem Alter toll. Und bei 5 (oder 7 oder 10) Sternen kann sie sich dann eine Kleinigkeit aussuchen irgendwo.

Das klappt eigentlich prima und ist ein ungemeiner Ansporn bei Sachen, die sie zwar eigentlich können,

aber eben nicht immer so machen, wie wir es gern hätten. Das ist später auch gut wenn es z.B. ums Aufräumen geht. ;)

Geschrieben

hi,

danke erst mal für die Antworten! Wir werden jetzt noch warten, wie ihr schon geschrieben habt- es ist kontraproduktiv und viel zu stressig!Neee..

Ich hoffe, sie kommt dann irgendwann mal von selbst. Im Moment ist es ihr total unangenehm, wenn die Windel voll ist und sie will sie glecih gewechselt haben. Vielleicht setzte ich nochmal in einem Monat damit an, mal sehen.

LG, zera

Geschrieben

Hi Süße,

also ich denk, das ist der erste Schritt!

So ähnlich fing das übrigens auch bei uns an und dann irgendwann zog sie sich einfach aus.

Vermutlich muss Sara auch noch mehr Vertrauen gewinnen und ihre Angst vorm Ausziehn ablegen, bevor es wirklich klappen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.