Zum Inhalt springen

Unterhalt!?

Dieses Thema bewerten


daisy90

Empfohlene Beiträge

Hallo

hoffe einer von euch kann mir weiter helfen. so und zwar geht es darum ich hab im juli diesen jahres geheiratet und hab ein kind mit in die ehe gebracht bis zur hochzeit habe ich vom jugendamt unterhaltsvorschuss bekommen da der leibliche vater nicht zahlte.

seit august kriege ich kein unterhaltsvorschuss mehr für den kleinen da nu verheiratet bin sagten die mir beim jugendamt sind sie nicht mehr dafür zu ständig und ich müsste das geld beim leiblichen vater einklagen.

nun um allen ärger ausem weg zu gehen habe ich den leiblichen vater angerufen und habe ihn gefragt ob wir das nicht ausergerichtlich klären können ... er sagte mir er wird nicht ein cent zahlen da er in ausbildung ist (3te lehrjahr) und er nicht mehr verpflichtet sei zu zahlen da ich geheiratet habe das hat ihm das jugendamt und ein anwalt angeblich bestätigt... so kann das doch aber nicht sein mein mann hat den kleinen ja nicht adoptiert.

kann das so stimmen ???

was soll nun tun?

Lg Nina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also der leibliche Vater des Kindes ist zur Zahlung verpflichtet, egal, ob du verheiratet bist oder nicht. Es ist ja sein Kind, anders sähe die Situation aus, wenn dein neuer Mann das Kind adoptiert hätte.

Wenn er nicht gesprächsbereit ist, dann schalte sobald wie möglich einen Anwalt ein, denn nur so bekommt dein Kind, was ihm zusteht!

LG

Celi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er hatte grade noch einma angerufen und sagte mir nur er sei dazu nicht verpflichtet.. da er noch in der ausbildung sei und nicht genug verdient.... was heißt den nicht geung verdient er lebt noch bei seiner mutter hat somit keine großen umkostet.

werde morgen aufjedenfall beim anwalt gleich nachfragen so geht das ja nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey also ich kenne das so:

Natürlich ist der Vater deines Kindes unterhaltspflichtig. Aber so lange er unter dem Satz verdient kann nichts an Unterhalt geholt / gezahlt werden. Es sei den er würde freiwillig euch für das Kind etwas von seinem Ausbildungsgeld abgeben.

Mir hatte das Jugendamt erklärt das der Vater ein Eigenbedarf hat von über 900 €.

Alles was drüber geht , da wird das mit dem Unterhalt angerechnet.

Ich würde mich an deiner Stelle bevor es zum Anwalt geht erst mal mit dem Jugendamt in Verbindung setzen einen schnellstmöglichen Termin vereinbaren und die Situation schildern.

Die geben dir die Möglichkeiten bestimmte Dinge in die Wege zu leiten falls es nötig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey also ich kenne das so:

Natürlich ist der Vater deines Kindes unterhaltspflichtig. Aber so lange er unter dem Satz verdient kann nichts an Unterhalt geholt / gezahlt werden. Es sei den er würde freiwillig euch für das Kind etwas von seinem Ausbildungsgeld abgeben.

Mir hatte das Jugendamt erklärt das der Vater ein Eigenbedarf hat von über 900 €.

Alles was drüber geht , da wird das mit dem Unterhalt angerechnet.

Ich würde mich an deiner Stelle bevor es zum Anwalt geht erst mal mit dem Jugendamt in Verbindung setzen einen schnellstmöglichen Termin vereinbaren und die Situation schildern.

Die geben dir die Möglichkeiten bestimmte Dinge in die Wege zu leiten falls es nötig ist.

Richtig!

Der Vater ist weiterhin zum Unterhalt verpflichtet, aber wenn er nicht genug verdient (und davon gehe ich aus in einer Ausbildung) wird da nix zu holen sein.

Gibt es denn schon eine Unterhaltsurkunde? Vaterschaftsanerkennung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig!

Der Vater ist weiterhin zum Unterhalt verpflichtet, aber wenn er nicht genug verdient (und davon gehe ich aus in einer Ausbildung) wird da nix zu holen sein.

Gibt es denn schon eine Unterhaltsurkunde? Vaterschaftsanerkennung?

Genau. Aber anerkannt muss er die Vaterschaft schon haben.

Dann gibts erstmal Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt (beantragen!) und wenn Der Papa dann über seinem Selbstbehalt verdient, holt sich das Jugendamt den bereits gezahlten Betrag von ihm zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Aber anerkannt muss er die Vaterschaft schon haben.

Dann gibts erstmal Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt (beantragen!) und wenn Der Papa dann über seinem Selbstbehalt verdient, holt sich das Jugendamt den bereits gezahlten Betrag von ihm zurück.

Davon gehe ich aus, dass die Vaterschaft anerkannt ist, aber MÜSSEN muss er nix.

Kann ja sein, dass dies noch nicht geregelt ist.

Denn auch ohne Vaterschaftsanerkennung gibts Unterhaltsvorschuss!

Unterhaltsvorschuss kann sie nicht mehr bekommen, weil sie neu verheiratet ist! Da ist ein neuer Antrag sinnlos!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt der Unterhaltvorschuß fällt sofort weg wenn man heiratet.

Man könnte den Unterhaltstitel holen falls der noch nicht besteht, also die Beistandschaft.

Durch diesen Titel fallen irgendwann Rückstände an. Aber da der Papa ja in einer Ausbildung steckt kann selbst da noch kein Unterhalt geholt werden wegen seinem Eigenbedarf. Wenn er später mehr verdient wird das alles automatisch übers Jugendamt weiter laufen und er muß Unterhalt zahlen. Natürlich wird das auch von seinem Verdienst verechnet was an dem Kind an Unterhalt zu leisten ist. Den wenn er als Beispiel 1100€ netto verdienen würde, bekommt das Kind nicht den vollen Satz an Unterhalt sondern das was berechent wird und durch die Rückstände die bei einem Unterhaltstitel anfallen würden möchte das Jugendamt ja auch sein Geld zurück haben.

Falls was falsch sein sollte bei meiner Erklärung bitte korrigieren :) Aber so habe ich dies verstanden wo man mir dies erklärte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.