Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bekomme Ende August/Anfang September 2002 unser drittes Kind. Wir freuen uns schon riesig. Ich bin 27 und bin verheiratet. Mein Mann ist 32. Unsere beiden großen sind 8 m und 6 w . Wir kommen aus Dresden. Mein Mann ist die Woche über auf Montage und da bin ich abends doch ein wenig einsam. Suche auf diesem Wege andere Muttis denen es ähnlich geht. Meine Hobbys sind lesen, fotografieren, basteln und Computer. Im Sommer buddel ich gern in unserem Garten rum, was dieses Jahr allerdings ein wenig schwer werden dürfte. Wenn ihr Lust habt könnt Ihr Euch ja mal melden, ich würde mich sehr freuen. Eure Susipuppi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Anka,

ich denke, es geht nicht um Naturheilkunde contra Schulmedizin, sondern um ein sowohl als auch. Nur leider gibt es gar zu viele ärzte, die ihrerseits nur die Schulmedizin anerkennen. Und ich wage jetzt mal zu behaupten, daß die Mehrzahl der ärzte die Naturheilkunde nicht ernst nimmt. Zumindest muß man wirklich suchen, bis man einen findet, der der Naturheilkunde gegenüber aufgeschlossen ist und noch länger, um einen zu finden, der selber naturheilkundliche Verfahren anwendet.

Und viele ärzte nehmen auch die Patienten nicht ernst, vor allem, wenn sie sich ihre eigenen Gedanken machen. Ich habe es schon soooo oft erlebt, daß ärzte richtig beleidigt waren, als ich mich selber schlau gemacht habe und meine eigene Meinung gebildet habe.

Am besten wäre es, wenn es nicht die eine und die andere Seite gäbe, sondern ein miteinander. Die, die davon am meisten profitieren würden, wären die Patienten. Und um die also um uns geht es doch. Nicht um irgendwelche Rechthaberei, oder?

Liebe Grüße

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alexa,

da ihr einen nicht zu alltäglichen aber auch nicht so ungewöhnlichen Namen sucht, könnte ich euch meinen eigenen vorschlagen das soll jetzt nicht eingebildet klingen . Ich heiße Agnes und meine eigene Erfahrung ist eben diese: nicht alltäglich, aber auch nicht ungewöhnlich. Ich war und bin sehr glücklich mit diesem Namen. Außerdem ist dieser Name auch in Schweden üblich.

Liebe Grüße und alles Gute

Agnes Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur mit norwegischen Namen dienen!

Da fallen mir z.B. ein:

Lill-Berit

Berit-Katrin

Jannecke

Andrine

Liv

Undis

Lovis

Die andern sind eigentlich nicht wirklich nordisch. Na, ich kenne in Norwegen noch ne Ingrid usw... aber dass is ja wohl nix.

Mein absoluter Favourit ist: Paula!

Aber der ist natuerlich nicht wirklich nordisch.

Viel Erfolg! Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es klingt so dumm und trivial, aber es tut mir total leid! Wenn ich nur an diese Erfahrung denke koennt ich heulen! Ich wuensch Dir und Steffi alles Gute dieser Welt und denk an Euch!

Jedes Kind ist halt doch ein Geschenk, dass alles andere als selbstverstaendlich ist. Ich bin fuer jeden Tag dankbar, an dem mein Bauch wackelt!

Ich wuensch Euch, dass es Euch auch noch einmal so geht!

Ganz liebe Gruesse, Lydia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ist zwar ursprünglich französisch, wird aber international genutzt: Charlotte. So heißt meine Tochter, Spitzname ist Charlie, was die meisten besonders niedlich finden...

Ansosten gibts noch die Seite: www.vornamen.com, die ist auch recht ergiebig...

viel Spaß noch

Wendy & Charlotte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir gehts ähnlich wie Agnes, möchte nicht eingebildet klingen, aber ich heisse Saskia und der Name kommt aus Holland. Mittlerweile ist der Name nicht mehr ganz so selten bei uns und ich habe auch immer gute Reaktionen darauf gehabt. Ein Problem hatten bisher Franzosen und Italiener mit der Ausprache, aber das ist bei nordischen Namen wohl sehr häufig! Ansonsten fällt mir noch als nordischer Name Madita ein. Finde ich auch sehr schön. Egal wie Ihr Euch entscheidet, viel Spaß mit Eurer Tochter,

Saskia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nana,

mich würde interessieren, was eine Analfissur ist, denn ich habe seit der Entbindung ein ständig eingerissen After und ehrlich gesagt, traue ich mich nicht richtig zum Arzt. Es blutet auch sehr oft beim Stuhlgang und ich bekomme es mit Heilsalben einfach nicht in den Griff. Würde es Dir was ausmachen etwas genauer zu beschreiben was Deine Beschwerden sind??

Liebe Grüße,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich möchte auch noch meinen senf dazu abgeben...

wie wäre es mit:

Chiara wird Kiara gesprochen

Annais ich meine den namen der nicht als ei gesprochen wird sondern wirklich a i s

anuk

ich könnte noch viele schreiben, aber das sind im moment meine favoriten, sind auch mittlerweile gar nicht so ungewöhnlich.

lg bianca

ps. bin jetzt auch angemeldet, mit neuem Benutzernamen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<FONT COLOR="aa00aa">Liebe Alexa,

bin in der 32. SSW, und auch wir bekommen aller Vorraussicht nach man kann sich ja nie so sicher sein gg ein kleines Mädel.

Nachdem schon seit meiner 1. SS feststeht, dass eine Tochter unbedingt <FONT COLOR="119911">Maja</FONT> heisst, schwanke ich seit einer Woche zu <FONT COLOR="119911">Lucy</FONT>.

Finde ich beides soooo supersüß; kurz und knackig, weiblich, individuell, fröhlich,...

ich werd s wohl jetzt spontan bei der Geburt entscheiden gg

Wie Eure Wahl auch immer ausfallen mag:

alles Gute für die Geburt und Eure kleine Maus!!

Liebe Grüße,

Anita</FONT>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hätte da auch paar schöne Mädchenamen beizusteuern. Bei meinen Vorschlägen bildet der Vor- und Familienname eine Einheit.

1. Liese Grobe

2. Plaps Gitte

3. Bröse Kätchen

4. Heige Pflem

Diese Namen habe ich irgendwo mal gesesen und mir gemerkt, wie gefallen sie euch und was bedeuten sie ?

Viele Grüße Susi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anja

solltst den gang zum arzt doch mal machen ... es kann gut möglich sein das da auch tiefer was verletzt ist und dann muss das durch einen arzt behandelt werden... ist zwar nicht der tollste arzt aber besser als wenn du immer probleme hast.salzarme kost und quark zum einreiben soll helfen aber nur bei kleinen fissuren risse ...

drücke dir die daumen

lg

hexenschatzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit Latrine?

Na, Spaß beiseite:

Merle find ich toll und

Amelie

Lisia

Lynn

Annabell

Muriel

Kurz bevor wir mit unserer Tochter schwanger wurden stand aber fest: Maria Luna Luna kommt glaub ich von Mondgesicht, wenn ich sie mir so anschaue, hihi! Rufname: Maria. Klassisch, International, der Name einer tollen Frau. Steht zwar zusammen mit Marie auf Hitliste Nr. eins, aber die meisten Mädchen heißen dann doch Marie. Außerdem - ich kenne bisher nur ein Mädchen außer ihr, die Maria heißt. Hitlisten sollten einen nicht von der Namensgebung abhalten.

Viele Grüße, Kerstin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle erfahren Mamis an alle anderen natürlich auch ,

vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp für mich. Meine Tochter ist jetzt knapp 7 Monate alt und bekommt mittags einen Gemüsebrei und abends einen Milch-Getreidebrei. Zu jeder Mahlzeit biete ich ihr etwas zu trinken an, aber sie verweigert alles. Ich habe schon alles versucht: Fenchel- u. Früchtetee, mit Milchzucker gesüßt und ungesüßt, Wasser, verdünnten Fruchtsaft. Per Flasche mit allen möglichen Saugern, Trinklernbecher mit und ohne Ventil. Alles vergeblich! Ich hab mal gehört, dass die Kinder, solange man stillt, noch genug Flüssigkeit bekommen, aber bevor ich die Nachmittags-Stillmahlzeit ersetze, möchte ich eigentlich schon, dass sie wenigstens ein paar Schlucke zusätzlich trinkt, denn ich habe Angst, dass sie sonst zuwenig Flüssigkeit bekommt. Zumal es jetzt bei dem Wetter oder später im Sommer bei der Hitze eh besser wäre, mehr zu trinken. Sie ist wohl ein typisches Stillkind; trinken nur von Mami.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp für mich?

Liebe Grüße

Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anja!

Analfissuren sind Einrisse am After, die deswegen so schlecht heilen, weil sie bei jedem Stuhlgang wieder einreißen. Außerdem tut es jedes Mal höllisch weh und blutet dann auch.

Du solltest aber wirklich trotzdem mal zum Arzt gehen, bei mir hat die Untersuchung 2 Minuten gedauert. Ich mußte mich nur mit heruntergelassener Hose seitlich auf eine Liege legen. War nicht schlimm. Die Fachärzte für sowas heißen Gastroenterologen, dein Hausarzt oder Frauenarzt schreibt dir eine überweisung dorthin.

Falls es wirklich Fissuren sind , kann man schulmedizinisch während der Stillzeit wohl nicht so viel machen. Wie ich oben schon geschrieben habe hilft mir Silicea D6 ein homöopathisches Mittel ganz gut, aber ganz weg ist es bei mir auch noch nicht.

Also, keine falsche Scham, die ärzte sehen sowas jeden Tag zigfach und es ist für sie ganz normal.

Alles Gute

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Diana,

meine Tochter wollte auch nie etwas anderes trinken außer Milch. Ich hatte alles versucht.Aber eins hat geklappt, nämlich Kamillentee. Wirkt super, sie trinkt im Schnitt 150ml pro Tag! Und der Tee hat auch eine klasse Nebenwirkung - 3 Zähne hat sie bereits ohne irgendwelche Probleme. Und der 4. ist auch schon im Anmarsch! Da in sämtlichen Zahngels auch Kamille enthalten ist, denke ich schon das da Zusammenhänge bestehen!

Ansonsten hätte ich keinen anderen Tip, da Du ja bereits alles aufgezählt hast!

Viel Glück und alles Liebe

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin,

Luna heißt Mond, z.B. in Spanisch oder Italienisch und ist in diesen Ländern seit der ersten Mondlandung ein ziemlich gebräuchlicher Name; übrings meistens in der Verbindung mit Maria, so wie bei Deiner Tochter.

Zur Sonne auch ohne Landung auf ihr gibt es im Gegensatz die häufigen Namen Maria Sole Italien und Marisol Spanien . In romanischen Sprachen ist der Mond allerdings weiblich la und die Sonne männlich el / il .

Bin zwar jetzt geographisch völlig vom Thema abgekommen... Dachte aber, es wäre vielleicht interessant für Dich.

Zu nordischen Namen fällt mir jetzt für ein Mädchen nur Tjorven ein.

Liebe Grüße

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anka,

keiner will hier über Dich herfallen, auch ich nicht. So ein Forum ist einfach eine Diskussionsrunde, wo jeder seine Meinung schreibt. Säßen wir jetzt alle an einem Tisch, so würde ich auf diverse Aussagen nicht anders reagieren... schriftlich fällt das wahrscheinlich schon mehr ins Auge.

Ich bemühe mich wirklich, sachlich zu bleiben! Aber verschiedenes bringt mich einfach auf die Palme.... bin ja auch nur ein Mensch!

übrings bin ich kein Gegner der Schulmedizin.... ich denke da so, wie Nana. Mein KiA ist auch Schulmediziner und wir diskutieren sehr viel miteinander. Trotzdem kommen wir stets auf einen Nenner. Mein Internist ist nicht anders... wir schätzen einander sehr.

Also, liebe Anka, es tut mir leid, wenn ich Dir auf die Nerven gegangen bin... vielleicht sollte ich in Zukunft einfach meine Meinung und mein Wissen zurückhalten.... Muß aber sagen, dass ich mich in diesem Forum wohl fühle und von keinem erwarte, dass er meiner Meinung ist!

Liebe Grüße

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht s da wie Agnes und Saskia: Ich heisse Julia und bin mit dem Namen sehr zufrieden. Er ist auch international brauchbar , dafür bin ich meinen Eltern sehr dankbar, die wussten wohl irgendwie, dass aus mir ein Zugvogel werden würde... g Der Name scheint in Deutschland aber wohl doch recht häufig zu sein. Ich bin in der Schweiz aufgewachsen und dort war er zumindest zu meiner Schulzeit noch sehr selten.

Ansonsten gehen meine Mädchennamen-Favoriten eher ins Englische, aber einige davon sind auch ziemlich international mit nordisch kann ich leider nicht dienen :

Naomi

Sarah

Leah

Linda

Emily

Emma

Hannah

Rachel

Lilly/Lily oder Lilith

Tayla

Grace

und so weiter... Jungennamen finde ich viiiel einfacher! happy.gif

Viel Spass bei der Auswahl und vielleicht lässt Du uns ja dann wissen, was es wird.

LG, JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wir sind seit drei Wochen zu dritt. Eigentlich geht es bisher sehr gut. Der Baby-Blues hielt sich in Grenzen und abgesehen von kleinen Hakeleien Mütter sind ja immer mega-besorgt und Väter wohl eher etwas ruhiger, was dann als Desinteresse ausgelegt wird klappt es auch in unserer Beziehung sehr gut.

Aber meine Frau ist ziemlich abweisen zu mir. Sie kuschelt und knutscht stundenlang mit der Kleinen rum, aber für mehr als ein kleines Küsschen für mich reichts nicht. Von kuscheln oder so gar nicht zu reden. Sie hat einfach keine Lust dazu, sagt sie.

Ist das normal , dass Frauen sich da so abkapseln? Oder wie soll ich das deuten? Was geht da in den Frauen vor?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Ciao,

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen an alle,

liebe gina du sollst dein wissen nicht zurückhalten! nur vielleicht etwas mehr zurückhaltung üben in dem anprangern deines wissens und nicht einige anderen wie dummis aussehen lassen. wie du schon schreibst was jemand in worten liest ist immer etwas schwieriger zu deuten bzw. misszuverstehen. ups das hört sich jetzt aber oberschlau an grins soll es aber nicht!!!

nicht s für ungut!

lg bianca

mit neuem benutzernamen ehemalige zwillima

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Klaus,

keine Sorgen, das ist völlig Normal, mein Mann kam sich vor wie das dritte Rad am Wagen. mach Dir da aber bitte keine Gedanken drüber. Du glaubst gar nicht, was für eine intensive Beziehung eine Mutter zu Ihrem Kind nach der Geburt hat. 9 1/2 Monate das Getrete und Getrample im Bauch und nun ist es da, da vergißt man doch gleich seinen Partner. Ich habe meinen Mann sogar aus dem Schlafzimmer geschmisse weil er schnarcht, damit das Kleine seine Ruhe findet. Am besten, Ihr kuschelt alle drei zusammen. So habe ich es dann gemacht.

Die Anfangsphase ist die schlimmste, da sich alles nur um das Baby dreht, ich verstehe Dich, aber auch Deine Frau. Du bist älter Dein Baby erst ein paar Wochen. D.H. Der Kleine braucht viel mehr Zuneigung als Du. Jedenfalls im Moment

Mein Tip: geh auf Deine Frau zu, übernehme selbstständig ein paar Dinge für Sie. Und kuschelt wirklich mal zu dritt am Sonntag im Bett. Ich denke kein Mann auf der Welt wird es je verstehen, wie es ist auf einmal Mutter UND Ehefrau zu sein, aber Man n kann es fördern.

Und Du wirst sehen, mit ein bischen mehr Rücksicht, werdet ihr bald wieder zueinander finden.

Falls Du noch Fragen hast. Schreib einfach. Mein Mann hat genug mit mir durchgemacht.

Viele Grüße Cindy1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Diana!

Mein Sohn wollte damals auch kaum etwas trinken, bei 100ml pro Tag war ich schon begeistert.

Er akzeptierte nur Fencheltee mit Apfelsaft 200ml Tee / 50ml Saft oder Apfelschorle.

Inzwischen trinkt er 2-4 Flaschen à 250ml!

Also, keine Sorge - die Kleinen holen sich, was sie brauchen. In der Nahrung ist ja auch Flüssigkeit und wenn du noch stilltst bekommt sie

ja Flüssigkeit.

Zu den Mahlzeiten biete ich nichts an, immer erst hinterher, denn manchmal wollte er eine ganze Flasche zu Anfang der Mahlzeit trinken und dann nichts mehr essen. Nehme ich im die Flasche weg, ist das Theater groß!

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.