Zum Inhalt springen

Alle 2 Stunden

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- I will establish an early bed time

- I will follow a flexible yet predictable daytime routine

- I will make sure my that baby takes regular naps (gut da sollte man es mit der Zeit nicht ernstnehmen sondern das Baby schlafen legen wenn es muede ist)

- I will help my baby learn how to fall asleep without help

- Introduce a lovey

- I will develop key words as sleep cue

- I will use music or sound as sleep cue

......hab nicht alles aufgelistet aber was ist daran auszusetzen??? :confused:

Geschrieben
  Breeze schrieb:
......hab nicht alles aufgelistet aber was ist daran auszusetzen??? :confused:

Grundsätzlich gar nichts ;), aber...

  Breeze schrieb:
I will help my baby learn how to fall asleep without help

... genau an dem Punkt ist so ein bisschen der Hund begraben. Denn auch nach der "no cry"-Methode ginge es wohl hier nicht ganz ohne Geschrei. Ich nehme mal uns als Beispiel:

Zuerst sollte ich nach dem Buch mal ein Schlafprotokoll machen, um den Schlafgewohnheiten meines Sohnes auf die Spur zu kommen und meine eigenen Bedürfnisse genau zu definieren. Das ist bei Babies unter 4 Monaten kaum möglich, denn die haben in dem Sinn (wie die Autorin es meint) noch keine Schlafgewohnheiten, sondern bilden sie erst heraus. Das häufige Aufwachen ohne regelmäßiges Muster ist eben in diesem Alter noch normal. Und deswegen ist es überhaupt nicht falsch, diese Grundsätze, die Du auflistest, zu befolgen: Wenn Du Glück hast, helfen sie dabei, dass Dein Baby die "bad" sleeping habits gar nicht erst entwickelt, sondern in seinen Rhythmus findet.

Bei uns war das z.B. am Anfang genau so (Johannes hat in den ersten 5 Monaten pro Nacht 6-7 Std. durchgeschlafen) - die Grundsätze habe ich, ohne das Buch zu kennen, instinktiv angewandt. Das machen wahrscheinlich die meisten Mütter (also: nicht nochmal kurz vor Bettzeit alles hell und laut machen ;)).

Johannes hat seine Schlafgewohnheiten durch seine OP und den darauffolgenden "26-Wochen-Schub des Grauens" sehr zum Negativen verändert und wenn ich jetzt das Buch anwenden würde, dann eben nach der Methode für ältere Babies, d.h.: Ich würde z.B. sagen, ich stille nachts nur noch einmal und nicht dreimal. Dann müsste Johannes lernen, ohne seine 2 Stunden "Trostnuckeln" pro Nacht auszukommen. Das ginge definitiv nicht ohne Geschrei, sondern würde vermutlich bedeuten, dass mein Mann für ein bis zwei Wochen jede Nacht ein paar Stunden beschäftigt wäre, Johannes zurück zum schlafen zu bewegen, ohne dass ich ihn stille. "No cry" ist in dem Zusammenhang irreführend, es ist eben nur nicht "crying it out", also allein im Bett schreien lassen nach Zeitplan. Johannes würde sicher schreien und das nicht zu knapp ( - deswegen scheuen wir auch noch ein bisschen davor zurück). Bei Babies unter 4 Monaten (und m.M. auch noch später) kann man noch gar nicht wirklich sagen, dass sie die nächtliche Nahrung nicht mehr brauchen. Und deswegen sollte man diesen Teil der Methode noch nicht anwenden.

Sorry für den Monster-Post :o, aber ich kann es nicht anders erklären: Die Grundsätze des Buches kann man immer berücksichtigen, aber die Methoden sind teilweise nicht für ganz Kleine.

Geschrieben
  Breeze schrieb:
Na endlich weiss ich was du meinst ;)

:cute_jumping:

Ich hoffe, es geht weiter "aufwärts" bei Euch! Bestimmt schläft sie in zwei Monaten 8 Stunden durch - ist doch so ne Binsenweisheit, dass die Babies, die im ersten Lebenshalbjahr durchschlafen, im zweiten die Nächte zum Tag machen und umgekehrt. Bei uns trifft es voll zu. :rolleyes:

Geschrieben

Wichtig ist aber auch dass es nicht funktioniert, wenn der Mann mal am WE die Nachtschicht uebernimmt und das Kind beruhigt ohne dass es gestillt wird. Sondern, dass das dann auch so weiter gemacht wird bis das Kind nachts nicht mehr aufwacht.

Und da war mein Problem. Mein Mann ist 2 Wochen im Monat auf Geschaeftsreise und wenn er die 2 Wochen Buerozeit hat, dann muss er um so mehr arbeiten. Und Urlaub hat er nur 14 Tage im Jahr. Also konnte ich das echt nicht auf ihn schieben.

Wenn man das Kind alleine schreiben laesst ist der Erfolg schneller da. Da Lukas mit 9 Monaten noch alle 2 Stunden kam tags wie nachts. Liess ich ihn die erste nacht einmal bruellen und das naechste mal ging ich zu ihm. Stillte ihn also alle 4 Stunden. Und bereits die folgende Nacht hatte er diesen 4 Stunden Rythmus. Da es fuer mich mindestens genauso hart war meinen Sohn bruellen zu hoeren, wie es fuer ihn hart war dass niemand kam. Hatte ich es erstmal dabei belassen und Wochen spaeter dann nur noch einmal nachts gestillt.

Ich denke aber auch dass Lukas vielleicht ein Sonderfall war, denn er hat wirklich nie laenger als 2 Stunden geschlafen.

Anna ist jetzt 7 Monate alt und kann schon mal 3-4 Stunden schlafen. Auch wenn sie noch nie 6oder gar 8 STunden am Stueck geschlafen hat, ist das fuer mich eine super Erliechterung und ich hoffe einfach weiter darauf, dass sie irgendwann von alleine durchschlaeft.

Meiner Ansicht nach haengt es echt von der Mutter ab, weiviel sie ertragen kann, wie ihre Situation ist mit Hilfe usw.

Ich glaube nicht dass Lukas einen Schaden davon bekommen hat, dass ich dieses Sleeptraining mit ihm gemacht habe. Im Gegenteil seither ist er einfach ein super Schlaefer.

Geschrieben

Also ein Sonderfall ist er nicht :D. Ich hab mit sehr vielen Muettern geschrieben, deren Kinder auch schrecklich schlafen. Und Hannah ist ja auch so ein Fall :rolleyes:

Es ist gut wenn es fuer dich geklappt hat aber es klappt bei sehr vielen Kindern nicht. Ich hab von einer Mutter gelesen die ihr Kind am naechsten Tag in Ko//e entdeckt hat. Das andere Kind hat die Mutter nicht mehr angeschaut. Viele andere Kinder, unter anderem auch Hannah, sind am naechsten Tag viel schlimmer drauf und noch mueder und motziger als sie es sonst waeren. Da koennte ich von einigen Berichten schreiben. Und die haben alle negative Auswirkungen gehabt. Das zeigt deutlich, dass es nicht bei allen Kindern klappt. Auch wenn man noch so konsistent ist.

Ausserdem soll man es nicht machen wenn das Kind zB Reflux hat und soll alles Gesundheitlich abklaeren lassen.

Ich hab von einer Studie gelesen wo man Babies in einem Kinderheim schreien lassen hat. Die Kinder waren mit 9 Monaten unansprechbar, haben gar nicht mehr reagiert. Sie haben die Haende nicht hoch gehalten wenn man sie aufheben wollte und waren ganz schlaf. Sie wurden ganz stumm. Ich hab Rot. und Wasser geheult als ich es gelesen hab. Ich glaub, dass war in dem Buch "Nighttime Patenting" von Dr. Sears drin.

Klar ist dieses Schreienlassen, dass von vielen Eltern angewandt wird, nicht mit dieser Studie vergleichbar, aber gut finde ich es trotzdem nicht. Ich hab Hannah ganze 3 "Naechte" schreien lassen. Nicht weil ich sie "trainieren" wollte, sondern weil ich mit den Nerven am Ende war. Und es wurde schlimmer und schlimmer mit ihr. Das tue ich mir und meinem Kind nicht an.

Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich jetzt nicht mehr gleich reagiere wenn sie Nachts/Abends anfaengt zu motzen.

Sie weigert sich abends ist Bett zu gehen. Es faengt schon bei Windelwechsel an, dass sie anfaengt zu schreien. Das geht dann bis ich ihr die Gute-Nacht-Geschichte vorlese. Dann wird sie gekuschelt, gestillt, (wieder) geswaddelt, Mama sagt: I love you Hannah. It's night-night time" und sie wird in die Schaukel gelegt. Sobald sie liegt, faengt sie meistens zu motzen an. Wenn ich nicht aus dem Zimmer gehe, faengt sie wieder zu schreien an. Sobald ich aus dem Zimmer raus bin, motzt sie manchmal fuer ne kurze Zeit und schlaeft dann friedlich ein (die erste paar mal hab ich mich hinter die Schaukel gestellt und sie beobachtet). Manchmal ist sofort ruhe.

Wenn sie Nachts wach wird, lasse ich sie auch manchmal motzen und jemachdem WIE sie weint, lasse ich sie auch. Es dautert 2-3 Minuten und sie schlaeft. Wenn sie hunger hat wird sie natuerlich gestillt. Morgens ist sie VIEL besser gelaunt als an den Tagen wo ich sofort aufgesprungen bin.

Geschrieben

hallo,

bei uns ist die situation nachts ähnlich wie bei euch. aber es beruhigt mich ungemein, dass ich nicht allein bin.

leider hat bailey zur zeit eine unmögliche schlafzeit. er schläft nämlich entweder von 17 bis ca.22 uhr, oder von 18 bis ca.23 uhr. das ist seine längste schlafphase am tag bzw. abends.

tagsüber schläft er ca. 3 mal 30 minuten. und wenn er sein lange schlafphase hinter sich hat, dann kommt er alle 2 stunden.

heute nacht war mal wieder ne ganz grausame und ich gehe auch langsam am stock, da ich leider morgens um kurz nach 6 hoch muss wegen der grossen.

wenn ich bailey nachts stille (im liegen) dann schläft er irdendwann ein und wenn ich ihn wieder in sein beistellbettchen schieben will, dann wird er seit neuestem wach und ist quitschfiedel.

also lasse ich ihn einfach in meinem bett liegen únd rutsche ins bett meines mannes. der schläft zur zeit im gästezimmer, damit wir alle einigermassen ruhige nächte haben.

aber eigentlich möchte ich dass bailey in seinem eigenen bettchen weiterschläft.

leider meint er dann aber, dass 3.30 eine tolle uhrzeit ist, um hellwach zu sein. dann meckert er ne stunde rum, solange bis ich auch hellwach bin, und dann schläft er ein während ich nicht mehr einschlafen kann und um 6 hoch muss.

ich bin drauf und dran, ihm abends ne 1er flasche zu geben, nur damit er durchschläft oder zumindest nicht so oft nachts kommt ( ca 3 bis 4 mal)

aber ich stille eigentlich sehr gerne und möchte es auch noch ne weile weiter tun.

wann sind eure längsten schlafphasen und was bekommen eure zwerge zu essen?

liebe grüße

Geschrieben

Liza-Lena:

Bei uns ist das Laengste von 18:30/19 Uhr bis ca 22 Uhr. Hannah bekommt Mumi. Es liegt auch nicht unbedingt daran was die Kleinen zum Essen bekommen. Da gab es vor kurzem doch auch eine Umfrage.

Sie ist auch eine die mitten in der Nacht aufwacht und Spielen will.:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.