Zum Inhalt springen

Probleme mit der Symphyse

Dieses Thema bewerten


Unwirklich

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Seit einigen Tagen ist es mit der Symphyse total schlimm. Ich habe diesmal schon sehr früh Probleme damit bekommen, aber gerade hat die Kleine wohl einen Schub und ich bin nur noch am jammern sobald ich aufstehen muss, in Bett liege , Couch, mich drehe usw- beim laufen gehts gerade ganz gut, kommt auch darauf an, wieviel ich laufe, aber sonst tut sie echt weh.

Mein Arzt meinte, ich könne mich ausruhen. (Haha ja klar, mit einem Kleinkind und von 8 Uhr morgens bis um mind. 9 Uhr abends allein mit ihr)

Er meinte zwar, es gäbe noch so einen Sclingenverband, meinte aber der sei nicht empfehlenswert (warum hat er mir nicht gesagt)

Nun habe ich keine Hebamme, deshalb kann ich die auch nicht fragen, was sagen eure Hebammen denn. Kann man da wirklich nichts machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah!

Ich würde Dir auf alle Fälle raten mir Deinem Frauenarzt auch mal darüber zu sprechen, es gibt spezielle Gurte (ich kenne den Fachausdruck nicht) für schwangere Frauen, die man vom Arzt verschrieben bekommt, die wohl wirklich gut helfen sollen.

Alles Gute!!!

Lieben Gruß von Denise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Denise, habe ich ja schon!

Und der meinte ja, ich solle mich schonen und ansonsten gäbs eben diese Schlingenverbände, aber die wären nicht epfehlenswert.

Von Gurt war garnicht erst die Rede, allerdings hatte ich sowas bei Helena (aber selbst gekauft, bei real glaube ich) und das war garnix.

Finds schon komisch, dass er darauf garnicht zu sprechen kam :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sarah!

:confused: Das finde ich aber auch komisch. Eine Bekannte von mir hatte nämlich so einen Gurt in ihrer ersten Schwangerschaft und den hat sie auf Rezept vom Arzt bekommen, dass ist so ähnlich quasi wie ein Keuschheitsgürtel :o. Sonst frag doch einfach mal bei Deiner Krankenkasse nach, die können Dir da mit Sicherheit auch Auskunft geben. Außerdem der Spruch: "Sie müssen sich viel ausruhen", ist auch immer sehr lustig :rolleyes: Ist ja auch so einfach bei einem etwas über 1 1/2 Jahre alten Kindes :silly: Naja Ärzte halt. Aber wie gesagt ruf mal Deine Krankenkasse an, die können Dir bestimmt weiterhelfen, vielleicht gibt es ja auch noch andere Methoden wie man Dir helfen könnte.

Lieben Gruß von Denise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Ärzte nicht wirklich wissen, dass es das gibt oder was das ist. Geschweige denn, was dagegen hilft.

Meine Symphesenschmerzen wurden von meiner Hebamme erkannt, nachdem man mich im KH wieder weggeschickt hat mit dem Gefühl, ich würde schauspielern. Als ich meinem Arzt davon erzählte, merkte man deutlich, dass er nicht so recht weiß, was ich von ihm will und wovon ich rede.

Ich bin darüber eigentlich echt überrascht, weil es doch ziemlich viele Frauen haben. Andererseits, und da musste ich dem Argument meines Mannes zustimmen, sind Frauenärzte eben dafür ausgebildet, das Innenleben der Frau zu überprüfen und wenn da alles ok ist, ist mit der Schwangerschaft alles ok. Sie sind nunmal keine Orthopäden. Entsprechend braucht man zum Erkennen dieser Sache einen Frauenarzt, der über den Ausbildungs-Tellerrand hinaussehen kann und/oder zufällig Erfahrungen in die Richtung gemacht hat.

Hebammen hingegen sind mit dem kompletten Verlauf und sämtlichen Arten von SS-Wehwehchen konfrontiert und werden entsprechend ausgegildet. Das ist eben mehr gesamtheitlich auf den Bereich Schwangerschaft/Geburt. Ohne Spezialisierung. Daher fällt es denen leichter, sowas zu erkennen und einen zur richtigen Adresse zu schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist durchaus möglich.

Meiner wusste allerdings genau was ich meine, konnte mir z.B damals auch erklären, woher meine starken Rückenschmerzen kamen.

Er hat dann auch aufgrund der Schmerzen den Mumu untersucht (zur Sicherheit, macht er immer, wenn ich Schmerzen habe)

und auf gefragt, wo genau es wehtut.

Finds trotzdem schade, dass er mir nicht weiter helfen konnte. Vor allem als dann der satz kam "Und es wird ja leider auch noch schlimmer" Suuuper.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.