Zum Inhalt springen

Wieviel und welches Gemuese wirkt nicht stopfend

Dieses Thema bewerten


Ummudujane

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein Sohn wird jetzt 6 Monate alt und ich habe vor rund 3 Tagen mit Beikost angefangen. Das heisst, nicht komplett. Da ich im Ausland bin, habe ich mir aus der Apotheke ein paar Glaeschen gekauft und ihm zu Anfang Karotte angeboten. Er hat Mittags und Abends etwas gegessen, ungefaehr kamen wir insgesamt mit beiden Mahlzeiten auf ein halbes Glaeschen. Allerdings hat er davon ziemlich dicken Stuhl bekommen. Am naechsten Tag habe ich im Obst aus dem Glas gegeben, wo er wieder insgesamt ein halbes Glaeschen gegessen hat.

Trinken aus der Flasche will er nicht, also loeffel ich ihm ab und zu ein kleines Mokkataeschen Tee. Ansonsten Muttermilch.

Welches Gemuese wirkt nicht so stopfend. Ich habe leider hier keine Moeglichkeit selber auszuprobieren und zu kochen. Erst wenn ich wieder zurueck bin.

Vielen Dank

Ummu Dujane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das der Stuhl sehr fest ist ist normal. Der Darm muss sich auch erst daran gewöhnen. Aber wenn du meinst das er dadurch zu verstopft ist dann versuch es mal mit Pastinake oder Zucchini. Als Obst wirkt Apfel auflockernd oder Birne.

Ich geb Gabriel auch mal Spinat mit Kartoffeln oder Blumenkohl.

Er mags! :D

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Pastinake kann auch stopfend wirken, Mören sowieso.

Kürbis ist ein gutes Anfangsgemüse, auch Fenchel. Auf den Gläsern steht drauf, ob sie auflockernd, regulierend oder stuhlfestigend sind.

Brokkoli

Romanesco (enthält viel Vitamin C)

Steckrüben

kannst du noch probieren.

Apfel roh wirkt stopfend, gekocht auflockernd.

Wir haben angefangen mit Kürbis, gibts auch als Glas Kürbis-Reis, Reis ist okay, ist allergenarm und ist zum Verdicken drin, damit es keine Kürbissuppe ist, selbst gekochter Kürbis hat dagegen eine gute Konsistenz.

Als zweites haben wir Birne eingeführt, eben wegen der auflockernden Wirkung, weil unsere Maus auch immer sehr festen Stuhl hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.