Zum Inhalt springen

ohrringe im Sportunterricht

Dieses Thema bewerten


sophie

Empfohlene Beiträge

Wintersonne,

klar kann ich verstehen, daß das auch nervig ist. Aber wenn ich es mal vergessen sollte, wird das ja nicht mit Absicht geschehen... Ich will ja auch das Beste für mein Kind. Nur will ich die Ohrlöcher ja auch nicht zuwachsen lassen also werden sie zu Hause wieder rein gemacht und Eltern sind ja auch nur Menschen...

Sicherlich kennst Du da auch andere Exemplare, die an rein gar nichts denken oder denen es egal ist was die Lehrer sagen oder es gar für Blödsinn erklären. Zu deren Sorte zähle ich mich nicht, aber vergessen kann ja jeder mal was und dann wäre ich doch den Lehrern zur Sicherheit meines Kindes dankbar sie erinnern sie ans abnehmen des Schmuckes.

LG Patti.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn so schwierig daran, den Schmuck beim Sport abzulegen? Gut, wenn die Dinger 6 Wochen am Anfang drinbleiben sollen, könnte man ausnahmsweise abkleben. Aber ansonsten? Ist doch schnell passiert... und schnell passiert ist MIT Ohrringen usw immer was. Ich habe schonmal ein abgerissenes Ohrläppchen gesehen beim Sport. Ganz schlechte Idee, es drauf ankommen zu lassen, und einfach Haare drüber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Es nervt wirklich! Bei uns an der Schule (herrje, ich mach ein Minipraktikum :D) wird den Eltern ständig gesagt, dass sie den Mädchen die Ohrringe an Sporttagen herausnehmen sollen. Trotzdem sind immer mindestens 2-3 dabei, die dann doch Stecker oder richtiges "Gebäumsel" drin haben, was ich als Praktikantin (oder schlimmstensfalls eben der Lehrer) rausfummeln muss. Natürlich haben die Kinder dann auch weder etwas zum Abkleben noch ein Tütchen mit, in dem sie den Schmuck wieder mit nach Hause nehmen können... heißt: entweder ich versuche die Ohrringe auch wieder reinzufummeln (unter Zeitdruck ein Ding der Unmöglichkeit, schließlich will ich den Kindern auch nicht weh tun) oder ich bastle Behelfstütchen aus Papier, tröste, es würde bestimmt nichts verloren gehen und schreibe dann noch jedem Kind ins Hausaufgabenheft, dass doch beim nächsten Mal bitte darauf geachtet werden möge. Nervig - und vor allem kostet es wertvolle Sportzeit!

Also bitte, bitte, erleichtert den Lehrern (und ihren Praktikanten ;-)) und den Kindern das Leben und legt euren Kids an Sporttagen nur Schmuck an, den sie problemlos selbst an- und ausziehen können. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.