Zum Inhalt springen

Schwanger in der Ausbildung, Elterngeld, Hochzeit???

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallöööllleee,

mein Freund (24) und ich (20) haben uns nun entschieden das wir ein Kind wollen. Mir wäre es am liebsten wenn es kurz vor meiner Abschlussprüfung (Sommer 2009) der Aus-bildung zur Welt kommen würde.

Mein Freund arbeitet schon, aber verdient leider nicht sehr gut und ich bin wie gesagt noch in der Ausbildung. Wir beide sind fast 4 Jahre zusammen und eine eigene Wohnung haben wir seit einem ¾ Jahr.

Nur da stehen noch einige Fragen offen, vielleicht habt ihr ja Antworten auf.

1. Wie hoch wird das Elterngeld sein?

2. Was ist nach dem Elterngeld?

3. Wie hoch werden die monatlichen Kosten für unser Kleines dann sein?

4. Kann ich meine Ausbildung mit Kind zu ende machen?

5. Wäre es besser und einfacher wenn wir vor der Geburt noch heiraten?

Ich sag euch schon mal Danke im voraus

LG Tami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hmm wie das in deinem fall jetzt mit dem elterngeld ist,wegen ausbildung,weiß ich nicht.aber mind.300€.aber google doch mal.

nach dem elterngeld gibts eigentlich nur kindergeld.aber wenn dein freund nicht so gut verdient kannst du ja einen antrag auf beihilfe beim amt für arbeit+soziales stellen.

wieviel dein kind genau braucht? das kann dir wohl keiner genau sagen,jedes kind ist anders.wirst du stillen oder nicht?

Ausblidung,klar is zwar nicht leicht,aber möglich ist alles.hast du denn unterstützung??aber raten würden ich dir zu warten bis nach der ausbildung.;)

und nur zu heiraten weil es vielleicht besser oder einfacher ist geht bestimmt nicht gut.das ist aber nur meine meinung.wenn dann solltet ihr auch so dazu bereit sein.das einzige was sich finanziell ändern würde;was aber nicht sehr viel ist,ist das sich seine lohnsteuerklasse ändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei google habe ich alles schon durch.

wenn es möglich ist möchte ich natürlich so lange stillen wie es geht, soll ja auch die Beziehung zum Kind stärken.

Noch haben wir es niemanden gesagt das wir am planen sind, aber ich denke nach dem ersten Schock würden wir von beiden Seiten Untersützung bekommen.

Ich habe immer wieder gelesen das das Kindergeld im 1 Jahr für das Kind reichen würde, kann ich mir nur nicht so gut vorstellen.

wir haben es uns schon mal ausgerechnet, wenn wir heiraten würden, dann hätten wir immerhin 200 euro mehr im Monat wäre ein Anfang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Kann deine situation ganz gut nachvollziehen! Bin selbst 21, studiere und mein Freund hat seine Ausbildung beendet und fängt noch ein Studium an. Wir haben auch lange überlegt, ob wir es schaffen mit Kind und SDtudium und Finanzen , etc.

Wir wohnen seit 1 JAhr zusammen (3 J. Beziehung) und haben einfach mal angefangen zu üben. Wir heiraten auch im Juni, aber das unabhängig vom Kinderwunsch.

Mein Tipp an dich: nur heiraten wenn ihr es sowieso tun wollt mit oder ohne Baby!

Klar hättet ihr dann auch Vorteile! Der Staat unterstützt Familien mehr als nicht verheiratete! Leider wahr!

Dann versuch ich mal deine finanziellen Fragen zu beantworten:

Erziehungsgelt: Eltern können wählen zwischen dem Regelbetrag von € 300 monatlich bis zum Ende des 2. Lebensjahres des Kindes und dem Budget-Angebot von € 450 monatlich bis zum Ende des 1. Lebensjahres des Kindes. Das Erziehungsgeld wird einkommensabhängig gemindert.

Kindergeld: 154 €

Wohngeld könnt ihr dann auch beantragen! Hängt vom Einkommen und Miete ab!

Der Kinderzuschlag bemisst sich nach dem Einkommen und Vermögen der Eltern und der Kinder; er beträgt höchstens 140 Euro/Monat pro minderjährigem Kind. Der Kinderzuschlag wird zusammen mit dem Kindergeld monatlich gezahlt, bei unveränderten Verhältnissen für längstens 36 Monate.

Hoffe ich konnte dir eine Übersicht geben! Über die Kosten für das Kind kann ich leider persönlich nichts sagen. Meine Cousine kam aber damit ganz gut aus! Es hängt davon an wie du es verteilst und ob du Markenzeug oder günstigere Produkte kaufst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Kann deine situation ganz gut nachvollziehen! Bin selbst 21, studiere und mein Freund hat seine Ausbildung beendet und fängt noch ein Studium an. Wir haben auch lange überlegt, ob wir es schaffen mit Kind und SDtudium und Finanzen , etc.

Wir wohnen seit 1 JAhr zusammen (3 J. Beziehung) und haben einfach mal angefangen zu üben. Wir heiraten auch im Juni, aber das unabhängig vom Kinderwunsch.

Mein Tipp an dich: nur heiraten wenn ihr es sowieso tun wollt mit oder ohne Baby!

Klar hättet ihr dann auch Vorteile! Der Staat unterstützt Familien mehr als nicht verheiratete! Leider wahr!

Dann versuch ich mal deine finanziellen Fragen zu beantworten:

Erziehungsgelt: Eltern können wählen zwischen dem Regelbetrag von € 300 monatlich bis zum Ende des 2. Lebensjahres des Kindes und dem Budget-Angebot von € 450 monatlich bis zum Ende des 1. Lebensjahres des Kindes. Das Erziehungsgeld wird einkommensabhängig gemindert.

Kindergeld: 154 €

Wohngeld könnt ihr dann auch beantragen! Hängt vom Einkommen und Miete ab!

Der Kinderzuschlag bemisst sich nach dem Einkommen und Vermögen der Eltern und der Kinder; er beträgt höchstens 140 Euro/Monat pro minderjährigem Kind. Der Kinderzuschlag wird zusammen mit dem Kindergeld monatlich gezahlt, bei unveränderten Verhältnissen für längstens 36 Monate.

Hoffe ich konnte dir eine Übersicht geben! Über die Kosten für das Kind kann ich leider persönlich nichts sagen. Meine Cousine kam aber damit ganz gut aus! Es hängt davon an wie du es verteilst und ob du Markenzeug oder günstigere Produkte kaufst!

Erziehungsgeld gibt es garnicht mehr es gibt nur ELTERNGELD und dass ist davon abhängich ob vorher gearbeitet wurde, wenn gearbeitet wurde gibt es 67% des letzten lohnes bin mir nur nicht sícher ob brutto oder Netto, wennn man nicht gearbeitet hat 300 €uro für ein Jahr kann man sich auch auf 2 jahre legen wäre dann 150 €uro im monat.

Kindergeld gibt es bis zum 18, Lebensjahr des Kindes und länger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja während der Ausbildung kannst du auch BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen!

Was du noch beachten musst ist dass die (glaub ich) wie beim Bafög deine Eltern und deren Einkommen miteinbeziehen! Wenn du verheiratet bist dann das deines Mannes!

Ich glaub es ist aber nicht geschickt die Geburt in der nähe der Abschlussprüfung zu planen.

Dann schon lieber ab Dez. erst anfangen zu üben, damit es nach der Ausbildung kommt.

Wenn du glück hast kommst du mit einem Kugelbauch auch besser durch die Prüfung! Bei einer Freundin haben die ein Auge zugedrückt! (Soll jetzt keine Anstiftung dazu sein, nur ein Erfahrungsbericht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So noch mal, jetzt aber richtig!

Eltern bekommen das Elterngeld zusätzlich zum Kindergeld.

Das Elterngeld beläuft sich auf 67% des Nettogehaltes des Elternteils, der nach der Geburt des Kindes zu Hause bleibt, für max. 12 Monate. Das Elterngeld beträgt mindestens 300,00 EUR/Monat, maximal 1800,00 EUR/Monat. Während der Elterngeldzeit ist Teilzeit- beschäftigung unter 30 Stunden wöchentlich möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey vielen dank, da bin ich schon mal ein stück weiter. habe gelesen das das Elterngeld um 0,1% gesteigert wird wenn man ein einkommen unter 1000euro hatte, das wäre ja bei mir der fall mit der ausbildungsvergütung.

wenn es möglich ist würde ich auch gerne nach dem ersten jahr wieder etwas arbeiten, aber da muss man erst mal was finden, wo das kind mit kann, denn für eine betreuung ist kein geld da.

so viel ich weis werden meine prüfungen ab mai sein und da werde ich einen kugelbauch haben :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.