Zum Inhalt springen

Kinderwunsch- trotz Ausbildung!

Dieses Thema bewerten


Gast loewelulu

Empfohlene Beiträge

höhöö...nicht böse gemeint, aber mit 30 noch losgehen?? Puuhhh. wenn ich mir vorstelle, wie ich bis vor 5 Jahren die Nächte zum Tag gemacht habe....da würde ich heute zusammenbrechen;-) Aber man geht natürlich noch los und feiert mal. Aber..ich für meinen Teil, feier deutlich ...bewusster. Ich denke jetzt auch schon mal an den nächsten Tag..und geh früher ins Bett oder erst garnicht los oder trinke nichts oder oder oder..

:lol: Genau das habe ich mir auch gedacht :lol:

Wenn ich dran denke, wie ich mit 20 gefeiert hab, Nächte durchtanzen und trotzdem am nächsten Tag arbeiten..Heute UNDENKBAR :D Und auch ich denke schon eher heute mal an die "folgen" wenn ich 2, 3 Bierchen trinke :rolleyes: Also ganz ehrlich, ich für mich (und ja, da denkt jeder persönlich anders!) bin hundsfroh, dass ich so ne geile Zeit hatte, damals mit 16-22 Jahren. Viel reisen, erleben, feiern, ungebunden und vogelfrei. Nein, das geht mit 30 definitiv nicht mehr. Egal ob mit oder ohne kinder. Allein schon die verpflichtungen (job etc.) die man in späterem alter hat sind andere, als zu schulzeiten oder in der ausbildung. Und spontan mal ne freundin in einer weiter entfernten anderen stadt besuchen (so als beispiel) war in jungen jahren viel leichter und spontaner möglich als jetzt, wo man aufgrund verschiedener verpflichtungen einfach kaum einen gemeinsamen Termin findet.

Ich unternehme auch jetzt noch einiges, aber eben sehr viel seltener und unspontaner als früher.

Timi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin jetzt 21 (fast 22) und wurde im letzten Jahr in meiner Ausbildung schwanger, hab sie also noch zu Ende gemacht. Wollte auch schon am Anfang der Ausbildung ein Kind. Kann das daher sehr gut verstehen. Würde an deiner Stelle warten bis du im letzten Jahr bist. Würde die Ausbildung nicht unterbrechen. Nachher hast du keine Lust mehr weiterzumachen. Ich kann mir jetzt noch nicht vorstellen wieder arbeiten zu gehen und meine Tochter ist jetzt 10 Monate. Möchte erstmal noch ein Kind. Da du nicht weißt wie sich das bei dir entwickelt würde ich echt bis dahin warten. Mein Mann hat noch keine Ausbildung, er hat angefangen, ist aber noch nicht fertig. Doch das ist meiner Meinung nach kein Hindernis. Und zu den Kosten kann ich nur sagen. Elterngeld kann man knicken, da du nicht genug verdient hast. Du würdest also das 1. Jahr 300 bekommen + Hartz 4 für dich und dein Kind und Kindergeld, aber das wird momentan noch angerechnet. Alles in allem würden für dich und dein Kind im 1. Jahr etwa 850 Euro + Miete bleiben und danach 550 + Miete. Evtl ändert sich das mit dem Kindergeld ab 2009, dann könntest du nochmal 150 dazurechnen. Wenn du fragen hast kannste mich immer gerne anschreiben. Liebe Grüße...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bins nochmal.

Was ich noch sagen wollte: Bei mir hat sich das mit dem Party machen von alleine erledigt. Ich vermisse es überhaupt nicht. Die ersten 2 Knatschwochen von der Kleinen hat man noch dran gedacht und dann setzt man die Prioritäten anders. So war es bei mir. Man entdeckt so viele andere schöne Dinge die man machen kann. Nicht nur Feiern.

Und davon mal abgesehen heißt es doch nicht, dass man mit Kind keine Zeit mehr für sich selbst hat. Bei uns ist es so das meine Eltern unsere Tochter jetzt etwa 5 oder 6mal genommen haben (10 Monate alt). Sie hat dort übernachtet und es tat ihr genauso gut wie uns. Das 1. Mal wollten wir feiern gehen, aber dann haben wir es uns anders überlegt und sind schön essen gegangen und ins Kino. Solche Sachen eben. Man weiß das vielmehr zu schätzen und dadurch wird es zu etwas Besonderem.

Die Zeit mit unserer Tochter würde ich niemals mit Feiern ersetzen wollen - im Übrigen hab ich bereits genug gefeiert ;-) und zur Not probiere ich es auch nach 30 noch. Finde es Quatsch das man dann nicht mehr Party machen kann. Ich denke eher das es damit zu tun hat das man nicht mehr richtig Lust drauf hat. Ich kannte ne Menge Leute die etwa 30 waren und noch eine Menge Spaß beim feiern hatten und länger durchgehalten haben als ich.

Allgemein gesagt ist meine Meinung: Wenn es um Kinder geht, sollte man sich von Niemandem reinreden lassen, denn wenn man sich unbedingt zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Kind wünscht lässt man sich davon nicht abbringen und wenn man an nichts anderes mehr denken kann und in der Mutterrolle vollkommen aufgeht gibt es diesen perfekten Zeitpunkt und das perfekte Alter überhaupt nicht. Man weiß es einfach!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bins nochmal.

Was ich noch sagen wollte: Bei mir hat sich das mit dem Party machen von alleine erledigt. Ich vermisse es überhaupt nicht. Die ersten 2 Knatschwochen von der Kleinen hat man noch dran gedacht und dann setzt man die Prioritäten anders. So war es bei mir. Man entdeckt so viele andere schöne Dinge die man machen kann. Nicht nur Feiern.

Dem kann ich nur zustimmen, so war es bei mir auch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo ihre Lieben!

Ich bin neu hier, wollte euch aber auch mal mein "Leid" klagen...

Ich bin 23 und gerade frisch verheiratet. :D

Mittlerweile trage ich meinen Babywunsch schon fast 2 Jahre mit mir rum. Zwischenzeitlich habe ich's mal gut "verdrängt" bekommen, aber jetzt bricht alles wieder auf. Momentan bin ich noch in der Ausbildung, die aber nächstes Jahr im Januar komplett beendet ist. Nebenbei mach ich aber noch n Abendstudium in BWL. Eigentlich könnte ich ja ab Mai schwanger werden, dann kommt das Baby ja nach der Ausbildung. Ich weiß aber nicht, wie das mit dem Studium ist, ob ich das schaffe mit Baby. Mein Mann sagt, wir sollten noch bis Weihnachten warten und dann nochmal neu entscheiden, ob wir anfangen zu basteln oder noch warten. Aber mittlerweile hab ich keine Ausdauer mehr zu warten, ich will nicht immer die Vernünftige sein, die nur nach dem Kopf entscheidet. Vor allem ist ja alle Welt schwanger, gute Freunde basteln gerade auch und ein Paar hat gestern ihr Mädel bekommen, da ist es doppelt und dreifach schwer, "stark" zu sein...

Ich danke euch fürs zuhören und sende euch liebe Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

Hallo Butterblümchen!

Erstmal herzlich willkommen hier!!! Ach und da Du schreibst frisch verheiratet dann noch: Herzlichen Glückwunsch!!!! ;)

Ich kenne aus eigener Erfahrung, ich habe meinen Kinderwunsch auch jahrelang mit mir herumgetragen und bin dann "erst" mit 26 Mutter geworden. Zum einen schreibst Du ja, dass Deine Ausbildung bald rum ist, dass ist schonmal gut. Aber mal eine Frage, warum machst Du das Abendstudium? Denn ich habe auch BWL im Abendstudium studiert und habe dann damit aufgehört, dass ist zwar einerseits sehr schade, aber es war und ist einfach momentan nicht zu schaffen. Wie weit bist Du denn mit dem Studium?

Lieben Gruß von Denise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui, danke für die schnelle Antwort!

Tja, warum ich das Studium mache ist ne gute Frage... :D

Ne, mal im Ernst, ich will halt mal n bissi weiter kommen, als "nur" Bürokauffrau zu sein. Ich meine, ich bin zwar "nur" an der VWA (sowas wie ne FH), aber immerhin ist das mehr, als die alleinige Ausbildung, weil ich auch mal gerne in Richtung Rechnungswesen, Buchhaltung oder Controlling gehen will.

Ich weiß halt nicht, ob ich das nebenbei noch hinbekomme mit Baby. Muss Mo, Mi und Fr von 17:45 bis 21:00 da hin. Bin jetzt auch grad im 2. Semester, hab also noch mindestens 4 vor mir. Jemand finden, der aufs Baby aufpasst dürfte das kleinste Problem sein, mein Mann arbeitet Schicht und sonst wären ja auch noch Großeltern oder meine Schwester da...

Ach ich weiß auch nicht. Momentan ist so ne ganz akute Phase von Babywunsch da und wenn mein Mann sagt: Is doch nicht mehr lang bis Weihnachten hilft mir das auch nicht. Und was ist, wenn es dann immernoch "vernünftiger" ist zu warten? Man ist das blöd...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

:D;) ich kenne die VWA, da hatte ich mein Studium auch angefangen ;). Ja das ist echt schwierig, aber überlege Dir besser, was Dir in den nächsten 2 Jahren wichtiger ist, denn wenn es noch 4 Semster sind, dann sind es ja noch 2 Jahre. Du mußt Dir wirklich überlegen ob lieber jetzt ein Baby oder erst nach dem Studium, denn es ist ja nicht nur das Du zu den Vorlesungen gehst, die am Abend ja sowieso schon sehr anstrengend sind, sondern Du musst die Vorlesungen ja auch alle nachbereiten und Dich auf die nächsten vorbereiten und dann wäre da vielleicht ein Baby, dass ja nun auch sehr viel Aufmerksamkeit benötigt und unruhige Nächte bescherrt. Das wäre wirklich sehr sehr hart das alles gut unter einem Hut zu bringen. Erkundige Dich doch mal, ob Du bei der VWA auch kostenlos 1-2 Semster aussetzen kannst, denn Du möchtest Dein Studium doch bestimmt auch gut abschließen und nicht nur mit Ach und Krach und da sehe ich halt das Problem, deshalb habe ich ja auch aufgehört, denn wenn dann möchte ich das Studium mit einem guten Abschluss hinbekommen. Ich habe mich nur leider nicht erkundigt ob das mit dem aussetzen geht, aber vielleicht fragst Du ja mal nach, dass wäre dann eine Lösung wenn Du nicht mehr warten kannst und Dein Studium trotzdem zuende bringen möchtest.

Lieben Gruß von Denise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, ich werd gleich mal ne Email an die Verwaltung schicken und da nachhaken. Zwei Jahre warten, das ist noch so lange. Vor allem wird man dann ja auch nicht von jetzt auf gleich schwanger.

Achja, das sollte ich vielleicht noch dazu sagen: Hatte letztes Jahr mal die Pille abgesetzt, weil ich sie nicht mehr vertragen habe. Naja, dann hatte ich keine Periode und damit auch keine Eisprünge und tierische Akne im Gesicht, wie n pubertierendes Mädchen. Der eine Arzt sagte: Das kommt von zu vielen männlichen Hormonen (wg. der Akne vor allen Dingen) der nächste sagte: Sie haben nen ganz normalen Hormonhaushalt, davon kann es nicht kommen. Und im Endeffekt nehm ich die Pille wieder, muss mit Migräneattaken in der Pillenpause leben, nur um einigermaßen normale Haut zu haben und damit die Eierstöcke evtl. wieder angeregt werden. Das kommt ja noch hinzu, dass ich eben nicht sofort schwanger werde, wenn ich die Pille nicht mehr nehme.

Und 30 wollte ich eigentlich nicht beim ersten Kind schon sein...

Hab halt auch n bissl Schiss wegen dem Berufseinstieg und so. Ich meine, hier werd ich sehr wahrscheinlich übernommen. Kann man zwar nie genau sagen, aber vor mir wurden alle übernommen und in der Berufsschule ist mein Zeugnisdurchschnitt 1,4. Hab also nicht wirklich irgendwo Probleme. Nur, wenn ich was anderes machen will, muss ich mich auch in ein anderes Unternehmen orientieren. Also heißt es entweder: Wirklich erstmal abwarten oder die Stelle hier annehmen, schwanger werden und nach der Elternzeit schauen, dass ich hier weg komme. Ach, warum muss alles so kompliziert sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

Hey, lass den Kopf nicht hängen!!! Ich weiß es ist alles nicht wirklich einfach in so einer Situation, aber ich denke mal, es ist wichtig nicht nur mit dem Kopf die Entscheidungen zu treffen, sondern auch mit dem Herzen, denn ich bereue eigendlich bisher nicht, dass ich durch die Schwangerschaft zum einen das Studium nicht mehr machen konnte und auch nicht, dass ich im beruflichen Feld noch nicht so weit gekommen bin. Ich werde dafür jeden Tag mit einem Lächeln entschädigt ;) . Bevor Du an Deinen Mann denkst oder so, solltest Du Dir auf alle Fälle 100%ig sicher sein mit dem "wann Du was möchtest", denn so wie meiner zum Beispiel tickt ist es so, dass wenn ich ihm wirklich sagen kann, dass ich 100%ig hinter dem stehe was ich mir wünsche und wirklich einen Plan habe, dann sieht er das ganze genau so. Und was Dir die Ärzte sagen ist ja wirklich toll, der eine so und der andere so. Also das mit der Migräne in Bezug auf die Pille das kenne ich nurf zu gut, ich habe sowieo schon Migräne und wenn ich die Pille auch noch wieder nehmen würde, dann würde ich kaum zu Ruhe kommen. Such Dir besser nochmal einen neuen Arzt und schilder ihm alles und lass eine Hormonbestimmung machen, dann kann man Dir mit Sicherheit auch eine Aussage geben, die dann stimmig ist und nicht so ein Wischiwaschi von dem einen und noch ein Wischiwaschi von dem anderen. Achso und den Eisprung kann man natürlich auslösen, also mal keine Panik. Wielange war Deine Pillenpause denn wenn ich fragen darf?

Lieben Gruß von Denise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also insgesamt hab ich 7 Jahre die Pille am Stück genommen. Dann abgesetzt. Insgesamt hab ich sie dann ein Jahr nicht genommen und gehofft, dass sich da was tut. War öfter beim FA, der hat im Ultraschall ganz viele Eibläschen in den Eierstöcken gesehen, die waren aber alle zu klein, als dass sie springen könnten. Ich glaub zum Schluss waren es fast pro Seite 10-15 Stück. Naja, nachher ist es mit der Akne so schlecht geworden, dass ich aus dem Grund auch wieder mit der Pille angefangen habe. Nehme sie mittlerweile wieder fast n halbes Jahr, aber die "Spuren" sieht man halt auch immernoch.

Der FA hat halt ne Blutabnahme gemacht und meinte, dass der Testosteronwert evtl. LEICHT erhöht wäre, aber nicht so stark, dass man mit Tabletten was machen müsste. Ich sollte halt versuchen abzunehmen, vielleicht würde das helfen...

Jetzt hab ich noch zwei Streifen mit der Pille, wenn wir dann nicht anfangen muss ich ne neue Packung holen und dann wirds echt erst Weihnachten. Mein Mann meint, dass er auch so gerne ein Baby möchte, aber er findet es noch zu früh. Er will halt, dass ich wenigstens die Ausbildung zu Ende habe und danach nen sicheren Job. Er meint, dass wenn ich da, wo ich jetzt bin, übernommen werde, hätten wir erstens in der Elternzeit mehr Geld als wenn ich dann arbeitslos wäre (weil hochschwanger werden die mich garantiert nicht übernehmen geschweige denn ich komme irgendwo anders unter) und zweitens würde ich einfacher nach der Babypause wieder in den Beruf reinkommen weil ich erstmal ne Garantie hätte, dass die mich wieder nehmen müssen, wenn auch nur auf Halbzeitstelle oder so. Vielleicht hat er recht und es ist wirklich vernünftiger. Dann hätte ich auch schon mind. 3 Semester rum bis das Baby da ist und könnte entspannter an die Sache rangehen...

Hab heute ne Glückwunschkarte für gute Freunde gekauft, die am 01.05. Eltern geworden sind. Freu mich tierisch für die beiden und die kleine ist sooo süß, aber es versetzt mir schon nen kleinen Stich und irgendwie bin ich auch voll niedergeschlagen, wenn wir wieder zu Hause sind. Ich weiß, dass das egoistisch ist, kann aber irgendwie nicht anders.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

sorry, dass ich dir erst jetzt wieder antworte, aber wir haben das we ein wenig in der sonne genossen ;).

ok bzgl. dem was du von deinem frauenarztbesuch berichtest kann ich dir leider nicht viel sagen, da kenne ich mich nicht aus. ich weiß aber, dass es hier im forum einige andere mädels gibt, die dir da einiges zu sagen könnten. schau doch einfach mal hier in den bereich: http://www.adeba.de/discus2/forumdisplay.php?f=293 , da kannst du dazu bestimmt fragen stellen und erhälst da dann auch mit sicherheit ein paar antworten. aber mach dir keine zu großen gedanken erstmal, denn das muß ja nichts heißen was der arzt dir gesagt hat, hole dir am besten wirklich auch mal eine zweite meinung dazu ein! das mit dem abnehmen, hat nicht unbedingt was damit zu tun, es gibt frauen, die sagen wir es mal so seeeeeehhrrr stabil sind und schon 5 kinder oder so haben, man sagt zwar das es dann schwerer ist schwanger zu werden, aber das muß nicht sein. außerdem ist es eigendlich gar nicht gut so richtig diät zu machen, wenn man schwanger werden möchte, da es dabei nämlich zu mangelerscheinungen kommen kann, die wiederrum gerade in den ersten wochen der schwangerschaft dem ungeborenen sehr schaden können. bezüglich deiner ausbildung kann ich dir nur sagen, klar hat dein man recht, wenn du jetzt dort schwanger in der firma ankommst, werden die dich wohl nicht nach der ausbildung übernehmen, dass ist leider in den meisten fällen so. aber wenn du sowieso z.b. die 3 jahre elternzeit nehmen würdest (selbst wenn kürzer) hättest du ja genug zeit, dir eine andere stelle zu suchen. du deine gedanken bzgl. die anderen haben ein baby bekommen kenne ich selber zu gut und das ist auch vollkommen normal. ich habe das bevor ich mit meiner tochter schwanger wurde auch gehabt und habe teilweise echte heulkrämpfe bekommen wenn ich irgendwo wieder einen kugelbauch gesehen habe. heute wo wir gerne ein geschwisterchen für unsere maus hätten ist es wieder genau das selber, wir üben nun im 8 zyklus und ich bin darüber auch nicht gerade glücklich, erschwerent kommt noch hinzu, dass meine nachbarin ende diesen monats ihren sohn zur welt bringen wird und die sehe ich natürlich ziemlich oft und das schmerzt bei mir auch sehr. wie du siehst sind solche gedanken vollkommen normal und tauchen auch beim zweiten sogar auf, daher mach dich wegen dieser gedanken nicht verrückt bzw. hasse dich dafür nicht! hast du mit deinem mann denn darüber gesprochen? wie sieht er das denn?

lieben gruß von denise

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu!

Die Entscheidung ist gefallen: Wir fangen ab September an mit üben... :D

Werd mir im Juni also noch ne Dreierpackung der Pille holen und dann mal schauen, wie's klappt. Dann wäre ich im Januar frühestens im dritten Monat, da könnte ich noch sagen, ich hab über Weihnachten zuviel gefuttert, unterschreibe den Vertrag und dann ist alles supi... :cool: Sollte wieder was falsch laufen, steh ich sofort bei nem anderen Arzt auf der Matte, das kann ich Dir sagen! Freu mich so, jetzt hab ich wenigstens n Ziel, dass nicht mehr sooo weit weg ist wie Weihnachten, auch wenn 3 Monate mehr oder weniger für nen "normalen" Menschen ja auch nicht mehr die Welt ausmachen würden... :P

Ich werd's aber auch auf jeden Fall erstmal keinem erzählen, sondern erst, wenn es geklappt hat. Glaub die ewigen Fragen, die dann kommen würden, würden mich ganz irre machen...

Bin aber froh, dass ich hier gelandet bin, hier sind so viele Gleichgesinnte, dass man immer ein offenes Ohr und tröstende Worte findet. Vor allem wird man hier verstanden, da viele in ähnlichen Situationen sind oder waren.

Vielen lieben Dank! Und ich drück euch die Daumen, dass es bald mit den Geschwisterchen klappt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.