Zum Inhalt springen

elterngeld während ausbildung

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hey, also mich betrifft es selbst auch da ich auch noch in der ausbildung bin. wenn du unter 1000€ brutto verdienst dann wird dein gehalt nicht mit 67% sndern mit fast 80% berechnet weil du gerngfügiger verdiener bist. Gut ne? du kannst dir das im netz ausrechnen lassen. soll ich dir den link per PN zuschicken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist so!

Denn mein Partner bleibt auch zu Hause, aber erst ab Oktober. Ab da bekommt er dann Elterngeld und vorher ist er noch im Ausbildungsverhältnis und arbeiten und bekommt demnach"nur" sein Ausbildungsgehalt!

Sonst wärs ja cool: Dann würd ich weiterarbeiten und (:D) zusätzlich zu meinem Gehalt noch 67% meines Nettolohnes bekommen ;)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt so nicht, was die dame da sagt.

bist du im studium ist es völlig egal zu kannst vollzeit studieren gehen. und bei der ausbildung zählt dann nur die reine arbeitszeit bei deinem betrieb als arbeit und bleibt die unter diesen paar stunden die man in der woche arbeiten darf ist alles okay. die zeit, die du in der berufsschule oder was auch immer verbringst wird nicht gezählt ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast pinefloat

Das kann ich dir nicht sagen, aber das Geld, dass du dann verdienst wird auch (zumindest teilweise) auf's Elterngeld angerechnet.

Habe das bei mir mal ausgerechnet und wenn ich noch 300€ dazu verdienen würde, (wenn es irgendwann mal so weit ist...) bekäme ich 200€ weniger Elterngeld. Also ich weiß nicht, ob es immer zu 2/3 angerechnet wird oder irgendwie ander anteilig.

Aber im Studium bekommt man doch gar kein Elterngeld, oder? Denn das Elterngeld soll ja den Verlust des Einkommens sein und das hat man ja nicht. Oder hab ich da was missverstanden? Und ich glaube, wenn man Vollzeit studiert bekommt man auch den Mindestatz von 300€ nicht. Man muss schon zu Hause bleiben. Oder nicht?

Liebe Grüße,

pinefloat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Ach echt? Das ist ja cool!

Naja, da ich eh mein Examen schon geschrieben hab, würde es eh nicht mehr klappen...

Der BaföG-Satz ist dann doch auch erhöht, oder? Plus Kindergeld plus Elterngeld, das ist echt ne Menge...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Oh man, ich gönne es dir ja von Herzen, also nicht falsch verstehen, aber ich finde es schon krass, was da dann an Geldern zusammen kommt. Finde es super, dass junge Mütter, die studieren auch entsprechend unterstützt werden, aber im Vergleich finde ich es echt krass!

Ich werde ja hoffentlich während des Refs ein Jahr mit Baby pausieren, bekomme dann 600€ Elterngeld (vorher Verdeinst von 800€), 154 Kindergeld plus evtl. Wohngeld (wenn ich mal durchsteige was das genau ist und wie hoch das dann wäre) und das war's aber.

Als Studentin bekommt man BaföG plus Elterngeld plus eigenes KG plus KG für's Kleine plus Wohngeld! Das ist echt viel! Und obendrauf kann man noch weiterstudieren!

Ich will das sicher nicht kleinmachen, was man als Mutter während des Studiums leistet, aber ich finde es schon heftig den Vergleich anzustellen was man als "eher gering"-Verdiener bekommt und dagegen als Studentin.

Oder seh ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja bei mir als azubi ist es halt auch nicht grad leicht

lebe mit meinem freund von 1100-1200 € im monat und da könnten wir beim besten willen kein baby von durchbringen.

bin schon froh dass wir wenigstens in dem sinne unterstützung kriegen. ausserdem ist es ja nicht so dass deswegen jetzt alle planen in der zeit ´kinder zu kriegen weils ja so viel geld gibt.

brauchen es ja auch 'nur' bis ende februar. dann habe ich ausgelernt und hoff werde übernommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Genau das meine ich ja!

Wenn du in der Ausbildung bist bekommst du das Elterngeld doch entsprechend deiner Ausbildungsvergütung, machst dann entsprechend Pause und bekommst nur noch Kindergeld und evtl. Wohngeld zusätzlich, und in der Zeit bekommst du deine Ausbildungsvergütung ja nicht weiter!

Das ist ja genau das, was ich meine, das ist nämlich wirklich wenig Geld!!! Und verdammt knapp!

Wenn ich, als ich noch BaföG bekommen hab, ein Kind bekommen hätte, hätte ich mit dem Kinderzuschuss 500€ BaföG bekommen (sonst 380€) + x € Unterhalt von meinen Eltern + 154€ Kindergeld für mich und 154€ fürs Kind und dann ja anscheinend trotzdem noch 300€ Elterngeld! Und das ist echt viel, finde ich! Und man kann auch nch weiter den ein oder anderen Schein machen, ohne dass das Elterngeld gekürzt wird.

Und da bekommt man einfach viel weniger, wenn man eben recht wenig verdient als Ausbildungsvergütung. Da erreicht man ja häufig gerade mal den BaföG Höchstsatz und dann aber nicht noch 300€ Elterngeld obendrauf, sondern das war's.

Ich finde es ja auch an sich gut, dass Studentinnen da unterstütz werden, aber es gibt ja auch keinen generellen Sozialzuschlag oder so. Wenn ich während meiner Babypause 300€ im Monat dazuverdiene werden gleich mal 200€ Elterngeld gekürzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab in meiner ausbildung knapp 300€

müssen schon so sehen dass wir alles bezahlen können. also miete, nebenkosten, essen, strom

und dazu haben wir ja auch noch n bisschen n leben

bekomme ja keine ausbildungsbeihilfe, bafög etc. würde echt auf dem trockenen liegen wenn ich dann meine ausbildung noch n jahr verlängern würde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Genau!!!

Das finde ich echt krass! Wusste nicht, dass man da als Student so viel besser gefördert wird! Ausbildungsförderung ist super und auch wichtig, aber Ausbildung ist Ausbildung, egal ob Lehre oder Studium und dann solche Unterschiede! Da bleibt mir echt die Spucke weg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Ach ja, aber man muss noch bedenken, dass bei den Studenten das Elterngeld ja auch nur ein Jahr gezahlt wird. Wenn ich das Jahr rumhabe ist mein Einkommen wieder bei 800€ und somit mehr als das Elterngeld, bei Studenten fällt das einfach weg. Und wenn man noch etwas länger braucht für's Studium kann es schon sein, dass man da ordentlich was überbrücken muss. Und gerade im ersten Jahr (von den ersten Anschaffungen wie Kinderwagen, Bettchen usw. mal abgesehen) kostet ein Kind ja gar nicht sooo viel. Das wird mit dem Alter ja schon immer mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach echt? Das ist ja cool!

Naja, da ich eh mein Examen schon geschrieben hab, würde es eh nicht mehr klappen...

Der BaföG-Satz ist dann doch auch erhöht, oder? Plus Kindergeld plus Elterngeld, das ist echt ne Menge...

ne der bafögsatz ist der gleiche (event. geringer, da miete durch mehr geteilt wird), aber seit 1.1.08 gibt es nen kinderzuschlagzuschuss vonn 113 und fürs zweite von 83€ :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meine ich ja!

Wenn du in der Ausbildung bist bekommst du das Elterngeld doch entsprechend deiner Ausbildungsvergütung, machst dann entsprechend Pause und bekommst nur noch Kindergeld und evtl. Wohngeld zusätzlich, und in der Zeit bekommst du deine Ausbildungsvergütung ja nicht weiter!

Das ist ja genau das, was ich meine, das ist nämlich wirklich wenig Geld!!! Und verdammt knapp!

Wenn ich, als ich noch BaföG bekommen hab, ein Kind bekommen hätte, hätte ich mit dem Kinderzuschuss 500€ BaföG bekommen (sonst 380€) + x € Unterhalt von meinen Eltern + 154€ Kindergeld für mich und 154€ fürs Kind und dann ja anscheinend trotzdem noch 300€ Elterngeld! Und das ist echt viel, finde ich! Und man kann auch nch weiter den ein oder anderen Schein machen, ohne dass das Elterngeld gekürzt wird.

Und da bekommt man einfach viel weniger, wenn man eben recht wenig verdient als Ausbildungsvergütung. Da erreicht man ja häufig gerade mal den BaföG Höchstsatz und dann aber nicht noch 300€ Elterngeld obendrauf, sondern das war's.

Ich finde es ja auch an sich gut, dass Studentinnen da unterstütz werden, aber es gibt ja auch keinen generellen Sozialzuschlag oder so. Wenn ich während meiner Babypause 300€ im Monat dazuverdiene werden gleich mal 200€ Elterngeld gekürzt.

nene du verstehst da was falsch, bafög bekommt man nur weiter, wenn man auch weiterstudiert, auch wennd as heißt mitten im mutterschutz. legt man ein urlaubsemester ein, so wie es 98% der studentinnen mit kind machen, bekommt man harz4 glaub ich. und auch kein kige mehr, da man ja pause von der ausbildung macht.

flo hab ich 14.9. bekommen 1.10 ging das semester los und ich hatte auf der matte zu stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau!!!

Das finde ich echt krass! Wusste nicht, dass man da als Student so viel besser gefördert wird! Ausbildungsförderung ist super und auch wichtig, aber Ausbildung ist Ausbildung, egal ob Lehre oder Studium und dann solche Unterschiede! Da bleibt mir echt die Spucke weg!

ja wie gesagt mit urlaubsemester bekommt man halt kein bafög und kein kige mehr.

und nu muss man ja auch noch unter 25 sein, damit man sein eigenes kige noch bekommt. ich bin noch die letzte 27jähige mit kige :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.