Zum Inhalt springen

Vollmilch in der Babynahrung ????

Dieses Thema bewerten


Drops1104

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädels ......

.... hab da mal ein paar ganz dumme Fragen :o

und ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen könnt !!!!

Meine Kleine ist jetzt 9 Monate und ihre Ernährung bestand bis jetzt aus einer, denke ich, altergerechten Ernährung..... das heisst habe versucht sie salzlos,milchfrei ( Gemüsebrei Vollkornbrei usw...) .... satt zu bekommen.Wir sind auch beide superglücklich damit ..... nun meint allerdings eine Bekannte zu mir: Ihre Tochter 7 1/2 Monate würde jetzt schon seid 4 Wochen Butterbrot ( kein Zahn vorhanden ) mit Buko zum Frühstück und Abendbrot bekommen und ich solle mich mal nicht so anstellen in meiner 1 Milchnahrung ( Milasan ) wäre ja auch Vollmilich enthalten ????????????:eek::eek:

Jetzt sagt mir bitte .... sehe ich die Sache echt so verbissen oder genaurichtig ?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst es genau richtig http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=26689&highlight=kuhmilch

Kuhmilch ist die häufigste Ursache von Allergien bei Kindern, und Untersuchungen sehen den Verzehr von Milch und Milchprodukten in Zusammenhang mit Koliken (Magenkrämpfen), Autismus, chronischen Ohrentzündungen, Insulin-abhängigerm Diabetes mellitus (Typ 1 oder „juvenilem“ Diabetes), Akne, Übergewicht, Blähungen, Verstopfung, übermäßiger Schleimbildung und einer Anzahl weiterer Krankheiten

hoffe dass hilft

Ach ja brot ist nicht schlimm solang dass kind es mag (auch ohne Zähne) aber am besten eben ohne Milchprodukte. Lieber Leberwurst usw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst das meiner Meinung nach genau richtig! ;)

Auch wenn Dein Kind nicht allergiegefährdet sein sollte, verträgt Babys Magen in dem Alter Kuhmilch noch nicht so toll und sollte deshalb schon das erste Jahr nur speziell hergestellte Babymilch bekommen. Sicher war deren Ursprung irgendwann mal Kuhmilch, sie wurde aber so "bearbeitet", daß sie eben verträglicher ist.

Also laß Dir da nicht reinreden! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will jetzt echt nicht klug.......erisch

rüberkommen aber ist es denn echt richtig das die Kids in dem Alter schon Bütterken bekommen ?????

Meine Süsse bekommt morgens ihre noch ihre Flasche ( 1er Milch ) und Abends Griesbrei mit Apfel-/ Biernenmuss !!!! Hab ein voll schlechtes Gewissen .... wer weiss was ich meiner kleinen alles vorenthalten hab.....:confused:

.... ach und Danke für die schnellen Antworten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde reiswaffeln geben ohne salz halte von Butterkeksen usw nichts wegen dem Zucker. Aber schädlich ist es bestimmt auch nicht. Ich würde es nur nicht machen. Kenne eine Bekannte neue freundin von meinem ex der bekommt (19.04.07 geboren) die 3er milch frischkäse ins essen hat ein gehfrei wird mit babykeksen voll gestopft und hat noch nicht mal mehr eine Rauchfreie Wohnung sie rauchen beide und dass nächste kind wird ein mädchen kommt mitte mai 2008. Mach einfach dass was du für richtig hälst. lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde reiswaffeln geben ohne salz halte von Butterkeksen usw nichts wegen dem Zucker. Aber schädlich ist es bestimmt auch nicht. Ich würde es nur nicht machen. Kenne eine Bekannte neue freundin von meinem ex der bekommt (19.04.07 geboren) die 3er milch frischkäse ins essen hat ein gehfrei wird mit babykeksen voll gestopft und hat noch nicht mal mehr eine Rauchfreie Wohnung sie rauchen beide und dass nächste kind wird ein mädchen kommt mitte mai 2008. Mach einfach dass was du für richtig hälst. lg

Na das sind ja klasse Zustände da! :eek:

Ich bin ja nun auch nicht so völlig verbohrt und halte mich nicht ständig an das, was in den ganzen Büchern geraten wird - aber das ist doch etwas heftig! Gerade das Rauchen geht ja wohl gar nicht! :mad:

Man sollte einfach das machen, was man für richtig erachtet und dabei etwas gesunden Menschenverstand einsetzen. Dann paßt das schon!

Ich halte mein Kind auch nicht gänzlich vom Zucker fern. Zucker an sich ist nicht böse! Die Menge macht´s, denke ich.

Nur die Stoffe, die wirklich allergieauslösend sein sollen (Kuhmilch, Zitrusfrüchte, Fisch, Eier,...), vermeide ich im ersten Jahr auch strikt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das sind ja klasse Zustände da! :eek:

Ich bin ja nun auch nicht so völlig verbohrt und halte mich nicht ständig an das, was in den ganzen Büchern geraten wird - aber das ist doch etwas heftig! Gerade das Rauchen geht ja wohl gar nicht! :mad:

Man sollte einfach das machen, was man für richtig erachtet und dabei etwas gesunden Menschenverstand einsetzen. Dann paßt das schon!

Ich halte mein Kind auch nicht gänzlich vom Zucker fern. Zucker an sich ist nicht böse! Die Menge macht´s, denke ich.

Nur die Stoffe, die wirklich allergieauslösend sein sollen (Kuhmilch, Zitrusfrüchte, Fisch, Eier,...), vermeide ich im ersten Jahr auch strikt.

Glaube bei denen liegt wirklich dass interesse in dem Geld was sie bekommen. Sie ist auch gerade mal 19 habe ihr meinen Teil dazu gesagt. Werde auch nicht mehr dahin gehen bin gegangen wo sie angefangen haben im Wohnzimmer auch noch zu rauchen es hieß ja es wird nur in der Küche geraucht. Man muss ja dazu sagen sie haben sogar einen Balkon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns wird nicht geraucht!

Mein Mann hat sehr viel geraucht, aber nie im Haus. Und vor knapp zwei Jahren hat er es dann ganz gelassen.

Wem das Rauchverbot bei uns nicht paßt, der kommt besser gar nicht erst her!

So unvernünftig kann man doch in der SS und mit einem Baby gar nicht sein, dürfte man meinen. Aber wie man sieht: man kann. :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du siehst es genau richtig http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=26689&highlight=kuhmilch

Kuhmilch ist die häufigste Ursache von Allergien bei Kindern, und Untersuchungen sehen den Verzehr von Milch und Milchprodukten in Zusammenhang mit Koliken (Magenkrämpfen), Autismus, chronischen Ohrentzündungen, Insulin-abhängigerm Diabetes mellitus (Typ 1 oder „juvenilem“ Diabetes), Akne, Übergewicht, Blähungen, Verstopfung, übermäßiger Schleimbildung und einer Anzahl weiterer Krankheiten

hoffe dass hilft

Ach ja brot ist nicht schlimm solang dass kind es mag (auch ohne Zähne) aber am besten eben ohne Milchprodukte. Lieber Leberwurst usw

Ich finde es äusserst interessant, welche Erkrankungen der Milch zugeschrieben werden.

Autismus- das habe ich noch nie gehört. Bisher nahm ich immer an, dass es eine Störung im Gehirn sei. Als Ursache habe ich mal gelesen, dass in einigen Fällen die Botenstoffe nicht so arbeiten, wie sie sollten, dass also biochemische Komponeten dafür verantwortlich seien. Auch habe ich schon gelesen, dass es eventuell genetisch bedingt sein könnte. Hirndurchblutungsstörungen und veränderte Hirnwellenmuster habe ich auch schon als Ursache gelesen und das es psychischer Ursache sein könnte, aber Milch als Auslöser- das habe ich noch nie gelesen und auch noch nie gehört.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja bei uns ist es ähnlich...

..mein Mann raucht auf Terasse oder im Keller seid dem die Kleine da ist.

Kommt garnicht in die Tüte die Kleine hier vottzustinken, unser Besuch weiss das draussen geraucht wird und hat da garkein Problem mit !!!

Aber manche Leute sind eben für alles zubequem :(

Habe denen auch gesagt dass es nur bequemlichkeit ist der bzw die kleinen tun mir nur leid. Aber man kann ja nichts machen wenn sie sich nicht helfen lassen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

also ich gebe meiner tochter schon seit sie 9 monate alt ist kuhmilch und sie ist kerngesund, ist weder übergewichtig ,noch hat sie allergien

und butterkekse bekommt sie auch

also tut mir leid aber manchmal übertreiben es einige total...

meine kinderärztin hat auch gesagt , dass wenn mein kind kuhmilch verträgt dass ich ihr sie immer geben kann...

und das ist doch nicht schlimm seinem kind babykekse oder butterkekse zu geben, ich meine früher oder später werden sie es sowieso essen und schaden tuts ja nicht, man muss halt nur richtig die zähnchen putzen, 1 oder 2 butterkekse sind doch nicht schlimm, ich lass meine tochter auch mal an einem schokoriegel abbeissen...

ich find das wirklich nicht tragisch, ich kenne auch viele andere mütter die damit keine probleme haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Aber jetzt mal im Ernst, ist in der Milasan Milch wirklich Kuhmilchanteil enthalten? Ich konnte davon nichts in den Inhaltsstoffen finden!

Mein Kleiner hat abends schlimme Bauchkrämpfe, das kommt doch nicht etwa von der Milch???

Weiß das zufällig jemand???????????

Liebe Grüße

Und woran merke ich eigentlich, dass mein Kind eine evtl Kuhmilchunverträglichkeit hat??? Wenn er es hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

also, dass eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt - DIE MILCH - solche Allergien auslösen können, kann ich echt nicht glauben.

Wenn hier irgendwelche Wellness-Bio-Ultradoktoren behaupten, Milch macht krank, dann macht doch auch bestimmt Obst, Gemüse, Wasser, Fleisch, die Luft und alles andere auch krank.

Mann muss eine bestimmte Dosis Ironie in solche Studien legen, das ist alles nur deshalb aufgekommen, damit diese überteuerten Produkte, die den Markt überschwemmen, wo alles Soja und Bio und Wellness und keine-Ahnung-wie-aufgespalten und lactosefrei usw. sind, verkauft werden können.

Es gibt schon Menschen, die eine Lactoseallergie haben, aber ich kann beim Besten Willen diesen Studien echt keine Bedeutung zuweisen, da dürfte man ja gar nix mehr essen/trinken.

Und jetzt kommt ja erst das Schlimme:

Svea trinkt seit fast 5 Monaten gelegentlich Kakao mit richtiger Milch (!), isst Sahnetorte und Kuchen, isst diese Monte, Butterbrot, Käsebrot, Puddings, Joghurts, Quarks usw. Milchschnitte, Schokolade - kurzum: alles was wir halt auch so ab und an essen.

(Allerdings natürlich nur gelegentlich und in Maßen, nicht in Massen.)

Svea ist kerngesund, hat keine Allergien, ist nicht übergewichtig und alle anderen Schäden, die alle anderen Kinder von Milchprodukten bekommen, hat mein Wunderkind nicht. :D

und für alle, die keinen Humor haben - die Bemerkung anfangs und am Ende war IRONISCH GEMEINT - durfte mich nämlich sonst immer wie wild von allen anderen Müttern, (die nur salzlos, zuckerlos, Kuhmilchlos usw. ihre Kinder ernähren) beschimpfen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.