Zum Inhalt springen

Gemeinsames Bettchen???

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben,

seit einiger Zeit überlege ich und grüble wie ich das mit meinen Twins machen soll. Sie sind nun langsam ausgewachsen für die Wiegen in unserem Zimmer.

In unser Zimmer passen aber keine 2 Bettchen rein.

Beide jetzt schon trennen und ins eigene Zimmer...nöö das möchte ich noch nicht.

Ich möchte das sie noch so ein paar Monate bei uns im Zimmer bleiben.

Worauf ich nun hinaus will ist...wie sieht es aus beide in ein Bettchen zu legen???

Wie macht ihr das? Oder wie wollt ihr das machen.

Ich habe in einem anderem Forum so eine ähnliche Frage gelesen...dort haben viele ihre Kinder in einem Bett schlafen lassen.

Nur wie ist es wenn man dann beide wieder trennen will...könnte dies Probleme mit sich bringen.

Also spätestens bis nächsten Monat muss ich eine Lösung finden, den dann wollen wir wieder einiges an der Wohnung machen und ich könnte ein Bettchen in unser Zimmer verfrachten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so langsam komme ich mir echt doof vor das ich zu allem meinen senf dazu geben kann *g*

so nunmal zurück zum thema. dennis und david haben von anfang an in einem bett geschlafen und sich immer wunderbar vertragen bzw konnten garnicht oheneinander als ich dann meinen jetzigen mann kennengelernt habe sagte er das es nicht geht sie wären 5 seitde schlafen sie getrennt, mal mehr mal weniger wenn was is ist der bruder immer noch die erste anlaufstelle

die beiden kleinen waren ja nach der geburt 11 tag getrennt, nun weiß ich nicht ob es daran liegt oder an der tatsache das es ei pärchen ist jedenfalls können die garnicht zusammen schlafen, die stören sich im schlaf, treten und schlagen sich.

worauf ich hinauswill lass die kleinen entscheiden! wenn du das gefühl hast sie behindern sich nicht wenn sie in einem bett liegen dann mach es...

die großen zwillis haben von anfang an in einem eigenen zimmer geschlafen

die beiden kleinen erst ab dem 4ten monat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so langsam komme ich mir echt doof vor das ich zu allem meinen senf dazu geben kann *g*

Hey Sandra...sag nicht sowas...schön das du antwortest und ich nicht Tage lang auf eine Meinung warten muss;)

Also wenn sie im Wohnzimmer sind und auf der Couch schlafen dann geht das ohne Probleme, auch wenn der eine oder andere mal eine Faust ins Gesicht bekommt:)

Wenn sie tief schlafen lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Ich glaube das kennen sie ja nicht anders...in meinem Bauch war es ganz schön eng für die beiden.

Hattest du den Probleme als du deine Zwillis getrennt hast? Also als sie ihr eigenes Bett bekommen haben!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie bereits geschrieben bei den beiden großen klappt es je nach seelischer verfassung super beide haben ein eigenes zimmer seit letztem jahr das war der bonus weil sie uns ja nun mit den kleinen noch teilen müssen.

wenn sie schlecht träumen verschwinden sie im bett des bruders ansonsten schlafen sie getrennt aber sie hängen ja auch so den ganzen tag zusammen.

in den schulpausen, beim sport nachmittags, und daheim ja eh sie zoffen sich momentan sehr aber das gehört nich zu deiner frage

bei den beiden kleinen war es kein thema da sie nach der geburt ja 11 tage getrennt waren da cedric auf der intensivstation lag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also...ich hab sie zwar noch nicht in den händen (ABER BALD, JIPIIIHHH)

aber uns haben alle dazu geraten, sie von anfang an in ein bettchen zu legen...

wir haben demnach zwar gleich zwei gitterbettchen geholt (weil stubenwagen auch noch hätten hier gar nicht reingepasst ;) ) aber eins wird wohl da stehen, wo ich schlaf und eins im kizi oder im wozi....

mal schauen...

im kh werden sie wohl auch direkt zusammengelegt haben mir die hebis gesagt und meine hebamme meinte, am besten wäre es sie am anfang beide quer ins bett zu legen, damit sie nicht das gefühl haben "verloren" zu sein...wenn sie mit den füßchen wo anstoßen wär das für die futzel ganz gut...ansonsten würden sie auch ganz klein so lange durchs bett ruscheln bis sie wo anstoßen...

weiß nicht, obs so stimmt, aber das ist das, was man mir mit auf den weg gegeben hat...

wegen zu eng....kommt wohl auf die größe deiner beiden an...zwischen 8 monaten und nen jahr geht das wohl zusammen in einem gitterbettchen...je nachdem...wenn sie sich dauernd treten, dann muss man sie wohl schon früher trennen....

du kannst ja zwei bettchen besorgen und dann versuchen, wie sie zusammen schlafen...bisher, wenn ichs richtig verstanden hab, dann schlafen deine beiden ja bisher noch gar nicht zusammen, stimmts? das ist ja wahrscheinlich doch was andres, als sie von anfang an zusammen zu stecken....

bin gespannt, wies weitergeht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst ja zwei bettchen besorgen und dann versuchen, wie sie zusammen schlafen...bisher, wenn ichs richtig verstanden hab, dann schlafen deine beiden ja bisher noch gar nicht zusammen, stimmts? das ist ja wahrscheinlich doch was andres, als sie von anfang an zusammen zu stecken....

bin gespannt, wies weitergeht ;)

Also sie schlafen nur von 20:30 bis ca. 4 Uhr morgens in ihren eigenen Wiegen ;) später liegen sie nebeneinander in unserem Bett (nach dem stillen habe ich keine Kraft auf ein "schlaf endlich ein Kampf") und Tagsüber liegen sie auch nebeneinander und machen ihren Mittagsschlaf noch auf der Couch. Ich denke mal die werden nicht unbedingt das Problem haben zusammen zu schlafen weil sie es kennen auch wenn es nicht nonstop der Fall ist. Ich sag ja es ist echt unheimlich anzusehen wenn der eine dem anderen eine knallt und der andere garnicht davon wach wird:D

Ich habe 2 Gitterbettchen und habe mich entschieden beide in Ein Bett zu legen..quer geht nicht das sie nun dafür zu gross sind. Ich denke sie werden sich mit den Füssen berühren...dann sollte es doch kein Problem geben oder???

@Luna...schön das ihr beraten wurdet. Irgendwie wurde ich auf keine weise an der Hand gehalten weder vom KH noch von meine KA. Al diese Zwillingsgeschichten muss ich mir selbst erarbeiten:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nilüfer

das ist aber schade wenn du da kene Beratung hattest.Ich hab gott sei dank eine super FA die mich gleich in die Uniklinik überwiesen hat und die hatten da ja eine menge Mehrlingserfahrung.

Aber ich finde man wächst in seien Aufgaben hinein.

BErichte mal wie es ist mit dem gemeinsamen Bettchen

Grüße ANne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Meine Zwillis haben zuerst in einem Bett geschlafen. Aber als sie größer und aktiver wurden, haben sie sich gegenseitig die Arme um die Ohren gehauen und das gab dann Streit.

Somit wurden sie schon sehr schnell getrennt. Und jetzt ist Ruhe eingekehrt und sie schlafen wieder ihre drei Stunden durch. :) Frieden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo ihr lieben...es ist vollbracht;) ich habe endlich geschafft die Wiegen abbauen zu lassen un eins der Bettchen in unser Zimmer zu verfrachten.

Momentan schlafen beide wie kleine Engel und stören sich nicht am anderen, aber mal schauen wie sich das entwickelt.

Drückt mir die Daumen das es wenigsten 2-3 Monate gut geht.

@Murmelchen...hey hey 3 Stunden am Stück Ruhe :) das ist schon Luxus ..das weißt du oder??? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tooolll...das ist bestimmt ein segen ...mal richtig durch schlafen :)

bin ich neidisch aber ich gönne es dir natürlich :P

Das umbetten funktioniert monetan gut ausser heute Abend. Ich habe das Gefühl die beiden schauckelns ich beide gegenseitig hoch. Sobald der eine kurz vorm schlafen ist fängt der andere an zu jaulen und umgekehrt.

Ich denke aber das würde genauso gehen auch wenn sie getrennte Betten haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probier es aus. Bei mir war es dann ruhiger. Aber es gibt Abende, da machen die beiden das auch in ihren getrennten Betten. Zum wahnsinnig werden!

Nicht neidisch sein- dafür konntest du beide stillen! Auch was tolles!

Kommt bestimmt bald auch bei dir. Jetzt gehts ja los mit den harten Sachen.

Am besten Steak und Pommes. Das hält lange vor! :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwischenbericht :D:

Also Abends klappt das echt gut aber am Tage ist das meistens die Hölle.

Ich weiß nicht ob es an dem gemeinsamen Bett leigt aber irgendwie macht der eine den anderen durch das jammern immer wach.

Abgesehen das die beiden wohl meinen ich bräuchte am Tage gar keine Ruhe ...sprechen sie sich meiner Meinung nach thelepatisch (schreibt man das auch so :))ab...so das immer einer schläft, der andere nicht dann wird der andere wach und dann erst will der andere schlafen.

Man man man

LG Nilüfer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass es anderen auch so geht!

Hallo erst mal!

Momentan drehen die beiden wieder am Rad. Schlafen ganz unregelmäßig und einer knötert immer. Nachts geht es zum Glück. Aber immer noch kein Durchschlafen in Sicht. Dabei hatte es die Tage schon so schön angefangen. Alles wieder dahin. :bawling:

Vielleicht ja doch zu Weihnachten??? Als Geschenk???

Fange die Tage mit fester Nahrung an. Vielleicht bringt das ja was... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön das es immer noch die Hoffnung gibt hehehe

Also ich habe schon seit 3 Wochen mit Beikost angefangen und bin nun auch beim Abendbrei...glaub ja nicht das die beiden Zwerge meinen zu müssten an ihrem schlafverhalten was ändern...nein ganz im gegenteil Nachts waren sie plötzlich drin hell wach gewesen und lächelten mich nur gaanz breit an:D

Ich wünsch dir das du zu Weihnachten das bekommst was du dir sooo wünscht:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin neu im Forum. ich bekomme im Juni´08 zwillinge,( 14ssw) noch weiß ich nicht ob Jungs oder Mädels oder Pärchen ist auch nicht wichtig, hauptsache gesund. Wir haben schon drei, zwei Mädels 6,5 und 4 jahre und einen Jungen 3 jahre. ich denke dass es am besten sein wird wenn die Babys gemeinsam in einem Bett schlafen solange es geht und die sich nicht stören oder gegenseitig wecken. Wie war das bei euren Zwillis, haben beide schreianfälle oder... allgemein wie ist der alltag mit zwillis??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine beiden Süßen haben ca. 1,5 Wochen gemeinsam im Wärmebett gelegen, zuhause dann 4 Tage. Dann haben wir sie getrennt da an Schlaf nicht zu denkén war. Charleen ist sehr lebhaft,streckt alle viere von sich und Joel ist der ruhige. Seit dem Tag wo sie alleine schlafen ist alles gut, jeder hat den Freiraum den er braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bin neu im Forum. ich bekomme im Juni´08 zwillinge,( 14ssw) noch weiß ich nicht ob Jungs oder Mädels oder Pärchen ist auch nicht wichtig, hauptsache gesund. Wir haben schon drei, zwei Mädels 6,5 und 4 jahre und einen Jungen 3 jahre. ich denke dass es am besten sein wird wenn die Babys gemeinsam in einem Bett schlafen solange es geht und die sich nicht stören oder gegenseitig wecken. Wie war das bei euren Zwillis, haben beide schreianfälle oder... allgemein wie ist der alltag mit zwillis??

zum Alltag kann ich dir sagen das ich mit meinen Glück gehabt habe, sind korrigiert jetzt 3 Monate alt.

Er bekommt nur noch 4 Mahlzeiten am Tag, sie ist noch bei 5. Schlafphasen werden langsam auch weniger, beide spielen(Was man in dem Alter so spielen nennt-Krabbeldecken, Wippe....) ca. 1,5 - 2 Std. über den Tag verteilt. Sonst schlafen sie, schlafen nachts auch schon seit 7 Wochen durch- bekommen die letzte Mahlzeit so zwischen 21-22 Uhr und dann morgens um 6 Uhr. Einkaufen, Bus, Straßenbahn gestaltet sich manchmal etwas schwierig wegen dem Kinderwagen. Wir kommen gut zurecht mit unserem Altag hat ein paar Wochen gedauert bis sich ales so eingespielt hatte. Habe auch große Unterstützung durch meinen Partner, Eltern.....:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann scheinbar sehr unterschiedlich sein :)

wir sind nu seit 9 tagen zu viert und die beiden schlafen am tiefsten und ruhigsten, wenn sie zusammen liegen...

im kh hat man sie auch gleich zusammengelegt. sie kuscheln sich auch aneinander und wenn der eine tritt und zappelt, wackelt der kopf vom anderen halt ein wenig :D

nein, im ernst...sie schlafen zusammen und dann am besten...das quäken des einen stört den anderen auch nicht....vorhin haben sie über eine stunde wach nebeneinander gelegen und händchengehalten...es ist zu schön!

und sie machen im schlaf auch ähnliche geräusche...quickt der eine, der andere auch...träumt der eine, der andere scheinbar auch was ähnliches....

es kann auch einbildung sein, aber die gesichtszüge sind beim träumen ähnlich...

mal sehen, wie sich das entwickelt...

alltag haben wir ja noch nicht, aber es ist erstaunlich ruhig! wir langweilen uns sogar ein wenig....die essenszeiten dauern eben wohl was länger, als bei einem, das abpumpen kommt noch dazu und die zeit, wo ich versuche anzulegen....aber wir haben es uns viel schlimmer grad in den ersten wochen vorgestellt...

munterer dürfen sie werden, aber mehr schreien...ach nöö, ist schön so :D

es ist auf jeden fall schön und mein mann meinte auch...der ganze gefühlsaufwand und so weiter----das lohnt sich sowieso erst ab zwei kinder :D einlinge sind doch langweilig :D

in diesem sinne, einen schönen 4. advent!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.