Zum Inhalt springen

schon wieder ein hundaktion:/

Dieses Thema bewerten


lilli1986

Empfohlene Beiträge

WOW respekt das du das geschafft hast!!

Also das mit den anderen hunden hab ich das gefühl er hat einfach total die schnauze;)) voll von anderen hunden, und lässt sich deswegen weniger gefallen.

Nein das problem hat auch meine mann..es ist genauso wie bei mir beim gassi gehen..nur ihn nimmt das sehr sehr viel weniger mit!!!

Das problem ist nur meine mann ich praktisch den ganzen tag nicht zu hausen...

Ich habe keinen dem ich den kleine geben kann wenn ich z.b. mal gassi gehen will.

Nur die nachbarin die hat aber auch nur diesen monat noch zeit dann geht sie wieder arbeiten!!

Also wie mach ich das?? Der kleine lässt mir keine zeit mit dem hund irgendwas zu machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Erstmal danke.:)

War wirklich nicht einfach, aber es hat sich gelohnt. Nach Endlostraining mit Maulkorb, Leine, Halti und anderen Hundebesitzern sowie viel Geduld hats sich nach und nach gebessert. Schlussendlich war sie ein kleiner Traum. ^^

Zurück zu deinem:

Kann sein das er die Schnauze voll hat, kann aber auch sein das er euch und das Kleene beschützen will.

Ohne Hilfe geht es jedenfalls nicht.

Mit Kinderwagen und einem verrückt spielenden Hund alleine gleichzeitig gehen zu wollen wäre verrückt.

Hast du jemanden in deiner Nachbarschaft, vielleicht ebenfalls mit Hund, der deinen mitnehmen könnte oder mit dem du mitgehen könntest? Eine gute Freundin/Freund mit dem man sich zum gemeinsamen Gassigehen verabreden kann? Der andere muss keinen Hund haben, Hauptsache du hast wen der notfalls mit dazwischen gehen und auf den Kinderwagen aufpassen/ihn schieben kann.

Tagsüber tut es notfalls auch ein großer Garten und dafür Abends eine schöne große Runde mit dem Tier drehen, während das Kind bei Freunden/Familie bleibt.

In was für einer Umgebung wohnt ihr überhaupt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wir haben zwei bekannte mit hunden die wohnen aber zu weit weg und haben kaum zeit:((( Ansosnten hab ich keinen mit dem ich gassi gehen könnte:((( weil alle keine zeit haben, zu weit weg wohnen oder ne tierhaar allergie haben

Bei uns in der gegend bellt hinter 9 von 10 toren ein hund und fast alle gehen ohne leine laufen ob der hund hört oder nicht...vor die ist das total normal..

Das zweit große problem ist wir haben katzen und der hund glaub irgendwie das ist was zum knabbern...auch wieder das zeitproblem...wie gewöhn ich hund und katze aneinander wenn ich allein bin:(((

Das mit dem gassi gehn im garten ist allerdings ne möglichkeit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Katzen ist kein Problem wenn dein Hund auf dich hört.

Die erste Zeit aufpassen das Hund und Katze nicht zusammen alleine sind und nur unter Aufsicht zusammen bringen.

Der Hund muss lernen das Mietze zur Familie gehört und nix zu futtern. Hund anleinen (Ein Karabiner in der Wand an dem man den Hund festmachen kann ist recht hilfreich) und Katzen ins Zimmer holen. Wenn Hund zu Katze will deutlich Nein sagen und dafür sorgen das er ruhiger wird. Lobe ihn wenn er ruhig ist und zeige ihm das Katzen nichts Besonderes sind. Sie sind halt da und sollen für ihn normal werden. Es ist nichts besonderes und so wie auch dein Baby Tabu.

Das eigentliche Problem bleibt trotzdem das du keine Hilfe hast.

Ohne geht es aber absolut nicht. Du kannst wie gesagt nicht alleine mit einem so großen Hund und Kind arbeiten, dass ist zu gefährlich.

Du brauchst also unbedingt jemanden, der dir hilft.

Ein eingezäuntes Grundstück auf dem ihr üben könnt wäre auch eine große Hilfe. Sei es zum Spielen, Austoben oder Lernen, es ist einfach unglaublich praktisch wenn die Hunde nicht/noch nicht perfekt hören. Sie müssen ja trotzdem ausgepowert werden.

Habt ihr vielleicht eine Hundeschule in der Nähe?

Obwohl, dann ist wieder das Problem das dein Kind keine Betreuung hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur in der Anfangszeit anleinen damit dir der große nicht auf einmal an die Katzen kommt. Er darf auf keinen Fall auf den Trichter kommen, das die Katzen was zum spielen sind. :)

Natürlich musst du ihn langsam daran gewöhnen. Wenn du ihm in einer Ecke einen Platz einrichtest von dem aus er nicht alles einsehen kann, er aber trotzdem noch am Familienleben teilnehmen kann, hast du den perfekten Platz für ihn gefunden. (z.B. neben dem Sofa, aber nicht direkt im Gang)

Dann diesen nur noch mit Korb oder Decke etwas gemütlich machen, vielleicht ein Kauspielzeug als Beschäftigung dazu, Hacken in die Wand drehen und fertig. Jetzt langsam anfangen den Hund auf seinen neuen Platz zu schicken und ihn anleinen. Dabei die erste Zeit in der Nähe bleiben und ihn, wenn er ruhig ist, immer mal wieder loben oder ihm ein Leckerchen zustecken. Sobald er versucht aufzustehen und wegzugehen ihn wieder auf seinen Platz schicken und loben sobald er da ist. Anfangs nicht zu viel Trubel um ihn herum und wirklich dabei bleiben, das könnt ihr aber nach und nach steigern.

Anfangs wird der Hund jedenfalls ignoriert. :)

Wegen den Erziehungstipps nach denen du mich mal gefragt hast,

die sind ausm Netz immer so schwer zu geben. Vieles hängt stark von den Reaktionen des Hundes und deinem eigenen Verhalten ab. Es gibt einfach kein Patentrezept das immer funktioniert. Manchmal kann es sich nur um Sekunden handeln die man vielleicht zu früh oder zu spät reagiert und schon funktioniert eine eigentlich sehr sichere Methode nicht mehr.

Könntest du dir notfalls für die Zeit des Trainings einen Babysitter besorgen. Einfach jemanden der in der Zeit bei deinem Kleinen ist. Es wäre ja nicht für lange. 1-2h am Tag reichen vollkommen.

Ein Maulkorb sieht zwar von weitem gefährlich aus und es kann dir passieren das die Leute einen Bogen um dich machen, aber mit ihm besteht keine Gefahr mehr das deiner beißen kann.

Wenn der Korb richtig sitzt (Hund muß hecheln können, Korb darf nicht verrutschen) und der Hund richtig an das Tragen gewöhnt wurde, ist er auch keine Strafe für das Tier. Es wird für ihn halt normal und du kannst beruhigt spazieren gehen. Deiner kann keinen Hund mehr verletzen und ist selbst groß genug um sich gegen die meisten anderen wehren zu können. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.