Zum Inhalt springen

Zecken

Dieses Thema bewerten


Walhalla

Empfohlene Beiträge

Hallo, weiß hier irgendjemand ob Zecken -genau wie Mücken- sich ihren Wirt nach dem Körpergeruch aussuchen? Denn das komische ist, wir sind viel draußen und sind auch immer zusammen an den gleichen Stellen, aber mein Sohn hat regelmäßig Zecken. Wir anderen haben noch nie eine gehabt. Das finde ich merkwürdig. Ich wollte auch eigendlich den Kinderarzt fragen, nur habe ich es leider vergessen.

Hoffe auf kluge Menschen hier...

Gruß Walhalla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das hier beim googlen gefunden:

"Schützen Sie sich mit Insektenschutzmitteln (Repellents), wie sie auch gegen Mückenstiche eingesetzt werden. Sie verändern Körpergeruch, Temperatur und Feuchtigkeit der Haut, so dass Mücken, aber auch Zecken uns nicht mehr orten können. Allerdings wirken sie gegen Zecken nur halb so lange, wie gegen Mücken. Im besten Fall also vier Stunden."

Gehe mal davon aus das deine Annahme stimmt und Zecken bestimmte Körpergerüche anziehender finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Ärztin die meinem Sohn die erste Zecke entfernt hat hat zu meinem Mann gesagt das er wohl die Sorte ist die Zecken anziehend finden. Scheint also zumindest die Anischt zu geben das Zecken "Lieblingsopfer" haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe aber mal nen gesehen, wie die verschiedenen mittelcehn getestet wurden-ob sie auch wirklich helfen.

tja, die meisten waren für fie katz, und bei autan muss wirklich jede freie centimeter des körpers eingeschmiert sein, damit die mücken net ran gehen (und evtl die zecken auch nicht)

das haben die richtig in selbstversuchen getestet (aua, sah net toll aus, wenn die da sich von hunderten mücken haben stechen lassen...*schüttel*)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, nicht alle ZEcken übertragen Krankheiten, ich würd die STelle im Auge behalten,ist ise irgendwie auffällig, und wenn dir sonst irgendwas auffällt wie zb Grippeähnleihc Symptome oder sonst irgendwas würd ich zum Arzt gehenund berichten dasd du einen Zecke hattest. Aber mehr als entfernen wird der ARzt die ZEcke nicht ( und ich nehm mal an das hast du selbst) und Borreliose kann man so früh eh nicht feststellen soviel ich weiß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Speedy

@ Puppi

@ Beautimama

vielen Dank, ich werde es dann mal mit den Mittelchen probieren.

@ Olivia ob du wärend der Stillzeit geimpft werden darfst, weiß ich leider auch nicht. Frag am besten Deinen Arzt.

@ Sternchen22 Also bei uns hier oben im Norden ist es fast ausgeschloßen das du bei einem Zeckenbiss die Erreger der Hirnhautentzündung bekommst. Und Borreliose kannst du daran erkennen, das du Fieber bekommst, und um den Biss sich ein roter ca. 5 cm großer Kreis bildet. Ich umkreise bei meinem Sohn den Biss immer für ein paar Wochen mit Edding.

Gruß Walhalla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Speedy

@ Puppi

@ Beautimama

vielen Dank, ich werde es dann mal mit den Mittelchen probieren.

@ Olivia ob du wärend der Stillzeit geimpft werden darfst, weiß ich leider auch nicht. Frag am besten Deinen Arzt.

@ Sternchen22 Also bei uns hier oben im Norden ist es fast ausgeschloßen das du bei einem Zeckenbiss die Erreger der Hirnhautentzündung bekommst. Und Borreliose kannst du daran erkennen, das du Fieber bekommst, und um den Biss sich ein roter ca. 5 cm großer Kreis bildet. Ich umkreise bei meinem Sohn den Biss immer für ein paar Wochen mit Edding.

Gruß Walhalla

Das stimmt leider so nicht. Bei Borreliose muß es kein Fieber geben. Auch kann die "Wanderröte" an einer anderen Stelle auftreten. Meine 2 Großen hatten beide Borreliose, beide ohne Fieber und bei Michael trat die Rötung am Oberschenkel auf und im Kopf hatte er die Zecke. Es ist auch nicht immer ein Kreis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

hab dann auch eine Frage, was haltet ihr allgemein von der Zeckenimpfung? ich wollte meine Tochter auch impfen lassen habe aber schon viel negatives von der impfung gehört und bin mir nun nicht mehr so sicher ob ich das machen soll. Gegen Hirnhautentzündung (Meningkokken oder so ähnlich) ist sie bereits geimpft. Ist die eigentliche Zeckenimpfung dann noch empfehlenswert?

Danke schon mal im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Puppi für den Link, hab mir auch alles brav durchgelesen ;) . Aber ist die Zeckenimpfung noch empfehlenswert wenn meine Tochter bereits gegen die Hirnhautentzündung geimpft ist? Das hab ich da nicht raus lesen können, und ich bin irgendwie der Meinung die FSME (oder wie auch immer) auch eine Hirnhautentzündung ist. Täusch ich mich da? oh wei diese Biester können einen doch echt wahnsinnig machen :confused: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ich bin mal in mich gegangen und hab überlegt...aber was dein Kind hat ist ein Schutz gegen Menningokokken...nicht gegen den Erreger der Frühsommermenningoenzephalitis (keine Gewähr auf richtiges buchstabieren :D) das ist was ganz anderes. Wo wohnst du denn...das macht ja auch wieder einen Riesenunterschied. Wo ich wohn ist die Karte halt knallrot und bei meinen ELtern auch...im Risikogebiert würd ich auf alle Fälle impfen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohne in keinem Risikogebiet (NRW / Köln) aber dieses Jahr wird ja so sehr mit der Zeckenplage gerechnet das ich mir halt überlegt habe ob es evtl. besser wäre wenn ich sie impfen lasse. Dazu kommt das wir Familienangehörige in Bayern haben und da auch hin und wieder mal hinfahren. Aber vielen vielen Dank schon mal für die Infos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blaumoppel, wenn es nicht stimmt was ich hier zum besten gegeben habe, entschuldige ich mich!:( Wenn du die Erfahrung schon gemacht hast, wirst du es ja sicher besser wissen. Das was ich hier geschrieben habe, habe ich so von unserem Arzt übernommen. Ich hatte mich bei ihm über Borreliose erkundigt, weil mein Sohn eben so oft gebissen wird.

Gruß Walhalla

Ps. Die letzten Zwei Tage habe ich das Autan Spray ausprobiert, und bis jetzt hatte er noch keine Zecke!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Walhalla,

du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen.

Ich habe leider diese Erfahrungen gemacht. Ich war auch immer der Meinung, nur um die Einstichstelle kann die Rötung auftreten.

Ich war heute mit Katharina bei meiner KiÄ, weil sie eine Rötung hat und vor 5 Wochen eine Zecke (und heute auch schon wieder). Es ist jetzt noch nicht sicher, ob es Borreliose ist.

Meine Ärztin sagte mir auch, daß es sogar vorkommen kann, das gar keine Rötung bei Borreliose auftritt.

P.S. Ich habe für Katharina heute auch Autan Family care auf anraten meiner KiÄ besorgt. Hoffentlich hilft es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei der 14 jährigen Tochter einer Freundin sind sie durch eine Gesichtslähmung auf die Borreliose aufmerksam geworden....als sie in sich ging hat sie gemeint na sie hatte schon mal einen Biss an der Wade, aber an eine Zecke kann sie sich nicht erinnern...sie dachte es wäre ein Mückenstich. Borreliose ist was ganz schön heimtückisches, glücklicherweise behandelbar und mir kommt vor, das die Leute viel öfter daran denken, bzw das es viel öfter getestet wird und damit früher erkannt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.