Zum Inhalt springen

Wie lange sollte man im Krankenhaus bleiben?

Dieses Thema bewerten


Nadine Weiß

Empfohlene Beiträge

Hallo Nadine,

also soweit ich weiß, kannst Du nach einer problemlosen Geburt nach zwei bis drei Stunden gehen. Die meisten, die ich kenne sind so drei Tage geblieben. Ich blieb nach meinem Kaiserschnitt fünf Tage. Die Ärzte sagten zwar eine Woche sei dann normal, aber da ich schon fünf Tage vor der Geburt im Krankenhaus war und mich gut fühlte, hatte ich keine Lust mehr. Frag doch einfach mal in Deinem Entbindungskrankenhaus nach was bei denen so normal ist.

Viele Grüße Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Nadine!

Wenn alles gut geht, kannst du eine sog. ambulante Geburt machen.

Beim ersten Kind bin ich auch die üblichen 4 Tage drin geblieben, aber beim zweiten Kind gleich am nächsten Tag gegangen. Das kannst du selbst bestimmen.

Wenn du aber so gegen Krankenhäuser bist, hast du schon mal an eine Geburt im Geburtshaus gedacht? Habt ihr eins in der Nähe?

Voraussetzung dafür ist aber, dass alles in Ordnung ist. Bei anbahnenden Komplikationen verlegen die auch noch rechtzeitig ins KH.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Speedy,

ja ich habe schon über die Geburt zu Hause nachgedacht. Gibt halt Vor- und Nachteile. Momentan sagt mir die Wassergeburt zu und die zu Hause. Bei mir ist es so, das mein Freund und meine Mutter bei der Geburt dabei sein sollen, naja und wie Mütter so sind, sie müssen überall ihren Senf dazu geben.

Sie erzählt eine Horrorgeschichte nach der anderen. Naja und so wird die ganze Sache auch irgendwie schwieriger.

Aber ich weiß ja auch, das es letztendlich meine Entscheidung sein wird und ich habe ja auch noch zeit für die Entscheidung.

Liebe Grüße Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nadine!

Meine Mutter hat mir auch alle möglichen Bedenken aufgetischt, als ich ihr erzählte, dass ich im Geburtshaus entbinden möchte.

Die Hebammen von dort haben aber alle Vorurteile widerlegen können. Die checken lange genug vorher ab, ob man für eine Entbindung im GH in Frage kommt und verlegen wirklich bei der bedenklichen Auffälligkeiten.

Hebammen, die zu Hause entbinden gibt es wohl gar nicht mehr so viele. Hast du denn eine in der Nähe? Die wird dich dann sicherlich gut vorbereiten. Und wie sieht es aus mit einem Krankenhaus in der Nähe, falls doch Komplikation eintreten? Das sind auch wichtige Faktoren für eine Hausgeburt.

Liebe Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde immer eine ambulante Geburt im Krankenhaus wählen, wenn du Krankenhäuser nicht so magst.

Wenn alles klappt, kannst du kurz nach der Geburt wieder nach Hause.

Wenn es Komplikationen gibt, mit dir oder dem Kind, musst du nicht hastig mit Tatütata verlegt werden.

Ist für mich die beste Kombination.

Da sowohl ich als auch eine Freundin von mir, die im Geburtshaus entbinden wollte, unvorhersehbare Komplikationen hatten, wäre mir eine Entbindung außerhalb des Krankenhauses zu riskant. Aber das liegt einfach an meinen Erfahrungen.

Bei meiner 1. Geburt bin ich 4 Tage in der Klinik geblieben (war auch notwendig wegen Komplikationen), bei der zweiten musste ich nach der Geburt (war um 20:35 h) über Nacht noch bleiben, da ein paar Werte beim Kind nicht optimal waren und sie die lieber unter Kontrolle haben wollten. Ich durfte mit Mann und Kind auf dem breiten Kreißsaalbett übernachten und am nächsten Vormittag gehen.

Liebe Grüße,

sun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Also ich bin freiwillig 5 Tage dringeblieben, da ich dort die Möglichkeit hatte, mich noch etwas zu erholen, bevor der Streß ( ;) ) zu Hause richtig losging.... Ich war ja auch die ganze Woche über alleine, da mein Freund auf Montage war und ich somit auch nicht viel schlafen konnte. Das hab ich vorher abgewägt und mir gesagt, daß ich im Krankenhaus die erste Zeit besser dran bin, da sich auch Schwestern um die Kleine mal kümmern können, damit ich was schlafen kann und mich von der Geburt erholen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.