Zum Inhalt springen

Oma´s Trickskiste

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...dann mache die eine Gesichtsmaske mit Hämmoridensalbe (jaja, ich weiß!!!:D ). Ganz normal auf Gesicht und Dekolletee autragen, halbe stunde warten, mit Puffers abmachen und mit lauwarmen Wasser abspülen. Danach wie gewoht schminken.

Das Zeug macht dir die Haut die besser ist als bei deinem Baby, allerdings nur für 5-6 Stunden!:rolleyes:

Sollte man aber trotzdem nicht anwenden ;) Hab mal einen Bericht im TV gesehen und da haben die Ärzte unbedingt davon abgeraten. Es ist überhaupt nicht gut Hämorroidensalbe ins Gesicht zu schmieren, es schadet der Haut mit der Zeit...

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bedingt dadurch das ich auf das meiste allergisch reagiert habe, benutze ich seit 15 Jahren Penaten Körper- und Gesichtscreme ... damit fahr ich sehr gut. Und werde meist zwischen 22 und 26 geschätzt .... werde 33.

Also:

Babypampe ins Gesicht das hält auch jung *grins*

Gast Rhiannon
Geschrieben
Na sieh mal an!!!:eek: Warte bis du 40 bist!!!:P *gggg* Dann schmierst du es auch fleissig!

PS die Salbe muss ja nicht gebraucht sein! :evillaugh3:

trotzem uäääh :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei wundem Babypo, kleinen Verletzungen oder Verbrennungen hilft Heilerde sehr gut. Ist sehr ergiebig, bekommt man in der Apotheke. Gibts gereinigt und ungereinigt. Die gereinigte kann man auch für die innere Anwendung nutzen, Halsschmerzen und so...

Geschrieben

Kompressionstrümpfe lassen sich viel leichter anziehen wenn man dazu Haushaltshandschue überstreift.

Geschrieben

... Mach für sie 1-2 mal die Woche einen zitronenbad! Zitrone wird halbiert und die Nägeln in das zitronenfleisch reingesteckt, für ca. 15-20 minuten.:dance2:

Geschrieben

Produkte, die Sanddorn enthalten, "zaubern" kleinere und größere Wunden weg!!!

Sanddornöl, Sanddorncreme....

....eine stark entzündungshemmende Frucht,

daher eine sehr schnelle Wundheilung!

Für Groß und Klein geeignet!!!

Geschrieben

schmeckt aber so wie es heisst ... nach Sand *g*

Hatte mal den Tee probiert ... einmal und nie wieder *lach*

Geschrieben
:D nö, werd ich jetzt wohl auch nicht, aber ich trink Snaddörnöl ja auch nicht, ich schmier es mir auf den Bauch oder kipp es ins Badewasser...ach wie fein!
Geschrieben

wenn man mal nicht aufgepasst hat und doch was angebrannt is dann einfach ein boden des Topfes leicht mit wasser bedecken und backplver rein die nacht stehen lassen und dann geht das zeug ganz leicht raus ;-)

  • 3 Wochen später...
Gast Felicitas06
Geschrieben
wenn man mal nicht aufgepasst hat und doch was angebrannt is dann einfach ein boden des Topfes leicht mit wasser bedecken und backplver rein die nacht stehen lassen und dann geht das zeug ganz leicht raus ;-)

Oder Wasser im Topf machen und auf dem Herd auf kochen lassen und ab und zu umrüren!

Gast Felicitas06
Geschrieben

Hallo Habe was für eine Leichte Erkältung!

Zwibelhustensaft!!

Ziwibel schälen und in halbe ringe schneiden und dann in einem Lufdichten Behälter

abweckseld mit Kandiszucker Schichten!

und dann im Kühlschrenk über nacht zeihn lassen!

durch die Zwiebel löst sich der Zucker auf!

und den sud nimt mann dann!

habe ich von meiner Oma die hat das bei uns wo wir noch klein Waren immer gemacht und es hat geholfen besser als manch ander Hustensaft aus der Apoteke

Geschrieben

Irgs...

dann bleib ich lieber bei meinem Zwiebeltee *grins*

der ist nicht ganz so widerlich. Ich hab eh schon so meine Problemchen wenn ich den Gärprozess sehe *lach*

  • 1 Monat später...
Gast krümelchen80
Geschrieben

dann dürfen sie niemals in der nähe von äpfeln liegen.

Also immer schön weit auseinander legen und nicht alles kunterbunt in einen Obstkorb,;)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

kaugummi lässt sich leicht aus der Kleidung entfernen, wenn man das Kleidungsstück in das Gefrierfach legt. dann wird der kaugummi hart und lässt sich schnell ablösen ohne das Kleidungsstück zu ruinieren. Wenn der Kaugummi allerdings im Haar gelandet ist- rate ich von dem Gefrierschrank ab

Geschrieben

Das Kochwasser von Kartoffeln nicht weggießen, sondern abkühlen lassen und als Blumengießwasser verwenden. Es enthält viele Mineralstoffe, die einen düngenden Effekt haben. Kaffeesatz hilft aber auch :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.