Zum Inhalt springen

Klassische Musik?!?

Dieses Thema bewerten


Missy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

eine Frage wer hört momentan klassische Musik...und inwieweit denkt Ihr ist es hilfreich für den Zwerg?? Man sagt ja es beruhigt den Zwergi und ist gut für später (lernauffassung etc.)

Also ich versuchs zu hören, aber ich werde soooo muede davon...das ich die hälfte nicht mehr mitbekomme :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh ja, ich hab mir auch schon ne Mozart CD gekauft. *kicher* Aber bis jetzt konnt ich mich nicht dazu hinreissen... ich werd da immer agressiv von. *g* Mein schatz hat mich einen Tag wirklich so richtig geärgert, dass ich echt wieder knallrot vor wut war und was ist? Er machte dann die CD an und meinte "immer tief durchatmen, niiicht aufregen.." boooah da hätte ich ja... hihi...

Aber ich werds versuchen... bis jetzt ging Zucki zu Pearl Jam immer richtig ab. *g* Hab aber auch ein ziemlich schlechtes Gewissen,wenn ich laute Rockmusik höre, deswegen System of a Down nur noch über Kopfhörer... *lach*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise höre ich gern Rock und Metal - aber eben auch Jazz und Klassik. Und wenn ich dann mal ein Buch lese, stell ich auch gern die Klassikmusik (hab mir auch Mozart gekauft *g* ABer Bach hatte ich schon und hör ich eh viel lieber ;) ) an. Keine Ahnung, ob es hilft, aber schaden tut es nicht und stören tuts mich auch nicht :D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

@ Blacky, hehehe gute Mischung...mein Schatzi macht das auch immer, erst ärgern und dann den CD Player an und beruhigen, nur das ich hammer müde werde...und manchmal auch aggresiv :)

@ Jane...ich finde auch es kann ja nicht schaden ausser das ich mehr und mehr schlafe...aber vielleicht bringt es ja doch etwas...die Hoffnung stirbt zu letzt :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann leider mit klassischer Musik nix anfangen und glaube nicht daß es für das Würmchen gut ist wenn die Mama sich über die Musik nur aufregt.

Oder glaubt ihr nicht daß die positive Wirkung der Klassik auf das Baby durch die negativen Empfindungen der Mama aufgehoben wird?

Ich kann mir nicht vorstellen daß ein Kind blöd wird nur weil die Mutter in der SS keine Klassik gehört hat, also höre ich weiter was mir gefällt und das gefällt der Kleinen dann bestimmt auch.

Lg

Sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr!

Ich denke auch nicht, dass Klassik ein Kind intelligenter macht. Wäre ja cool - wenn ich den ganzen Tag klassische Musik höre kriege ich ein hochbegabtes Kind. :D Mehr bringt, meiner Meinung nach, sich mit dem Kind zu beschäftigen und es zu fördern, wenn es auf der Welt ist. Ich höre ganz gerne mal Klassik-RAdio, aber halt dann, wenn ich Lust habe. Ich würde mich zu nichts zwingen. Ansonsten höre ich auch alles, was ich möchte, wobei ich harte Musik im Auto jetzt ein bisschen leiser drehe.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, also dass das Kind dadurch automatisch HOCHBEGABT wird halte ich für ziemlichen Schwachsinn!

ABer sicherlich könnte irgendwas dran sein....an der besseren Lernauffassung.

Musiker (Klassische Komponisten)sind schließlich auch fast alle hochbegabt.

Aber gezielter kann man da wohl eher im Kleinkindalter rangehen- muss ja nicht unbedingt klassisch sein. Ich glaub es geht mehr um Takt, Kombinationen etc.

Nichts desto trotz hab ich mir auch "mozart for my baby" auf mein iPod geladen. Bis jetzt hat sichs mein Kleines nur alleine angehört- hab die Kopfhörer aufn Bauch gelegt. Da ich aber nicht wirklich nachvollziehen kann wieviel Lautstärke es verträgt, hab ich nun doch wieder sein lassen....

Ist jedenfalls nicht schädlich wenn mans weg lässt:D

Bin eher am Überlegen wie es das Wochenende im Juni überleben wird, als erstes Orishas dann am nächsten Tag RedHotChilliPeppers!

oioioi...

aber solang mammi happy ist;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ich höre wohl gerne mal Klassik...aber im Moment spiele ich dann ab und zu lieber selbst mal wieder Klavier. Akkordeon ist von Gewicht zu schwer, so dass ich das Instrument erst wieder nach der Schwangerschaft nutzen werde, wenn denn dann noch Zeit dafür bleibt.

Wir habe eine Spieluhr die spielt Mozarts Wiegenlied und die liegt jeden Abend auf meinem Bauch....ansonsten muss unser Kleines im Mometn mit Radio vorlieb nehmen und mit Subway to Sally, In Extremo, Apoptygma, etc....denke das schadet auch net :P

Liebe Grüße Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*schmunzelt* soll ich euch was sagen?? in meiner ersten SS hab ich das überhaupt nicht beherzigt.. ich konnte mir das gedudel nie lange anhören udn habe mir meine normale Musik Rock pop ect. pp angehört... mein Zwerg hört noch heute lieber so ein kram, als Mozart und ko... er muss schon die Muße dazu haben, sich das anzuhören.. als baby hat er die ne weile gehört udn ist damit entspannt eingeschlafen.. aber in der SS hats ihm garnix getan. Er war ein so ruhiges Bbay auch ohne Mozart und ´Co :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Mamis

wir haben auch eien Mozart CD gekauft, so den Hit finden wir drei es auch nciht:D

Ich glaube de zwei stehen auch mehr auf mamas geschamck Nirvana, Queen, Deep Purple...... quassie alles was meh rockt:D

Was bei mir halt auch gut tut ist meine Mediation, nur nicht zu langen denn dann geht bei mir im bauch die turnstunde los:D da ist entspannen nicht mehr wirklich drin.

Abends gibt es immer eine Spieluhr 3x aufzeihen ist unser ritual.Sie Spielt das Lalelu Lied:D

Ehlrich gesagt denke ich es ist wichtig das kinder früh lernen zum Beispiel ein Isntrument zu spielen das fördert,aber ob man von mozart im bauch hören hochbegabt wird??? glaub ich eher nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich höre alles so ziemlich quer Beet - auch sehr gerne Klassik, gerade dann wenn wir einen Leseabend machen.

Ich habe das Gefühl, dass Luca insgesamt Musik mag egal welche, denn wenn ich welche höre und er ist wach, dann ist er immer aufgeregt.

In meinen Aerobicstunden ist die Musik ja immer ziemlich laut und da ist er danach immer total aufgedreht.

Am Wochenende haben wir sehr viel Klassik gehört - geht immer nach Stimmung - und dann haben wir uns über hochbegabte Kinder unterhalten und sind beide zu dem Schluss gekommen, dass wir gar kein solches Kind haben wollen...

Nicht dass wir es weniger lieb hätten (auf keinen Fall) sondern diese Kinder haben es wirklich nicht leicht im Leben.

Gerade künstlerisch begabte Kinder sind oft so sensibel, dass sie sich verschiedene Dinge zu sehr zu Herzen nehmen und das streckt sich ja dann auch ins Erwachsenenalter wo dann keine Mami und kein Papi mehr da sind um es zu schützen.

Ich denke dass die Probleme von diesen Stars nicht von irgendwoher kommen sondern oft bei so was zu suchen sind.

Wenn man bei der Klassik bleibt - Mozart, van Gogh, Picasso - alles echte Genies aber extremst schwierige Menschen, die nie wirklich glücklich waren.

Aber nichts desto trotz finde ich es wichtig, dass man den kleinen auch schon im Bauch Musik zu hören gibt (*heul* ich habe immer noch keine Spieluhr).

LG Marion

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.