Also, wir waren wärend der SS eigentlich auch dagegen unser Kind mit ins Elternbett zu nehmen, aber erstens sagt unsere Hebi, dass es eigntl. das normalste der Welt sei (früher hat man auch nix anderes gemacht) und zweitens als der kleine Mann dann da war, konnten wir garnicht anders, als ihn bei uns schlafen zu lassen.
Nun ist er aber "schon" 6 Wochen alt und seit knapp einer Woche schläft er nun in seinem Bettchen (In unserem Schlafzimmer), und vorallem auch im eigenen Bett ein.
Berechnend handeln die kleinen ja eh erst ab dem 6. Monat, d.h. dass sie bewusst streiken, wenn sie woanders abgelegt werden. Aber dennoch ist es wohl das beste frühzeitig mit der Gewöhnung ans eigene Bettchen anzufangen.
Als Tipp: Zum Erstatz dann natürlich den Kleinen am Tage eine Extra Portion "Kuscheln" zugestehen.
Aber am Ende bleibt es natürlich jedem seine eigene Entscheidung, und einen idealen Weg gibt es wohl nicht, da manche Babys ja auch einfach die "Nähe" fordern! Gibt ja keine Gebrauchsanweisung für Babys!