Zum Inhalt springen

ellen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von ellen

  1. Hallo, ich verkaufe drei wenig getragene Umstandskleider sowie eine öfter getragene Kombination Pulli und Rock in gutem Zustand. Einzelheiten: ein Mamy Baby Kleid Gr. 38 für die wärmere Jahreszeit, roter Untergrund mit Blumen drauf, warmer Baumwollstoff für 22 Euro Neupreis ca. 60 Euro ein Yessica Kleid, Gr. 40, kurzärmlig, leicht, schick geschnitten, Goldton mit glänzenden Knöpfen, Polaymid/Viskose für 25 Euro Neupreis ca. 70 Euro ein Yessica Kleid, Gr. 38, kurzärmlig, blau-türkis, Viskose für 22 Euro Neupreis ca. 60 Euro eine Kombination in hellgrün mit Blumendruck in diesem und einem dunkleren Farbton, kurzärmlig, Gr. 36/38 für 12 Euro Preise zuzüglich Versand. Alle Kleidungsstücke sind in Ordnung, d.h. ohne Flecken, Schäden etc. Fotos jpg-Format und Einzelheiten zur Kaufabwicklung gibt s per E-mail-Anforderung unter EllenHeidboehmer@web.de
  2. ellen

    Archiv 2003

    Hallo zusammen, bin nun wieder zu hause. Unser Sohn ist am 12.2. um 18.40 Uhr zur Welt gekommen 3100g ; 50 cm . Habe nicht mal 3 Stunden gebraucht. Als ich die PDA dann haben wollte sagte die Hebamme mir, das ich die nicht mehr bräuchte- ich könnte jetzt mitpressen. Tja und so ging das alles sehr fix. Nun sind wir glücklich zu hause und geniesen die Dreisamkeit. LG Ellen
  3. ellen

    Archiv 2003

    Hallo zusammen, waren gestern beim Arzt gewesen. Die Herztöne von dem Kleinen sind in Ordnung. Aber da das Fruchtwasser weniger geworden ist und die Plazenta auch nicht mehr so gut aussieht, wird morgen die Gebrut eingeleitet.Hatte ja in der Nacht vom SO zum MO Wehen- keine schmerzhaften, aber alle 10 Minuten und dann waren sie wieder weg nachdem sie sich über 4 Stunden hingezogen haben. Mein Arzt vermutet auch, das bei mir etwas die Kraft für die Wehen fehlt, da ich ja über 3 Wochen an diesem Tropf hing der diese unterdrückt hat. Na besser so, als wenn man ewig wartet und dann geht es dem Kind plötzlich schlechter, weil er nicht mehr ausreichend versorgt wird. Also, ich werde dann wohl diese Woche auch Mama !!! Melde mich, wenn ich aus dem KH wieder zu hause bin !! LG Ellen
  4. ellen

    Archiv 2003

    Guten Morgen zusammen, so ein Forum ist wirklich schön, weil man sich mit anderen austauschen kann die bereits Erfahrungen gemacht haben. Aus meinem Freundeskreis war bisher nur meine beste Freundin schwanger und die brachte ihren Sohn per Wassergeburt zur Welt. Das ist natürlich noch mal ne ganz andere Erfahrung. Aber leider besteht diese Möglochkeit hier im Krankenhaus nicht- da hätte ich in das nächste KH gehen müssen und da kenne ich weder den Arzt noch die Hebammen. Da ich aber das Vertrauen zu diesen Personen brauche, habe ich mich für das KH hier entschieden. Heute ist die 38. SSW rum- es geht also auf den Endspurt zu !!! bis denne, Ellen
  5. ellen

    Archiv 2003

    Hallo Basi, zum Thema PDA habe ich nun mittlerweile schon so viele verschieden Erfahrungsberichte gehört. Ich würde sagen- mal sehen was passiert und dann aus der Situation heraus entscheiden. Wenn es nicht mehr ohne geht werde ich diesen kurzen Schmerz dann wohl auch in Kauf nehmen. Mein Mann möchte sehr gerne dabei sein und ich finde es auch sehr schön so. Er war auch beim Geburtsvorbereitungskurs mit dabei. Er meinte zwar, das es für ihn auch eine sehr schwierige und anstrengende Situation sein wird- aber er will mich so sehr unterstützen wie es eben geht. Morgen haben wir wieder einen Arzttermin. Da wird unser Sohn wieder gemessen und geschaut, ob alles noch in Ordnung ist. Bis bald Ellen
  6. ellen

    Archiv 2003

    Hallo Melanie und Hallo Babsi, bisher sieht alles danach aus, als das es eine ganz normale Geburt werden wird. Am Anfang wollte ich eine Wassergeburt- aber dafür hätte ich in ein anderes Krankenhaus gehen müssen. Dort kenne ich weder den Arzt noch die Hebammen wie hier in der Klinik. Und ich finde, es ist wichtig das man vor allem auch zu Vertrauen zum Arzt und zu den Hebammen hat. Mein Arzt hat seine Praxis eh gleich in der Klinik mit und ist auch immer gleich zu Stelle, wenn was ist. Vor der Geburt habe ich eigentlich keine Angst- eher Respekt, weil man ohne Erfahrungen sich nicht so recht vorstellen kann, in welchem Umfang da Schmerzen auf einen zukommen. Da eher hätte ich Panik vor der PDA- würde gerne wenn es geht ohne auskommen. Ich stelle mir das so schmerzhaft vor, wenn man diese Spritze bekommt.... Unser Würmchen wird ein Junge und soll Jannik heißen. Und wir freuen uns einfach nur auf den Moment, wo wir ihn in den Arm nehmen können !!! Gruß Ellen 2
  7. ellen

    Archiv 2003

    Hallo zusammen, auch ich bin eine werdende Wintermama. Der Entbindungstermin ist der 21.2.2003- und ich bin total nervös und ungeduldig- nur mein Mann übertrifft diese Ungeduld von mir noch. Ich bin 22 Jahre alt und das wird mein erstes Kind sein. Finde es prima, wenn man sich mit anderen Müttern austauschen kann. Vor allem, wenn man sein erstes Kind erwartet hat man ja doch viele Fragen. Ach ja, wir wohnen im Sauerland und ich würde mich über Mailkontakte sehr freuen. Liebe Grüße Ellen
  8. ellen

    Archiv 2003

    Hallo liebe Wintermamis! Cora Lie ist da!! Geboren am 20. Januar, gegen 5 nachmittags, wie geplant in einer wunderschönen, problemlosen Hausgeburt im Beisein unserer langjährigen Hebamme. In einem Himmelbett geboren zu werden ist ganz sicher ein schöner Start ins Leben, oder??! Ausführlicher Bericht und Fotos folgen so bald wie möglich. Wir werden herrlich verwöhnt und es geht uns SUPERGUT. Liebe Grüße, Ellen
  9. ellen

    Archiv 2003

    Hi Mandy und Babsi, willkommen! Ihr habt recht, hier tut sich gerade nicht so viel, aber das kann sich ja wieder ändern! Wir warten auf die Geburt unseres Babys ET ist 27.1., aber es ist schon geburtsbereit, sagt die Hebi . Das ist, wie gesagt, unser viertes Kind. Sieht so aus, als bin ich die einzige Mehrfach-Mutter hier. Also dann, auf regen Austausch! Liebe Grüße, Ellen
  10. ellen

    Archiv 2003

    liebe susanne, wir bekommen in kürze unser viertes kind alles hausgeburten und ich habe sehr gute erfahrungen mit der ausschließlichen betreuung durch eine hebamme. vorausgesetzt, du suchst dir zeitig eine und ihr kennt euch gut genug, wenn die geburt bevorsteht. das finde ich wichtig. du kannst mir gern mailen, dann können wir uns näher austauschen. viele grüße, ellen
  11. ellen

    Archiv 2003

    Hallo Moni, da sind wir schon zwei! Ich wundere mich auch, ob es außer uns so gar keine Wintermamis hier gibt! Wir leben am Rand des Sauerlands, zusammen mit der Familie meines Mannes sozusagen in Großfamilie und bekommen unser viertes Kind ET ist der 27.1. , die Großen sind 12, 9 und fast 7. Woher kommst Du bzw. wo bist Du hingezogen? Lieben Gruß, Ellen
  12. Hier ist er, bitte sehr: http://www.kanne-brottrunk.de/ Gibt auch einige Bücher dazu, schau doch mal bei amazon! LG, Ellen
  13. Sieht aus wie Pipi in Flaschen biggrin , schmeckt grauenvoll, aber ist DER Gesundheitstipp schlechthin. Wird aus Bio-Getreide hergestellt, milchsauer vergoren, und heilt so ziemlich alles g , besonders Allergien. Der Hersteller hat mit ärzten zusammen umfangreiche Studien getrieben. Tschernobyl-Kinder zum Beispiel haben mit Erfolg den Trunk bekommen gegen die Schadstoff-Ablagerungen im Körper, gegen Candida wirkt er Wunder, und Neurodermitis kann er oft heilen. Wir haben durch die Bank positive Erfahrungen: bei unseren großen Kindern heilt er Magen-Darm-Probleme, bei unserem kleinen Neurodermitiker hat er nach endlosen und erfolglosen Darmflorabehandlungen selbige wieder normalisiert, und ich trinke ihn, weil er mit guttut, nicht nur jetzt in der Schwangerschaft. Gibt s bei uns Sauerland in großen Supermärkten und in Drogerien und einigen Bäckereien. Hat auch eine eigene Homepage, muss ich aber den link nachschauen. Viele Grüße, Ellen
  14. Liebe Tanja, Du kannst beide Sorten Joghurt verwenden. In unserem Hausgeburtszentrum wird diese Behandlung empfohlen, und wenn s mehr braucht, dann Döderlein med oder sowas. Gibt s rezeptfrei in der Apotheke. Ansonsten wie Sabine schon sagt - keine Plastikfolie in Slipeinlagen, keine Seife/Duschgel. Noch ein unkonventioneller Tip: Traubenzucker am Scheideneingang aufgestrichen holt den Pilz sozusagen runter aus der Scheide, und ist am Scheindeneingang dann lokal auch leichter zu behandeln. Klingt völlig dämlich, ich weiß, hilft aber. Wenn Du s lieber harmloser magst - Kanne Brottrunk trinken ist gut gegen Pilze. Gute Besserung! Ellen
  15. hey, englische links, super, danke jj! geh ich sofort mal schauen. gut, dass sonntag ist und man viel zeit hat g ellen
  16. Also, hier ein Bericht einer Mutter, die die Ferber-Methode gerettet hat, auch wenn sie sie nicht für ein Allheilmittel hält. http://www.jahreswechselmamis.de/schreimarie.html Hier ein paar Berichte, sowohl pro als auch contra: http://www.babyzimmer.de/html/problem/schlaf.htm Hier ein sehr langer und sehr interessanter Bericht von einem Vater. Themen: Familienbett, Ferber, Schlafforschung. Der Mann hat Ferber getroffen und mit ihm gesprochen. Sehr empfehlenswert zu lesen! http://www.continuum-concept.de/ferberkompl.htm Und etwas, was mich sehr nachdenklich gestimmt und mich an eigene traurige Erfahrungen erinnert hat. Die Frau ist gegen das Ferbern, aber lest mal, warum. Uff! http://www.uebersstillen.org/beated.htm Allen einen schönen Sonntag! LG, Ellen
  17. Entschuldigung, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich hab wegen der Ausgeglichenheit oben noch einen link zu einem Beitrag pro Ferbern aufführen wollen, und dann ist es einer contra geworden. Schau ich morgen noch mal nach und geb euch den anderen link. Jetzt grad kommen wir von einer Fete und mein Bett ruft ... Gute Nacht! Ellen P.S.: Birgitt, natürlich braucht du kein schlechtes Gewissen haben!! Und zu dem Beitrag: ich verstehe sehr gut, dass eine Mutter, die morgens aufstehen und arbeiten gehen muss, sich nicht jede Nacht um die Ohren schlagen kann. Oder dass man auch als nicht-berufstätige Mutter irgendwann keine Lust mehr hat auf hier ein Stündchen Schlaf und dort eins. In der Zeit, in der unser Kleinster so schwer krank war, hätte ich meine Seele verkauft für ein paar Stunden Schlaf am Stück. Für all diese Fälle finde ich das Familienbett BESONDERS ideal für alle anderen find ich s ideal , aber das ist halt nur eine von vielen individuellen Möglichkeiten. Mich begeistert diese halt total ...
  18. Ich nochmal, wie Ihr seht, habe ich im Moment viel Zeit g . Unsere Kinder kommen morgen mit Oma und Opa zurück, mein Mann arbeitet noch, und ich spiele am Computer rum g . Hab grad was Spannendes gefunden, von einer Anthropologin, hier ist der link: http://www.uebersstillen.org/kdnotted.htm Gibt s hier noch mehr Mütter, die Zeit haben zum Diskutieren winks ? Liebe Grüße! Ellen
  19. Ha, und jetzt hab ich glatt vergessen, den Buchtitel zu schreiben g Also, hier ist er: Schlaf, Kindlein, verflixt noch mal. Ein Ratgeber für genervte Eltern von Jirina Prekop, erschienen bei Kösel Klingt schon vielversprechend, nicht? Und kennt hier übrigens jemand ihr Buch Der kleine Tyrann ?
  20. Hi Uta, also für mich klingt das, was Du jetzt schreibst, ganz anders als Dein Beitrag weiter oben. Damit kann ich jetzt gut leben g . Weißt Du, es liegt vielleicht daran, dass das geschrieben Wort nicht immer so ankommt, wie es gemeint ist. Aber als Streit habe ich das hier auch nicht aufgefasst. Angeregt durch Deinen Beitrag, hab ich meine Kenntnisse über s Ferben nochmal aufgefrischt und hab ein paar links dazu gefunden, die ich gern zur Diskussion stellen würde. Wenn Ihr mögt. Hier sind sie: www.uebersstillen.org/ferberd.htm ein Beitrag contra Ferbern http://www.trostreich.de/Themen/Schlafen/schlafen.html zwei Beiträge, je einer pro und einer contra Ferbern und wegen der Ausgeglichenheit noch einer contra Ferbern: http://kind.qualimedic.de/Q-2548257.html Und auch meinen Bücherschrank hab ich nochmal durchforstet. Vielleicht kennt Ihr ja die Bücher von Irina Prekop, für mich eine der wenigen liebevollen Kapazitäten auf dem Buchmarkt, wenn s um Kinder geht. Für mich nach wie vor ein sehr empfehlenswertes Buch. Wir haben es vor der Geburt unserer ältesten von wohlmeinenden Bekannten geschenkt bekommen, haben es zwar nicht gebraucht, aber ich hab s trotzdem gelesen, weil ich die Ansichten von Frau Prekop und ihren liebevoll-konsequenten Umgang mit Kindern UND Eltern ganz super finde. Also, ich freu mich auf weitere Diskussion!
  21. Hi, ich hoffe, jemand kann helfen. Ich habe gerade eine lange Vorstellung für den Who is Who Ordner im Hausgeburstforum geschrieben, aber er bleibt hängen im Vorschau-Modus und kommt nicht von da aus in den Ordner. Dasselbe passiert mir mit einem neuen Beitrag für das Forum. Jetzt versuch s ich hier. Danke im Voraus für Eure Hilfe!
  22. Ilka, super, das freut mich sehr!! Und natürlich gehen Kinder irgendwann von allein in ihr eigenes Bett. Unsere drei waren 2 bzw. 4 bzw. 2 1/2 Jahre alt, als sie allein schlafen wollten. Bis dahin haben wir die Zeit zu fünft in unserem Riesen-Bett sehr genossen. Als klar war, sie schlafen gut allein inzwischen schlafen die Jungs zusammen und unsere Große allein in ihrem Zimmer , haben mein Mann und ich uns ein kleines schnuckeliges Schlafzimmer eingerichtet. Das war und ist auch noch echt schön! Heut kommen die Kinder am Wochenende morgens zu Besuch , aber klar ist für sie: Mama und Papa haben ihr eigenes Bett und wir auch. Im übrigen hast Du völlig Recht, man muss immer die individuelle Situation anschauen. Warum weint das Kind, was ist passiert, was könnte die Ursache sein. Darf ich diesen Satz von Dir zitieren - dass Eure Kleine sich jederzeit auf Eure Liebe verlassen kann, auch nachts um 4? DAS IST TOLL!!! Ganz liebe Grüße an Euch, und ich freu mich, wenn Du mal im neuen Hausgeburts-Forum vorbeischaust!
  23. Liebe Birgit, eine ideale Möglichkeit für uns war immer das Familienbett wir hatten lange ein von meinem Mann gebautes Riesen-Bett für 5 Personen, das für alle reichlich Platz bot, aber dafür auch unser gesamtes Schlafzimmer ausfüllte g . Da reagierst Du quasi im Schlaf, was immer das Kind auch hat, und alle können weiterschlafen. Wir haben das über Jahre praktiziert, deswegen kenn ich mit anderen Methoden leider gar nicht aus. Ich weiß aber, dass diese Schlafmethode nicht für alle Menschen akzeptabel ist. Die Ideen von Ilka und Sabine find ich prima, auf jeden Fall ausprobieren! Gerade dieses Alter übrigens macht die Kinder sehr empfindlich ist meine Erfahrung . Sie wollen sich mit Macht Freiräume erobern aufstehen, hochziehen, etc. , aber das macht auch ängstlich und empfindlich, daher vielleicht die Weinerlichkeit nachts. Meine erste Idee war auch, besser Schnuller ganz weglassen. In dem Alter kann sie ihn noch nicht allein finden, denke ich. Das kannst Du als Mutter sicher am besten entscheiden, wie Deine Kleine Nächte ohne Schnuller verkraftet. Vielleicht setzt Du an die Stelle des Schnuller-in-den-Mund-steckens ein neues Einschlafritual? Ganz sicher fällt Dir was ein, liebe Birgitt! Mütter sind enorm einfallsreich. Und wenn Dein Partner sich eine oder mehrere Nächte gekümmert hat, bist Du ausgeschlafen und hast sicher die rettende Idee. Alles Gute für Euch!
  24. ... und hier mal was zum Lachen! Die super-kritische Ellen, die immer alle Etiketten studiert und alles hinterfragt, hat tatsächlich mal geglaubt, dass der Landliebe-Joghurt idyllisch auf einem Hof von einer nettern Bäuerin gerührt wird big grin Bis ich in einem Dokufilm über Nahrungsmittel-produktion die Wahrheit gesehen habe. Massenproduktion, künstliches Erdbeeraroma und diverse seeeeeehr merkwürdige Zusatzstoffe. YIKES!!! So geht s einem ... Mein Mann lacht sich heute noch kaputt darüber. Er arbeitet übrigens direkt neben einer Firma, die künstliche Aromen produziert, und da riecht es in der ganzen Straße Montags nach Gummibärchen, Dienstags nach Lavendel, Mittwochs nach Hühnersuppe usw.
  25. Liebe Nadine, für den Fall, dass mein Kommentar oben nicht freundlich und sachlich klang, Entschuldigung! Es regt mich immer auf, wenn Menschen solche Dinge glauben. War aber kein Vorwurf an Dich. Man sieht daran nur, wie mächtig unsere Werbeindustrie ist. Zum Thema Hautirritationen oder Schlimmeres bei Stoffwindeln - wir haben immer mit ökowaschmittel gewaschen, da ist sowas bei unseren dreien nicht vorgekommen. Man nimmt allerdings in Kauf, dass die Windeln irgendwann grau sind und die Schwiegermama die Nase rümpft, weil sie auf schnee-weiß-und-strahlend-sauber steht grins Liebe Grüße, Ellen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.