Zum Inhalt springen

SanJoHan

Außenministerin a.D.
  • Gesamte Inhalte

    23.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SanJoHan

  1. Hallo!

    Er kann zwar immer noch nicht sprechen, aber ich denke trotzdem, das wird schon irgendwann.

    Jonas versteht ja alles, was man ihm sagt. (...wenn er will :P :p )

    Und Jungs sind wahrscheinlich einfach nur etwas später dran als Mädels. Er wird ja erst im Dezember zwei.

    Ich denke halt nur, es wäre einfacher, ihm die Windeln abzugewöhnen, wenn er endlich sprechen und sich mir mitteilen kann. Ich glaube nicht, daß das vorher viel Sinn macht. Man weiß nicht, ob er es versteht, wenn man´s ihm erklärt, da er ja nicht antworten kann. Und er kann mir ja auch nicht sagen, daß er mal muß, wenn er nicht mal "Pipi" sagen kann.

    Hab keine Lust mehr auf Wickeln!!!

  2. Hallo!

    Ich möchte Dir ganz dringend raten, nicht zu fliegen!

    Sorry, daß ich das so hart sage, aber ich kann Dir berichten, wie´s mir ergangen ist:

    Wir haben im Januar 2 Wochen Gran Canaria gebucht für Juni/Juli 2006.

    Als ich dann festgestellt habe, daß ich schwanger bin und meinen Arzt zu dem Thema befragt habe, meinte dieser: "Fliegen Sie ruhig, sind ja nur 4 1/2 Stunden, das ist schon in Ordnung. Die ganzen Promis jetten auch schwanger bis nach Amerika!"

    Ich hätte den Urlaub storniert, was übrigens bei Schwangerschaft immer möglich ist!

    Aber nach dieser Aussage des Arztes sind wir dann am 20. Juni geflogen, ich war in der 9. Woche. Am Tag vor dem Abflug bin ich nochmal zum US zum Arzt und es war alles bestens.

    Aber bereits eine Stunde nachdem wir im Hotel angekommen waren, bekam ich Schmerzen und leichte Blutungen und bin ins Krankenhaus. Die sagten mir gleich "das kommt vom Flug!" und ich solle die nächsten Tage im Bett bleiben.

    Ich der Nacht hat mich mein Mann im Bad in einer riesigen Blutlache gefunden und als ich am nächsten Mittag nach einer Not-OP endlich wieder zu mir kam, gaben mir die Ärzte zu verstehen, daß der Krankenwagen keine 10 Minuten später hätte kommen dürfen...

    Seitdem mache ich mir solche Vorwürfe und frage mich, ob mein Baby noch gesund und glücklich in meinem Bauch wäre, wenn ich nicht in dieses Flugzeug gestiegen wäre. Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen und werde es nie erfahren. Den Urlaub hätten wir auch irgendwann nachholen können, aber unser Baby ist tot.

    Es muß bei Dir nichts passieren und es geht wahrscheinlich auch tausendmal gut. Aber wie Du siehst, kann´s auch schiefgehen.

    Mir hilft dieses Wissen nicht mehr. Aber ich würde an Deiner Stelle nichts riskieren!

  3. Hallo!

    Ich bin leider kein Arzt und kann Dir daher nicht viel sagen.

    Aber ich habe Deinen Beitrag gelesen und es tut mir sehr Leid. Ich kann mir in etwa vorstellen, wie Ihr Euch fühlt, denn ich habe in diesem Jahr auch schon zweimal mein Baby in der 11. und 9. Woche verloren.

    Aber ich habe auch schon ganz ganz oft gehört, daß viel häufiger als man glaubt Blutungen in der Schwangerschaft auftreten und dann geht doch alles gut.

    Oft kommen die Blutungen nur vom Muttermund und mit dem Baby (den Babys bei Euch) ist alles in Ordnung.

    Ich denke, wenn der Arzt sagt, Du sollst Bettruhe halten und es wird schon, dann versuche, ihm ein wenig zu vertrauen. Viel machen könnt Ihr leider im Moment sowieso nicht. Nur hoffen. Hoffen, daß alles gut geht.

    Ich hoffe mit Euch und denke an Dich und Deine Babys. Dann wird bestimmt alles gut!

    Melde Dich, wenn Du reden möchtest oder Neuigkeiten hast!

  4. Hallo Manu!

    Deine Geschichte ist ja echt heftig und ich verstehe, daß es Dich auch heute noch beschäftigt.

    War das alles nicht zu verhindern oder haben die Ärzte zwischendurch **** gebaut?

    Ich hoffe, Du hast keine gesundheitlichen Schäden davon behalten und Du kannst auch noch ein zweites Kind bekommen, wenn Du möchtest. Oder habt Ihr´s schon?

    Und die Hauptsache ist ja auch, daß Dein Baby damals keinen Schaden davon getragen hat. Ist immer das Wichtigste, finde ich.

    Meine Entbindung war auch die Hölle: ich sag nur 18 Stunden, Wehentropf voll auf, doppelte Plazenta, von der keiner was wußte, ....

    Das vergißt man alles nicht so schnell, auch wenn das ja immer behauptet wird.

    Ich habe dieses Jahr schon zwei Babys im 3. Monat verloren und drei Ausschabungen hinter mir und eine OP wegen "herzförmigem Uterus".

    Ich hoffe auch, daß ich nach alle dem doch nochmal ein Baby kriegen kann.

    Nur gut, daß es bei den Meisten ja gut geht und wir mit den "Problem-Gebärmüttern" Ausnahmefälle sind!:)

  5. Hallo!

    Die Ratschläge waren alle schon ganz gut. Wende Dich an diese verschiedenen Stellen. Dort wird Dir sicherlich geholfen und Du bekommst die Anträge, die Du ausfüllen mußt.

    Die Adressen bekommst Du meist auch im Internet, wenn Du bei "dasoertliche.de" oder "google" suchst.

    Desweiteren rate ich Dir, Dich mal schlau zu machen, wo in Deiner Nähe Flohmärkte für Kinderbekleidung und Zubehör stattfinden. Gibt es um diese Zeit eigentlich überall, meist in Kindergärten u.s.w.

    Die Termine stehen in der örtlichen Zeitung oder sind in Supermärkten u.s.w. angeschlagen.

    Dort kann man sehr gut erhaltene Babykleidung und alles, was man so braucht (Kinderwagen, Bettwäsche, Flaschenwärmer, Spielsachen,...), ganz günstig kaufen (z.B. Bodys für 10 Cent, ....)

    Dort habe ich ganz viel gekauft, weil die Kleinen in der ersten Zeit so schnell aus den Sachen rauswachsen, daß sich Neues kaum lohnt.

    Ich hoffe, daß Ihr alles ganz gut geregelt bekommt und wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft.

  6. Hallo!

    Laß Dich auch von mir ganz doll drücken! Ich kann mich den anderen nur anschließen: es ist eine sehr schwere Zeit für Euch. Laß Dir soviel Zeit wie Du brauchst, laß Deine Trauer raus und rede ganz viel drüber mit Deinem Freund oder mit uns. Es hilft Dir! Und auch wenn Du es im Moment nicht glauben magst: irgendwann wird es wieder heller am Himmel.

    Ich habe mein erstes Baby am 20. März 2006 in der 11. Woche verloren. Ich wollte auch sofort wieder schwanger werden. Mein Arzt sagte, das wäre schon ok und wenn ich schwanger werde, dann ist mein Körper auch dazu bereit, sonst würde es nicht klappen.

    Einen Monat später war ich auch gleich wieder schwanger und glücklich.

    Im Nachhinnein weiß ich, daß es nicht so gut war, denn ich habe die Trauer über das tote Baby nicht verarbeitet, sondern verdrängt.

    Alles war gut in der Schwangerschaft. Da wir schon im Januar Urlaub gebucht hatten, fragte ich meinen Arzt, ob wir fliegen oder stornieren sollen. Er meinte "Die ganzen Promis jetten auch schwanger um die ganze Welt! Das macht nichts! Fliegt ruhig!"

    Wir sind abends im Hotel angekommen und zwei Stunden später war ich im Krankenhaus wg. Blutungen und Schmerzen. Ich soll mich ins Bett legen, dann wird alles gut, hieß es.

    Doch es wurde nichts gut! In der Nacht bin ich im Bad in einer riesigen Blutlache zusammengebrochen und der Notarzt hätte keine 10 Minuten länger brauchen dürfen, dann hätte ich es nicht mehr geschafft. Das Baby war tot!

    Ich mache mir jetzt schwere Vorwürfe: Hätte ich mit einer neuen Schwangerschaft länger warten müssen?! Wäre mein Baby noch am Leben, wenn ich nicht ins Flugzeug gestiegen wäre?!

    Als ich wieder in Deutschland war, stellte man die Diagnose "herzförmiger Uterus" und ich wurde Ende Juli operiert. Die Ärzte sagen, daß es wahrscheinlich die Ursache war. Aber halt nur wahrscheinlich, und die Zweifel und Vorwürfe bleiben in meinem Kopf.

    Sorry, daß meine Geschichte jetzt etwas länger geworden ist. Ich weiß, wie Du Dich fühlst. Glaube mir, auch wenn´s so schön wäre: warte mit einer neuen Schwangerschaft noch ein Wenig. Wenn Ihr Eure Trauer ein bischen verarbeitet habt und Dein Körper Zeit hatte, sich zu erholen, dann bist Du bereit für ein neues kleines Baby. Und dann wird alles gut!

    Die Angst wird Dir keiner nehmen können, sie wird bleiben.

    Wir möchten es Ende des Jahres auch noch einmal probieren. Vielleicht treffen wir uns dann beide schwanger hier wieder!:)

  7. Hallo!

    Komisch, daß man auf Papa hört und auf Mama nicht!?

    Aber ich denke, das ist einfach so, weil Mama ja den ganzen Tag da ist und man das "Gemeckere" irgendwann nicht mehr ernst nimmt.

    Der Papa kommt erst abends nach hause und strahlt deshalb wahrscheinlich mehr Autorität aus. Wenn Fremde was sagen, hören die Kleinen ja komischerweise auch.

    Als wir vor 2 Monaten im Urlaub waren und der Papa dann auch zwei Wochen rund um die Uhr da war, hat unser Sohn auf ihn auch kein Stück mehr gehört.

    Jetzt, wieder zu hause, ist alles beim Alten.

    Ich tröste mich damit, daß es allen anderen Eltern (soweit man hört) auch nicht anders geht oder ging. Es ist halt eine anstrengende Phasen der Kleinen, die irgendwann vorrüber geht.

    Man darf sich nicht alles gefallen lassen und muß so gut es geht, gegen dieses Verhalten ansteuern und klare Grenzen setzen.

    Liebe Grüße,

    Sandra

    mit Jonas (20 Monate)

    und zwei Sternchen im Herzen

  8. Hallo Krissi!

    Habe im Internet letzte Woche ein schönes Gedicht gefunden:

    Kaum bist Du auf die Welt gekommen,

    schon warst Du uns wieder genommen.

    Leider durftest Du nicht zwischen uns verweilen.

    Es blieb keine Zeit, Dir unsere Liebe zu zeigen

    Gern hätten wir Deinen Atem gespürt,

    gern hätten wir Deine kleinen Händchen berührt

    Gefreut hatte wir uns schon, mit Dir im Sand zu spielen

    oder mit Dir um die Wette zu laufen und Dich zu kriegen.

    Die Tränen in den Augen, die werden versiegen

    der Schmerz im Herzen jedoch nicht, der ist geblieben.

    Ewig wirst Du in unseren Herzen verweilen

    und nichts kann Dich von dort vertreiben.

    Die Gedanken und Sehnsucht kommen zu Dir, wie das Licht

    nur unsere Worte leider nicht.

    Wir sehen uns wieder, versprochen mein Kind

    bis bald, wenn auch wir bei Dir im Himmel sind.

    Liebe Grüße,

    Sandra

    mit Jonas (*06.12.2004)

    und zwei Sternchen im Herzen

  9. Hallo Krissi!

    Laß Dich erstmal in den Arm nehmen!

    Es tut mir so unendlich Leid!!! Ich habe Eure Geschichte gestern Abend gelesen und mußte jetzt an den Rechner, um Dir zu schreiben.

    Morgen ist es genau 2 Monate her, daß unser zweites Sternchen von uns gegangen ist.

    Ich weiß, daß die Wochen und Monate nach einem solchen schrecklichen Erlebnis ganz schlimm sind. Man möchte allein sein (weil Außenstehende sowieso nicht nachfühlen können, wie´s einem geht), muß ständig weinen und will niemanden sehen. Schon gar keine Schwangeren oder Neugeborenen (auch wenn die nichts dafür können...)!

    Du solltest auf gar keinen Fall sofort wieder als Hebamme arbeiten! Ich denke, daß Dein Arzt das nachvollziehen kann und Dich noch ein paar Wochen krankschreiben würde.

    Entweder würdest Du bei der Arbeit zusammenbrechen, weil es seelisch absolut unzumutbar ist. Soweit muß man es nicht erst kommen lassen!

    Oder Du würdest den ganzen Tag Deine Gefühle unterdrücken und würdest wahrscheinlich dieses Verhaltensmuster in Deiner Freizeit weiter fahren. Und das ist sehr gefährlich, denn Du mußt Deine Trauer zulassen und ihre Phasen durchleben, um den Verlust Eurer kleinen Maus zu verarbeiten.

    Auf alle Fälle war die Entscheidung, die Kleine Maus zu den Sternen ziehen zu lassen, die beste für sie und absolut richtig! Eure Tochter kann stolz auf Euch sein, daß Ihr die Kraft hattet, sie los zu lassen und ihr damit viel Leid und Schmerzen erspart habt. Da wo sie jetzt ist, geht´s ihr gut. Und in Euren Herzen wird sie für immer bei Euch sein!Rede über Deine Gefühle! Mit Deinem Mann, hier im Forum mit uns, ...

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß Reden sehr wichtig ist.

    Laß Dich nochmal umarmen!

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, diese schwere Zeit durchzustehen. Irgendwann wird es wieder heller und die Sonne kommt durch...

    Liebe Grüße,

    Sandramit Jonas (*06.12.2004)

    und zwei Sternchen im Herzen

  10. Hallo Brigitte!

    Ich denke, er ist einfach nur ein wenig ängstlich an der Treppe. Wegen der Höhe, oder weil er vielleicht schon mal gestürzt ist. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Er kann es ja prinzipiell, nur an Mamas Hand fühlt man sich sicherer...:)

    Und mit dem Thema "Sprechen" beschäftige ich mich auch gerade. Jonas ist jetzt 20 1/2 Monate alt und kann kein einziges richtiges Wort. Er versteht zwar alles ( z.B. wenn man fragt "Wo ist dein Bauch?", dann zeigt er ihn) und nickt oder schüttelt mit dem Kopf, aber spricht halt nichts außer "Dadaaa!".

    Du sagst ja, Mama und Papa kann er sagen. Dann kann er ja kein grundlegendes Problem haben, das ihn am Sprechen-Lernen hindert.

    Versteht Dein Sohn, was Ihr sagt? Wenn er alles versteht und nur nicht spricht, ist er wahrscheinlich nur zu faul, wie unserer auch.

    Ich mache mir auch so meine Gedanken. Aber Jungs sind mit dem Sprechen später als kleine Mädels. Die quasseln schon sehr früh.

    Wurde ein Hörtest gemacht? Wenn Kinder nicht richtig hören können, lernen sie auch nicht sprechen!

    Ich weiß nicht, weiviel Dein Sohn zu früh war. Aber Frühchen sind immer ein Wenig "zurück", weil sie ja gar nicht so alt sind wie sie sind.(verstehst Du mich...:confused: ) Die Monate/Wochen, die sie zu früh sind, muß man ja von ihrem Alter abziehen.

    Wenn Du das Gefühl hast, es ist ernsthaft was nicht in Ordnung und es bessert sich nicht, dann würde ich auf alle Fälle nochmal zum Arzt gehen. Und wenn Du meinst, Dein Kinderarzt nimmt Deine Bedenken nicht ernst, dann geh´doch mal zu einem Anderen und frage ihn nach seiner Meinung.

    Liebe Grüße,

    Sandra

    mit Jonas (*06.12.2004)

    und zwei Sternchen im Herzen

  11. Hallo!

    Von den gemachten Vorchlägen finde ich diese beiden ganz Gut:

    Maya Melina

    Maya Madleen

    Wollte meine erste Tochter auch Maya nennen - sie heißt jetzt Jonas (weil sie einen Zipfel hat:D )!

    Maya Mia finde ich sehr schön! Was sagst Du denn dazu?

    Und Maya Lina auch, ist aber halt nicht mit M.

    Kannst ja dann mal Bescheid sagen, wozu Ihr Euch entschlossen habt.

    Liebe Grüße,

    Sandra

  12. Hallo!

    Ich würde den Namen auch nicht passend zum Geschwisterchen aussuchen, sondern passend zu dem neuen kleinen Menschen, der ihn sein Leben lang trägt.

    Wichtiger finde ich dann schon, daß der Name zum Familien-Namen paßt.

    Ich habe unseren kleinen Sohn Jonas genannt. Er hat den Namen jetzt seit 20 Monaten und wir sind immer noch zufrieden damit. Das paßt doch auch zu Eurem "J".

    Ihr werdet es schon richtig machen...

    Liebe Grüße,

    Sandra

  13. Hallo!

    Schön, daß es Euch so geht! Naja, nicht schön für Euch, aber daran sehe ich, daß Jonas (20 Monate) nicht völlig aus der Norm ist mit seinen Wutanfällen.

    Lustig ist, daß die kleinen "Monster" das komischerweise immer nur mit Mama abziehen und wenn der Papa nur einmal böse guckt, sind sie sofort wieder friedlich. Das ist bei uns auch so.

    Ich kriege einen hysterischen Anfall nach dem anderen und Papa sagt nur einmal ein Wort und Jonas hört.

    Das mit dem Hauen ist wohl genetisch vorprogrammiert. Wit haben ihn nie gehauen und trotzdem klatscht er uns eine wenn wir ihm was verbieten.

    Als Strafe muß er dann in sein Zimmer.Aber das interessiert ihn auch nicht wirklich.

    Ich weiß nicht, wie man so einen Zwerg effektiv bestrafen kann. Reden kann er noch nicht, und hauen kommt wohl gar nicht in Frage!

    Vielleicht habt Iihr ein paar Maßnahmen auf Lager, die Euch geholfen haben.

    Liebe Grüße,

    Sandra

  14. Hallo Ihr Alle!

    Also ich finde, Brei ist toll, solange er den Zwergen schmeckt. Natürlich ißt mein Sohn mit 20 Monaten auch die gleichen Sachen wie wir, aber eben nach wie vor Obst- und Milchbrei.

    Ich bin auch der Meinung, daß HIPP und Co zu teuer sind und kaufe auch den von Bebivita bei Schlecker. Da ist genau das Gleiche drin!

    Größere Kinder essen zwar den gleichen Brei, der ab 8 Monaten ist, aber sie essen ja eine größere Portion und bekommen somit ja auch mehr Vitamine und Nährstoffe mit. Deshalb spricht glaube ich, nichts dagegen, noch Brei zu füttern.

    Und ich weiß bei dem Brei, daß mein Kind ihn ißt und mit Allem versorgt ist was es braucht.

    Liebe Grüße,

    Sandra

  15. Hallo!

    Ich weiß nicht, ob es nicht ein Bischen früh ist, gleich mit ihm zu sämtlichen Ärzten zu laufen.:confused:

    Er soll nicht dieses Jahr eingeschult werden, er ist ja noch nicht mal 2.

    Vielleicht lernt er es ja in den nächsten zwei Wochen und ich mache mir umsonst Gedanken...

    Vielleicht können Kinder, die Jonas heißen, im Allgemeinen sehr spät sprechen. Gibt´s da vielleicht irgendwelche Studien bezüglich der Namensgebung und der Sprachentwicklung?

    Dann hilft wahrscheinlich nur eine Umbenennung in Klaus...:P

    Naja, ich denke ganz so früh muß Dein Mäuschen gar nicht reden, dann geht Dir das Gequatsche nämlich ganz schön auf die Nerven.

    Bei uns haben alle immer gesagt: "Der kann ja schon so toll krabbeln,..., der kann ja schon so toll laufen!"

    Ich war immer neidisch auf die Mütter mit den Babys, die schön doof im Wagen liegen bleiben und sich nicht bewegen. Ist nämlich viel entspannter!

    Liebe Grüße

  16. Hallo!

    Schön, daß Du einen Therapeuten gefunden hast und Dir helfen läßt.

    Ich habe lange darüber nachgedacht (naja, der Tod unseres zweiten Sternchens ist ja nun auch noch nicht mal ganz zwei Monate her) und war auch schon kurz davor, mir endlich psychologische Hilfe zu suchen.

    Denn ich hatte immer das Gefühl, mit meiner Trauer allein fertig werden zu müssen. Meine Umwelt (von der ich momentan getrennt lebe, weil ich sie nur sehr schwer ertragen kann mit den ganzen dickbäuchigen Schwangeren...) hat außer einem kurzen "Es tut uns ja sehr Leid" nicht viel zu sagen gehabt und tut seid dem so, als wäre nichts geschehen.

    Und mit meinem Mann konnte ich auch nicht drüber reden. Er wollte nicht reden und tat auch immer so, als wäre alles in Ordnung.

    Doch als ich diese Woche Montag wieder geweint habe, als wir schlafen gehen wollten und mein Mann fragte "Warum?", habe ich ihm gesagt "Ich glaube, die ist es sch...egal, daß unsere Babys tot sind!"

    Damit habe ich ihm wirklich weh und, wie ich jetzt weiß auch sehr Unrecht getan, denn er trauert auch sehr, aber halt anders als ich.

    Und als er dann die Nacht auf dem Sofa geschlafen hat, habe ich ihm in einem ganz langen Brief meinen ganzen Gedanken und Gefühle aufgeschriebn. Ganz offen und ehrlich.Alles, was ich immer gedacht habe und nie sagen konnte.

    Seit dem ist zwischen uns alles viel viel besser geworden. Wir nehmen uns ganz oft in den Arm, er ruft 10 Mal am Tag bei mir an, heute Mittag ist er sogar in seiner Mittagspause mit uns spazieren und eine Bratwurst essen gegangen...

    Wir halten jetzt ganz fest zusammen und ich habe zum ersten Mal wieder das Gefühl, daß wir irgendwann über unsere Trauer hinweg kommen werden, auch wenn es noch eine Zeit dauern wird.Ich denke, ich kann es jetzt auch ohne professionelle Hilfe schaffen.

    Ich habe mir auch vorgenommen, unseren Vorgarten neu zu gestalten und dann für meine beiden Babys kleine Bäumchen zu pflanzen. Dort kann ich dann, wenn auch nicht meine Babys, das beerdigen, was mir geblieben ist von ihnen (US-Bilder,...)

    Das mache ich ganz für mich allein. Ich denke, es wird mir helfen, ein Stück weit mit dem Geschehenen abzuschließen ud offen für ein neues Baby zu werden.

    Ich wünsche Euch allen ganz ganz viel Kraft und umarme Euch!!!

    Liebe Grüße,

    Sandra

    mit Jonas (20 Monate)

    und zwei Sternchen im Herzen

  17. Hallo!

    Ja, ein Hörtest wurde gleich 3 Tage nach der Entbindung im Krankenhaus gemacht - da war alles in Ordnung.

    Und wenn sein Vater von der Arbeit kommt und die Tür aufschließt, schreit er ja auch gleich von oben in seinem Zimmer "DADA!!!!"

    Also taub ist er nicht!

    Und stumm auch nicht. Der ganze Supermarkt weiß Bescheid, daß wir einkaufen, so gröhlt er durch den Laden.

    Er quasselt ja auch permanent vor sich hin. Nur halt kein einziges richtiges Wort!

    Und wie gesagt: die gleichaltrige Tochter meiner ehem. Arbeitskollegin singt ganze Kinderlieder...

  18. Hallo!

    Mein Sohn Jonas ist jetzt 20 Monate alt.

    Er war als Baby immer allen Gleichaltrigen weit vorraus: konnte mit 6 Monate krabbeln, mit 10 Monaten laufen und war immer einen halben Kopf größer als gleichaltrige Kinder (er trug mit 6 Monaten Größe 80 und wog 10 Kg!).

    Doch nun ist es so, daß alle anderen Kinder schon reden wie ein Wasserfall und ganze Kinderlieder singen können, und Jonas sagt kein Wort.

    Er ist nicht blöd und versteht schon was ich sage. Wenn ich ihn z.B. frage "Wo ist dein Bauch?", dann zeigt er ihn mir. Und wenn ich frage "Möchtest du was trinken?", sagt er "Hm!"

    Aber er spricht kein einziges richtiges Wort. Es macht ihn selbst richtig wütend, daß er mir nicht mitteilen kann, was z.B. an seinem Trinkbecher jetzt gerade wieder falsch ist.

    Auch wenn ich weiß, daß wahrscheinlich alle irgendwann sprechen lernen und es halt beim einen Kind früher und beim anderen später losgeht, mache ich mir doch langsam Gedanken, ob was nicht stimmt.

    Hören und Sehen kann er richtig, das ist es nicht.

    Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht?

    Vielleicht ähnliche wie ich und könnt mich damit beruhigen?

    Oder sollte ich mal zu unserer Kinderrztin gehen?

    Danke und liebe Grüße,

    Sandra

    mit Jonas (20 Monate)

    und zwei Sternchen im Herzen

  19. Hallo alle zusammen!

    Ich denke auch, daß es von Kind zu Kind sehr unterschiedlich läuft.

    Mein Sohn Jonas war immer allen weit vorraus: krabbelte mit 6 Monaten, konnte mit 10 Monaten laufen und war immer einen halben Kopf größer als alle in seinem Alter.

    Jetzt ist er 20 Monate alt, die ganzen kleinen Mädels in seinem Alter quatschen wie ein Buch - und er kann kein einziges Wort sprechen!

    Ich glaube, daß die Entwicklungsschritte irgendwo vorprogrammiert und festgelegt sind und jedes Kind individuell seine Zeit hat, um mit etwas Neuem zu beginnen und etwas zu lernen.

    Jonas trägt auch mit 20 Monaten noch Windeln. Meine Mutter ist entsetzt darüber, denn ich war mit 12 Monaten sauber. Ich war auch immer der Meinung, spätestens mit 18 Monaten müßte ein Kind jawohl ohne Windeln auskommen.

    Aber ich glaube, solange mein Sohn noch nicht sprechen kann, wäre es sehr schwierig für ihn, mir mitzuteilen, daß er jetzt Pipi muß.

    Und Kinder stundenlang auf dem Töpfchen sitzen zu lassen, ist Folter von Früher. Das tu ich ihm nicht an!

    Wenn ich das Gefühl habe, er versteht die Zusammenhänge und kann sich mir mitteilen, wird auch er lernen, auf´s Töpfchen zu gehen.

    Also können sich dir Mütter unter Euch, bei denen es schneller ging, darüber freuen, daß sie eine Menge Geld für Windeln gespart haben

    und

    allen, bei denen es länger dauert, sage ich: Euer Kind ist ganz normal! Macht Euch und Eurem Schatz keinen Stress!

    Liebe Grüße von Sandra

    mit Jonas

    und zwei Sternchen im Herzen

  20. Hallo Mel!

    Dein Mann scheint ja jetzt zu merken, daß er ******* gebaut hat. Aber laß ihn nicht wieder rein, nur weil er jammert und Dir die große Liebe schwört. Nimm Dir Zeit, herauszufinden, was DU wirklich willst. Mache nichts , weil er es möchte oder Eurem Kind zu liebe oder um dem Umfeld eine niedliche idyllische Familie zu präsentieren.

    Es hilft Eurem Sohn nämlich nicht, denn er braucht eine starke ausgeglichene Mutter und die wirst Du nur sein, wenn Du das Leben führst, das DICH glücklich macht. Also laß Dir soviel Zeit, wie DU brauchst und höre einzig und allein auf DEIN Herz!

    Glaubst Du Deinem Mann, wenn er Dir sagt, er liebt Dich und es tut ihm Leid, und kannst Du das Geschehene verarbeiten und ihm verzeihen, dann habt ihr noch eine Chance.

    Wenn Du das Gefühl hast, Du kannst Deinem Mann nicht verzeihen, daß er Dich verletzt und in einer schweren Zeit im Stich gelassen hat, dann ziehe einen Schlußstrich.

    Ich würde Dir gern helfen, doch ich weiß nicht, wo Du wohnst. Ich komme aus dem Raum Hannover.

    Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft in der nächsten Zeit und hoffe, daß Du die Entscheidung treffen wirst, die Dich glücklich macht.

    Liebe Grüße,

    Sandra

    **********************************************************

    Hallo Karo!

    Danke für Deine Worte! Du bist sehr engagiert (nicht nur auf Eurer eigenen Website), denn ich habe Dich schon hier in vielen Beiträgen gesehen, bei "Andre´s Sternenhimmel",...

    Toll, daß Du trotz Deiner schlimmen und schweren Erfahrung die Kraft hast, anderen Müttern von kleinen Sternchen Mut zu machen.Es hilft wirklich, wenn man sieht, daß man nicht allein gelassen wird.Danke!!!

    Es ist bei mir noch nicht allzu lange her. Ich weiß nicht, ob ich durch diese Trauer- und Heul-Phase ganz allein durchkomme und es mit der Zeit einfach von alleine besser wird, oder ob psychologische Betreuung sinnvoll wäre.

    Wahrscheinlich erwarte ich einfach nur (wie alle Leute um einen herum!) , daß es mir ein paar Wochen nach dem Tod unseres Babys schon wieder gut gehen muß.

    Du hast wohl Recht mit der Aussage, daß es Monate und Jahre dauern wird, sich von solch einem Schicksalsschlag zu erholen. Vielleicht darf ich meine Ziele nicht zu hoch stecken und muß mit der Trauer umgehen lernen und mir die Zeit geben, die ich brauche.Egal was andere erwarten und wie lange es dauert.

    Es ist toll, daß Du wieder schwanger bist!!!!!

    Und glaube mir, ich weiß, welche Ängste Du im Moment aushalten mußt!

    Ich war zwar überglücklich, als ich nach der ersten Fehlgeburt wieder schwanger war, hatte aber auch höllische Angst. Und auch wenn der FA gesagt hat "Es sieht alles super aus!", habe ich immer gedacht "das sah es beim letzten mal auch, und dann war das Baby tot!"

    Diese Angst wird erst mit der Entbindung vergehen, wenn Du Dein Baby gesund im Arm halten kannst.

    Du hast noch ein paar schwierige Monate voller Angst vor Dir, aber ich finde, die Zeit vergeht im Moment so rasend schnell. Versuche, nicht nur negative Gedanken zu haben, sondern Dich über Deinen dicker werdenden Bauch und die Schwangerschafts-Wewehchen zu freuen.

    Und kaufe nicht zuviel Babykram ein, auch wenn´s schwer fällt.Den Fehler habe ich beim letzten Mal gemacht. Jetzt sehe ich jedesmal, wenn ich irgendwelche Schränke aufmachen, Pooh-Lätzchen oder Strampelsäckchen und breche in Tränen aus...

    Ich denke an Dich und wünsche Dir eine tolle Schwangerschaft und ein ganz tolles kleines Baby. Laß Dich drücken und zeig uns, das es am Ende des Tunnels Licht gibt und am Ende alles gut wird...

    Liebe Grüße auch Dir und Deiner Familie,

    Sandra

  21. Hallo!

    Laß Dich ganz ganz doll drücken!!!!

    Ich weiß, wie Du Dich fühlst und muß auch gerade wieder weinen....

    Ich habe unseren kleinen Sohn im März 2006 im 3. Monat verloren, wurde sofort wieder schwanger und habe Ende Juni 2006 unsere kleine Tochter auch im 3. Monat verloren.

    Beim ersten Mal tröstet man sich damit, daß wohl was nicht in Ordnung war mit dem Baby und die Freude über die erneute Schwangerschaft hat die Trauer verdrängt. Aber als dann auch unser zweites Baby gestorben ist, kam natürlich alles wieder hoch.Seit dem habe ich so viel geweint. Und die ganzen Seiten über sie Sternenkinder im Internet zeigen einem zwar, daß man nicht allein ist, aber einem wird dadurch auch klar, daß man das Geschehene nie wirklich verarbeiten und vergessen werden kann. Es wird immer trauriger Teil Deines Lebens bleiben!

    Man hat bei mir Ende Juli die Diagnose Uterus Arcuatus gestellt und gleich operiert. Ich hoffe, daß dies wirklich die Ursache für die beiden Fehlgeburten war.

    Ende des Jahres möchten wir´s nochmal versuchen. Aber ich habe jetzt schon unendliche Angst, daß sich das Erlebte wiederholt. Das könnte ich nicht noch einmal durchstehen...

    Mein Mann spricht mit mir auch nicht über unseren beiden toten Babys. Und ich denke, mir würden Gespräche so gut tun. Immerhin waren es doch genauso seine Kinder! Manchmal habe ich das Gefühl, es ist ihm egal. Er tut so, als wäre nichts passiert und wenn ich traurig bin, fragt er noch "Warum weinst du denn?" Hat er vergessen, warum ich weine ?!

    Aber wahrscheinlich haben Männer einfach andere Wege, damit umzugehen und verarbeiten alles auf ihre Art.

    Und ich habe auch erlebt, was man sich alles für ´ne Sch.... anhören muß.

    "Ihr hättet viel länger warten müssen!", "Wer weiß, wofür es gut war!" (wofür in aller Welt soll es gut sein, wenn ein Baby stirbt!?) "Das passiert, weil Du zuviel arbeitest und dich nicht schonst!" ....

    Gehts einem nicht schlecht genug, brauch man noch Vorwürfe von solchen dummen Menschen?

    Können die einen nicht einfach in den Arm nehmen, wenn sie nicht die richtigen Worte finden, anstatt dann so was dummes zu sagen.

    Der einzige Trost ist unser kleiner Sohn Jonas (20 Monate) - der weiß von alledem nichts. Der ist einfach nur fröhlich und so unendlich süß. Für ihn lohnt es sich, stark zu sein und jeden morgen wieder aufzustehen

    Ganz liebe Grüße,

    Sandra

  22. Hallo!

    Laß Dich ganz ganz doll drücken!!!!

    Ich weiß, wie Du Dich fühlst und muß auch gerade wieder weinen....

    Ich habe unseren kleinen Sohn im März 2006 im 3. Monat verloren, wurde sofort wieder schwanger und habe Ende Juni 2006 unsere kleine Tochter auch im 3. Monat verloren.

    Wir waren im Ausland und kein Mensch in dem Krankenhaus hat Deutsch gesprochen, und nur wenige gebrochen englisch. Ich wußte auch nicht, was passiert und keiner hat mir irgend etwas erklärt.

    Beim ersten Mal tröstet man sich damit, daß wohl was nicht in Ordnung war mit dem Baby und die Freude über die erneute Schwangerschaft hat die Trauer verdrängt. Aber als dann auch unser zweites Baby gestorben ist, kam natürlich alles wieder hoch.Seit dem habe ich so viel geweint. Und die ganzen Seiten über sie Sternenkinder im Internet zeigen einem zwar, daß man nicht allein ist, aber einem wird dadurch auch klar, daß man das Geschehene nie wirklich verarbeiten und vergessen werden kann. Es wird immer trauriger Teil Deines Lebens bleiben!

    Man hat bei mir Ende Juli die Diagnose Uterus Arcuatus gestellt und gleich operiert. Ich hoffe, daß dies wirklich die Ursache für die beiden Fehlgeburten war.

    Ende des Jahres möchten wir´s nochmal versuchen. Aber ich habe jetzt schon unendliche Angst, daß sich das Erlebte wiederholt. Das könnte ich nicht noch einmal durchstehen...

    Ich denke, Dir geht es da ähnlich. Ich werde dann an Dich denken, wenn Ihr dann auch den Versuch wagt. Vielleicht schaffen wir es ja zusammen!!!!

    Ganz liebe Grüße,

    Sandra

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.