
mia-maria
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
907 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mia-maria
-
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Kivi: Ja, nun konnte ich die Bilder auch sehen. Toll:asmile:! Das Kleid sieht angezogen großartig aus! Und deine beiden sind ja auch wahnsinnig süß! Venus: Super Farben! Ich mag bunt ! Ich habe tatsächlich eine Shelly für mich selbst zugeschnitten. Mal sehen, ob ich morgen dazu komme. Heute ging mein Abend für Krümelmonster-Muffins drauf . - - - Aktualisiert - - - Schneckchen: Aha, Vida. Danke. Ich habe gerade mal auf der Farbenmixseite geschaut, tolles Schnittmuster. -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Venus: Sehr süß und sehr bunt sind die Buxen . Die Mützen sind auch toll! Schneckchen: Das Kleid ist super schön. Welches Schnittmuster ist das? Sieht ein bisschen wie Maditha aus (zumindestens obenrum)? Kivi: Darf ich deine Bilder auch ansehen? -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Super Kivi! Das Kleid würde ich meiner Tochter sofort anziehen - echt schön! -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Super süß, Venus ! Ich finde vor allem das Kleidchen und die schnuckelige kurze Hose super . Den Apfelstoff habe ich hier auch schon vernäht. Hoffentlich wird es schnell wärmer, dass deine Mäuse die Sachen auch bald tragen können! -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Danke schön cosmea . Nein, die Jacke war überhaupt nicht schwierig zu nähen. Dauert wohl etwas länger als ein Shirt. Wenn ich sehe, was du sonst so zauberst, machst du die mit links . Doch doch ani . Das Schnittmuster ist die Übergangsjacke von lillesol und pelle. Klar celicia, ich schick dir mal ne Anfrage. -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Danke schön . Der Stoff ist normaler, etwas dickerer Baumwollstoff. Ich hatte vor einer Weile mal die Taufhosen für meine Jungs daraus genäht und da noch viel davon übrig war, fand ich den Stoff auch für eine Jacke passend. Innenfutter der Jacke ist dünner Baumwollstoff vom Stoffmarkt. Ich glaube, Webbänder und Reißverschluss waren teurer als der Stoff für die Jacke Outdoorstoff fänd ich auch sehr prima, aber ich wollte erst mal das Schnittmuster ausprobieren und richtiger Outdoorstoff ist sicher sehr teuer. Schnittmuster ist prima (lillesol & pelle) und wird hier bestimmt noch mal genäht. Vielleicht als Übergangsjacke mit Cord und innen Fleece oder so? -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
heissi: Oh je... manchmal ist es zum verrückt werden. Aber super, dass du noch ein Reststück Stoff übrig hattest! cosmea: Ich drücke die Daumen, dass die Maschine zu reparieren ist! Ich habe die Jacke für die Große fertig. Puh... hat länger gedauert als gedacht. Ich sollte einfach die Anleitung befolgen als selbst rumzutüfteln, dann wäre ich sicher schneller gewesen (Ähm ja... die Fäden da am Ärmel muss ich noch abschnippeln...). -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Das mit der Zwillingsnadel ist gar nicht so schwierig. Längere Nähte gehen ziemlich gut, bei mir haperts an engen Säumen. Ich hatte übrigens nicht von jeder Farbe zwei gleiche Garnrollen. Ich habe einfach eine Unterfadenspule auf den zweiten Garnrollenaufsatz gemacht. Das geht auch prima Cosmea: Ich habe die Anleitung auch nicht bekommen. Magst du sie mir auch schicken? - - - Aktualisiert - - - Ich hocke seit einer gefühlten Ewigkeit an einer Übergangsjacke für meine Tochter. Ich komme im Moment nicht so recht an die Maschine . Aber da der Frühling ja auch noch nicht in Sicht ist, ist es auch wurscht -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Cosmea: Oh, wenn du schon dabei bist, nehme ich die Anleitung auch gerne . -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
cosmea: Sehr hübsch das Nachthemd ! Und auch die anderen Sachen sind zuckersüß heissi: Coole Resteverwertung ! Der Pulli ist toll. Lady: Oh, der Danai ist echt schön und der Stoff so super (sind es Waschbären?) . Die anderen Sachen gefallen mir auch sehr gut -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
ani: Sehr süßer Elefant ! Den mag ich auch mal machen, wenn ich mal viel Zeit habe. Die ist immer so knapp, da bleibt es bei Klamotten . -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Heissi, der Pulli ist total schön! Super ! Ich habe so einen ähnlichen Schnitt von minikrea hier. -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Venus, das ist wirklich unverschämt! Nein, nein, das macht man nicht und ich würde mich auch tierisch ärgern! Seele, gerne cosmea, jetzt musste ich schmunzeln . Das T-Shirt ist wirklich toll und ich finde, dass du ganz toll nähen kannst. Wie lange bist du denn schon dabei, wenn ich fragen darf? Ich habe die ersten Stoffe von meinem Stoffmarkteinkauf verarbeitet. Achtung, es wird ein bisschen bunt -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Danke schön. Ich auch Ich hab die Halsausschnitte mit der Zwillingsnadel abgesteppt. Puuh... da muss ich noch üben. Hat einer einen Tipp wie man das gerade hinbekommt? Irgendwie wird das immer ein bisschen schief. Auch bei engen Säumen (z.B. an Ärmeln) krieg ich das mit der Zwillingsnadel nicht so dolle hin. Untere Säume an Shirts sind kein Problem. -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Alte Klamotten wieder verwenden finde ich super . Ich habe auch schon einen ganzen Stapel Sachen aussortiert, die normalerweise in der Altkleidersammlung gelandet wären. Ich weiß nur noch nicht, was daraus zaubern. Schneckchen: Die Jacke mit den Sternchen ist echt süß und es fällt kein bisschen auf, dass du sie geändert hast . Lady: Schade. Ich habe gelesen, dass die von Lillestoff leider nur noch auf Stoffmärkten in Hannover sind. Ich habe zwei T-Shirts geschafft. Sehr retro, aber ich bin ganz zufrieden -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Danke für die Vorschläge . Unterbuxen sind schon mal super oder Rosetten. Da schau ich mal nach einer Anleitung. Ein Top mag ich auch nähen. Der Sommer kommt bestimmt... irgendwann. Bei Applikationen mit Jersey wellt sich der Stoff bei mir oft so arg. Das krieg ich leider nicht so schön hin. Bin mal gespannt, wann ich es überhaupt mal schaffe, meine Nähmaschine zu benutzen. Im Moment lässt man mich nicht . Dabei würde ich sooo gerne. -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Seele, das ist echt blöd! Manchmal dauern Bestellungen ewig. Und was machst du aus den Resten? Ich bräuchte mal einen Tipp für Jersey-Reste. Die sammeln sich hier an und ich weiß nicht recht, was daraus machen? Ich dachte vielleicht ein kunterbuntes Resteshirt, aber da stören doch die vielen Innennähte, oder? -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Oh, ich bin gespannt auf Bilder Ich habe für die Kinder bislang auch alles einfach ausprobiert. Da finde ich es auch nicht so schlimm, wenn mal etwas ein bisschen schief wird. Dann sieht man eben auch, dass es selbst gemacht ist . Aber für mich bin ich auch etwas vorsichtiger. Habe erst mal recht günstigen Jersey gekauft, um es einfach mal zu testen. Da verschmerze ich auch 15,- €, wenn es nicht klappt. An teureren Stoff wage ich mich da erst mal noch nicht (obwohl es so schönen Hamburger Liebe Stoff gibt...). Und jaaa, ich habe schon ganz viele Ideen. Die Eulen brauche ich für eine Tunika aus der aktuellen Ottobre. In den Schnitt habe ich mich sofort verguckt . Streifen und Punkte gehen als Kombistoffe immer. Und die Blümchen brauche ich als Innenstoff für einen Jacke von Lillesol und Pelle. Eigentlich habe ich also ziemlich "vernünftig" eingekauft (war aber trotzdem teuer ). Gianna: Wie ärgerlich. Dabei ist die Tunika wunderschön geworden. Vielleicht lässt sie sich noch überzeugen? -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Meine Ausbeute vom gestrigen Stoffmarkt: -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Kivi: Die Kulturtasche ist echt super hübsch . Cosmea: Die Tunika ist auch sehr schön. Rot mit weißen Punkten mag ich immer sehr gerne Und deine Tochter findet sie offenbar auch super - süß! Heissi: Der Pulli sieht total gemütlich aus. Schön . Nähst du immer alles vorher zur Probe? Stoffläden gibt es hier in der Nähe auch nicht sehr viele. Einer hat ganz tolle Stoffe, ist aber leider unverschämt teuer. Der andere hat nicht viel Auswahl für Kinder. Aber gestern war ich auf dem Stoffmarkt und habe den ein oder anderen halben Meter Jersey mitgenommen . Sogar mal was für mich -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
solkinn: Super! Ich finde auch alle drei Buxen schön ! Gerade die rechte find ich cool . Seele: Schöne Shirts und wirklich hübscher Stoff! Den Wikingerstoff find ich auch superschön! - - - Aktualisiert - - - Kati: Bündchenware habe ich neulich auch bei Stoffwelten gekauft. Vielleicht findest du ja da was? - - - Aktualisiert - - - Celicia: Immer nach Schnittmuster, manchmal etwas abgewandelt. Aber ohne Schnittmuster wäre ich aufgeschmissen - - - Aktualisiert - - - Cosmea: Zum Trost: bei mir siehts nicht besser aus. Habe gerade eine ganze (!) Woche für ein Shirt gebraucht, weil ich einfach nicht mal länger am Stück nähen kann. Immer noch für ein Stündchen, wenn überhaupt... -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
cosmea: Wow! Echt tolle Sachen hast du genäht! Die Bluse ist so hübsch. Auch die Mütze aus den Löwenstoff zuckersüß und die Decke ist toll! Da können sich die Beschenkten aber glücklich schätzen und freuen sich bestimmt! -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Cosmea: Mir gefällt dein Rock . Im Hinblick auf Romanit Jersey kann ich nicht wirklich helfen. Habe das zum ersten Mal gehört und weiß gar nicht genau, was das ist. Ich habe aber gestern zufällig was darüber im Lillestoff Blog gelesen. Vielleicht wirst du da fündig? Es ist mir ein Rätsel wie du das mit den Jacken, Schuhen und so in deinem 8-Personen-Haushalt hinbekommst. Hier wohnen "nur" fünf und ich weiß kaum, wo ich alle Klamotten für den Winter verstauen soll . Sehr großen Respekt ! -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Danke ! Ja, ein bisschen Farbe muss sein. Gerade für Jungs gibt es ja in den Geschäften oft nur wenig Auswahl leider. Die Shirts mit den Äpfeln sind in echt richtig knallig. Ich habe von jedem natürlich zwei genäht. Noch bekomme ich aus einem halben Meter ohne viel Rest zwei Shirts hin. - - - Aktualisiert - - - Jetzt habe ich meinen Dawanda-Gutschein von Weihnachten in Schnittmuster für mich eingelöst. Na gut, ein paar auch für meine Tochter, weil es für Mädels einfach so schöne Schnitte gibt. Ich bin mal gespannt, wann ich es schaffe, auch mal was für mich zu nähen. -
Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer
mia-maria antwortete auf Katinka's Thema in Mode und Handarbeit
Danke schön Das freut mich