@Selinasmama
Also die Ausbildung ist unterschiedlich. Es gibt Schulen wo man 3 oder 2,5 Jahre macht, dann aber mit zB Auslandsaufenthalt und Praktikum (glaub das wären dann staatliche Schulden) und dann so wie ich gibt es staatlich anerkannte Schulen (ähnlich wie Privatschule), die man bezahlen muss, aber man würde Bafög bekommen, wenn man Anspruch drauf hat. Ich glaube auch dass so eine rein schulische Ausbildung günstig für Mütter ist, da die Schulzeiten ja der einer regulären Schule entsprechen und auch mit Ferien ganz normal. Das andere zwar auch aber das ist ja mit Arbeiten zwischendrin - also Blockunterricht und dann wieder arbeiten. Aber wie gesagt hab ich nur die rein schulische Ausbildung gemacht - war schon recht harter Toback muss ich sagen, denn die Prüfungen möcht ich net mochmal machen müssen, aber ich bin auch kein Prüfungsmensch, vor allem im Mündlichen nicht
Möchtest du das denn noch lernen? Also ich arbeite in einer Kanzlei und muss nichts außergewöhnliches machen als englisch reden am Telefon, emails, Briefe und sowas. Wenn man zB in den Export einer Firma geht muss man das ganze Handelszeug auch wissen, was wir auch gelernt haben und gepaukt bis zum umfallen in Englisch und Französisch, wobei ich in meiner Arbeit Französisch jetzt nicht brauche sondern nur Englisch...