Zum Inhalt springen

Ohje... wie kann mein Söhnchen abspecken??


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben und erfahrenen Mamas,

ich fürchte, mein Sohnemann muss sich bisschen beim Essen beherrschen...

hoffentlich habt Ihr ein paar Tipps oder statements für mich.

Also, er ist 3 Jahre alt, recht gross 102cm und wiegt so um die 18 Kilo...

Er sieht in keinster Weise dick aus, ich kriege auch die Hosen alle noch gut zu grins , aber ich finde ihn irgendwie so unbeweglich , versteht Ihr? So muckelig halt, und müsste der sogenannte Babyspeck nicht langsam weg? Was sagt Ihr?

Wir gehen fast jeden Tag spazieren oder auch mal mit dem Fahrrad; ich achte auch auf seine Ernährung - zugegebenermassen wohl nicht konsequent genug...

was könnte ich ihm noch anbieten?

Wie handhabt Ihr das mit dem Gewicht Eurer Kleinen?

Also, ich bin keine pingelige übermutter, er soll kein Leistungssportler werden, aber irgendwie Gedanken mache ich mir schon...

bei der momentan herrschenden Gewalt an Schulen möchten es wohl alle Eltern vermeiden, das Kind durch zB übergewicht als Aussenseiter abzugrenzen.

Ich mache mir Vorwürfe...

falsch?

übertrieben?

Her mit Euren Meinungen ;-

Und danke dafür.

Grüssle,

Jole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

Ich würde mir an deiner Stelle erstmal noch keine Gedanken machen. Mein Bruder war sehr lange pummelig, aber irgendwann hat er sich wahnsinnig gestreckt und heute ist er sehr muskolös. Wichtig ist nur, dass sich dein Sohnemann bewegt und das tut er ja. Ihn auf Diät zu setzen finde ich in seinem Alter übertrieben und Vorwürfe braucst du dir auch nicht machen, denn in dem Alter ist noch alle offen. Du schreibst, dass du auf seine Ernährung achtest und das ist gut so. Was willst du noch tun? In dem Alter das Essen verbieten? Dann fängt er irgendwann an, heimlich zu essen. Biete ihm einfach viel zu trinken an, Wasser und ungesüßte Tees sind das Beste. Viele greifen ja heutzutage auf Säfte und Co. zurück, aber das ist nicht wirklich figurbewußt. Und Süßigkeiten würde ich nur ab und zu geben, stattdessen nen Apfel oder Banane. Aber ich denke, das machst du schon und insofern heißt es für dich nur abwarten. Dein Gefühl der unbeweglichkeit kann auch andere Ursachen haben. Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe nen Kindersportverein. Manche bieten das auch für so Steppkes an oder du gehst mit ihm viel auf Spielplätze, das schult die Motorik. Wenn er in den Kindergarten geht, erledigt sich das aber wahrscheinlich von allein!!!

Bewahr die Ruhe und lass es auf dich zu kommen. Er ist doch gerade mal 3 Jahre und bis zur Schule fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter!

Und die Gewalt kann dienen Sohn auch treffen, wenn er nicht dick ist. Ich will dir keine Angst machen, aber wichtiger als die Figur ist das Selbstvertrauen und das bekommt dein Sohn, wenn du hinter ihm stehst!!!

LG Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

ich stimme Susanne zu! Mach Dir noch keine Sorgen. Wenn Du ihn nicht mästest und ganz normal auf die Ernährung achtest, dann schadet ihm auch mal ein Bonbon nicht! Der erste Sohn von meinem Mann war auch sehr lange recht pummelig als kleines Kind und hat sich dann gestreckt. Mit 14 als ich ihn kennenlernte, hatte er noch mal so eine Phase, wo er ein klein wenig zulegte lag wohl auch an der Trennung seiner Eltern , aber da er absoluter Fußballspieler ist, hatte sich das ganz schnell erledigt und heute ist er ein wirklich gut gebauter junger Mann.

Also in dem Alter, in dem Dein Sohn jetzt ist, würde ich mir noch gar keine Gedanken machen. Wenn Du Dir wirklich unsicher bist, frag Deinen Kinderarzt, ob er da Bedenken hat.

Liebe Grüße

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr Lieben,

danke für Eure statements!!

Klar, ich mache mich nicht damit verrückt, aber er isst halt schon extrem grosse Portionen und ruft fast den kompletten Tag ich hab Hunger . Natürlich möchte er damit meistens irgendeine Süssigkeit ergattern, aber das lasse ich natürlich nicht zu! klar, manchmal schon, denn soooo streng bin ich da jetzt auch nicht, dass ich denke, jedes Schokobon setzt an grins

Ab nächste Woche geht er in den KiGa, ich wollte dann mal nachfragen, wie es denn beim Turnen zB so ist. Er ist nicht träge und bewegt sich gerne, macht allen Quatsch, aber ich kenne in seinem Alter schon auch viele so sportliche Jungs; versteht Ihr?

Susanne, danke für den Tipp mit dem kleinkindersportverein - ist mir eine gute Idee; werde mich gleich mal bisschen umhören, obs hier auf der Provinz sowas gibt. Da hätte er grossen Fez dran!!

Danke an Euch soweit und bis bald,

die schon nicht mehr so beunruhigte Jole ;-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach im überinge, es gibt auch Mutter-Kind-Turnen, da haben nicht nur die Kleinen spaß ;- erkundige Dich doch mal nach so was, aber weißte ich denke, bei einem so kleinen Kerlchin, schon an Diät zu denken, nur weil irgend welche ANDEREN was sagen ich weiß nicht, laß ihn essen regelmäßig und viel obst, und die Schokoriegel mal sbeiseite legen, noch besser gar nicht erst kaufen. Es gibt auch Vollkornkeckse ect.

Viele Grüße Cindy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhuuuuu

ich denke auch das du da nix übertreiben solltest es aber im auge behalten solltest denn ich kann sagen das pummelige kinder es immer schwer haben . selbst nachher in kitas oder schulen.

und naja gerade da wo sie dann auch andere lebensmittel süßes oder oder kennenlernen wird es noch schwieriger.

bei meiner grossen in der schule sehe ich täglich was kinder ertragen müßen und ich selber auch rund habe es auch nicht leicht. deshalb muss man vielleicht schauen ob es sich in den nächsten jahren verwächst ehe er arg drunter leidet.

meine beiden wiegen 4 jahre 14-15 kg und die grosse grad 7 geworden 18-19 KG

viele grüsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

mach dich bloß nicht verrückt!!! 1. liegt dein Sohnemann noch im Normbereich und 2. habe ich die Erfahrung, dass es sich recht schnell verwächst . Mein Großer wog mit knapp 4 Jahren 20,5 kg bei einer Größe von 108 cm. Ich denke das ist etwa die Gewichtsklasse deines Sohnes. Heute ist er 8 1/2 Jahre, ist 1,37 m groß und wiegt 31 kg. Also absolut normal! Er bewegt sich sehr viel, macht 3x in der Woche Fußball, 1x Talentförderung Sport und 1 x DLRG-Schwimmen. Es gab eine Zeit, da musste ich bei ihm etwas mit den Süßigkeiten aufpassen, aber das hat sich auch wieder gelegt.

Also: Beobachten, etwas aufs Essen achten aber so, dass er das nicht so merkt ihm ganz viel Bewegungsmöglichkeiten geben und dann wird das schon passen!

MfG

Denny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Denny und Nicole,

auch Euch lieben Dank für Eure Meinungen.

Bin, glaube ich, so pietschig, weil wir eben familiär SEHR zu übergewicht neigen.

Und meine 13jährige Nichte war eben auch schon immer bisschen pummeliger, man erzählte, das würde sich auswachsen, aber leider nicht...

sie hat s jetzt eben ganz schön schwer in der Schule, und mich trifft es echt, wenn ich sehe, wie sie leidet

Andererseits muss ich wohl auch sagen, dass bei ihr nicht wirklich auf die Ernährung geachtet wurde. Und auch Sport bzw generell Bewegung war ein Tabu. Jetzt geht sie einmal in der Woche schwimmen, aber das bringts ja auch nicht...

Ich möchte meinen Sohnemann einfach absolut davor bewahren, da ich nämlich auch -wie Nicole- selbst weiss, dass es echt nicht leicht ist, akzeptiert bzw integriert zu werden, wenn man so ein Pummelchen ist was mein Sohni ja aber GsD noch nicht ist

Habt Ihr denn alle einfach drauf los erzogen? Oder schon auch immer die Familie bevorzugt die Omas ;- angehalten, mal nen Apfel zu reichen statt der obligatorischen Kinderschokolade? ;-

Verschneite Grüsse,

Jole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

muss mich auch noch dazu einmischen!! HIHI

Also, was die anderen sagen finde ich vollkommen o.k. Dein Süßer ist noch im Normalbereich.

Aber wenn du dir für später sorgen machst hätte ich noch einige Ideen:

Du könnstes jetzt schon zum Kinderturnen mit ihm gehen, dann wird er durch den Spaß und der Bewegung mit anderen Kindern vielleicht beweglicher? Erkundige dich doch mal bei euren örtlichen Vereinen oder Gemeindeverwaltung?

Später könnte er zu einem Fußballtraining, oder Karate oder Taek won do gehen. Dort lernt man ausser guter Bewegung auch vieles über Teamgeist und so?!

Ach jaaa und gönne ihm bitte ab und zu auch was zum naschen! Das braucht auch eine Kinderseele und wenn- s nicht den ganzen Tag ist ...??

Gruß

Sibylle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

ich rede sehr viel mit den Omas über die Erziehung, aber nur, weil wir recht ähnliche ansichten haben. Zumindest von der Grundsubstanz. Aber grundsätzlich erzieh ich mein Kind so, wie ich es mag und wie ich denke, dass aus ihr was anständiges wird. Ist zwar im Moment noch nicht so viel, was ich da tun muss sie ist knapp 8 Monate , aber mit bestimmten Sachen kann man meiner Meinung nach nicht früh genug beginne. Dazu gehört auch, dass sie sich mal allein beschäftigen oder nicht den ganzen Tag nur nach der Mami heulen. Sicher gibt es Kinder, die etwas empfindlicher sind, aber mit Geduld und viel Liebe klappt, wie schon gesagt, alles!

Und nochmal zum Thema übergewicht. Jetzt hat das noch gar nichts zu sagen. Ich war als Kind rank und schlank und heute kämpfe ich gegen meine Pfunde!!! Das ganze begann bei mir mit der Pupertät, als ich mir von meinen Eltern nix mehr sagen lassen wollte. Und in Bezug auf deine Nichte kann ich, so hart es auch klingen mag, nur sagen, ein Fresser wird erzogen. Das arme Mädel kann nix dafür, wenn seine Eltern ihm nie beigebracht haben, dass Bewegung wichtig ist, aber sie muss die Suppe jetzt auslöffeln!!! Traurig. Ich weiß ja nicht, wie die Wohnverhältnisse bei euch sind. Wohnt sie vielleicht im selben Ort wie du? Wenn ja, dan binde sie doch in dein Bewegungsprogramm mit deinem Junior mit ein. Mädchen in ihrem Alter finden kleine Kinder eigentlich gut meine Erfahrung . Und so verliert sie vielleicht ein paar Pfunde. Ansonsten muss sie das Schwimmen ausdehnen, denn viel anderen Sport vertagen ihre Gelenke bestimmt nicht - ich sehs bei mir! Fahrradfahren ist aber auch nicht schlecht für sie!!! Aber so kannst du ihr gut helfen. Und wenn sie wirklich abnehmen will, dann braucht sie auf jeden Fall jemanden, der sie mitzieht!

Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute!

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Susanne,

danke für Deine ehrlichen Worte!

Kurz zu meiner Nichte: nee, sie wohnt nicht im gleichen Ort. Leider fehlt ihr auch gänzlich die Lust oder Motivation?? zur Bewegung bzw zum Abnehmen, denn - da hast Du vollkommen recht - sie wurde faul erzogen ...

klingt so total hart, stimmt aber leider...

Oh je, ich wünsch mir so sehr, dass ich alles richtig mache...

aber wem sag ich das...

geht Euch ja nicht anders, ne?!

Echt furchtbar, wenn man so ne übermutter ist, und das dann auch noch erkennt... ;-

Beste Wünsche,

Jole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

also mit den Süßigkeiten habe ich das so gehandhabt, dass ich die Omas und Tanten usw. gebeten habe, dass sie, wenn sie schon Süßkram verschenken müssen, dann halt was holen, wo viele kleine einzeln verpackte Teile drin sind. Die kann man viel besser einteilen!!! Und ich bat vor allem weiniger Süßes zu schenken, lieber was Obstiges oder Wachsmalstifte nein, nicht zum Essen ;- etc.

Nun ist es hier so, dass er immer noch Süßkram liebt, aber er bekommt einmal in der Woche eine Schüsselchen mit Süßem und wenn das leer ist, dann ist es leer. Ich merke das immer daran, wenn der Obstteller in der Küche rapide abnimmt oder ich kaum noch einen Joghurt im Kühlschrank finde und wenn plötzlich Vollkornbrot mit Honig der absolute Hit ist.

Wie es ist, wenn man in der Schule als Mops nicht integriert ist, das habe ich selbst erfahren leider mitten in der Pubertät und es fiel mir selbst auch unheimlich schwer wieder abzunehmen. Wie stolz war ich, als ich mit 24 59 kg wog bei 1,78 m hat sich jetzt aber bei um die 70 eingependelt, was aber wohl absolut normal ist. KLaro will ich, dass mein Sohn sowas nicht erleben muss, deshalb achte ich ja auch jetzt schon darauf und versuche ihm einen gesunden und bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln zu vermitteln. Ob es mir gelingen wird, das werde ich irgendwann erfahren.

LG

Denny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jole,

nur weil du dir Sorgen machst, bist du noch keine übermutter. Und jeder reagiert bei einem anderen Thema sensibler. Solange du ehrlich zu dir delber bist, ist doch alles in Ordnung. Und das jeder für sein Kind das Beste will ist auch normal. Ob man alles richtig macht, erfährt man eh erst, wenn es zu spät ist. Da braucht man sich vorher keinen Ilusionen hingeben. Ich denke, jede Mutter und jeder Vater wandert auf diesem schmalen Grad zwischen richtig und falsch. Solange du deinem Sohn seine Freiräume lässt und ihm Platz gibst, eigene Erfahrungen zu machen, bist du immer auf der richtigen Seite!!

LG Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.