Zum Inhalt springen

Amalgam in den Zähnen-schädlich fürs Ungeborene

Dieses Thema bewerten


Gast Della

Empfohlene Beiträge

hi

wollte mal fragen, wer von euch Amalgam-Plomben hat und Angst hat, dass es schädlich fürs kind ist bzw. wer keine Angst hat.

ich bin nämlich etwas beunruhigt, ich bin ja noch nicht schwanger, wäre es aber gerne, und ich stelle mir immer die frage, ob ich das Amalgam nicht rausmachen sollte, um das baby zu schützen bzw. nicht rausmachen sollte, weil es dann noch schlimmer ist fürs baby.

was denkt ihr darüber? habt ihrs rausmachen lassen oder nicht?

danke fürs beantworten

würdet mir sehr helfen

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab solche Füllungen. Ich habe gehört, die Plomben während der SS rausmachen zu lassen wäre schädlicher, als sie drin zu lassen, weil dadurch erst Recht Schwermetalle freigesetzt werden. Wenn man es vor einer SS machen lässt, wäre dann ja die Frage, wie schnell das Zeug aus dem Körper raus ist, bis es einem neuen Baby nicht mehr schadet.

Also bei uns waren beide Kinder lange im Voraus geplant und ich hab meine Füllungen nicht auswechseln lassen. Ich denke, so dramatisch ist das wirklich nicht.

Nur eine neue Füllung würde ich nicht haben wollen in einer SS bzw. der Stillzeit.

Frag doch mal deinen Zahnarzt, wenn du ihm vertraust. Also wenn du keine Angst haben musst, dass er rät alle auszuwechseln, nur um an dir zu verdienen. Solche solls ja geben :(

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi melanie

danke für deine antwort:

mh, ich habe nur eine amalgam -plombe, der rest ist kunststoff (wovon ich gar nicht begeistert bin, weil da wieder löcher drunter kamen).

ich muss demnächst zum arzt deswegen, und ich will mir nicht kurz vor einer ss neue kunststoff-füllungen machen lassen. die chemische belastung ist da auch relativ hoch glaube ich.

deine kleine sieht echt quietschfidel aus auf dem foto.

ich habe mich echt viel mit amalgam, etc. beschäftigt die letzte zeit und ich habe auch gelesen, dass die plomben während des kauens quecksilber freisetzen, also bei jedem kauen wird etwas freigesetzt.

davor habe ich total schiß, da wird das baby ja dann mitbelastet und ich micht.

super!

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Also ich muss jetzt echt mal sagen, es ist ja super toll was Du dir alles für gedanken machst, aber findest du das nicht ein bißchen zu viel?:D

Also ich hatte/habe auch eine Blombe und habe damals auch mit meinem Zahnarzt gesprochen und auch er meinte, dass es dem Baby eher Schaden kann, wenn man da jetzt noch was auswechselt oder so! Seine Meinung war eigentlich wie meine, es haben soviele Frauen mit Blomben schon Kinder bekommen und alles Gesunde... Oder hast du schon mal davon gehört das ein Kind dadurch wirklich einen "Schaden" hat?

Also ich muss sagen, es ist wirklich schön wenn man alles fürs baby machen will, aber irgendwo muss es ja auch mal aufhören. Das wichtigste sind keine Drogen und gesunde Ernährung!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ja,

das sagen viele, aber es gibt auch welche die haben da richtige probleme mit amalgam bis hin zu richtigen krankheiten...

ich habe gewusst dass es solche leute wie dich gibt, die mit unverständnis reagieren, aber das interessiert mich dann auch wieder nicht:

denn, ich wollte nur fragen,,,,

villcht bin ich ja die einzige, die mit solchen plomben rumläuft (kleiner spaß am rande).

ich bin halt auch nur ein mensch, mit ängsten aber auch viel zuversicht

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gewusst dass es solche leute wie dich gibt, die mit unverständnis reagieren, aber das interessiert mich dann auch wieder nicht:

ich bin halt auch nur ein mensch, mit ängsten aber auch viel zuversicht

lg

della

hallo? Was heißt hier unverständnis, habe dir doch nur probiert zu helfen und wollte mit meinem Beitrag nur zeigen, dass man sich da auch nicht zuviele Gedanken machen sollte!;)

Dazu habe ich dir auch probiert zuhelfen, mit der Aussage von meinem Arzt damals. Also ich weiß nicht, wo dein Problem jetzt liegt? :confused:

Ganz ehrlich ich habe dich nicht angegriffen und nichts. Komme mir jetzt schon ganz schön dumm vor. Mich hier als "so Leute gibt" abzuspeisen. Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi lisa

ehrlich gesagt verstehe ich dass mein beitrag dich anwidert.

aber: durch deinen ersten beitrag habe ich mich nicht ernst genommen gefühlt....

das,was du geschrieben hast, hörte sich für mich so an, als würdest du denken, ich sei hysterisch.

wenn es nicht so von dir gemeint war, dann nehme ich meinen beitrag natürlich zurück....

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Della,

jeder hat ein Recht auf seine Meinung, seine Sorgen und Ängste. Was den einen beschäftigt, ist für den anderen vielleicht übertrieben. Trotzdem sollte man sich nicht von einer kontroversen Meinung verunsichern lassen.

Ich gehöre auch zu den Amalgam-Geschädigten und kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen.

Ich hatte jahrelang mit einer chronischen Nebenhöhlenentzündung und heftigen Kopfschmerzen zu kämpfen. Kein Arzt konnte mir die Ursache nennen. Erst ein sehr erfahrener, älterer Zahnarzt kam auf den Verdacht, daß meine einzigen vier Plomben, schon megaalt und mit Amalgamfüllung, daran schuld sein könnten. Ein Speicheltest in der Uniklinik Tübingen brachte die Gewissheit - bei mir wurden durch das Kauen permanent Unmengen von Quecksilber freigesetzt, die diese chronische Entzündung verursacht hatten.

Da ich zu der Zeit ein Stillkind und sehr viel Milch hatte, war ich ziemlich schockiert, daß ich nicht nur mich selbst, sondern auch mein Baby unwissentlich "vergiftet" hatte. :(

Ich ließ die 4 Amalgamfüllungen sofort entfernen und gegen Gold austauschen. Die Schwermetallbelastung bei der Entfernung läßt sich vermeiden, wenn der Zahnarzt die "Kofferdammmethode" anwendet. Dabei wird die gesamte Mundhöhle mit Folie ausgekleidet, das belastete Altmaterial wird sofort mit einem Spezialsauger abgesaugt und als Sondermüll entsorgt, mein Zahnarzt und ich trugen eine Atemschutzmaske.

Das in meinem Körper gespeicherte Quecksilber wurde mit homöopathischen Mitteln von einem Heilpraktiker ausgeleitet, auch mein Baby wurde entsprechend mitbehandelt.

Es geht mir seither sehr gut, ich habe keine Probleme mehr mit den Nebenhöhlen und die Kopfschmerzen sind in normalem Rahmen.

Das sind meine eigenen Erfahrungen, die ich bei Interesse gerne weitergebe. Mir ist bewußt, daß es Skeptiker gibt, die den Zusammenhang anzweifeln, aber jeder muß das tun, was er für richtig hält.

Alles Gute für dich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi starga

danke dass du mir geantwortet hast:

ich habe nur eine einzige plombe mit amalgam, der rest ist kunststoff, wie gesagt auch damit bin ich unzufrieden..

mich macht richtig traurig dass ich so schlechte zähne habe.

ständig habe ich ärger mit ihnen...

meine amalgam-füllung lasse ich mir ziemlich sicher rausmachen, ich habe zwar keine direkten körperlichen anzeichen für eine vergiftung, aber mir ist das trotzdem nicht ganz geheuer.

im moment bin ich auf der verzweifelten suche einen arzt zu finden, der mir das amalgam rausmacht...

ich habe schon einen gefunden, aber der hat keine atemschutzmaske, und kofferdamm kostet bei dem auch noch extra.

aber termin ist schon bald, ich bin froh, so schnell einen gekriegt zu haben, die atemschutzmaske werde ich mir wohl selbst besorgen müssen.

mit welchen homöopathischen mitteln wurde denn bei dir ausgeleitet, ich kann mir keinen heilpraktiker leisten...

hast du bei deinem baby etwas bemerkt, dass auf eine allergie, etc. hinweisen könnte?

danke für die antworten

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Della, während der SS sollte man das sicher nicht rausnehmen lassen, aber das weißt du selbst

auch, dass eine Ausleitung gemacht werden muss

ansonsten ist es sicher besser, kein Amalgam im Mund zu haben (in erster Linie ja auch für dich)

nur Kunststoffe gibt es auch zig verschiedene und ob und wieviel besser die sind, kann heute bisher keiner sagen

am besten ist wohl noch Keramik nach momentanem Kenntnisstand, aber das kostet natürlich

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In welcher Form wird das Quecksilber eigenzlich aus den Füllungen freigesetzt?

Das "normale" flüssige elementare Quecksilber ist ja schließlich ungiftig, weil es beim Verschlucken nicht vom Körper aufgenommen wird...

Peinlich, sollte ich als Cand. Med. eigentlich selber wissen...

Werd mich gleich mal auf die Suche nach Literatur begeben...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi della!

das einzige was ich zu amalgam füllungen weiss, ist das sie erst gefährlich werden, wenn sie defekt sind. eine ganze amalgamfüllung setzt kein quecksilber frei, das passiert wie gesagt erst, wenn sie kaputt sind.

aber ich würde sie an deiner stelle auch rausnehmen lassen, auch wenn deine noch ganz sein sollte.

wegen dem kunststoff:

es gibt verschiedene arten, den " normalen" kunststoff, der max. 3 jahre hält, und den etwas teureren, den man anteilig selber zahhlen muss, der dafür aber bis zu 10 jahren hält.

da bezahlst du zwar pro zahn bis zu 50 euro aber ich finde, es lohnt sich.

(habe mir letztes jahr mein gebiss "sanieren" lassen, alte füllungen erneuern, neue schäden zuspachteln etc.)

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi aiofe

das gefährliche ist die gasförmige freisetzung:

also beim bohren wird duch die hitze gasförmiges quecksibler (hg?) freigesetzt:

das wird dann von der lunge eingeatmet und es ist im körper.

@caillean

ich bin nicht schwanger, habe aber vor es zu sein.

d. h. ich werde vorher alles mögliche tun, um es rauszukriegen.

bei keramik habe ich gehört, dass risse auftreten können und das schon bald und dann kann man gleich nochmal neue machen lassen:

ich werde mir mit sicherheit nur zemente einfüllen lassen:

es gibt da noch was zirkonoxid oder so, das soll hyposensibel sein...

aber was das kostet, keine ahnung...

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi anna

also es ist so:

meine kunststofffüllungen bereue ich jetzt schon...

die sind z. größten teil wieder kaputt, nach ca. 3 jahren...ich habe dafür wahnsinnig viel bezahlt...

nein danke, das geld spare ich mir...

ich bin erst mal für zement für ss und stillzeit... wenn sie nicht halten sollten, muss ich halt dann sofort wieder zum zahnarzt und mir neue reinmachen lassen.

was mir grad einfällt. vielleicht kann ich zement meinem arzt auch abkaufen und mir dann jedesmal selber reinmachen...

ob der das macht? und wie wird das dann hart?

wohl doch keine so gute idee:

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D :D :D

tolle idee...das private zahnstudio in der küchenschublade...

ich hab mit zement recht schlechte erfahrungen gemacht, aber das kann auch daran liegen das es eine recht grosse füllung war, die ist immer in der mitte durch"gebrochen"...

aber ich denk auch ,das das ne gute idee ist, das erstmal so zu machen, wenn du dich damit wohlfühlst...und babyfreundlich ists auch...

wie stehts mit gold? schonmal daran gedacht?

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi anna

ja an gold habe ich auch schon gedacht:

sind aber auch schwermetalle, ich glaub, zink, kupfer usw.

das will ich auch nicht...

nicht in der ss und stillzeit...

ich hoffe, dass das mit dem zement dann relativ lange hält...

ich habe schon eine arztin gefunden die mir das macht...hoffentlich hat die einen plan, sie soll ja "ganzheitlich" sein.

ich bereue es so, nicht gut auf meine zähne acht gegeben zu haben.

ich weiß jetzt schon, auf was ich bei meiner kleinen schaue.

ach, in impfungen ist übrigens auch quecksilber....

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in impfungen? das wusst ich nicht...intressant...

ja, ich bin froh, das ich meine zähne lestes jahr fit gemacht habe, da brauch ich mir keine grossen sorgen machen...

was mir mehr sorgen macht sind meine katzen :o im moment hoffe ich, das der bluttest ergibt, das ich schon antikörper habe, dann wäre ich diese sorge auch los...

was mich an dem zement noch stört, ist die farbe, grau...aber immernoch besser als der ganze metallkram...

na, ich hoff, das geht alles reibungslos, und du hast in der ss keinen ärger mit den zähnen!

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi lisa

ehrlich gesagt verstehe ich dass mein beitrag dich anwidert.

aber: durch deinen ersten beitrag habe ich mich nicht ernst genommen gefühlt....

das,was du geschrieben hast, hörte sich für mich so an, als würdest du denken, ich sei hysterisch.

wenn es nicht so von dir gemeint war, dann nehme ich meinen beitrag natürlich zurück....

lg

della

Hallo nochmal! Also wenn mein Beitrag für dich so rüber kam als würde ich dich hysterisch finden oder so. Tut mir das Leid! Eigentlich wollte ich dich damit ein bißchen aufbauen und dir nur zeigen, dass man sich auch nicht verrückt machen sollte mit sovielen Gedanken. Deswegen ja auch der Smily. Und wenn ich mir damals als ich SS war keine Gedanken darüber gemacht hätte, dann hätte ich ja nicht meinen Zahnarzt gefragt. Mir kam das alles halt nur sehr bekannt vor. Ich war am Anfang meiner SS nämlich auch so beunruhigt wegen jeden Klacks. Also ich nehme deine Sorgen schon ernst, aber jetzt im Nachhinein weiß ich aus meiner Erfahrung, dass ich mir über viele Sachen umsonst Sorgen gemacht habe!;)

Und ich habe auch am Anfang nicht so mitbekommen, dass du mit deinen Blomben insgesamt unzufrieden bist und dachte du willst es nur wegen dem Kind machen, was dann bald mal kommen wird. Denn ich habe garkeine Probleme mit meiner und deswegen habe ich auch nichts daran machen lassen!

Also ich denke wir haben einfach einwenig aneinander vorbei gelesen und dann auch nicht richtig verstanden! Also Schwamm drüber!:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi anna

ja ich hoffe auch, dass das bald gegessen ist, habe eben noch ein paar termine ausgemacht, nicht, dass ich dann keine mehr kriege...

zahnärzte scheinen begehrt zu sein...

mit der toxoplasmose das verstehe ich voll, dass du dir da sorgen machst...

schreib doch mal zurück, ob du schon anti´s dagegen hast.

ich hätte auch gerne ne katze, nur mein freund hat ne allergie und ich habe angst wegen der möbel und erneuter ss...

hi lisa

nett, dass du dich nochmal meldest...

ich will nur, dass es meinem kind im bauch (bei einer neuen ss) gut geht...deswegen so viele sorgen...

direkt mit amalgam habe ich keine probleme, aber in den meisten fällen, glaube ich , treten die sowieso erst nach zehn jahren auf...

ich habe auch einfach nicht gern "gift" im körper...das macht mich ganz rasend...man weiß ja nie...

ich hoffe unser "klinch" ist hiermit beigelegt...

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Della,

wenn du das Amalgam rausmachen läßt, würde ich dir das mit dem Kofferdamm dringend ans Herz legen, auch wenn es extra kostet. Frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach, meine hat das komplett übernommen. Das kann aber auch nur durchgeführt werden, solange du nicht schwanger bist oder stillst.

Von einer Schwermetall-Ausleitung auf eigenes Risiko würde ich dir abraten. Ein Heilpraktiker stellt die Mittel zur Ausleitung individuell zusammen, wenn man da was falsch macht, kann es sein, daß die Schadstoffe nicht richtig ausgeschwemmt, sondern im Körper nur "umgeleitet" werden, d. h. die Belastung bleibt im Körper, wird nur auf andere Organe übertragen. :(

Ich weiß nicht, ob du rauchst, aber bei Rauchern ist die Ausleitung auch schwieriger und dauert länger.

Zement ist als Füllung, was die Schädlichkeit angeht, ok, aber hält leider nur sehr kurz. Mein Zahnarzt hat sie aus diesem Grund als Füllung bei Erwachsenen komplett abgelehnt und nur bei Kindern in den Milchzähnen verarbeitet. Aber das handhabt wohl jeder individuell.

Da meine Kinder von Seiten meines Ex-Mannes her (Lebensmittelunverträglichkeiten und Neurodermitis) schon erblich vorbelastet waren,

ist es sehr schwer zu sagen, ob eine Allergie direkt mit der Schwermetallbelastung meiner alten Plomben zu tun hat oder nicht. Von 5 Kids sind jedenfalls 3 belastet mit Neurodermitis, allergischem Asthma, Katzenhaarallergie und Heuschnupfen. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

danke, werde mal bei meiner krankenkasse nachfragen...

ich glaube ich verzichte auf das ausleiten. es ist ja "nur" eine plombe mit amalgam.

zu den zementen: ich bin froh, dass ich eine gefunden, die das macht, mein alter zahnarzt hat das auch abgelehnt, ich musste mir ne neue suchen.

zu den allergien: jeder ist da anders, mein freund hatte in den ersten 16 jahren seines lebens gar nix, als er dann mal das katzenklo ausräumte von seiner katze, musste er total stark niesen und seitdem hat er eine katzenhaaralergie.

danke für die antwort, du hast mir sehr geholfen.

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi lisa

nett, dass du dich nochmal meldest...

ich will nur, dass es meinem kind im bauch (bei einer neuen ss) gut geht...deswegen so viele sorgen...

direkt mit amalgam habe ich keine probleme, aber in den meisten fällen, glaube ich , treten die sowieso erst nach zehn jahren auf...

ich habe auch einfach nicht gern "gift" im körper...das macht mich ganz rasend...man weiß ja nie...

ich hoffe unser "klinch" ist hiermit beigelegt...

lg

della

Das finde ich auch ehrlich gesagt ganz super, dass du alles für dein Baby machen willst und drücke dir auch die Daumen das es bald mit einer SS klappt!;) Aber mach dir wie gesagt nicht zuviele Gedanken und Sorgen.

Was für ein Klinch? Ich habe nichts mitbekommen!:D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.